Tour Montparnasse: die beste Aussicht über Paris
Genießt den Blick auf den Eiffelturm
Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand
Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!
Der Tour Montparnasse ist das höchste Bürogebäude der Gegend – von hier habt ihr einen fantastischen Blick auf ganz Paris. Doch nicht nur das macht den Wolkenkratzer zu einem der beliebtesten Aussichtspunkte der Stadt: Er bietet euch die beste Möglichkeit, dem Eiffelturm auf Augenhöhe zu begegnen. In diesem Beitrag verraten wir euch alles zum Tour Montparnasse – mit allen Infos zu Tickets und Co!
Weitere interessante Beiträge
Vom Tour Montparnasse im Süden der Stadt habt ihr den schönsten Panoramablick auf den Pariser Eiffelturm. Knapp 210 Meter hoch ragt das Bürogebäude mit seinen 59 Etagen in den Himmel. Die Aussicht über die Dächer der Stadt ist also wirklich spektakulär!
Ticket-Infos für Dich
Inhaltsverzeichnis
ToggleWas ist der Tour Montparnasse?
Tour Montparnasse, auch bekannt als Tour Maine-Montparnasse, ist ein 210 Meter hoher Wolkenkratzer im gleichnamigen Stadtteil im 15. Arrondissement von Paris. Der Turm wurde 1969 eröffnet und ist ein beliebtes Touristenziel. Es ist mit seinen 59 Etagen das höchste Gebäude im Stadt-Zentrum und bietet von seiner Aussichtsplattform im 56. Stock auf 150 Metern Höhe einen atemberaubenden Blick auf die Stadt – die umliegende Bebauung ist gerade einmal 5 bis 6 Stockwerke hoch.
Tour Montparnasse Tickets
Das Ticket für die Aussichtsplattform des Tour Montparnasse kostet 18 Euro. Das Online-Ticket ist genauso teuer, allerdings erspart es euch das Anstehen an der Kasse. Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren sowie Studenten gilt ein ermäßigter Preis von 13,50 Euro. Kinder zwischen 4 und 11 Jahren zahlen 9,50 Euro, Menschen mit eingeschränkter Mobilität 7,50 Euro. Zusätzlich gibt es ein 48-Stunden-Ticket für den Turm Montparnasse, das euch ermöglicht, die Aussicht sowohl bei Tag als auch bei Nacht zu genießen (ab 23 Euro für Erwachsene).
- reguläres Ticket: 18€
- ermäßigter Preis: 13,50 €
- Paris Pass: ab 89€
Tipps & Infos für euren Besuch
Montparnasse liegt etwas ab vom Zentrum, hat aber – wie auch Montmartre – dennoch einen einschlägigen Ruf! Das Künstlerviertel zog zu einer Blütezeit kreative Köpfe aus allen Sparten an – darunter auch Picasso und Hemingway. Noch heute ist es bekannt für seine vielen kleinen Bistros und die vorzüglichen Créperien. Am besten erreicht ihr das Quartier mit den Metro-Linien 4, 6, 12 und 13 – sie halten an der Station Montparnasse-Bienvenue.
Eingang
Der Eingang zur Aussichtsplattform befindet sich für Besucher auf der Westseite des Gebäudes. Für die Kassen reiht ihr euch in die Schlange unter dem kleinen Vordach mit der Aufschrift Visite Panoramique ein. Habt ihr bereits ein Ticket, könnt ihr links an der Schlange vorbeigehen und den Gruppeneingang nehmen. Eine Sicherheitskontrolle müsst ihr in jedem Fall absolvieren.
Einlass & Wartezeit
In der Regel solltet ihr zwischen 15 und 40 Minuten Wartezeit einplanen. Die Aussichtsplattform ist an allen Tagen das Jahres geöffnet, die Öffnungszeiten variieren allerdings je nach Jahreszeit. Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung.
Die Aussicht vom Tour Montparnasse
Der Aufzug bringt euch in die 56. Etage des Hochhauses. Hier findet ihr die erste Aussichtsplattform. Aber es geht noch höher hinaus: Nur über Treppen könnt ihr die letzten drei Stockwerke des Turms erklimmen.
Die Fahrt mit dem Aufzug in den 56. Stock dauert nur 38 Sekunden. Zu seiner Eröffnung war er der schnellste Aufzug Europas.
Im 59. Stock erreicht ihr dann die große Dachterrasse. Sie ist rundum durch Verglasungen windgeschützt und bietet euch den phänomenalen Blick auf die Stadt – und auf den Eiffelturm. Von hier aus könnt ihr die berühmten Sehenswürdigkeiten von Paris wie Sacré-Coeur, den Arc de Triomphe, den Invalidendom und Notre-Dame sehen. Bei guten Wetterverhältnissen könnt ihr bis zu 40 Meter weit gucken.
Es gibt Sitzmöglichkeiten und Übersichtstafeln, die euch anzeigen, was ihr gerade seht. Wer auf den spektakulären Ausblick anstoßen möchte, kann sich an der kleinen Bar ein Glas Champagner gönnen. Aber auch andere Getränke und kleinere Snacks bekommt ihr hier in dem Café Le 360. In dem Restaurant Le Ciel de Paris könnt ihr beim Mittag- oder Abendessen den fantastischen Blick genießen. Reserviert euch am besten vorher einen Fensterplatz.
Kommt unbedingt kurz vor dem Sonnenuntergang her und erlebt, wie sich Paris in ein Lichtermeer verwandelt!
Lohnt sich der Besuch des Tour Montparnasse?
Ich war zunächst am zweifeln, ob sich ein Besuch dieser Aussichtsplattform lohnt, denn es gibt viele Kritiker der 1970er-Jahre-Architektur. Doch ich kann euch berichten, dass ich sehr gerne zum Abschluss des Tages hergekommen bin. Die Füße wund gelaufen vom Sightseeing war der Blick auf den Eiffelturm einfach grandios. Toll ist, dass man sich einen Liegestuhl schnappen und eine Erfrischung an der (leider etwas teureren) Bar holen und die Aussicht auf Paris genießen kann.
Insgesamt ist die Aussicht vom Turm ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher von Paris. Es bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und ihre berühmten Sehenswürdigkeiten, die man sonst nirgends findet. Es ist definitiv einen Besuch wert, wenn man Paris besucht.
Renovierungsarbeiten und Aufstockung des Gebäudes
Aktuell wird das Gebäude renoviert: Die dunkle Fassade wird erhellt und das Gebäude um mehrere Etagen mit einem gläsernen Sky-Garden erweitert. Außerdem sollen die unteren 13 Etagen um 2 Meter verbreitert werden und Balkone und Wintergärten erhalten. Zum Beginn der Olympischen Spiele 2024 sollen die Renovierungen abgeschlossen sein.
Häufig gestellte Fragen zum tour Montparnasse
Wie hoch ist der Tour Montparnasse?
Der Tour Montparnasse ist mit 210 Metern der höchste Wolkenkratzer im Stadt-Zentrum. Nur der Tour First in La Défense ist 15 Meter höher.
Tour Montparnasse oder Eiffelturm?
Natürlich sind beide Sehenswürdigkeiten einen Besuch wert. Der Pluspunkt aber beim Tour Montparnasse: Ihr müsst das eher unschöne Gebäude selbst nicht sehen und habt den wohl schönsten Ausblick auf den Eiffelturm! Außerdem ist die Warteschlange am Tour Montparnasse deutlich kürzer.
Wie viele Stockwerke hat Tour Montparnasse?
Der Tour Montparnasse hat 59 Etagen.
Ist der Turm Montparnasse behindertengerecht?
Leider nur so halb: Bis zur ersten Aussichtsplattform im 56. Stockwerk fährt ein Aufzug. Zur zweiten Aussichtsplattform drei Stockwerke darüber führt dann allerdings nur noch eine Treppe. Die Aussicht ist aber auch schon von der ersten Plattform sehr schön!
Weitere interessante Beiträge
Laura Schulze
Ich liebe das Reisen! Ganz gleich, ob ins australische Outback, zu den Fjorden von Norwegen oder Städtetrips in den schönsten Metropolen der Welt wie Paris, Singapur, Barcelona oder New York unternehme - ich schreibe euch meine besten Tipps nieder, damit auch eure Reise zu einem ganz besonderen Highlight wird.
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving Travel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen