Der ultimative Innsbruck Guide für 2024
Dein Urlaub in Innsbruck und Umgebung
Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand
Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!
Innsbruck ist ein absoluter Geheimtipp und für Fans von Städtereisen und Aktivurlaub gleichermaßen geeignet. Durch die Nordkettenbahn ist man innerhalb weniger Minuten aus der Stadt und befindet sich mitten in den Alpen. Dort warten dann tolle Skipisten, Wanderwege, ein Zoo mitten in den Alpen und vieles mehr. Rund 2 Millionen Touristen kommen jedes Jahr ins wunderschöne Innsbruck.
Das könnte dich auch interessieren:
Top Sehenswürdigkeiten in Innsbruck
Urlaub in Österreich ist wirklich empfehlenswert – und Innsbruck mit seiner direkten Nähe zu den Alpen ein absolutes Highlight in Europa. In diesem Innsbruck City Guide nehme ich dich mit hinter die Kulissen dieser wunderschönen Stadt und zeige dir meine persönlichen Tipps zu den besten Innsbruck Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Touren.
- Die Nordkettenbahn: In nur 20 Minuten von der Innsbrucker Altstadt in die Alpen? Mit unter anderem der modernen Hungerburgbahn, eine der beliebstesten Sehenswürdkeiten Innsbrucks, ist es möglich. Der atemberaubende 360°-Blick mit der Hauptstadt der Alpen Innsbruck und dem wunderschönen Naturpark Karwendel am Ziel der Nordkettenbahn, ist nicht nur für Naturverbundene ein unvergessliches Erlebnis.
- Das goldene Dachl: Bei einem Spaziergang durch die wunderschöne Innsbrucker Altstadt lohnt sich auf jeden Fall ein Abstecher beim Goldenen Dach. Das goldene Dach, mit seinen 2657 goldenen Schindeln, gehört zu meist gesuchtesten Sehenswürdigkeiten in Innsbruck.
- Bergisel Sprungschanze: Sportfans aufgepasst: Fühle dich wie ein echter Skispringer an der Spitze der Skisprung-Arena. Innsbruck verfügt über die modernste Skisportanlage der Welt und lockt mit über 28.000 Zuschauerplätzen für viele „Erlebnis Skisprung“ Events. Hier findet jedes Jahr auch der dritte Wettbewerb der Vierschanzentournee statt.
- Schloss Ambras: Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Innsbruck ist das Schloss Ambras, eines von Erzherzog Ferdinands II. (1529-1595) errichteten Anlagen. Tauche ab in die wundervolle Welt der Renaissance.
- Kaiserliche Hofburg: Neben der Wiener Hofburg und dem bekannten Schloss Schönbrunn in Wien ist die Kaiserliche Hofburg in Innsbruck eines der bedeutendsten Kulturbauten in Österreich und eine der lohnenswertesten Sehenswürdigkeiten in Innsbruck. Überzeuge dich von der vergangenen Herrscherepochen durch die Prunkräume aus dem 18. Jahrhundert wie dem Riesensaal und Gardesaal, dem Lothringer-Zimmer und der Kapelle.
Dein Innsbruck Urlaub – so klappts mit der Städtereise!
Urlaub in Innsbruck klingt doch so verlockend, oder? Ein Kurzurlaub in Innsbruck eignet sich sehr von Deutschland aus. Hierhin gibt es perfekte Flugverbindungen und bei vielen Anbietern kannst du sogar richtig sparen, wenn du das Flugticket mit dem Hotel zusammen buchst. Tolle Angebote findest du immer bei Booking.com. Dort habe ich die meisten meiner Städtereisen gebucht.
Anreise nach Innsbruck mit dem Auto
Innsbruck ist von überall aus einfach zu erreichen. Es eignet sich die Anreise mit dem Auto, Zug, Fernreisebus und Flugzeug. Aus Salzburg und Wien geht es ebenso schnell wie aus Deutschland, Italien und aus Osttirol. Dank Autobahn, Bahnverbindung und internationalem Flughafen. Ich persönlich würde einen Flug nach Innsbruck immer der Autofahrt vorziehen.
Das Klima in Innsbruck und die beste Reisezeit
Diese spezielle Lage zwischen den Bergen und Tälern macht Urlaub in Innsbruck so einzigartig. Das Wetter in Innsbruck ist übrigens meteorologisch mehr als interessant.
Innsbruck befindet sich ganz nahe der Alpen, weshalb in den Bergen selbst ein alpines Gebirgsklima mit subkontinentalen Zügen herrscht.
Der Sommer ist grundsätzlich feucht mit vielen Gewittern, während der Herbst ziemlich trocken ist. Der Winter ist immer sehr schneereich. Spannend ist, dass sich die Kettengebirge an Wasserscheiden befinden, an denen sich die Niederschläge stauen und dann regelmäßig abregnen. Der nördliche Alpenrand ist dabei am feuchtesten und schneereichsten. Du möchtest in Innsbruck Skifahren? Gute Idee, denn die Skigebiete in Innsbruck sind im Winter immer verschneit, die Temperaturen liegen in den Tälern im Winter tagsüber zwischen ein und sechs Grad Celsius. Nachts gehen die Werte dann auf zwischen -3 und -9 Grad Celsius herunter.
Innsbruck eignet sich zu jeder Jahreszeit für einen Urlaub. Ob zum Skifahren im Winter, oder im Sommer oder Herbst zum Wandern und erkunden der Stadt.
Durch Innsbruck mit Bus, Straßenbahn und Nachtbus
Innsbrucks öffentliche Verkehrsmittel eignen sich insbesondere für Touristen ohne Auto. Die Bus- und Straßenbahnlinien der Innsbrucker Verkehrsbetriebe, kurz IVB sorgen rund um die Uhr für eine gute Anbindung innerhalb der Stadt. Nachts fahren die sogenannten Nightliner-Busse. Einzelfahrscheine sind beim Fahrpersonal erhältlich, dennoch sind sie sind an den Fahrkartenautomaten der Haltestellen günstiger.
Die besten Restaurants in Innsbruck
Damit du während deines Urlaubs in Innsbruck nicht sinnlos umherirren musst, um ein gutes Restaurant in Innsbruck zu finden, nenne ich dir natürlich auch noch meine Lieblingsrestaurants in Innsbruck. Die Hauptstadt Tirols hat kulinarisch eine Menge zu bieten. Italienische Restaurants in Innsbruck sind sehr beliebt, weshalb die Trattoria & Pizzeria Da Rocco (Adresse: Michael-Gaismair Strasse 7, 6020 Innsbruck) ganz oben auf meiner Liste steht, wenn es um Italienische Küche geht.
Typisch Österreicherisch geht es im Restaurant Bierwirt zu. Seit über 300 Jahren verwöhnt man die Gäste hier mit Hausmannskost und österreichischer Küche. Ein Muss für deinen Innsbruck Urlaub (Adresse: Bichlweg 2 | Amras, Innsbruck 6020).
Bei Ludwig das Burgerrestaurant in Innsbruck gibt es Qualitätsburger und tolle Optionen für Vegetarier. Ein Highlight sind die wirklich leckeren Brioche Buns (Museumstraße 3, 6020 Innsbruck).
Wo findet man die besten Optionen für Shopping in Innsbruck?
Shopping in Innsbruck lohnt sich besonders in der neu gestalteten Maria-Theresien-Straße mit all ihren Seiten- und Nachbarstraßen, wie die Meraner Straße, Museumstraße, Markt- und Burggraben oder Anichstraße. Außerdem bieten die Rathausgalerien zahlreiche Geschäfte und viele weitere vielfältige Möglichkeiten in Innsbruck nach Herzenslust zu shoppen.
Die Innsbrucker Altstadt darf beim Shopping in Innsbruck natürlich auch nicht fehlen. Dort findest du dutzende liebevoll geführte Fachgeschäfte, die du so in der Form anderswo kaum noch finden kannst.
Skifahren in Innsbruck: Die Skigebiete der Region Innsbruck
Insgesamt neun Skigebiete gehören zur Olympia SkiWorld Innsbruck. Dazu zählen unter anderem die besonders bei Freeridern beliebte Axamer Lizum, sowie das familienfreundliche Rangger Köpfl und der 3.210 Meter hohe Stubaier Gletscher.
Die Skigebiete rund um die Region Innsbruck (Insgesamt 13) sorgen für jede Menge Abwechslung und locken jedes Jahr unzählige Skifahrer. Skifahrer und Snowborder aller Könnensstufen sind hier Willkommen. Austoben kann man sich auf verschiedensten Skigebieten in Innsbruck. Dazu gehören die Freeride Lounge Nordkette, der Vital Park Patscherkofel, der Olympia Park Axamer Lizum, der beliebte Playground Muttereralm, das Ski Resort Kühtai und einige mehr.
Ausflüge und Aktivitäten rund um Innsbruck
Innsbruck bietet eine Menge Möglichkeiten für tolle Ausflüge und Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Stadt direkt in den Alpen. Ich habe während meines Innsbruck Urlaubs einige dieser Ausflüge unternommen und war sehr begeistert. Innsbruck ist einfach lohnenswert und magisch. Es gibt so viel zu sehen, dass man am liebsten gleich dort bleiben möchte.
- Eine Fahrt mit der Innsbrucker Nordketten Bahn. Eine Fahrt mit der Nordkettenbahn in Innsbruck ist eines der Highlights in Innsbruck. In nur 20 Minuten geht es ab in die Alpen, vorbei am Alpenzoo. In den Alpen gibt es viele Wanderwege und Skipisten. Jetzt ansehen.
-
Private Tagestour nach Innsbruck und Swarovski: Diese beliebte Tour von Salzburg aus bringt dich direkt in die Alpen und die magischen Kristallwelten von Swarovski. Jetzt ansehen
-
Innsbruck Paragliding Abenteuer: Lust auf Paragliding? Die vielen Berge in Innsbruck machen es möglich. Jetzt ansehen.
-
Swarovski Kristallwelten: Ein absolutes Highlight der Gegend sind die Swarowski Kristallwelten. Erlebe die Kristalle in all ihren Facetten in den Swarovski Kristallwelten in Wattens. Jetzt ansehen.
Die besten Hotels in Innsbruck
Du bist noch auf der Suche nach einem guten Hotel in Innsbruck? Die besten Hotels in Innsbruck befinden sich oftmals direkt in der Innenstadt und sind daher sehr zentral und ideal für deine Städtereise, oder deinen Skiurlaub, aufgrund der Nordkettenbahn, welche die Stadt mit den Alpen verbindet.
Dies sind die für mich besten Hotels ins Innsbruck mit sowohl guter Lage in der Innenstadt, aber auch ideal für Zugang zu den Alpen und den anliegenden Skigebieten in Innsbruck.
- Best Western Plus Hotel Goldener Adler
- Hotel Innsbruck
- Hotel Leipziger Hof
- aDLERS Hotel Innsbruck
Mehr über Innsbruck
Du hast noch nicht genug von dem wunderschönen Innsbruck? Hier findest du noch weitere interessante Artikel über die Hauptstadt der Alpen.
Das könnte dich auch interessieren:
Steffen
Ich bin ein absoluter Reise-Begeisterter mit einer großen Liebe zur USA, Spanien, Italien und England. Ganz viel Reise-Inspiration von mir gibt es regelmäßig auf unserem YouTube-Kanal sowie in unserem brandneuen Podcast.
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving Travel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen