
Die Flughäfen von Paris: Charles de Gaulle, Orly und Beauvais

Die meisten Reisenden aus Deutschland wählen für ihre Anreise nach Paris nach wie vor den schnellsten und bequemsten Weg: das Flugzeug. Tut ihr es ihnen gleich, landet auch ihr an einem der drei Flughäfen von Paris. Welche das, worin sie sich unterscheiden, und wie sie an das Stadtzentrum angebunden sind, erfahrt ihr hier!
Jeder Flughafen von Paris liegt deutlich außerhalb des Zentrums. Eine sorgfältige Planung eurer Anreise ist also das A und O!
Der Flughafen Paris Charles Gaulle (Roissy)
Der mehr als 20 Kilometer nordöstlich der Stadt gelegene Flughafen Charles de Gaulle ist nicht nur der größte Flughafen von Paris, sondern einer der wichtigsten Europas. Er ist das Drehkreuz der französischen Air France sowie der Start- und Landepunkt für die meisten internationalen, vor allem interkontinentalen Flüge.
Der Flughafen wurde von Mitte der 1960er Jahre an errichtet, da der eigentliche Pariser Flughafen Orly zu klein geworden war. Er befindet sich in der Gemeinde Roissy, deren Namen er ursprünglich tragen sollte. Als der ehemalige Präsident Charles de Gaulle jedoch 1970 verstarb, entschied man sich, den Flughafen nach ihm zu benennen – so wie auch en Platz rund um den Arc de Triomphe.
Anbindung vom Flughafen Charles de Gaulle
Als wichtigster Flughafen Frankreichs verfügt der Flughafen in Roissy über eine eigene TGV-Haltestelle. Zudem ist er mit der Regionalbahn RER direkt an das Pariser Zentrum angeschlossen. Zudem sorgen diverse öffentliche und private Buslinien für den Anschluss von Reisenden.
Der Flughafen Paris Orly
Orly war bis zu der Einweihung von Roissy im Jahr 1974 der Hauptflughafen von Paris. Die Entfernung von Orly nach Paris beträgt deswegen auch gerade einmal 8 Kilometer. Auch hier starten und landen internationale Flüge, auch von Air France – für sie ist Orly jedoch vor allem ein nationaler Flughafen. Auch ist Orly Drehkreuz der Fluggesellschaft easyjet.
Die Geschichte des Flughafens Orly geht bis in die 1920er Jahre zurück. Seit den 1970er Jahren wurden am Flughafen kaum Veränderungen durchgeführt. Grund dafür ist sowohl die wachsende Bedeutung von Roissy als auch das Erweiterungsverbot von Orly aufgrund der Lage im Ballungsraum.
Orly war einst der Hauptflughafen von Paris – bis er zu klein wurde.
Anbindung vom Flughafen Orly
Bereits seit 1991 verbindet der selbstfahrende Mini-Zug Orlyval den Flughafen Orly mit der nächstgelegenen RER-Station. Mit einer Tramlinie ist Orly sogar zum Umstieg in das Metronetz von Paris angeschlossen. Zudem fahren diverse Busse.
Der Flughafen Beauvais-Tillé bei Paris
Der Flughafen von Beauvais ist ein bedeutender Flughafen für den Norden Frankreichs – denn er liegt über 80 Kilometer nördlich von Paris. Aus Marketinggründen wird er von Fluggesellschaften wie Ryanair oder Wizzair allerdings unter „Paris-Beauvais“ geführt.
Anbindung vom Flughafen Beauvais
Die Anbindung vom Flughafen von Beauvais-Tillé ist nicht so schlecht, wie die Entfernung zunächst vermuten lässt. Diverse Buslinien bringen Reisende in gut eineinhalb Stunden ins Zentrum von Paris. Beliebt ist dabei vor allem der Shuttlebus zur Metro-Station Porte Maillot.
Euren Flughafentransfer bequem vorab buchen
Am bequemsten gelangt ihr zu eurer Unterkunft, wenn ihr vorab euren privaten Transfer ins Stadtzentrum bucht. Nachdem ihr die Gepäckausgabe am Flughafen durch den Zoll verlassen habt und in die Empfangshalle gelangt, erwartet euch bereits euer persönlicher Fahrer mit eurem Namensschild.
Der Transfer ist die bequemste Variante, um in die Stadt zu gelangen!
Ihr zeigt euren Voucher vor und werdet direkt zum Auto begleitet. Einfacher geht’s nicht! Um die Verständigung mit dem Fahrer müsst ihr euch ebenfalls keine Sorgen machen, schließlich hat er bereits alle Infos zu eurer Unterkunft.
Der Privattransfer vom Flughafen nach Paris ist für uns die liebste Option, um unseren Urlaub zu starten. Ihr habt bei Buchung die Wahl, ob ihr lediglich die einfache Fahrt oder gleich einen Hin- und Zurück-Service buchen wollt.

Ich bin ein absoluter Reise-Begeisterter mit einer großen Liebe zur USA, Spanien und Italien. Und England. Und Frankreich. Ganz viel Reise-Inspiration von mir gibt es regelmäßig auf unserem YouTube-Kanal sowie in unserem brandneuen Podcast.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar