Olympia in Paris: alle Infos zu Austragungsorten, Tickets & Unterkünften

Im Sommer 2024 werden zum dritten Mal die Olympischen Spiele in Paris stattfinden. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Spiele sollen dabei nicht nur im Olympischen Dorf ausgetragen werden, sondern im Herzen der französischen Hauptstadt an berühmten Sehenswürdigkeiten verteilt stattfinden.

Die Olympischen Spiele werden 2024 nur einen Katzensprung von Deutschland entfernt stattfinden. Eine tolle Möglichkeit, sich die Spiele live vor Ort anzuschauen. Was ihr zu eurem Besuch während Olympia in Paris wissen müsst, erfahrt ihr hier.

Eckdaten zu Olympia in Paris

Die Olympischen Sommerspiele werden vom 26. Juli bis 11. August 2024 stattfinden. Unter dem Motto Ouvrons Grand les Jeux/Games Wide Open wird in 32 Sportarten und 48 Disziplinen um Gold gekämpft. Ganz neu dabei: Breakdance. Schon vor der Eröffnung finden am 24. Juli die ersten Wettkämpfe im Fußball, Rugby und Handball statt. Um Medaillen wird vor allem an den Wochenenden gekämpft. Auch zuhause gebliebene Olympia-Fans können sich freuen: Ab 7:30 Uhr in der Früh bis kurz vor Mitternacht werden Wettkämpfe im Fernsehen übertragen.

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Der Eiffelturm wird in Gold gestrichen, damit das Wahrzeichen der Stadt bereits von Weitem in der Sonne glänzt. Die Seine soll bis 2024 sauber genug für die Wasserwettkämpfe sein. Und die teils vom Brand zerstörte Kathedrale Notre Dame soll bis zum Frühjahr 2024 wieder restauriert sein.

Die nachhaltigsten Olympischen Spiele

Zum Ziel der Olympischen Sommerspiele haben sich das IOC (Internationales Olympisches Komitee) Geschlechtergleichheit und CO2-Neutralität gesetzt. Erstmals sollen gleich viele Frauen und Männer teilnehmen. Die Spiele sollen vollständig mit dem Pariser Klimaabkommen übereinstimmen. 95 % der Spiele sollen dafür in bereits bestehende Locations stattfinden. Neugebaut werden lediglich die Arena La Chapelle und das Aquatics Center für Wasserball und Wasserspringen. Das Olympische Dorf wird nur zwei Kilometer vom Stade de France entfernt errichtet, etwa sieben Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums. So sollen 85 % der Athleten innerhalb von 30 Minuten in emissionsfreien Fahrzeugen zu ihren Austragungsorten gelangen. Alle Zuschauer sollen kostenlos mit dem öffentlichen Nahverkehr, mit dem Fahrrad oder zu Fuß anreisen. Und auch die Busse werden emissionsfrei fahren.

Eröffnungsfeier und Schlusszeremonie

Die Eröffnungsfeier wird pompös! Zum ersten Mal der Olympischen Spiele wird sie außerhalb des Olympischen Dorfs stattfinden und ist so auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf der Seine werden etwa 160 Boote die Athleten und Athletinnen sowie weitere Mitwirkende auf sechs Kilometern von der Pont d’Austerlitz im Osten der Stadt zur rund sechs Kilometer entfernte Brücke Pont d’lena am Eiffelturm fahren. Wenn das mal kein eindrucksvoller Start ist!

Auch die Schlusszeremonie wird an einem spektakulären Ort und nicht wie sonst im olympischen Dorf stattfinden: Auf dem Place Trocadéro am Palais de Chaillot mit direktem Blick auf den Eiffelturm.

Am 28. August werden dann die Paraolympischen Spiele auf der berühmt berüchtigten Champs-Élysées hin zur Place de la Concorde eröffnet.

Berühmte Wettkampfstätten

Olympia in Paris wird vor einer beeindruckenden Kulisse stattfinden. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt werden in die Olympischen Spiele eingebaut und bieten einen atemberaubenden Anblick. Um Gold wird an folgenden Sehenswürdigkeiten gekämpft:

  • im Stade Tour Eiffelturm auf dem Champs de Mars: Beachvolleyball
  • auf der Place de la Concorde: Breakdance, BMX, Skateboard 3×3-Basketball
  • unter der Glaskuppel des Grand Palais: Fechten und Taekwondo
  • am Hôtel de Ville: Start der Marathon-Rennen
  • an der Esplanade des Invalides: Bogenschießen
  • an der Pont d’lena: Langstreckenschwimmen, Triathlon, Straßenradsport, Gehen
  • Roland-Garros Stadion: Tennis, Boxen
  • im Prinzenpark-Stadion: Fußball

Weitere Fußball-Spiele werden über Frankreich verteilt in Lyon, Nantes, Nizza, Bordeaux, Marseille und Saint-Étienne stattfinden. Auch andere Sportarten werden an ausgelagerten Orten ausgetragen: Die Reiter werden vor herrschaftlicher Kulisse am Schloss Versailles reiten, die Handballer spielen in Lille, gesegelt wird in Marseille und das Surfen wird sogar in Übersee – auf Tahiti stattfinden.

Leichtathletik Bahn

Tickets für Olympia in Paris

Bereits Ende 2022 konnte man sich zu einem Losverfahren anmelden, um Tickets für Olympia in Paris zu erwerben. Wird man bei der Verlosung gezogen, kann man in einem gewissen Zeitraum Tickets kaufen. Die Vergabe der Eintrittskarten verläuft in drei Verkaufsphasen:

  • Februar 2023: Verkaufsstart von Ticket-Paketen
  • Mai 2023: Verkaufsstart von Einzeltickets
  • Ende 2023: direkter Verkauf übrig gebliebener Tickets

Die erste Verkaufsphase ist bereits um. Am 11. Mai 2023 startet die zweite Verkaufsphase, in der Tickets für alle Sportarten und erstmals der Eröffnungs- und Schlussfeier angeboten werden. Bis zum 20.4.2023 kann man sich dafür anmelden. Ohne Anmeldung könnt ihr keine Tickets ergattern! Insgesamt wird es etwa 10 Millionen Eintrittskarten geben. Die Hälfte der Tickets sollen für 50 Euro und weniger angeboten werden. Die teuersten Tickets für die begehrtesten Wettkämpfe (zum Beispiel für Leichtathletik) werden 950 Euro kosten. Für die Paralympics soll es Tagespässe für mehrere Parasportarten und Tickets für einzelne Wettbewerbe geben. Der Ticketverkauf wird nur online über die offizielle Website angeboten.

Das müsst ihr für euren Besuch während Olympia in Paris wissen

Wollt ihr zum Zeitpunkt von Olympia nach Paris reisen und interessiert euch gar nicht für die Olympischen Spiele, solltet ihr euch vorher genau informieren, was in der Stadt überhaupt möglich ist. Die Stadt wird sicherlich sehr voll werden und einige Sehenswürdigkeiten haben wahrscheinlich geschlossen. Am besten fahrt ihr dann lieber nach den Spielen nach Paris. Dann ist auch alles wieder abgebaut und ihr könnt die Sehenswürdigkeiten in ihrer vollen Pracht besuchen und bestaunen.

Olympia Paris: Dabei sein ist alles

Ihr könnt dieses Mal sogar an den Olympischen Spielen teilnehmen – und das nicht nur als Zuschauer! Am 10. August wird es einen Marathon geben, für den ihr euch qualifizieren könnt. Die Strecke führt vom Hôtel de Ville nach Versailles und zurück zur Esplanade des Invalides. Um euch zu qualifizieren, müsst ihr vorher 100.000 Punkte sammeln. Mehr Infos zum Prozedere findet ihr auf der offiziellen Website. Los geht’s, trainieren!

Die Anreise zu den Olympischen Sommerspielen

Reist ihr aber gerade für Olympia nach Paris, solltet ihr am besten direkt nach dem Ticketkauf eure Reise buchen. Ob ihr mit dem Auto nach Paris fahrt, solltet ihr euch vorher gut überlegen. Die Stadt wird voll werden und vor Ort werdet ihr das Auto wahrscheinlich eh nicht nutzen können. Der Flug oder Zug sind die bessere Wahl!

Zug findenFlug finden

Sicherheitsvorkehrungen

Sicherlich werden währen Olympia in Paris noch strengere Sicherheitsvorkehrungen getroffen, als sie jetzt schon der Fall sind. Stellt euch darauf ein, dass Taschenkontrollen stattfinden werden. Lasst am besten alles, was ihr nicht unbedingt braucht, im Hotel und informiert euch vorher, was man mitnehmen darf.

Wie kann man die Sehenswürdigkeiten während der Spiele besuchen?

Aktuell ist noch nicht klar, inwiefern man die Sehenswürdigkeiten von Paris während der Zeit besuchen kann. Da aber einige Attraktionen Schauplatz der Sommerspiele sein werden, kann man davon ausgehen, dass viele Sehenswürdigkeiten geschlossen werden.

Die besten Hotels während Olympia Paris

Weil ein hoher Besucherandrang zu Olympia in Paris erwartet wird, kann man viele Hotels bereits jetzt buchen. Ob direkt am Eiffelturm, im Zentrum gelegen, Boutique-Hotel oder möglichst günstig – Aus jeder Kategorie haben wir euch eins unserer liebsten Hotels aufgelistet:

  1. Boutique Hotel Paris Hoteltipp

    01 French Theory

    3 Sterne | Was für ein cooles Hotel-Konzept: es verbindet nicht nur ein Boutique Hotel mit einem ausgesprochen einzigartigem Design, es ist auch ein Concept Store und Musikstudio! Mitten im entspannten Viertel „Quartier Latin“ gelegen ist es gerade einmal 200 Meter vom Louvre entfernt. Und gleichzeitig seid ihr umgeben von vielen kleinen Cafés, Bars und Restaurants, die Paris so ausmachen.

    Für mich zählt das French Theory zu den besten günstigen Hotels in Paris, deshalb wollte ich es dir hier nicht vorenthalten!

    Das Hotel ist auch auf diesen Bestenlisten zu finden:

  2. Beste Paris Hotel Empfehlung Four Seasons Hotel George V Paris

    02 Four Seasons Hotel George V Paris

    5 Sterne | Das Four Seasons Hotel George V Paris ist ein Luxus-Hotel der Extraklasse in absolut genialer Lage: es befindet sich so ziemlich genau zwischen dem Arc de Triumph und dem Eiffelturm – beide sind auch wie die Avenue des Champs-Elysées schnell erreicht.

    Von der Hotelterrasse habt ihr einen sensationellen Blick auf Paris, der Innenhof ist für seine ausladenen Blumen-Arrangements bekannt und gleich drei Restaurants mit insgesamt 5 (!) Michelin-Sternen warten auf euch. Wenn ihr ein passendes Hotel für ein Luxus-Wochenende sucht (oder wenn es für einen besonderen Moment sein soll), ist das Four Seasons Hotel George V Paris mein absoluter Hoteltipp für dich.

    Viele der Hotelzimmer und Suiten haben eigene Terrassen, von denen ihr auf Paris schauen könnt – sie sind überaus prunkvoll eingerichtet. Es wird euch hier garantiert an nichts fehlen! Und wenn ihr euch nach eurem Paris-Sightseeing-Trip entspannen wollt: das Four Seasons Hotel George V Paris hat einen ausgezeichneten Spa- und Wellness-Bereich mit Pool.

    Das Hotel ist auch auf diesen Bestenlisten zu finden:

  3. booking Canals saint-martin Hotel Goralska Residences

    03 Goralska Residences Hotel Paris Bastille

    4 Sterne | Für einen unvergleichlichen Blick auf den Kanal trifft dieses Juwel genau den richtigen Ton. Die zwölf elegant eingerichteten Suiten verfügen über eine Küchenzeile und einen Essbereich, um einen gehobenen, aber dennoch gemütlichen Lebensraum zu schaffen. Ideal für längere Urlaube.

  4. Beste Paris Hotel Empfehlung Hôtel Alfred Sommier

    04 Hôtel Alfred Sommier

    5 Sterne | Du bist auf der Suche nach einem romantischen Hotel in Paris? Dann schau dir das Hôtel Alfred Sommier unbedingt einmal an. Wunderschöne Zimmer im Pariser Chic, Balkone mit Blick auf ebenso schöne historische Gebäude, bodentiefe Fenster und erstklassige Ausstattung machen es zu meinem Hoteltipp!

    Ganz toll finde ich den Innenhof, in dem ihr entspannt sitzen und Essen könnt – und natürlich ist die Lage im Zentrum von Paris ideal, um eine gute Zeit zu haben: der Place de la Concorde und die berühmte Champs Élysée sind in 10 Minuten zu Fuß erreicht, der Louvre ist auch nur knapp mehr als 1 Kilometer entfernt.

    Das Hotel ist auch auf diesen Bestenlisten zu finden:

  5. booking hotel artus saint germain
    Source: booking.com

    05 Hotel Artus

    4 Sterne| Mit seinem künstlerischen Flair ist dieses helle, saubere und geräumige Hotel im 6. Arrondissement ein beliebter Ausgangspunkt im Herzen des Geschehens.

Die leckersten Restaurants

Nach einem aufregenden Sporttag kann man den Abend in Paris wunderbar mit einem leckeren Dinner ausklingen lassen. Reserviert am besten deutlich im Voraus, dann müsst ihr euch vor Ort keine Gedanken mehr machen. Das sind unsere liebsten Adressen der Stadt:

  1. Restaurant Eiffelturm

    01 3-Gänge Mittagessen in der Madame Brasserie im Eiffelturm

    Mittagessen im Aussicht! Was gibt es schöneres als ein Mittagessen über den Dächern von Paris? In der Madame Brasserie kommt ihr in den Genuss eines grandiosen 3-Gänge Menüs, das euch Chefkoch Thierry Marx kreiert. Vorspeise – Hauptgericht und Dessert könnt ihr mit einer Auswahl an Getränken mit einem der schönsten Blicke über Paris genießen.

  2. Blick auf Eiffelturm Kassen

    02 58 Eiffel

    Warum nur die Aussichtsplattform des Eiffelturm besuchen? Das 58 Tour Eiffel in der 1. Etage ist ein wirklich empfehlenswertes Restaurant für den etwas besonderen Anlass! Habt ihr hier einen Tisch zum Mittag- oder Abendessen reserviert, könnt ihr einen extra für Restaurant-Gäste reservierten Aufzug nutzen und müsst nich mit den anderen Besuchern warten.

    Wenn ihr Glück habt, erwischt ihr einen der Tische am Fenster, und speist mit einer wirklich außergewöhnlichen Aussicht!

  3. 03 Aux Anysetiers Du Roy Restaurant

    Hier könnt ihr in mittelalterliche Pracht eintauchen. Holzbalken, passende Wanddekorationen und eine nostalgische Speisekarte sorgen für ein Ambiente wie aus einer Zeitkapsel. Für dieses einzigartige kulinarische Erlebnis musst du auf die Île Saint-Louis fahren.

  4. 04 Brasserie Les Deux Palais

    Die Brasserie Les Deux Palais im 4. Arrondissement ist mit ihrem glänzenden Interieur und den dicht gedrängten Straßentischen ganz und gar eine traditionelle Brasserie. Direkt gegenüber dem Palais de Justice gelegen, ist die umfangreiche Speisekarte mit französischen Spezialitäten ein idealer Ort, um das historische Gebäude zu bewundern.

  5. 05 Café Blanc Paris

    Wir begannen unseren Tag in Paris mit einem Frühstück wie die echten Franzosen, Kaffee und Croissant, im „Le Café Blanc“, das nur ein paar Straßen vom Louvre entfernt liegt und wahrscheinlich eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse für ein Frühstück in dieser Gegend bietet.

Häufig gestellte Fragen zu Olympia Paris 2024

Wo finden die Olympischen Spiele im Sommer 2024 statt?

Die Olympischen Spiele 2024 werden in der französischen Hauptstadt Paris ausgetragen.

Wann finden die Olympischen Spiele statt?

Die Olympischen Spiele 2024 werden vom 26. Juli bis 11. August 2024 in Paris stattfinden. Die Paraolympischen Spiele werden vom 28. August bis 8. September 2023 ausgetragen.

Was bedeutete das Logo der Olympischen Spiele von Paris?

Das Logo zeigt eine Goldmedaille, in der eine weiße Flamme brennt. Die beiden Elemente verschmelzen zu einem Abbild der Marianne, der Nationalfigur der Französischen Republik. Das Logo soll die Menschen in den Mittelpunkt der Spiele stellen.

Wie sehen die Medaillen aus?

Wie die Medaillen der Olympischen Spiele 2024 aussehen werden, ist bisher noch geheim.

Wie sehen die Maskottchen der Olympischen Spiele aus?

Die Maskottchen der Olympischen Spiele 2024 werden zwei leuchtend rote Zipfelmützen sind. Sie werden phryges genannt, abgeleitet von der phrygischen Mütze, die während der Französischen Revolution als Symbol der Freiheit getragen wurde. Das Maskottchen der Paraolympischen Spiele trägt eine Beinprothese.

Wie viel kostet ein Ticket für Olympia?

Die Tickets für Olympia 2024 kosten je nach Sportart und Wettkampf (Qualifikation bis Finale) zwischen 24 Euro und 950 Euro (zum Beispiel für Leichtathletik). Tickets für die Eröffnungsfeier an der Seine kosten zwischen 90 Euro und 2.700 Euro. Der Ticketverkauf findet nur online auf der offiziellen Website statt.

An welchen Sehenswürdigkeiten findet Olympia Paris 2024 statt?

Die Wettkämpfe werden unter anderem auf den Champs de Mars und an der Pont d’lena vor dem Eiffelturm, im Grand Palais, am Place de la Concorde, am Hôtel de Ville, an der Esplanade des Invalides und am Schloss Versailles ausgetragen.

Profilbild Flora Steinhoff
Über die Autorin

Mich zieht es meist ins Warme – mein Herz habe ich an Frankreich, Spanien und Australien verloren. Städtetrips mag ich dabei genauso gerne wie ein Strand-Urlaub abseits der Touristenmassen. Ich liebe es, in die Kultur des Landes einzutauchen, die Schönheit der Natur zu entdecken und das landestypische Essen zu probieren.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel

Einloggen Registrieren

myTravel – dein Reiseplaner

Hier kannst du dich bei myTravel einloggen und deine Reise online planen. Du hast noch keinen Account? Hier kostenlos registrieren.

5 Gründe, weshalb myTravel deine Reiseplanung erleichtert!

Passwort vergessen?

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

myTravel – dein Reiseplaner

Registriere dich jetzt für myTravel, dem kostenlosen Tool für deine Reiseplanung – und schon kannst du damit loslegen, deine Reise online zu planen!