Der Paris Pass: Alle Infos zu dem beliebten Tages-Pass für Paris

Für alle, die viel von der Stadt sehen wollen

Reist ihr nach Paris, wollt ihr euch sicherlich die vielen interessanten Sehenswürdigkeiten der Stadt nicht entgehen lassen. Diese können allerdings ganz schön ins Geld geht. Mit dem Paris Pass bekommt ihr kostenlosen Eintritt zu zahlreichen Attraktionen und spart dabei Geld.

Der Paris Pass ist einer der umfangreichsten Pässe der Stadt. Für wen sich der Pass lohnt und welche Optionen enthalten sind, erklären wir euch in diesem Artikel.

Was ist der Paris Pass?

Der Paris Pass von Go City ist auch als All-Inclusive Pass bekannt. Er enthält über 50 Attraktionen, aus denen ihr wählen könnt. Erwerben könnt ihr den Pass für 2, 3, 4 oder 6 Tage. An den Tagen könnt ihr so viele Sehenswürdigkeiten besuchen, wie ihr schafft. Ab der 4-Tage- Variante bekommt ihr den Museum Pass dazu und habt kostenlosen Eintritt für zahlreiche Museen in Paris wie dem berühmten Louvre.

Go Paris Pass

So funktioniert der Paris Pass

Den Paris Pass kauft ihr bequem online. Den All-Inclusive Pass bekommt ihr direkt nach dem Kauf auf euer Handy. Ladet euch dazu die Go City App herunter und synchronisiert eure Daten. Ist auch der Museum Pass enthalten (ab der 4-Tage-Variante), müsst ihr diesen allerdings in Paris vor Ort abholen. Die Adresse lautet:

Big Bus Information Center
11 Avenue de l’Opéra
75009 Paris

Ab Kaufdatum ist der Pass zwei Jahre lang gültig. Der Pass wird aktiviert, sobald ihr eure erste Attraktion besucht. Er ist dann auf den aufeinanderfolgenden Kalendertagen gültig. Je nach Attraktion müsst ihr euren digitalen All-Inclusive Pass vorzeigen oder den Museum Pass.

Aktiviert den Pass unbedingt morgens, da er tageweise gilt. Aktiviert ihr in erst abends, ist euer erster Gültigkeitstag mit Ablauf des Tages bereits um.

Bei einigen Attraktionen ist es notwendig, diese im Voraus zu reservieren. Welche das sind, erfahrt ihr in dieser Reservierungsliste.

Was kostet der Paris Pass?

Am günstigsten sind die 3-Tage-Variante (hier zahlt ihr 36 € pro Tag) und die 6-Tage Variante (hier zahlt ihr 38 € pro Tag). Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren erhalten Rabatt.

Paris Pass

2 Tage

3 Tage

4 Tage

6 Tage

Erwachsene

90 EUR

108 EUR

199 EUR

229 EUR

Kinder (2-17 Jahre)

55 EUR

70 EUR

74 EUR

84 EUR

Habt ihr Kinder dabei, solltet ihr vorher prüfen, ob sich der Pass ab der 4-Tage-Variante für die Kinder lohnt. In vielen Museen in Paris bekommen Kinder und Jugendliche freien Eintritt und ihr seid eventuell günstiger, wenn ihr für eure Kinder Einzeltickets kauft.

Die wichtigsten Attraktionen

In der 2 und 3 Tage Variante sind noch nicht alle Attraktionen enthalten. Die berühmtesten sind:

  • Eiffelturm geführter Aufstieg zur 2. Etage
  • Hop-on-Hop-off Bustour mit Big Bus
  • Seine Bootsfahrt
  • Tour Montparnasse
  • Notre Dame & die archäologische Krypta
  • Astérix Park
  • Rundgang durch Montmartre & Sacré-Coeur
  • Stade de France

Ab der 4-Tage-Variante:

Weil ihr ab dieser Variante den Museumspass inklusive habt, stehen euch jetzt auch viele Museen und weitere Sehenswürdigkeiten zur Verfügung. Die bekanntesten sind:

  • Louvre
  • Schloss Versailles
  • Musée d’Orsay
  • Centre Pompidou
  • Panthéon
  • Musée de l’Orangerie
  • Conciergerie
  • Musée Rodin
  • Musée Picasso
  • Villa Savoye
  • Château Fontainebleau

In dieser Liste seht ihr alle Attraktionen, die bei dem Pass inkludiert sind.

Paris Pass kaufen

Lohnt sich der Paris Pass?

Der Paris Pass ist einer der umfangreichsten Pässe für die Stadt der Liebe, jedoch sind hier keine öffentlichen Verkehrsmittel enthalten. Je mehr Attraktionen ihr besucht, desto mehr lohnt sich der Pass. Vor allem für Erstbesucher ist der Pass also eine gute Option, die viel von der Stadt sehen wollen. Wollt ihr nur wenige Attraktionen besuchen, ist ein attraktionsbasierter Pass für euch sinnvoller. Mit unserem Pass Berater für Paris könnt ihr ganz einfach herausfinden, welcher Pass für euch der richtige ist.

Vergleich #1: Paris Pass zu Einzeltickets für 3 Tage

Weil der Pass mit 3 Tagen nur 18 € teurer ist als die 2-Tage-Option, lohnt sich dieser schonmal mehr! Rechnen wir mit drei Sehenswürdigkeiten pro Tag, kann eure Reise so aussehen:

Attraktionen

Preise

Eiffelturm - geführter Aufstieg

Hop-on-Hop-off Tour

Montmartre & Sacré-Coeur Spaziergang

39 EUR

Tour Montparnasse

18 EUR

Seine-Bootsfahrt

Aquarium de Paris

20,50 EUR

Walking Tour Notre Dame & Krypta

36 EUR

Geführter Rundgang Le Marais

Musée Grévin

26,50 EUR

Kosten für die Einzeltickets

276,80 EUR

Kosten für den Paris Pass 3 Tage

108 EUR

Ihr spart also ganze 60 Prozent! Selbst wenn ihr weniger Attraktionen pro Tag besucht, werdet ihr hier immer noch sparen. Anmerken muss man aber, dass die Auswahl hier begrenzt ist und in der Variante viele tolle Sehenswürdigkeiten noch fehlen.

Vergleich #2: Paris Pass zu Einzeltickets für 6 Tage

Entscheidet ihr euch für die größte Variante und schöpft eure Zeit voll aus, sieht die Rechnung so aus:

Attraktionen

Preise

Eiffelturm - geführter Aufstieg

39 EUR

Hop-on-Hop-off Tour

37,80 EUR

Montmartre & Sacré-Coeur Spaziergang

39 EUR

Tour Montparnasse

18 EUR

Seine-Bootsfahrt

18 EUR

Aquarium de Paris

20,50 EUR

Walking Tour Notre Dame & Krypta

36 EUR

Spaziergang Le Marais

42 EUR

Musée Grévin

26,50 EUR

Louvre

20 EUR

Schloss Versailles

21,50 EUR

Arc de Triomphe

Musée d'Orsay

17 EUR

Sainte Chapelle

11,50 EUR

Panthéon

11,50 EUR

Centre Pompidou

15 EUR

Musée de l'Orangerie

Musée Eugène Delacroix

7 EUR

Kosten für die Einzeltickets

411,80 EUR

Kosten für den Paris Pass 3 Tage

229 EUR

Auch hier spart ihr ganze 44 Prozent und bekommt durch den inklusiven Museumspass alle Highlights von Paris zu sehen.

Vorteile

Ich finde, dass der Paris Pass eine gute Option ist.

  • Eine Hop-on-Hop-off Tour und eine Bootsfahrt auf der Seine sind inklusive.
  • Der Besuch des Eiffelturms ist inkludiert.
  • Ab 4 Tagen habt ihr ein Museum Pass inklusive.
20221216_104852
Mein Fazit

Lohnt sich der Paris Pass?

Der eindeutige Vorteil bei dem Pass ist, dass der Zugang zum Eiffelturm enthalten ist. Weil aber viele weitere tolle Sehenswürdigkeiten erst ab der 4-Tage-Variante enthalten sind, lohnt sich meiner Meinung nach der Pass erst ab dieser Variante.

Nachteile

  • Ihr könnt mit dem Pass nur die 2. Etage des Eiffelturms besuchen.
  • Es sind keine öffentlichen Verkehrsmittel enthalten.
  • Die bekannten Museen sind erst ab dem 4-Tage-Pass inkludiert.
  • Der Museum Pass muss vor Ort abgeholt werden.

Mein Fazit zum Paris Pass

Der Paris Pass ist recht ähnlich zum Paris City Pass von Turbopass. Interessiert ihr euch für einen von den Pässen, solltet ihr diese beiden unbedingt genau miteinander vergleichen. Entscheidend ist hier, ob ihr den Eiffelturm besuchen wollt. Das Tolle beim Paris Pass ist, dass der Zugang zum Eiffelturm inklusive ist (allerdings kommt ihr nur zur 2. Etage). Beim Paris City Pass müsst ihr dafür einen deutlichen Aufpreis zahlen, wodurch der Pass teuerer wird.

Meine Beispielrechnungen zeigen, dass sich der Pass allemal lohnt! Habt ihr euch für diesen Paris Pass entschieden, empfehle ich euch, die 6 Tage Variante zu nehmen, da hier alle Sehenswürdigkeiten enthalten sind und er günstiger ist im Vergleich zur 4-Tage-Variante.

Paris Pass kaufen

Häufig gestellte Fragen

Habt ihr noch Fragen zum Paris Pass? Hier beantworte ich nochmal die wichtigsten Fragen:

Was kostet der Paris Pass?

Der Paris Pass startet für Erwachsene bei 90 Euro (2 Tage). Für 6 Tage zahlen Erwachsene 229 Euro. Für Kinder und Jugendliche gibt es Ermäßigung.

Kann ich eine Attraktion mit dem Paris Pass mehrmals besuchen?

Nein, ihr könnt jede enthaltene Attraktion mit dem Pass nur ein Mal besuchen.

Wo kann ich den Paris Pass kaufen?

Den Pass kauft ihr online und könnt ihn direkt auf euer Smartphone laden. Habt ihr den Museum Pass inklusive, müsst ihr diesen vor Ort in Paris abholen.

Wie lange ist der Paris City Pass gültig?

Ab Kaufdatum ist der Paris Pass zwei Jahre gültig. Ist der Pass aktiviert, ist er je nach gewählter Option 2, 3, 4 oder 6 aufeinanderfolgende Tage gültig.

Wann beginnt die Gültigkeit des Paris City Pass?

Die Aktivierung beginnt mit dem Besuch eurer ersten Attraktion.

Profilbild Flora Steinhoff
Über die Autorin

Mich zieht es meist ins Warme – mein Herz habe ich an Frankreich, Spanien und Australien verloren. Städtetrips mag ich dabei genauso gerne wie ein Strand-Urlaub abseits der Touristenmassen. Ich liebe es, in die Kultur des Landes einzutauchen, die Schönheit der Natur zu entdecken und das landestypische Essen zu probieren.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel

Einloggen Registrieren

myTravel – dein Reiseplaner

Hier kannst du dich bei myTravel einloggen und deine Reise online planen. Du hast noch keinen Account? Hier kostenlos registrieren.

5 Gründe, weshalb myTravel deine Reiseplanung erleichtert!

Passwort vergessen?

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

myTravel – dein Reiseplaner

Registriere dich jetzt für myTravel, dem kostenlosen Tool für deine Reiseplanung – und schon kannst du damit loslegen, deine Reise online zu planen!