Die Paris City Card: Alle Infos zum übersichtlichsten Pass von Paris 2024
Ideal für alle, die sich gerne treiben lassen
Für Paris gibt es einige Pässe, die aufgrund ihrer Auswahl auch schnell mal überfordern können. Die Paris City Card stellt dabei die einfachste und übersichtlichste Option dar. Was ihr mit dem Digital Pass erleben könnt und wann er sich lohnt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Diese Pässe könnten euch auch interessieren:
Noch ein Pass, bei dem man ganz genau hinsehen muss? Keine Angst, mit der Paris City Card habt ihr die Hauptattraktionen der Stadt in Sekundenschnelle geplant.
Inhaltsverzeichnis
ToggleWas ist die Paris City Card?
Die Paris City Card von Tiqets – auch Paris Digital Pass genannt – ist der einzige Pass von Paris, in dem bereits festgesteckte Attraktionen enthalten sind. Die Card ist also weder tages- noch attraktionsbasiert. In dem Pass sind nur drei (bzw. vier) Attraktionen enthalten, was sie zum übersichtlichsten und komprimiertesten Pass von Paris macht.
So funktioniert die City Card
Den Digital Pass kauft ihr online. Gebt euren Wunschtermin und die Anzahl der benötigten Tickets ein. Anschließend müsst ihr bereits für den Besuch der Attraktionen ein Datum wählen, da bei diesen Sehenswürdigkeiten eine Reservierung erforderlich ist. Kauft eure City Card also am besten im Voraus, damit ihr zu euren gewünschten Daten auch die Attraktionen besuchen könnt.
Nach der Bezahlung bekommt ihr die Pässe per Mail zugeschickt und folgt dann einfach den dort beschriebenen Anweisungen. Nach eurem Kauf der Paris City Card erhaltet ihr außerdem 10 % Rabatt auf eure nächste Buchung für eine Attraktion von Tiqets wie zum Beispiel dem Besuch des Schloss Versailles oder dem Musée d’Orsay. Schon ist alles erledigt, eure Attraktionen sind geplant und es kann losgehen!
Was kostet der Paris Digital Pass?
Erwachsene | 75 EUR |
Jugendliche (11-17 Jahre) | 52 EUR |
Kinder (4-11 Jahre) | 51 EUR |
Enthaltene Attraktionen in der City Card
Mit der Paris City Card erhaltet ihr kostenlosen Eintritt zu folgende Attraktionen:
- Eiffelturm 2. Etage mit bevorzugtem Einlass
- Louvre Zugang mit Fast-Track
- freier Eintritt zum Museum Eugène Delacroix am selben Tag des Louvre-Besuchs
- 1-stündige Bootsfahrt auf der Seine
Zusätzlich könnt ihr euch eine App herunterladen, die euer persönlicher Paris-Reiseführer wird. Lokale Experten geben euch zu 109 Sehenswürdigkeiten der Stadt spannende Infos direkt aufs Ohr – perfekt für alle, die nicht gerne in großen Reisegruppen mitlaufen.
Lohnt sich der Paris Digital Pass?
Die Paris City Card ist ideal für alle, die sich gerne treiben lassen. Ihr müsst mit der Card kein straffes Programm absolvieren, habt vier tolle Sehenswürdigkeiten von Paris inkludiert und könnt die restliche Zeit frei gestalten. Wir haben mal für euch ausgerechnet, ob sich der Digital Pass lohnt:
Eiffelturm - geführter Aufstieg | 69,90 EUR - Eiffelturm zur 2. Etage Ticket kaufen |
Louvre | 20 EUR |
Musée Eugène Delacroix | 7 EUR |
Seine Bootsfahrt | 18 EUR |
Kosten für die Einzeltickets | 114,90 EUR |
Kosten für den Paris Pass 3 Tage | 75 EUR |
Ihr spart damit | 39,90 EUR → Ersparnis von 35 % |
Vorteile
- sehr übersichtlich
- deckt 4 Hauptattraktionen der Stadt ab
- Zugang zum Eiffelturm auf eigene Faust
Einlass garantiert
Es ist sehr praktisch, dass man die Daten zum Besuch der Attraktionen bereits beim Kauf des Passes auswählt. So hat man die Tickets schon reserviert und muss sich keine Sorgen mehr machen, dass die Sehenswürdigkeiten ausgebucht sind.
Nachteile
- Attraktionen sind nicht frei wählbar
- Bietet nur einen Bruchteil der Sehenswürdigkeiten von Paris an
Seid ihr noch unschlüssig? Dann findet mit unserem Paris Pass Vergleich heraus, welcher Pass am besten zu euch passt.
Mein Fazit zur Paris City Card
Die Paris City Card lohnt sich, wenn ihr die drei (bzw. vier) angebotenen Attraktionen besuchen wollt (eigentlich ein Muss für jede Paris-Reise) und eure restliche Reise lieber spontan und entspannt angehen wollt. Ein riesiger Vorteil ist hier, dass ihr den Eiffelturm im Ticket inkludiert habt und diesen auch auf eigene Faust besuchen könnt. Vor allem für Besucher, die nicht an Führungen interessiert sind, ist diese Card interessant, da ihr sowohl den Eiffelturm allein erklimmen könnt als auch durch die App euren Audioguide überall dabei habt.
Häufig gestellte Fragen zum Paris Digital Pass
Wo kann ich die Paris City Card kaufen?
Die Paris City Card kauft ihr ganz einfach online vor eurer Reise und wählt bereits die Daten eures Besuchs aus.
Wie viele Attraktionen kann ich mit der Paris City Card sehen?
In der Paris City Card sind die vier Attraktionen Eiffelturm, Louvre, eine Bootsfahrt auf der Seine und das Musée Eugène Delacroix fest enthalten. Zusätzlich bekommt ihr Zugang zu einer App, die einen Audioguide für über 100 Sehenswürdigkeiten beinhaltet.
Gibt es einen Rabatt für Kinder?
Ja, für Kinder von 4 bis 11 Jahren kostet der Digital Pass 51 Euro, für Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren 52 Euro.
Diese Pässe könnten euch auch interessieren:
Flora
Mich zieht es meist ins Warme – mein Herz habe ich an Frankreich, Spanien und Australien verloren. Städtetrips mag ich dabei genauso gerne wie ein Strand-Urlaub abseits der Touristenmassen. Ich liebe es, in die Kultur des Landes einzutauchen, die Schönheit der Natur zu entdecken und das landestypische Essen zu probieren.
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving Travel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen