
Mallorca
Unsere Reisetipps & Top SehenswĂŒrdigkeiten

Mallorca wird in Deutschland auch liebevoll als das 17. Bundesland genannt, da es schon lange ein beliebtes Urlaubsziel und Zweitwohnsitz vieler Deutscher ist. Wir möchten euch die Highlights der Insel fĂŒr euren Urlaub vorstellen, die fernab von Party und Ballermann sind, denn Mallorca hat sehr viel mehr zu bieten als das.
Lange SandstrĂ€nde, wunderschönes Meer und tolle Gebirge: Mallorca ist der perfekte Urlaubsort fĂŒr wirklich jeden. Die Anreise ist von Deutschland aus richtig easy und die Insel besticht mit gutem Wetter und tollen AktivitĂ€ten.
Urlaub auf Mallorca: Darum lohnt es sich
Urlaub auf Mallorca ist nicht umsonst sehr beliebt. Die Insel bietet Urlaubsmöglichkeiten fĂŒr jede Zielgruppe und besticht mit Abwechslung. Ob einsame Buchten, lange BadestrĂ€nde, Gebirge, Geschichte oder viele tolle AktivitĂ€ten â auf Mallorca wird es nie langweilig. Der Vorteil von Mallorca ist, dass ihr mit dem Flugzeug relativ schnell und unkompliziert hinreisen könnt und den GroĂteil des Jahres sonniges, mildes Wetter habt. AuĂerdem könnt ihr euch auf der Insel oft auch auf Deutsch verstĂ€ndigen, was fĂŒr eine ein Vor- und fĂŒr andere ein Nachteil sein mag â am Ende ist es auf jeden Fall praktisch.
Last but not least lohnt sich ein Urlaub auf Mallorca auch wegen des leckeren Essens â ob Tapas, Paella oder leckere MeeresfrĂŒchte oder Fischspeisen: Hier findet ihr authentische mallorquinische Gerichte und von gĂŒnstig bis luxuriös ist alles dabei.
Unsere TOP 5 Mallorca SehenswĂŒrdigkeiten
Auf Mallorca gibt es viel zu entdecken: Ob StrĂ€nde, Höhlen oder Kirchen, ihr solltet euch auf der Insel gut umschauen. Hier kommen unsere TOP 5 SehenswĂŒrdigkeiten auf Mallorca.
- Kathedrale von Palma: Die Kathedrale von Palma ist eine der beliebtesten SehenswĂŒrdigkeiten auf Mallorca. Die Kathedrale, die auch als La Seu (Bischofssitz) bezeichnet wird, steht direkt am Meer und beeindruckt sowohl von auĂen als auch von innen. Sie ist eine der gröĂten gotischen Kirchen der ganzen Welt und bringt eine lange Geschichte mit sich. Da die Wartezeiten vor Ort relativ lang werden können, lohnt es sich im Voraus ein Online Ticket fĂŒr die Kathedrale von Palma zu kaufen. Unser Tipp: Schaut auf jeden Fall auch mal am Abend an der Kathedrale vorbei, denn sie ist toll beleuchtet und bietet einen schönen Anblick.
- Drachenhöhlen: Die Cuevas del Drach in Porto Cristo ist eine beeindruckende Höhle mit dem gröĂten unterirdischen See Europas. Die Höhle ist 1200 Meter lang und wurde bereits im Mittelalter entdeckt. Hier könnt ihr eine einstĂŒndige Tour mit einer kleinen Bootsfahrt auf dem Lago Martel in der Höhle machen und mehr ĂŒber diese erfahren. FĂŒr einen richtigen Sightseeing Tag könnt ihr die Höhle im Rahmen einer ganztĂ€gigen Tour erkunden, die im SĂŒden der Insel startet.
- Cap Formentor: Das Cap Formentor ist der nördlichste Punkt Mallorcas und zeichnet sich durch die beeindruckende SteilkĂŒste aus. Von den Einwohnern wird das Cap auch Treffpunkt der Winde genannt. Der Weg zum Cap an sich ist schon ein Highlight. Belohnt wird man mit einem tollen Ausblick und dem berĂŒhmten Leuchtturm am Cap Formentor. Rund um das Cap Formentor findet ihr auch weitere Aussichtspunkte wie das Mirador del Mal Pas.
- Der rote Blitz: Der rote Blitz, der eigentlich Tren de SĂłller heiĂt, ist eine elektrische Schmalspurbahn, die von Palma nach SĂłller fĂ€hrt. Die 27 Kilometer lange Strecke fĂŒhrt in einer Stunde durch tolle Landschaften in die Stadt SĂłller, in der man sich auch toll umsehen kann. Die Bahn wurde 1912 in Betrieb genommen und ist heutzutage eine sehr touristische Attraktion â lohnen tut sich eine Fahrt aber auf alle FĂ€lle.
- Santuari de Sant Salvador: Das Santuari de Sant Salvador ist ein ehemaliges Kloster, das auf das 14. Jahrhundert zurĂŒckgeht. Es thront auf dem 500 Meter hohen Berg Puig de Sant Salvador, der in der NĂ€he des Ortes Felanitx liegt. Das ehemalige Kloster wurde im Laufe der Zeit zu einer Festung ausgebaut, um Piratenangriffe abzuwehren. Im 18. Jahrhundert kam eine Kirche hinzu, die heute das Highlight des Santuari de Sant Salvador darstellt. Rund um die Anlage findet ihr auch noch das Monument Crist Rei mit einer Aussichtsplattform und ein riesiges Steinkreuz. Vom Puig de Sant Salvador habt ihr auĂerdem einen tollen Ausblick in alle Richtungen. Beim ehemaligen Kloster findet ihr auch ein Restaurant. Das beste ist, dass das Santuari de Sant Salvador zu den kostenlosen SehenswĂŒrdigkeiten auf Mallorca zĂ€hlt.
TOP 5 StÀdte auf Mallorca
Wenn man an Mallorca denkt, kommen einem schnell Palma und der Ballermann in den Kopf. Doch Mallorca hat viel mehr zu bieten als das. Welche StÀdte zu unseren TOP 5 auf Mallorca gehören, verraten wir euch jetzt:
- Palma: Palma ist die Hauptstadt Mallorcas und gleichzeitig einer der beliebtesten Urlaubsorte auf Mallorca. Palma liegt im Westen der Insel am Mittelmeer und hat nicht nur den gröĂten Hafen, sondern auch den gröĂten Flughafen der Insel. Hier solltet ihr der Kathedrale von Palma und der Altstadt auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Auch der berĂŒhmte Ballermann befindet sich in Palma.
- Cala Figuera: Cala Figuera ist ein kleines Fischerdorf im SĂŒdosten Mallorcas. Das Wort idyllisch beschreibt den Ort wohl am besten: tolle Buchten, glasklares Meer, viele FeigenbĂ€ume, die dem Ort ihren Namen gegeben haben und malerische Landschaften laden zum durchatmen und genieĂen ein.
- Port dâAlcĂșdia: Port dâAlcĂșdia liegt im Norden Mallorcas und ist mit seinem zehn Kilometer langen Sandstrand ein beliebter Badeort der Insel. Der Ort eignet sich ideal fĂŒr Urlaub mit Kindern. In Port dâAlcĂșdia gibt es ein schönes Hafengebiet mit vielen Bars und Restaurants. GrundsĂ€tzlich könnt ihr hier alles machen, was man am Meer so macht: Tolle BootsausflĂŒge, Surfen oder Tauchen.
- Port dâAndratx: Port dâAndratx ist eine schicke Hafenstadt im Westen der Insel. Hier findet ihr kleine StrĂ€nde, schöne Fischrestaurants und viele Yachten. Allgemein ist Port dâAndratx ein bisschen mehr âschicki mickiâ, weshalb hier auch viele Prominente ihre Residenzen haben. In Port dâAndratx könnt ihr toll bummeln und einfach die schöne Stadt genieĂen.
- Manacor: Manacor ist nach Palma die zweitgröĂte Stadt auf Mallorca und keine typische Touristenstadt. Insgesamt ist es eine schöne Stadt mit einem innerstĂ€dtischen Kern, sehr verkehrsruhig mit netten LĂ€den zum Shoppen. Ein Besuch auf dem Marktplatz ist hier sehr empfehlenswert. Hier bekommt ihr zum Beispiel leckeren Cortado â einen Espresso mit Milchschaum.
Orte auf Mallorca auf der Karte
Auf unserer Karte findet ihr alle erwĂ€hnten Orte fĂŒr einen besseren Ăberblick. So könnt ihr euren Mallorca Urlaub noch einfacher planen.
Unsere Mallorca Tipps fĂŒr euren Urlaub
Einige Mitglieder aus unserem Loving Travel Team waren schon mehrmals auf Mallorca und haben wertvolle Tipps fĂŒr euren Urlaub. Von der besten Reisezeit bis hin zu Restauranttipps wollen wir euch nichts vorenthalten, also lest unbedingt weiter.
Wetter auf Mallorca
Das Klima auf Mallorca ist mediterran und damit ideal fĂŒr einen warmen Urlaub geeignet. Richtig kalt und ungemĂŒtlich wird es eigentlich nur im November und Dezember, wo die Tage auch sehr kurz sind. Ansonsten ĂŒberzeugt Mallorca zwischen Mai und Oktober mit vielen Sonnenstunden und von Juni bis August auch gerne mal mit Temperaturen ĂŒber 30°C.
Baden könnt ihr hier ab Mai bei 20°C Wassertemperatur, die im Hochsommer aber auch gern mal bei 25-27°C liegt. Im Mai solltet ihr euch allerdings auch noch auf einige Regenschauer gefasst machen.
Beste Reisezeit fĂŒr Mallorca
Dem Wetter entsprechend ist die beste Reisezeit fĂŒr Mallorca zwischen Juni und Oktober, wobei ihr auch im Januar einen sonnigen Urlaub mit milderen Temperaturen auf Mallorca genieĂen könnt. Da zwischen Juni und Mitte September Hochsaison auf Mallorca ist, lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch Ende September oder Anfang Oktober â zumindest wenn ihr nicht viel Wert auf viele Menschen und pralle Sonne legt.
Unterkunft auf Mallorca
Auf Mallorca habt ihr die Qual der Wahl: Ihr findet einige Resorts, in denen ihr euch quasi nicht bewegen mĂŒsst und alles inklusive habt, Hotels, Ferienwohnungen oder die beliebten Fincas. Wenn ihr die Möglichkeit habt, wĂŒrden wir euch auf jeden Fall einen Aufenthalt in einer Finca empfehlen, um das Mallorca Feeling so richtig aufzunehmen. Fincas haben meistens sogar einen eigenen Pool! NatĂŒrlich kommt es bei der Wahl eurer Unterkunft auch stark darauf an, was ihr euch von eurem Mallorca Urlaub versprecht. GrundsĂ€tzlich wĂŒrden wir euch auf jeden Fall empfehlen, einen Mietwagen zu buchen, um die ganze Insel erkunden zu können â dann ist eine Finca auf jeden Fall die schönste Lösung. Solltet ihr jedoch kein Auto fahren können oder wollen kann ein Urlaub im All-Inclusive-Hotel fĂŒr euch genau das richtige sein, denn viele Hotels bieten auch direkt Shuttles vom Flughafen an.
Solltet ihr in einem Hotel oder einer Hotelanlage ĂŒbernachten wollen, habt ihr auch die Möglichkeit darauf zu achten, ob es ein âAdult onlyâ Hotel ist. Das ist natĂŒrlich zum einen wichtig, wenn ihr mit Kindern verreist, da ihr euch dann eine andere Unterkunft suchen solltet und zum anderen praktisch, wenn ihr vielleicht als PĂ€rchen verreisen möchtet und eure Ruhe haben wollt.
Unterkunft auf Mallorca buchen
Essen auf Mallorca
Auch kulinarisch hat Mallorca fĂŒr Urlauber einiges zu bieten. So könnt ihr hier natĂŒrlich typische spanische SpezialitĂ€ten wie Paella essen. GrundsĂ€tzlich orientiert sich das Essen hier an der katalonischen KĂŒche und besticht durch frisches mediterranes GemĂŒse und, je nĂ€her man am Meer ist, MeeresfrĂŒchten. Wir möchten euch aber vor allem noch ein paar persönliche Empfehlungen mit auf den Weg geben. Probiert als erfrischendes SommergetrĂ€nk zum Beispiel den Tinto de Verano, eine Mischung aus Rotwein, Gaseosa (eine zitronige Brause) und EiswĂŒrfeln. Wenn ihr in einem Restaurant essen geht, bestellt auch gerne das MenĂș del DĂa, ein dreigĂ€ngiges MenĂŒ, das oft nur 10-15 Euro kostet und Wein sowie Wasser inklusive hat. Das ist in der Regel auch das, was die Einheimischen bestellen â damit könnt ihr also auf keinen Fall falsch liegen.
Last but not least möchten wir euch noch persönlich getestete Restaurants empfehlen:
- The Wine Side in Port dâAlcĂșdia: Hier findet ihr viele regionale Produkte. Das Essen ist sensationell und teilweise asiatisch angehaucht. Â Sehr gute KĂŒche, viele regionale Produkte werden verwendet, teilweise asiatisch angehaucht. Sensationell gutes Essen!!!!
- Tinto Palma in Palma: Wer leckere Tapas sucht, ist hier genau richtig.
- Calixto in Palma: Ein tolles Paella-Restaurant. Es ist unscheinbar in einem Hof gelegen, allerdings zentral in Palma. Die Paella sind hier wirklich sehr gut!
- Can Gusti in Manacor: Auf einer StraĂe zwischen Portocolom in Richtung Manacor findet ihr das Can Gusti. Hier findet ihr authentische mallorquinische KĂŒche. Wer zur Mittagszeit kommt,kann in den Genuss des MenĂș del Dias kommen.
Die besten AusflĂŒge auf Mallorca
Wenn ihr Urlaub auf Mallorca macht, solltet ihr wirklich versuchen euch nicht auf eine Stadt zu beschrÀnken, sondern möglichst viel von der ganzen Insel zu sehen. Es gibt super viele coole AktivitÀten auf der Insel, die sich lohnen. Wir stellen euch unsere Favoriten vor:
-
Katamaran-Tour ab Palma bei Sonnenuntergang: Diese vierstĂŒndige Katamarantour startet in Palma. Der Katamaran legt zwischendurch im wunderschönen Meer an, sodass ihr baden oder gegen Aufpreis sogar Schnorcheln könnt. AuĂerdem gibt es eine Bar und ein Dinner-Buffet. Die Tour ist ideal, um einen ereignisreichen Tag ausklingen zu lassen und den Sonnenuntergang auf dem Meer zu genieĂen.
-
Malerische Inseltour: Die malerische Inseltour ist ein echtes Rundum-Paket, um Mallorca zu entdecken. Ihr habt eine Fahrt mit dem Roten Blitz inklusive, genau wie eine Katamaran-Fahrt und eine Fahrt durch das Tramuntana Gebirge. Besonders fĂŒr Erstbesucher oder Urlauber ohne Mietwagen ist diese Tour perfekt.
- Fahrt im HeiĂluftballon: Eine Fahrt im HeiĂluftballon ist immer ein einzigartiges Erlebnis. Hier bekommt ihr einen tollen Blick auf das Tramuntana Gebirge und das Meer und könnt zur Feier des Tages mit einem Glas Champagner anstoĂen.
-
HalbtĂ€gige Meereshöhlen-Wanderung: Bei diesem Ausflug wandert ihr an der KĂŒste entlang bis zu den schönen Cova des Coloms. In den Meereshöhlen könnt ihr schwimmen gehen und das ganz besondere Ambiente genieĂen.
- Bootstour zum Playa de Formentor: Einfach mal die Seele baumeln lassen und das klare Meer genieĂen könnt ihr bei dieser Bootstour, die in Port dâAlcĂșdia startet. Zwischendurch erkundet ihr verschiedene Buchten und könnt schwimmen gehen.
Fragen zum Mallorca Urlaub
Zum Schluss beantworten wir euch noch ein paar Fragen zum Urlaub auf Mallorca, damit ihr bestens vorbereitet seid. Falls ihr noch mehr Fragen habt, schreibt sie uns einfach in die Kommentare!
Wo kann ich auf Mallorca Urlaub mit Kindern machen?
Aus eigener Erfahrung können wir euch sagen, dass Mallorca viele tolle endlose StrĂ€nde und tolle Natur bietet, sodass ein Urlaub mit Kindern auf Mallorca absolut kein Problem darstellt. Persönlich können wir euch fĂŒr einen Urlaub mit Kindern eher den Nord-Osten der Insel empfehlen. Hier ein paar Orte, die uns mit Kindern sehr gut gefallen haben: AlcĂșdia mit einem schönen langen Strand und Port dâAlcĂșdia in der NĂ€he â ebenfalls mit riesigem Strand und tollem Hafengebiet. AuĂerdem sind Platja de Muro, Can Picafort (lange SandstrĂ€nde) und Cala Millor (eher touristisch) sehr zu empfehlen.
Wo ist Mallorca am schönsten?
Wo Mallorca am schönsten ist, ist wirklich Geschmackssache. GrundsĂ€tzlich ist Mallorca eine tolle Insel mit schönen StrĂ€nden und vielen Gebirgen und bietet eine abwechslungsreiche mediterrane Landschaft. In Palma ist es sehr schön, aber natĂŒrlich auch eher touristisch. Super schön sind die vielen kleinen Orte, an denen man hĂ€ufig vorbeifĂ€hrt. Biegt hier ruhig mal ab und guckt euch in Ruhe um. Ein paar Beispiele sind Sineu mit einem tollen Markt, der immer Mittwochs stattfindet oder Campos. Im östlichen Teil der Insel habt ihr viele tolle Buchten. Weniger touristisch ist zum Beispiel der Norden Mallorcas mit den tollen Gebirgen und Klippen.
Wie lange fliegt man nach Mallorca?
Je nachdem von wo ihr los fliegt, seid ihr zwischen 2 (MĂŒnchen) und 2:40 (Hamburg) Stunden mit dem Flugzeug nach Mallorca unterwegs.
Wo finde ich den schönsten Strand auf Mallorca?
Auch das ist natĂŒrlich Geschmackssache. Mallorca bietet viele tolle StrĂ€nde, zum Beispiel den langen Sandstrand in AlcĂșdia. Einen Geheimtipp haben wir aber auch noch fĂŒr euch: Wenn ihr in Formentor beim Leuchtturm seid, könnt ihr zu FuĂ zur Bucht Cala Boquer laufen. Das dauert ungefĂ€hr eine halbe Stunde und lohnt sich so richtig, denn hier seid ihr meistens allein und könnt den Blick aufs Meer genieĂen.

Meine erste Liebe waren die USA, wo es mich immer wieder an die WestkĂŒste zieht. Aber ich liebe das Reisen allgemein: Die MentalitĂ€t der Menschen kennenzulernen, das Essen zu probieren und tolle GebĂ€ude zu entdecken gehört fĂŒr mich einfach zum Leben dazu!
Kommentare
Schreibe einen Kommentar