
9 Paris Geheimtipps – zu gut, um sie für sich zu behalten
Entdeckt Paris abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten

Touristen aus aller Welt strömen nach Paris, um die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken. Da kann es oft ziemlich voll werden. Mit unseren Geheimtipps für Paris lernt ihr noch ganz andere Ecken der Stadt kennen.
Das könnte euch auch interessieren
In einer so legendären und magischen Stadt wie Paris gibt es noch viel mehr zu sehen als nur die klassischen Sehenswürdigkeiten wie das Louvre-Museum oder die Kathedrale Notre Dame. Verblüffenderweise sind viele großartige Orte von Touristen immer noch unentdeckt. Unsere absoluten Paris Insider Tipps aus dem Loving-Travel Team verrate ich euch hier.
Paris-Tipps, die nicht mehr so geheim sind
Es gibt ein paar Tipps, die nicht unbedingt jeder auf seiner Paris-Reise auf dem Zettel habt, denen ihr aber unbedingt einen Besuch abstatten solltet. So richtig geheim sind sie aber nicht mehr:
-
01
Die Dachterrasse im Galeries Lafayette
Rooftop-Bar in ParisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtWas viele nicht wissen, die in der Galeries Lafayette fröhlich einen Schaufensterbummel machen: Oben im 7. Stock befindet sich eine Dachterrasse, die bei gutem Wetter täglich geöffnet ist und einen der besten Panoramablicke auf Paris bietet! Von dort aus einen Sonnenuntergang über Paris zu beobachten, ist ein unvergessliches Erlebnis. Ihr könnt dort einen Aperol Spritz oder einen Kaffee trinken und die kostenlose Aussicht genießen.
-
02
Katakomben von Paris
Friedhof in Quartier du MontparnasseZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie Katakomben in Paris sind ein echtes Highlight, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Sie beherbergen Millionen Gebeine von Einwohnern in Paris, die vor dem 19. Jahrhundert an Seuchen oder Hungersnöten gestorben sind. Aufgrund der vielen Toten konnten diese nicht mehr auf den Friedhöfen untergebracht werden, woraus die Katakomben entstanden. Ihr könnt den zwei Kilometer langen begehbaren Teil der Katakomben mit dem Museum auf eigene Faust erkunden oder bei einer Tour in einer kleinen Gruppe mehr über diese unterirdische Sehenswürdigkeit in Paris erfahren.
-
03
Canal St. Martin
Fluss in Quartier de la Folie-MéricourtHighlight von unsZu myTravel hinzufügen hinzugefügtAbseits des Pariser Touristenrummels lockt die romantische Uferpromenade des Canal St. Martins mit venezianischen Brücken, schattenspendenden Kastanienbäumen und gemütlichen Restaurants direkt am Wasser. Als Highlight wartet eine besondere Bootsfahrt auf dem Kanal und durch einen unterirdischen Tunnel! Der Canal Saint Martin ist einer der speziellen Tipps für alle, die mal ein anderes Gesicht von Paris sehen und sich unter die Einheimischen mischen wollen.
-
04
Friedhof Père Lachaise
Friedhof in Quartier du Père-LachaiseZu myTravel hinzufügen hinzugefügtKaum ein anderer Ort in Paris schafft es, Romantik und Gruselfaktor auf so einzigartige Weise zu verbinden wie der Friedhof Père Lachaise. Er ist der größte Pariser Friedhof und letzte Ruhestätte berühmter Persönlichkeiten wie Jim Morrison, Oscar Wilde, Edith Piaf, Molière und Jean de La Fontaine. Der Besuch in den Père Lachaise ist kostenlos. Der Haupteingang befindet sich an der 16 Rue du Repos, 75020 Paris.
-
05
Place du Tertre
Platz in MontmartreZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDer Place du Tertre im 18. Arrondissement von Paris, westlich der Basilique du Sacré-Cœur und St-Pierre de Montmartre gelegen, gilt als das Herz des künstlerischen Montmartre-Viertels. Hier gibt es viele Restaurants und Cafés und zahlreiche Karikaturisten und Maler tummeln sich auf dem Platz. Schaut euch die vielen Bilder an und lasst euch vielleicht sogar malen. Die Künstler auf dem Platz haben alle eine Konzession, ihr geratet hier also nicht an illegale Künstler.
Unsere 9 Geheimtipps für Paris
Kommen wir jetzt zu unseren Geheimtipps für Paris. Nach vielen Besuchen in der Stadt der Liebe haben wir hier die besten Geheimtipps aus dem Loving-Travel Team für euch gesammelt. Lernt Paris von einer anderen Seite kennen und entkommt dem Trubel.
-
01
Den Eiffelturm von der Pont de Bir-Hakeim aus bestaunen
Brücke in ParisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtEigentlich ein offensichtliches Highlight, aber dennoch ein richtiger Paris Geheimtipp: Von der Brücke Pont de Bir-Hakeim hat man meiner Meinung nach den besten Blick auf den Eiffelturm! Komischerweise wissen das nur wenige Touristen und man kann auf der Brücke seelenruhig den Ausblick genießen und das perfekte Paris-Urlaubsfoto vom Eiffelturm knipsen.
Der Blick ist absolut atemberaubend: Nichts steht zwischen euch und dem Wahrzeichen der Stadt. Und sogar die Brücke selbst ist ein echtes Highlight. Sie besteht aus zwei Etagen: Unten wird sie von Fußgängern, Radfahrern und Autos überquert, während oben die Metro 6 entlangfährt – und zwar zur gleichnamigen Metro-Station Bir-Hakeim. Diese gehört übrigens zu den schönsten von ganz Paris!
-
02
Die Strände von Paris
Strand in ParisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtJeden Sommer tauchen an den Ufern der Seine und an anderen Orten in Parise Strände auf – die Paris Plages. Palmen, Strandkörbe, Sonnenschirmen und sogar drei große Swimmingpools entstehen dann mitten in der Innenstadt. Die Pariser Strände sind jedes Jahr für einen zweimonatigen Zeitraum von Anfang Juli bis Anfang September geöffnet. Die Standorte variieren von Jahr zu Jahr ein wenig, aber ihr findet sie garantiert meist auf beiden Uferseiten der Seine beim Parc Rives de Seine, zwischen den schönen Brücken Pont Notre-Dame und Pont au Change.
Alles erinnert ein wenig an die eine Szene aus der französischen Riviera mit den Strandkörben, bunten Sonnenschirmen, Palmen und Musik. Und Eintritt oder Liegegebühr müsst ihr keine zahlen!
-
03
Je t'aime-Mauer
Monumente in Quartier du Faubourg MontmartreZu myTravel hinzufügen hinzugefügtRomantiker zieht es wohl nach Montmartre. Hier, zu Füßen von Sacré-Coeur, ist es nicht nur malerisch schön, es gibt auch jede Menge versteckte Kunst-Highlights. Zum Beispiel dieJe t’aime-Mauer, an welcher die Künstler Frédéric Baron und Claire Kito den Schriftzug „Ich liebe dich“ in 250 Sprachen auf 40 Quadratmetern verewigt haben. Und wer es eher verrucht als romantisch mag, sollte es sich nicht entgehen lassen, eine Show im weltweit bekannten Moulin Rouge zu besuchen.
-
04
Coulée verte René-Dumont
Park in 11. ArrondissementZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie Promenade plantée ist ein 4,5 Kilometer langer begrünter Spazierweg im 11. Arrondissement. Nicht weit entfernt vom Place de la Bastille könnt ihr hier abseits des Großstadtlärms auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke spazieren. Als 1969 der Kopfbahnhof Gare de la Bastille stillgelegt wurde, begannen Ende der 1980er-Jahre die Landschaftsarchitekten Phillipe Mathieux und Jacques Vergely die Trasse zu begrünen. Ursprünglich wurde der Weg als Pormenade plantée bezeichnet, bis er 2014 seine aktuellen Namen erhielt, benannt nach dem für den Umweltschutz streitenden Politiker und Agrarwissenschaftler. Auf dem Spazierweg kommt ihr über den Viaduc des Arts vorbei, ein Gewölbe aus rotem Ziegelstein, wo viele Galerien und Ateliers liegen. Üppige Beete und Büsche und berankte Torbögen säumen den Weg. Der erhöhte Parkwanderweg gilt als Vorbild für den 2014 eröffneten Highline Park in New York und ist eine echte Empfehlung von uns.
-
05
59 Rivoli Paris
Kulturzentrum in 1. ArrondissementHighlight von unsZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas 59 Rivoli Paris ist ein Kulturzentrum in der bekannten Shoppingstraße Rue de Rivoli. Das leerstehende Haus wurde im Jahr 1999 von Künstlern besetzt, die seitdem aus dem Haus ein Ort für Künstler geschaffen haben. 2005 wurde das Haus von der Stadt legalisiert. Hier erwartet euch in 30 Ateliers alternative Kunst von 15 dauerhaften Künstlern. Für drei Monate können sich junge Künstler bewerben und ebenfalls hier leben und arbeiten. Schlendert durch die Ateliers, betrachtet die Werke und schaut den Künstlern bei der Arbeit zu.
-
06
Rue Crémieux
Straße in 12. ArrondissementZu myTravel hinzufügen hinzugefügtIn der Rue Crémieux im 12. Arrondissement stehen in einer kleinen Gasse bunte, pastellfarbene Häuschen. Die Straße lässt euch vergessen, dass ihr gerade mitten in Frankreichs Hauptstadt seid und eignet sich perfekt als Fotospot.
-
07
Parc des Buttes Chaumont
Park in Quartier du CombatZu myTravel hinzufügen hinzugefügtAuch wenn der Parc des Buttes Chaumont noch innerhalb des Pariser Stadtgebiets liegt, kommt man sich hier doch vor wie in einer ganz anderen Welt. Mit seinen steilen Bergen und spitzen Felsen bieten sich ganz besondere Blicke auf die umliegende Stadt – vor allem auf das Künstlerviertel Montmartre. In Auftrag gegeben wurde die Grünanlage von Napoleon III., anlässlich der Weltausstellung im Jahr 1867. Zuvor waren auf dem Gelände nur brachliegende, zur Mülldeponie umfunktionierte Steinbrüche zu finden. Nach der Umwandlung strahlten diese im Stil von englischen Landschaftsgärten mit zahlreichen Wasserfällen, Grotten & Co. Das Highlight im Parc des Buttes Chaumont ist die von Eiffelturm-Bauer Gustave Eiffel entworfene Hängebrücke, die zu einer kleinen, künstlich angelegten Insel führt.
-
08
Street Art in der Rue Denoyez
Kunst & Kultur in 20. ArrondissementZu myTravel hinzufügen hinzugefügtWer sich für Street Art interessiert, findet in Paris immer mal wieder an verschiedene Ecken coole Street Art, zum Beispiel in St. Denis oder La Villette. In der Rue Denoyez im 20. Arrondissement ist die ganze Straße voll mit Street Art. Künstler kommen hier her und sprühen ihre neuesten Werke an die Mauern. Besucht ihr die Rue Denoyez mehrmals, erwarten euch immer wieder neue Graffitis.
-
09
Marché aux puces de Paris Saint-Ouen
Markt in Quartier de ClignancourtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDer Marché aux puces de Saint-Ouen lässt Herzen von Flohmarkt-Liebhabern höher schlagen! Er ist der größte Flohmarkt in Paris und bietet eine riesige Auswahl: Von Kleidungsstücken über Essen und Schmuck bis Antiquitäten findet ihr hier alles. Er erstreckt sich auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern auf 15 verschiedene Teil-Märkten. Schlendert an den 3000 Ständen vorbei und findet seltene Schätze oder eine Erinnerung an euren Paris-Urlaub.

Meine liebster Geheimtipp
Das Künstlerhaus mitten auf der belebten Shoppingstraße ist total interessant. Taucht ein in eine andere Welt, in ein anderes Paris und bestaunt die Werke der Künstler.
Paris Restaurant Tipps: Hier schmeckt es besonders gut!
Neben großartiger Architektur ist Paris vor allem wegen seiner unglaublichen Restaurant-Szene bekannt. In wohl keiner anderen Stadt auf der Welt könnt ihr so gut essen wie hier. Was ihr bei eurem Restaurant-Besuch beachten solltet, erfahrt ihr in unserem Artikel zum Thema Essen und Trinken in Paris.
Zu den bekannteren und zurecht beliebteren Restaurants der Stadt gehört das Pink Mama. Und das vielleicht beste Café der Stadt ist das Ladurée. Doch das hat sich natürlich herumgesprochen. Dies hier aber sind ein paar echte Paris Geheimtipps der Gastroszene, wo es uns besonders gut geschmeckt hat:
-
01
Marché des Enfants-Rouges
Food Market in ParisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtLe Marché des Enfants Rouges, was wörtlich übersetzt „Markt der roten Kinder“ bedeutet, wurde nach einem Waisenhaus aus dem 17. Jahrhundert benannt, in dem die Kinder rote Uniformen trugen. 1615 erbaut, verbirgt sich der älteste überdachte Markt von Paris hinter einem unscheinbaren grünen Metalltor. Von außen ist kaum zu erahnen, was sich im Inneren abspielt.
Dieser Markt ähnelt einem kleinen Labyrinth. Mit seinen rund 20 Ständen mit Gerichten aus aller Welt ist es ein großartiger Ort, um sich mit Einheimischen auszutauschen und mit ihnen zu essen. Es ist einfach so herrlich nicht-touristisch und echt hier. Ich kann besonders den japanischen Stand mit seinen Bento-Boxen empfehlen!
-
02
Le Petit Prince De Paris
Restaurant in ParisHighlight von unsZu myTravel hinzufügen hinzugefügtWer sich nach einem der beliebtesten französischen Bücher aller Zeiten benennt, muss etwas drauf haben: Le Petit Prince ist ein echtes Aushängeschild der Pariser Küche und zur selben Zeit ein genialer Paris Geheimtipp. Die Speisekarte ist kreativ, aber auch familienfreundlich. Es gibt auch etwas zum kleinen Preis. Denn obwohl es sich hier um ein Michelin-Restaurant handelt, geht man nicht bankrott wieder raus. Das ist nicht unbedingt üblich bei einem so herausragend guten Pariser Restaurant wie diesem. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist so mit das beste, was ich je in Paris gefunden habe! Ihr könnt hier großartige französische Küche genießen zu gutem Preis. Aber denkt daran, im Voraus einen Tisch zu buchen. So ein Geheimtipp wird nicht lange einer bleiben.
-
03
Die leckeren Crêpes in der Rue Montparnasse
Restaurant in Montparnasse & Pariser SüdenZu myTravel hinzufügen hinzugefügtSchnecken, Baguettes, Croissants und natürlich Crêpes – ein paar Dinge muss man in Paris einfach probiert haben. Crêpes an sich sind kein Paris Geheimtipp. Doch an einem Ort in Montparnasse im Süden der Stadt reiht sich ein großartiger Crêpes-Laden an den nächsten. Das wissen nicht viele, denn das Viertel ist eigentlich bekannt für seine künstlerische Seite. Montparnasse gilt als prägender Ort für Hemingway oder Picasso.
Heutzutage ähnelt es eher einem Geschäftsviertel. Doch großartige Gastronomie findet ihr in Montparnasse heute wie damals. Seid ihr in der Gegend, dann schaut bei der Rue Montparnasse vorbei, genießt einen leckeren Crêpes und schwelgt in Erinnerungen an das künstlerische Paris der 1920er Jahre! La Petit Josselin kann ich euch besonders empfehlen!
-
04
La REcyclerie
Restaurant in Quartier de ClignancourtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtLa REcyclerie im 18. Arrondissement ist ein Restaurant mit Café und Werkstatt in dem ehemaligen Bahnhof Ornado. Hier trifft sich die Ökoszene von Paris, Studenten und junge Eltern. Hinter der REcyclerie befinden sich kleine Schrebergärten, in denen Hühner umherlaufen und Bienen summen. Nach einem Spaziergang auf der stillgelegten Eisenbahntrasse Petite Ceinture könnt ihr hier einkehren und die alternative Szene genießen.
Entdeckt die Pariser Viertel
Ein weiterer Tipp: Schlendert unbedingt auch durch die Viertel Montmarte, Marais und Quartier Latin. Das sind unsere absoluten Liebslings-Viertel der Stadt! Hier lernt ihr Paris nochmal von einer ganz anderen Seite kennen.
-
01
Le Marais
Viertel in ParisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas mondäne Marais-Viertel ist eine der angesagten Gegenden von Paris! Mit seinen schicken Boutiquen und Kunstgalerien ist Le Marais unkonventionell und kosmopolitisch mit einem Hauch von Pariser Schick. Im ehemaligen Sumpfgebiet (marais) treffen das alte und das neue Paris aufeinander und bilden ein Viertel voller Museen, Bars, Boutiquen und schöner Architektur. Vor der Französischen Revolution war es bevorzugter Wohnsitz des Adels, heute ist es eine bunte Mischung verschiedenster Kulturen und Subkulturen. So ist es zum Beispiel sowohl ein Hotspot der LGBTQ-Community als auch das Zentrum des jüdischen Lebens in Frankreich. Zahllose Bars, Clubs, trendige Boutiquen und Cafés und ein großes kulturelles Angebot machen das Marais zum Place to be. Es beherbergt großartige Museen wie das Picasso Museum, die im Zuge der Stadterneuerung eröffnet wurden und das heruntergekommene Le Marais in eines der eigenwilligsten Pariser Stadtviertel verwandelten.
-
02
Quartier Latin
Viertel in ParisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas Quartier Latin ist das älteste Viertel der Stadt und zählt zu den stimmungsvollsten und interessantesten Stadtteilen von Paris. Die renommierte Universität Sorbonne im Herzen des Quartier Latin macht das Viertel zum quirligen Studentenviertel – und somit zu einer der beliebtesten Gegenden von Paris.
Die lange und bunte Geschichte des Viertels sickert praktisch aus dem Kopfsteinpflaster unter den Füßen hervor. Das Viertel war lange Zeit eine Brutstätte radikaler Ideen. Dies spiegelt sich in einer lebendigen Café-Szene und einigen der bekanntesten Buchläden von Paris wider. Es lohnt sich, das Viertel zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einen Kaffee zu trinken, bevor man in eine andere alte Gasse abbiegt. Unser Ausgehtipp für Essen und Drinks: die pittoreske Rue Mouffetard. Zudem liegen auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten hier – allen voran die französische Ruhmeshalle, das Panthéon. Für Kinder ist das Musée national d’histoire naturelle (das Naturkundemuseum) eine tolle Anlaufstelle.
-
03
Montmartre
Viertel in ParisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtTrendige Bistros, skurrile Läden, fotogene Cafés und lässiger Charme: Montmartre ist eines der bezauberndsten Viertel von Paris. Ein reiches künstlerisches Erbe und ein leicht ausgefallenes Ambiente machen dieses Viertel zu einem beliebten Teil von Paris. Die kopfsteingepflasterten Straßen führen zu bunten alten Cafés und verlockenden Lokalen. Herz des Künstlerviertels ist der Place du Tertre mit zahlreichen Straßenmalern.
Das einst bescheidene Ackerland wurde durch den Bau der Basilika Sacré-Coeur im Jahr 1875 verwandelt. Sie erhebt sich über die Skyline der Hauptstadt und überragt Paris. Die Aussicht von oben ist unvergleichlich. Die Belle Époque kam zur gleichen Zeit wie die Basilika und war eine Zeit, die den Ruf des Montmartre als Pariser Boheme festigte. Picasso, van Gogh, Degas, Renoir und zahlreiche andere Talente tummelten sich in den Ateliers und Cafés, die hier entstanden, und hinterließen dem Montmartre ein bleibendes künstlerisches Erbe.
Tipps, wie ihr in Paris Geld spart
Paris ist leider nicht die günstigste Stadt. Wie ihr dennoch kein Vermögen dort ausgeben müsst, um eine tolle Zeit zu haben?
Sightseeing Pässe! Paris hat sogar gleich mehrere davon. Die Pässe erhalten zum Beispiel die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel oder Eintritte in verschiedene Sehenswürdigkeiten.
Andere Pässe wiederum gewähren einem bevorzugten Eintritt, zum Beispiel in den Louvre oder Eiffelturm. Jeder Pass hat verschiedene Vorteile. Deshalb haben wir alle Paris Pässe schon für euch unter die Lupe genommen. Um all die Geheimtipps zu entdecken, empfehlen wir euch den Paris Visite Pass. Hier ist der öffentliche Nahverkehr drin und zusätzlich bekommt ihr Rabatte auf einige Attraktionen.
Häufig gestellte Fragen
Was muss man in Paris gesehen haben?
Paris strotzt nur so vor Sehenswürdigkeiten. Weltbekannt ist natürlich der Eiffelturm, der von nahezu überall aus zu sehen ist. Der Louvre als wohl berühmtestes Museum solltet ihr auch in jedem Fall auf eurer Liste haben, genau wie die Kathedrale Notre-Dame. Das Viertel Montmartre mit der Basilika Sacre-Coeur und dem Moulin Rouge ist trotz der etwas abgelegenen Lage ein absoluter Besucher-Magnet. Besonders schöne Ausblicke erhaltet ihr zudem bei einer Seine-Bootsfahrt!
Wo ist der schönste Ort in Paris?
Wir lieben unter anderem die Coulée Verte, das Marais, das Quartier Latin, ein Spaziergang entlang der Seine, Montmartre und den Canal Saint Martin.
Welches Viertel ist das beste für einen Besuch in Paris?
Welches Viertel bzw. welcher Stadtteil der beste für eure Reise ist, hängt natürlich vom eigenen Geschmack ab. Viele Paris-Besucher lieben den Charme von Montmartre im Norden der Stadt. Wenn ihr es etwas zentraler mögt, sind das Marais und Bastille rund um die Rue Oberkampf eine gute Wahl. Auf der anderen Seine-Seite lockt das Studentenviertel Quartier Latin.
Was soll man in Paris nicht machen?
Ihr solltet euch im Restaurant oder Café nicht einfach an einen Tisch setzten, sondern immer warten, bis ihr platziert werdet. Das Trinkgeld lasst ihr nach dem Bezahlen auf dem Tisch liegen. Wollt ihr euch in Montmartre malen lassen, tut das nur auf dem Place du Tertre. Drumherum sind viele illegale Künstler unterwegs.
Was sollte man in Paris nicht verpassen?
Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten solltet ihr die Katakomben, den Canal Saint Martin und die Aussicht von der kostenlosen Dachterrasse der Galeries Lafayette nicht verpassen.
Das könnte euch auch interessieren
Ich bin ein absoluter Reise-Begeisterter mit einer großen Liebe zur USA, Spanien und Italien. Und England. Und Frankreich. Ganz viel Reise-Inspiration von mir gibt es regelmäßig auf unserem YouTube-Kanal sowie in unserem brandneuen Podcast.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar