
Der ultimative Guide für Montparnasse in Paris 2023

Viele Besucher lassen den Montparnasse fälschlicherweise links liegen. Der Ort ist vor allem für zwei bedeutende, aber eigentlich uninteressante Wahrzeichen bekannt – einen Wolkenkratzer und einen belebten Bahnhof.. Dennoch gibt es in diesem ruhigen Viertel eine Handvoll herausragender Things-to-do! Das ganze Viertel ist sehr relaxed und Besucher können das Pariser Alltagsleben abseits der touristischen Hotspots genießen.
Das könnte euch auch interessieren
Meine TOP 5 Highlights in Montparnasse
- Erkunde die Pariser Katakomben (1 Av. du Colonel Henri Rol-Tanguy): Ein düsteres, surreales Erlebnis unter der Erdoberfläche von Paris, das du mit den Gebeinen seiner ehemaligen Bewohner teilst. Die Erkundung der Katakomben in dem tausende Gebeine gelagert werden, ist eines der faszinierendsten und unvergesslichsten Erlebnisse in Paris.
- Flanieren in der Rue Daguerre: Ein Spaziergang durch die Rue Daguerre ist erfrischend. In der engen Fußgängerzone gibt es viele Geschäfte und Restaurants. Ein Markt auf dem Meeresfrüchte und andere Lebensmittel sowie Handwerkskunst verkauft wird, bringt Farbe in die Straße, die von Gastronomen und einheimischen Einkäufern geliebt wird.
- Ein echter bretonischer Crêpe in der kleinen Bretagne von Paris (Rue du Montparnasse, 75006): Ohne Möwen und mittelalterliche Burgen ist diese Straße von (fast) authentischen bretonischen Crêperien gesäumt, die einen Hauch der windgepeitschten Küstenregion nach Paris bringen.
- Folge den Spuren der intellektuellen Koryphäen (105 Bd du Montparnasse): Während der „Roaring Twenties“ war Montparnasse ein Zentrum der intellektuellen Energie, das berühmte Namen aus aller Welt anlockte, um ihre Gedanken auszutauschen. Cafés, Bars und andere Orte, die von großen Künstlern und Literaten besucht wurden, gibt es immer noch, vor allem rund um den passend umbenannten Place Pablo-Picasso. Beginne (oder beende) den Tag im Café de la Rotonde, das einst von Picasso, Modigliani und Ernest Hemingway besucht wurde.
- Lass dich von den Skulpturen im Musee Bourdelle (18 Rue Antoine Bourdelle) überwältigen: Ein authentisches Atelier in attraktiver Umgebung macht die Sammlung von beeindruckenden Skulpturen noch beeindruckender.
Allgemeine Informationen
Montparnasse liegt am linken Seine-Ufer im 14. Arrondissement. Die Mischung aus Wohn- und Geschäftsstraßen macht diesen Teil von Paris zu einem lebendigen Viertel mit dem für Stadtviertel typischen Gemeinschaftssinn. Das ruhige und im Allgemeinen sichere Viertel beherbergt einen wichtigen Eisenbahnknotenpunkt, den Gare Montparnasse. Auch wenn gelegentlich Gelegenheitsarbeiter in der Nähe des Bahnhofs auftauchen, ist er gut bewacht. Montparnasse ist ein Wohn- und Geschäftsviertel, das unter dem Radar der Touristen fliegt. Dank der guten Verkehrsanbindung und der angenehmen Umgebung ist es ein guter Ausgangspunkt, um Paris zu erkunden.
Wie komme ich nach Montparnasse?
Der Gare Montparnasse verbindet Paris mit den östlichen Regionen Frankreichs und ist ein wichtiger Umsteigeknotenpunkt für die Pariser Métro und den Busverkehr.
- Métro-Linien: 4, 6, 12, 13
- Buslinien: 28, 58, 88, 91, 92, 94, 95, 96
Mehrere Métro-Linien fahren Punkte in Montparnasse an:
- Linie 6: Edgar Quinet, Raspail Linie 4: Vavin
- Zeile 13: Gaieté
Attraktionen, Aktivitäten und Touren in Montparnasse
Montparnasse hat vielleicht nicht die umwerfenden Attraktionen der nahegelegenen Viertel, aber es bietet einige faszinierende und alternative Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die deinen Aufenthalt in Paris bereichern können.
Beste Attraktionen
In Montparnasse gibt es viele Attraktionen, die du besuchen solltest. Die besten findest du hier.
-
01
Cimetière du Montparnasse
Friedhof in Quartier du MontparnasseHighlight von unsParis, panoramic view on Montparnasse Cemetery from Tower MontparnasseZu myTravel hinzufügen hinzugefügtWenn ihr in den Katakomben noch nicht genug Tote gesehen habt, ist die zweitgrößte Nekropole von Paris im 14. Arrondissement genau das richtige für euch. Die Gebeine könnt ihr hier zwar nicht sehen, dafür aber die Namen vieler berühmter Einwohner aus der französischen Geschichte auf den Gräbern ist dieser geordnete und gepflegte Friedhof ein interessanter Ort für einen Besuch.
-
02
Tour Montparnasse
Bauwerke in Quartier du MontparnasseHighlight von unsZu myTravel hinzufügen hinzugefügtIhr wollt (fast) alle Highlights von Paris auf einen Blick sehen? Bitteschön! Dann solltet ihr euch die Aussichtsplattform des Tour Montparnasse auf keinen Fall entgehen lassen. Dieser ist von außen betrachtet zwar nur ein unscheinbares Bürogebäude, jedoch liegt die Aussichtsplattform in etwa auf der Höhe zwischen der 2. und 3. Etage des Eiffelturms. Der Blick ist also wirklich spektakulär und vereint Eiffelturm, Sacré-Coeur, Notre-Dame und mehr in einem einzigen Panorama!
Von der Aussichtsplattform des Tour Montparnasse hast du zweifelsohne den mit Abstand schönsten Blick auf Paris. Im Gegensatz zu den Panoramablicken sind die Katakomben von Paris ein weiteres bemerkenswertes historisches Merkmal des Viertels. In den langen Tunneln liegen angeblich die Überreste von über 6 Millionen Menschen. Ursprünglich war es ein Ausflugsziel für privilegierte Pariser, aber 1874 wurde es für die Öffentlichkeit freigegeben. In den letzten Jahren hat es sich zu einer der führenden Attraktionen in Paris entwickelt.
Beste Touren
In Montparnasse könnt ihr viel unternehmen. Hier findet ihr die besten Touren.
-
01
Paris: Katakomben-Führung & Zugang zu verbotenen Bereichen
Walktour in Quartier du MontparnasseZu myTravel hinzufügen hinzugefügtEntdeckt die dunkle Unterwelt der Pariser Katakomben unter der Stadt der Lichter. Umgeht die Warteschlangen und begebt euch in dieses fantastisch-makabre Tunnelsystem, in dem sich die sterblichen Überreste von mehr als 6 Millionen Parisern befinden. Diese Tour ist auf Englisch verfügbar.
Essen & Trinken in Montparnasse
Montparnasse ist zweifelsohne ein großartiges Ziel zum Essengehen. Eine Mischung aus guten Bistros, Lokalen in der Nachbarschaft und einer blühenden Vielfalt an internationaler Küche sorgen für abenteuerliche Köche und lokale Publikumslieblinge.
Top-Restaurants
Du willst ein richtig gutes Restaurant besuchen? Hier findest du unsere Restauranttipps für Montparnasse.
-
01 Le Bistrot Des Campagnes
Dieses gemütliche Bistro im 14. Arrondissement ist ein authentisches Bistro, das immer wieder begeistert, wenn es um deftige französische Küche mit einem originellen Touch geht.
zur WebseiteZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
02 Le Clos Y
Dieses Bistro-Restaurant in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist ein Beispiel für den Erfindungsreichtum der Restaurants im Montparnasse. Mit seiner Mischung aus französischer und japanischer Küche ist es ein erstklassiges Restaurant. Ein
Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
03 Le Cornichon
Die Menüs im Le Cornichon, einer Brasserie im 14. Arrondissement, sind preiswert und bieten einen Hauch von Schick. Hervorragendes, zufriedenstellendes Essen in geschmackvoller Umgebung.
zur WebseiteZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
04 Les Fondus de la Raclette
Nichts ist an einem kalten Wintertag so wärmend wie ein gemeinsames Fondue. Die Debatten darüber, welches Restaurant in Paris das beste Fondue serviert, sind schier endlos. Unserer Meinung nach hat das Les Fondus de la Raclette in Montparnasse den Titel verdient. Das Restaurant spielt erfinderisch mit klassischen Käsegerichten.
Es gibt mehrere Versionen von Tartiflette und mehrere Varianten des anderen saisonalen Favoriten, dem Raclette Käse. Das Fondue ist der Star und rechtfertigt einen Ausflug nach Montparnasse. Sie verwenden verschiedene Sorten von Bergkäse und ihr wählt aus, was euch am liebsten ist. Wärmend, sättigend und zum Teilen gemacht: eines der schönsten Dinge, die man in Paris im Januar tun kann.
zur WebseiteZu myTravel hinzufügen hinzugefügt
Die schönsten Cafés
Internationale Ketten konzentrieren sich rund um den Gare Montparnasse. Aber in einem Viertel, in dem sich Pariser und Besucher mühelos vermischen, tragen eine Handvoll toller Eckcafés und moderner Coffeeshops zu einem blühenden Gemeinschaftsgefühl bei.
Shopping in Montparnasse
In diesem Viertel findest du die großen internationalen Ketten ebenso wie kleine einzigartige Läden, ganz zu schweigen von den belebten Straßenmärkten im Viertel.
- Rue Daguerre (belebte Marktstraße): rue Daguerre, 75014.
- Marche Edgar Quinet (Mittwoch- und Samstagmorgenmarkt): Bd Edgar Quinet, 75014.
- Centre Commercial Beaugrenelle (ein großes Einkaufszentrum): 12 Rue Linois, 75015.
- Montparnasse Rive Gauche (Graues Einkaufszentrum mit französischen und internationalen Ketten, wie Lacoste, Celio, Naf Naf, C&A): 10 Rue du Départ, 75015.
- Palais des Thes (Teeladen): 25 Rue Raymond Losserand, 75014.
- L’Occitane: Gare Montparnasse, 17 Bd de Vaugirard 75741.
- Rip Curl Paris74 Bd du Montparnasse, 75014.
- Monoprix Montparnasse: 31 Rue du Départ, 75014.
Die besten Kunstgalerien und Museen
Montparnasse ist kommerzieller und wohnlicher als die umliegenden Bezirke und hat nur wenige namhafte Kunstgalerien zu bieten. Aber da wir in Paris sind, gibt es noch einige Schätze für Kunstliebhaber zu entdecken.
Die schönsten Hotels
Als Geschäftszentrum mit fantastischen Verkehrsanbindungen und einer respektablen Nachbarschaft bekommst du in der Regel etwas mehr für dein Geld, wenn du in Montparnasse wohnst, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Hier sind fünf Hotels in diesem Bezirk, die jeden Cent wert sind.
-
01
Hôtel Jardin Le Brea
Hotel in Quartier du MontparnasseSource: booking.comZu myTravel hinzufügen hinzugefügt3 Sterne | Das Hôtel Jardin Le Brea repräsentiert Montparnasse mit Schwung. Der Service, die Ausstattung und der Stil des Hotels trotzen der 3-Sterne-Kategorie. Außerdem liegt das Hotel ganz in der Nähe der Metrostation Vavin und der wunderschönen Jardins de Luxembourg.
Geschichte & Fakten
Nach einer weitgehend unauffälligen Präsenz in Paris begann sich das heutige Viertel langsam zu entwickeln. Dieser Prozess wurde beschleunigt, nachdem der Montparnasse-Hügel eingeebnet wurde, um Platz für den breiten Boulevard Montparnasse zu schaffen. Im Jahr 1824 wurde der Friedhof Montparnasse eröffnet und ist heute die zweitgrößte Nekropole in Paris. Mit der Einführung der Eisenbahn im Jahr 1840 wurde der Gare Montparnasse gebaut, der heute einer der sechs großen Pariser Bahnhöfe ist. Internationale Berühmtheit erlangte sie nach einem schweren Unfall im Jahr 1895, der auf einem Foto festgehalten wurde, auf dem die Dampflok durch die Bahnhofsmauer ragt. Der neue Bahnhof öffnete Paris für die französische Provinz und für Bürger, die der Armut entfliehen wollten. So wie die Bretonen, die sich in der Nähe des Bahnhofs niederließen und die kleine Bretagne von Montparnasse mit ihren Creperien begründeten.

Die 1920er Jahre läuteten eine goldene Zeit ein: Les Années Folles (Verrückte Jahre) wurden zum Treffpunkt für Maler, Schriftsteller, Komponisten und andere intellektuelle Koryphäen am Montparnasse. Die sparsamen Künstler zogen vom gentrifizierenden Montmartre an einen Ort, an dem sie sich ein böhmisches Flair bewahrt hatten, und machten ihn zu ihrer Heimat. Bis zum Zweiten Weltkrieg trafen sich die Erfolgreichen und Aufstrebenden in den Cafés, Bars und Salons des Viertels mit Leuten wie Pablo Picasso und Ernest Hemingway.
Benachbarte Bezirke
Die Hauptattraktion in den benachbarten Vierteln sind die majestätischen Jardins de Luxembourg, die sich im Norden des 6. Arrondissements befinden. Direkt daneben liegt das Quartier Latin, das du auf jeden Fall besuchen solltest. Val-de-Grâce (im Nordosten) und Notre-Dame-des-Champs (im Nordwesten) sind attraktive Gegenden, die es zu erkunden gilt. Ersteres beherbergt blühende Straßen, königliche Gebäude und das ehemalige Labor von Marie Curie. Letzteres ist ein schickes Viertel mit vielen Geschäften und Designer-Boutiquen. Angrenzende Viertel wie Necker und Croulebarbe sind Wohngebiete, die für Kurzzeitbesucher nicht viel zu bieten haben.

Ein Insider-Guide für den Stadtteil Pigalle in Paris

Der ultimative Guide für Saint-Germain-des-Prés in Paris 2023

Das Quartier Latin: Stadtteilguide für das Studentenviertel von Paris

Unser Guide für die Île de la Cité in Paris 2023

Ein Insider-Guide für den Stadtteil Montmartre in Paris
Häufig gestellte Fragen zum Stadtteil Montparnasse
Lässt sich Montparnasse gut zu Fuß erkunden?
Dieses kompakte und flache Viertel ist leicht zu Fuß zu erkunden. Viele der Hauptattraktionen sind jedoch weit verstreut, und es kann anstrengend sein, schnell zu erreichen.
Ist Montparnasse sicher?
Ja – Es ist ein Wohngebiet und nicht risikoreicher als andere Stadtteile. In der Umgebung des Gare Montparnasse solltest du dich jedoch vor Taschendiebstählen schützen.
Das könnte euch auch interessieren
Ich liebe das Reisen! Ganz gleich, ob ins australische Outback, zu den Fjorden von Norwegen oder Städtetrips in den schönsten Metropolen der Welt wie Paris, Singapur, Barcelona oder New York unternehme - ich schreibe euch meine besten Tipps nieder, damit auch eure Reise zu einem ganz besonderen Highlight wird.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar