Unser Insiderguide für das Trend-Viertel Le Marais in Paris
Hier trifft die jüdische Gemeinschaft auf die LGBTQ+ Community
Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand
Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!
Kaum ein Viertel in Paris ist so bunt, abwechslungsreich und lebendig wie Le Marais in Paris. Es zieht sich über das 3. und 4. Arrondissement und ist Zentrum der jüdischen Gemeinschaft und der LGBTQ+ Community.
Diese Artikel könnten euch auch interessieren:
Im beliebten Viertel Le Marais brummt das Leben: Museen und Ateliers, charmante Boutiquen und leckeres Essen reihen sich aneinander. Was es in dem Viertel zu erleben gibt, erfahrt ihr hier.
Ticket-Infos für Dich
Inhaltsverzeichnis
ToggleHighlights im Stadtteil Le Marais
- Die Place des Vosges ist der älteste geplante Platz der Hauptstadt und ein hervorragender Ort für spontane Picknicks.
- Genießt authentische Falafel in der Rue des Rosiers im jüdischen Viertel. Die Straße bildet die Hauptstraße des jüdischen Lebens. Hier findet man auch tolle Bäckereien, koschere Metzgereien und Feinkostläden. Trotz längerer Wartezeit ist das L’as du Falafel unser Favorit.
- Le Marché des Enfants Rouges ist der älteste überdachte Markt der Stadt und lädt zu entspannten Mahlzeiten ein.
- Gönnt euch Rooftop-Drinks im BHV Marais: Zwei Le Marais-Highlights zum Preis von einem in dieser Skyline-Bar mit Blick auf die ganze Stadt und das prächtige Hôtel de Ville aus nächster Nähe.
- In den Innenhöfen Village Saint-Paul habt ihr das Gefühl, ihr seid in einem kleinen Dorf. Hier arbeiten Künstler, es gibt Antiquitätenläden und ein paar nette Cafés.
Allgemeine Infos zu Le Marais
Wegen seiner Vielfalt ist das Viertel Le Marais sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen sehr beliebt. Belebte Straßen, Feinkostläden und bunte Bars erwarten euch hier. Le Marais zeichnet sich durch die hôtels particuliers (Stadtpaläste des Adels) aus, denn früher wohnte hier der Adel. Hier ist also nicht nur Trubel, sondern die Straßen und Häuser sind auch noch schön anzusehen.
Das Marais ist das historische Zentrum der jüdischen Bevölkerung in Paris. Seit dem 13. Jahrhundert haben sich Juden trotz Vertreibung hier angesiedelt. Nirgendwo sonst in Europa leben so viele Juden. So werden euch sicherlich mal Männer mit Rabbi begegnen. Das Marais ist außerdem Treffpunkt der LGBTQ+ Community und beherbergt viele LGBTQ+Bars und Clubs. Auch die jährliche Gay Pride findet im Marais statt.
Wie kommt man nach Marais?
Le Marais ist sehr zentral gelegen. Zwischen dem Louvre, Les Halles und Bastille liegt es direkt an der Seine, fast gegenüber der berühmten Kathedrale Notre Dame. Mehrere Metro-Linien bringen euch nach Marais:
- Pont Marie oder Sully – Morland: Linie 7
- Chemin Vert oder Filles du Calvaire: Linie 8
- Rambuteau: Linie 11
- Busse: 29, 69, 75, 76, 96
Attraktionen, Aktivitäten, Führungen im Stadtteil
Le Marais ist ein unglaublich abwechslungsreicher Stadtteil. Wir zeigen euch, was es hier alles zu sehen und erleben gibt:
Die beste Attraktionen in Le Marais
-
01
Hôtel de Ville
Historische Gebäude in Quartier Saint-MerriZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas Hôtel de Ville im 4. Arrondissement ist das Rathaus von Paris. Es beherbergt die Verwaltung der Stadt und ist Sitz des Bürgermeisters. Das Gebäude ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Lediglich die Ausstellung im Salle Saint-Jean kann immer besucht werden. Sie zeigt Perspektiven auf die Stadtkultur wie die Pariser Architektur oder Straßenkunst. Während der Nuit Blanche oder den Journées du Patrimoine kann das gesamte Rathaus im Zuge einer Führung besichtigt werden. Bereits von außen ist das Gebäude sehenswert. Auf dem Vorplatz und dem Innenhof finden regelmäßig Veranstaltungen statt wie Konzerte oder der Pariser Weihnachtsmarkt.
-
02
Place des Vosges
Platz in MaraisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie Place des Vosges ist einer der schönsten Plätze in Paris. Auf Anordnung des französischen Königs Heinrich IV. wurde der Platz 1612 gebaut. Damals hieß er noch Place Royalle. Der Platz wird von 36 Stadtpalais mit Fassaden aus rotem Backstein gesäumt. Im Haus Nummer 6 wohnte von 1832 bis 1848 der Schriftsteller Victor Hugo. Später wurde in dem Haus ein ihm gewidmetes Museum eingerichtet. Auf dem kleinen Park mitten auf dem Platz steht heute eine Reiterstatue von Ludwig XIII., der Sohn Heinrichs IV.
-
03
Marché des Enfants-Rouges
Food Market in MaraisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtLe Marché des Enfants Rouges, was wörtlich übersetzt „Markt der roten Kinder“ bedeutet, wurde nach einem Waisenhaus aus dem 17. Jahrhundert benannt, in dem die Kinder rote Uniformen trugen. 1615 erbaut, verbirgt sich der älteste überdachte Markt von Paris hinter einem unscheinbaren grünen Metalltor. Von außen ist kaum zu erahnen, was sich im Inneren abspielt.
Dieser Markt ähnelt einem kleinen Labyrinth. Mit seinen rund 20 Ständen mit Gerichten aus aller Welt ist es ein großartiger Ort, um sich mit Einheimischen auszutauschen und mit ihnen zu essen. Es ist einfach so herrlich nicht-touristisch und echt hier. Ich kann besonders den japanischen Stand mit seinen Bento-Boxen empfehlen!
-
04
Le Perchoir – BHV Marais
Rooftop-Bar in 4. ArrondissementZu myTravel hinzufügen hinzugefügtÜber dem ehrwürdigen Kaufhaus BHV (Bazar de l’Hôtel de Ville) gelegen, ist Le Perchoir (The Perch) eine der angesagten Rooftop-Bars in Paris. Es ist wieder einmal das atemberaubende Panorama, das einen in seinen Bann zieht. Direkt gegenüber befindet sich das prächtige Rathaus, das Hôtel de Ville de Paris. Notre-Dame und der Eiffelturm ergänzen die fesselnde Aussicht. Der BHV stammt aus dem Jahr 1856 und ist in einem hübschen Second-Empire-Gebäude untergebracht. Die moderne Bar im 7. Stock überzeugt mit einem stilvollen und saisonal wechselnden Dekor. Es gibt eine umfangreiche und vielfältige Getränke- und Cocktailkarte und eine Handvoll Snacks. Le Perchoir öffnet erst bei Sonnenuntergang. Dann bietet euch atemberaubender Ausblicke auf die Skyline der funkelnden Stadt des Lichts, während ihr gute Drinks genießt. Le Perchoir de l’Est (10. Arr.) und Le Perchoir Porte de Versailles (15. Arr.) sind weitere tolle Bars desselben Betreibers.
-
05
Saint-Paul-Saint-Louis
Religiöse Orte in 4. ArrondissementZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie L’Église Saint-Paul-Saint-Louis liegt im 4. Arrondissement von Paris. Im Jahr 1641 wurde die Kirche als Gotteshaus der jesuitischen Gemeinde eingeweiht. Während der Französischen Revolution, nach der Vertreibung der Jesuiten aus Paris, wurden in der Kirche Kunstwerke gelagert. Der Bau besteht aus einem Kirchenschiff und zwei Seitenschiffen. Im barocken Innenraum beeindrucken die große Orgel, errichtet vom Orgelbauer Narcisse Martin, und das Gemälde Christus im Olivenhain von Eugène Delacroix aus dem Jahr 1826.
Die besten Touren in Le Marais
Am besten lernt ihr das Viertel mit einem lokalen Guide kennen. Mit seinem Insiderwissen erfahrt ihr mehr über die Geschichte des Viertels und entdeckt Orte, die ihr bei einer Erkundung auf eigene Faust vielleicht nicht gesehen hättet.
-
01
Geführter Rundgang durch Le Marais
Walktour in MaraisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtBei diesem zweistündigen geführten Rundgang durch das beliebte und belebte Viertel Le Marais lernt ihr das Paris des Mittelalters und der Renaissance kennen. Euer englischer Tourguide führt euch durch charmante Straßen und kleine Gärten zu prächtigen Anwesen und Bauwerken. Vorbei an den Sehenswürdigkeiten von Marais wie dem Hôtel de Ville, dem Haus von Victor Hugo oder dem Picasso Museum erfahrt ihr spannende Infos über die Geschichte des einstigen Sumpfgebiets.
-
02
Essen & Weinverkostung in Le Marais
Walktour in MaraisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtGenießt auf dieser 3,5 stündigen Verkostungstour 11 Kostproben und 2 Getränke in 8 verschiedenen Lokalen. Bei einem Spaziergang durch das Marais-Viertel probiert ihr frische Croissants und die berühmten Macarons, bevor es zu einem Lebensmittelmarkt geht, um dort Kichererbsenpfannkuchen zu verköstigen. Ihr erfahrt mehr über die jüdische Geschichte von Paris, während ihr weiterzieht, um eine Auswahl an Käse und Wurst zu probieren. Weiter geht’s mit einer Zwiebelsuppe, anschließend probiert ihr bei einem Bäcker französisch-syrische Patisserie. Bei einem Glas Wein erfahrt ihr mehr über die Welt der Wein, während ihr die Tour ausklingen lasst.
-
03
Geführter Rundgang zur jüdischen Geschichte in Le Marais
Walktour in MaraisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtBei dieser dreistündigen geführten Tour lernt ihr mehr über die jüdische Geschichte von Paris. Auf eurem Rundgang besucht ihr die wichtigsten jüdischen Denkmäler des Viertels wie das Holocaust Denkmal Shoah oder die berühmte Synagoge. Ein sachkundiger Guide erklärt euch die Hintergründe und gibt euch Einblicke in die jüdische Kultur. Schlendert über die Rue des Rosiers, eine belebte jüdische Straße mit Feinkostläden, Bäckereien und Metzgereien.
-
04
Fahrradtour Le Marais
Fahrradtour in ParisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtEine tolle Art, den unnachahmlichen Charme von Le Marais aufzusaugen, ist auf zwei Rädern. Diese dreistündige Tour führt euch durch mehrere bemerkenswerte Viertel, die alle auf ihre Weise bezaubernd sind. Entdeckt Saint Germain des Prés, das Studentenviertel Quartier Latin und das mittelalterliche Viertel Le Marais. Euer Guide erzählt euch Anekdoten zu den Vierteln und ihr erfahrt und interessante Geheimnisse der Viertel.
-
05
Walking Tour durch Le Marais & Belleville
Walktour in 20. ArrondissementZu myTravel hinzufügen hinzugefügtBei dieser privaten Walking Tour entdeckt ihr mit einem lokalen Guide die trendigen Viertel Belleville und Le Marais von Paris. In 3 Stunden spaziert ihr durch die mit Graffiti übersäten Straßen des Hipster-Viertels Belleville und entdeckt die Kopfsteinplasterstraßen mit ihren hotels particuliers vom alten Viertel, dem Marais. Kehrt ein in ein typisches Pariser Café und entspannt bei einem leckeren Kaffee, bevor es zur Galeries Lafayette geht, von dessen Dachterrasse ihr einen atemberaubenden Blick über Paris erhascht.
Essen und Trinken in Le Marais
Le Marais wimmelt vor guten Restaurants, schönen Cafés und kunterbunten Bars. Hier sind unsere Empfehlungen für Marais:
Bäckereien und Cafés:
- Florence Kahn: Seid ihr auf der Rue des Rosiers, müsst ihr dieser Boulangerie einen Besuch abstatten. Leckere Pastramisandwiches und Gebäck gibt es hier. Adresse: 24 Rue des Ecouffes, 75004 Paris
- Aux Merveilleux de Fred: Hier gibt es tolle Patisserie mit köstlichem Brioche. Adresse: 24 Rue du Pont Louis-Philippe, 75004 Paris
- Le Peloton Cafe: Coffee and Cycling ist hier das Motto. In diesem Café gibt es nicht nur guten Kaffee und leckere Kleinigkeiten, sondern man kann sich hier auch Fahrräder ausleihen. Ideal für alle Fahrradliebhaber. Adresse: 17 Rue du Pont Louis-Philippe, 75004 Paris
- Strada Café: In diesem kleinen, charmanten Lokal warten leckerer Kaffee und köstliches French Toast auf euch. Ein schöner Spot zum Frühstücken, Brunchen oder Kaffeetrinken. Adresse: 94 Rue du Temple, 75003 Paris
- Terres de Café: In Hängesesseln oder auf der Sitzbank im Fenster mit bunten Kissen könnt ihr euren Kaffee mit künstlerischer Latte Art wie Seepferdchen und Einhörner genießen. Adresse: 36 Rue des Blancs Manteaux, 75004 Paris
Restaurants und Imbisse:
Im Marais werdet ihr viele tolle Restaurants finden, wo für jeden etwas dabei sein sollte. Unsere Empfehlungen sind:
- L’as du Falafel: Der Laden in der bekannten Rue Rosiers gilt als bester Falafel-Laden der Stadt, weshalb die Schlange davor auch gut und gerne mal 20 Meter lang ist. Sollte euch das zu lange dauern, geht nebenan zu Chez Hannah, da schmeckt es mindestens genauso gut. Adresse: 34 Rue des Rosiers, 75004 Paris
- Robert et Louise: In diesem urigen Restaurant gibt es französische Küche und das Fleisch wird über dem Feuer gegrillt. Adresse: 64 Rue Vieille-du-Temple, 75003 Paris
- Bel Canto: Das Restaurant liegt direkt am Quai de l’Hôtel de ville. Hier wird fein gespiesen während Opernsänger Gesangseinlagen bieten. Ein ganz besonderer Restaurantbesuch. Adresse: 72 Quai de l’Hôtel de ville, 75004 Paris
- Pain Vin Fromages: In diesem gemütlichen Restaurant gibt es Raclette und Fondue mit leckerem Wein. Adresse: 3 Rue Geoffroy l’Angevin, 75004 Paris
- Comptoir Gourmet: Bei Comptoir Gourmet gibt es hervorragende italienische Speisen. Die Spezialitäten des Hauses sind Piadinas und verschiedene Wurstplatten. Adresse: 51 Rue du Temple, 75004 Paris
- Chez Ajia: In tollem Ambiente könnt ihr euch hier erstklassiges taiwanisches Essen schmecken lassen. Adresse: 4 Rue du Roi de Sicile, 75004 Paris
Bars
Im Le Marais kann man wunderbar ausgehen. Weil sich hier die LGBTQ+ Szene trifft, findet man auch viele Gay Bars. Die Stimmung ist gut, die Drinks lecker und die Atmosphäre einzigartig.
- La Belle Hortense: Ein wunderbarer Ort für ein gutes Glas Wein. Die Bar ist sehr klein und super charmant mit Bücherregalen eingerichtet. Adresse: 31 Rue Vieille-du-Temple, 75003 Paris
- Candelaria: Hier gibt es innovative Cocktails mit wechselnder Karte versteckt hinter einem unscheinbaren Taco-Laden. Adresse: 52 Rue de Saintonge, 75003 Paris
- COX: In dieser Gay Bar erwartet euch ein bunt gemischtes Publikum und freundliche Barkeeper mit guter Musik. Adresse: 15 Rue des Archieves, 75004 Paris
- Yono Bar: In dieser Cocktailbar ist die Stimmung immer gut. Neben verschiedenen Mojito-Variationen und den Klassikern gibt es hier hauseigene Kreationen. Adresse: 37 Rue Vieille-du-Temple, 75003 Paris
- Bar de Nuit Marais: Lust auf Karaoke? Dann seid ihr hier genau richtig. Von 19 Uhr bis 21 Uhr ist Happy Hour und bei einem Drink könnt ihr euer musikalisches Talent zum Besten geben. Adresse: 8 Rue des Ecouffes, 75004 Paris
Shopping in Le Marais
Das Marais-Viertel ist beliebt bei Shopping-Freunden. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei.
- Auf der Rue du Rivoli findet ihr alle bekannten Modeketten.
- Das Kaufhaus BHV Marais beherbergt bekannte Prêt-à-Porter Marken, Freizeit- und Designmode und ein breites Gastronomieangebot.
- In dem umliegenden Straßen Rue du Remple, Rue Charlot und Rue Vieille-du-Temple findet ihr zahlreiche verschiedene Boutiquen.
Vintage Shoppen in Le Marais
Auch richtig gut Second Hand shoppen lässt es sich im Le Marais. Zum Beispiel bei folgenden Adressen:
- The King of Frip: 33 Rue du Roi de Sicile, 75004 Paris
- Hippy Market: 41 Rue due Temple, 75004 Paris
- BHUMI: 28 Rue de Rivoli, 75004 Paris
- Le Brick et Brackerie Vintage: 23 Rue des Ecouffes, 75004 Paris
- Kilo Shop: 69-71 Rue de la Verrerie, 75004 Paris
Die interessantesten Museen im Marais-Viertel
Das Marais-Viertel beheimatet einige interessante Museen, denen ihr einen Besuch abstatten solltet.
-
01
Centre Pompidou
Museum in Quartier Saint-MerriZu myTravel hinzufügen hinzugefügtNein, dieses Gebäude befindet sich nicht im (Um-)Bau – es sieht tatsächlich so aus! Seit 1977 polarisiert das Centre Pompidou mit seiner extravaganten Optik. Der Clou: Die Architekten verlegten wesentliche Teile der Gebäudetechnik wie die Träger-Konstruktion, Rohre und Rolltreppen an die Fassade! Am Anfang verspottet, wurde das Centre Pompidou schnell zum Besucher-Magneten – und gilt heute als Vorzeige-Beispiel für jeden angehenden Architekten. Passend zur modernen Fassade ist die Hauptattraktion im Centre Pompidou das größte Museum für zeitgenössische Kunst Europas. Aber auch Kino, Theater und einige Geschäfte finden sich im Bauwerk.
-
02
Musée Picasso
Museum in Quartier des ArchivesZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas Picasso Museum in Paris zeigt hunderte Werke des Großmeisters der Moderne: von Gemälden über Skulpturen hin zu Grafiken und Fotografien. Der Großteil der Werke stammt dabei direkt aus dem Nachlass Picassos. Zudem gibt es Werke von Matisse, Miró oder Cézanne zu bestaunen. Auch wenn die Ausstellung sich vorwiegend seinem künstlerischen Schaffen widmet, werden an vielen Stellen Bezüge zu Picassos Biografie hergestellt. Neben den Kunstwerken ist auch das Museum selbst ein Highlight: Es befindet sich in einem der letzten Stadtpaläste des Marais.
-
03
Musée Carnavalet
Museum in MaraisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas Musée Carnavalet beschäftigt sich mit der Stadtgeschichte von ihren Ursprüngen bis zur Gegenwart. Die Sammlung umfasst unter anderem Stadtmodelle der Île de la Cité des 16. Jahrhunderts, gotische Skulpturen, und Bilder der Stadt aus dem 17. Jahrhundert. Besodners ist die große Uhrensammlung: Zur vollen Stunden schlagen die Uhren über die Räume verteilt nahezu gleichzeitig. 2021 wurde das Museum umfassend renoviert.
-
04
Maison de Victor Hugo Paris
Museum in 3. ArrondissementZu myTravel hinzufügen hinzugefügtVictor Hugo ist wahrscheinlich der beliebteste Schriftsteller Frankreichs. In der Maison de Victor Hugo an der erhabenen Place des Vosges in Le Marais kann man einen seltenen Einblick in sein Leben gewinnen. Der berühmte Schriftsteller von Les Misérables und dem Glöckner von Notre Dame lebte dort 16 Jahre lang.
Die Kuratoren haben das Haus mit großer Sorgfalt so nachgebaut, wie es zu seiner Zeit aussah, als er dort lebte. Sogar sein Sterbebett ist zu sehen, wenn auch von seinem letzten Wohnsitz in der Avenue d’Eylau. Er wurde zusammen mit Alexandre Dumas und Émile Zola in einer Krypta des Panthéon beigesetzt. Ein Besuch in seinem ehemaligen Wohnhaus ist eine willkommene Abwechslung bei einem Besuch des pulsierenden Viertels Le Marais.
-
05
Musée d'art et d'histoire du Judaïsme
Museum in MaraisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtWie der Name vermuten lässt, widmet sich das Museum der jüdischen Kunst und Geschichte. Es wurde im Jahr 1998 eröffnet und befindet sich im Hôtel de Saint-Aignan. Es zeigt die Kultur und Geschichte der jüdischen Bevölkerung Nordafrikas und Europas vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Es hebt hervor, welchen Beitrag die Juden zur Kunst geleistet haben. Unter anderem Werke von Chagall und Modigliani sind hier zu sehen. Es beschäftigt sich auch mit grundlegenden Fragen zum Judentum und der jüdischen Identität.
Die schönsten Hotels in Le Marais
Ihr wollt in dem Viertel nächtigen? Hier kommen unsere liebsten Hotels in Le Marais:
-
01 Hotel Charles V Paris
4 Sterne | Das Hotel Charles V in Marais lässt keine Wünsche offen. Die Zimmer sind klimatisiert und mit einer Kaffeemaschine und einem Wasserkocher ausgestattet, einige verfügen über einen Balkon. Die Einrichtung ist geschmackvoll in einem schönen Ambiente. Zu dem Hotel gehört ein Wellnessbereich, in dem sich ein Fitnesscenter und ein Dampfbad befinden.
zur WebseiteZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
02 Hotel Jeanne d'Arc Paris
Das Hôtel Jeanne d’Arc liegt nur zwei Minuten vom Place des Vosges entfernt und somit zentral im beliebten Viertel Le Marais. Im Hotel erwartet euch ein kontinentales Frühstück mit französischem Gebäck. Die Zimmer sind modern und charmant eingerichtet. Für Familien gibt es extra Familienzimmer. Mit einem Shuttleservice kommt ihr bequem vom Flughafen zum Hotel. Das Personal ist hilfsbereit und freundlich. Von hier aus habt ihr es nicht weit zum Louvre und weiteren beliebten Sehenswürdigkeiten.
zur WebseiteZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
03 Hôtel Jules & Jim Paris
4 Sterne | Das Hotel liegt im Herzen des Marais-Viertels zwischen dem Centre Pompidou und dem Place des Vosges. Von außen wirkt das Hotel unscheinbar, doch die zwei gepflasterte Innenhöfe stellen eine wahre Oase mit vielen Pflanzen im Großstadttrubel dar. Auf der Terrasse könnt ihr einen Cocktail genießen, das kontinentale Frühstück probieren oder abends an einer Feuerstelle sitzen. Die Einrichtung ist modern mit einer geschmackvollen Ausstattung. Das Hotel verfügt außerdem über einen Parkplatz und einen Flughafenshuttle.
zur WebseiteZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
04 Hôtel Le Relais du Marais
3 Sterne | Nur zwei Minuten von der Metro Station République entfernt liegt das schöne Hotel. Die Zimmer sind klein, aber mit allem ausgestattet, was man benötigt. Familien können zwei nebeneinander liegende Doppelzimmer buchen. Mit dem Aufzug gelangt ihr bequem in die Zimmer. Der Stil ist modern und gradlinig. Das herzliche und bemühte Personal lässt keine Wünsche offen. Das kontinentale Frühstück könnt ihr im Speiseraum oder auf der gemütlichen Terrasse einnehmen.
zur WebseiteZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
05 La chambre du Marais Paris
4 Sterne | Das Hotel La Chambre du Marais befindet sich zwischen der Place de la République und dem Centre Pompidou mitten im beliebten Viertel Le Marais. Kleine, aber charmante Zimmer und ein zuvorkommendes, freundliches Personal bescheren euch einen angenehmen Aufenthalt. Auch das kontinentale Frühstück ist sehr gut. An der hauseigenen, stilvollen Bar könnt ihr abends einen Drink einnehmen.
zur WebseiteZu myTravel hinzufügen hinzugefügt
Geschichte über Le Marais
Le Marais war einst eine Sumpflandschaft, von der das Viertel auch seinen Namen hat, denn Marais bedeutet auf Deutsch Sumpf. Es lag außerhalb des Stadtgebiets und wurde im 13. Jahrhundert trockengelegt. Ein Jahrhundert später wurde einer erweiterte Stadtmauer von Paris errichtet, die dann Le Marais mit einschloss. Im 17. Jahrhundert wurde das Viertel eine beliebte Wohngegend des Adels und zahlreiche Hôtels particuliers (die Stadtpaläste) entstanden. Während der Französischen Revolution wurde der Adel allerdings wieder vertrieben, was den architektonischen Niedergang mit sich zog. Unter Charles de Gaulle erlangte das Viertel 1962 seinen Glanz zurück.
Benachbarte Stadtteile
Entdeckt das Viertel rund um den Canal Saint-Martin in Paris
Insider-Guide für den Stadtteil Belleville in Paris
Insider-Guide für das Quartier Bastille in Paris
Häufig gestellte Fragen zu Le Marais
Wie heißt das jüdische Viertel in Paris?
Das Marais ist das bekannte jüdische Viertel von Paris.
In welchem Arrondissement ist das Marais Viertel?
Das Marais-Viertel erstreckt sich über das 3. und 4. Arrondissement von Paris.
Wofür ist das Viertel Le Marais in Paris bekannt?
Le Marais ist ein angesagtes und vielfältiges Viertel von Paris. Hier trifft die jüdische Gemeinschaft auf die LGBTQ+ Szene. Viele Bars und Restaurants, koschere Lebensmittelläden und zahlreiche interessante Museen machen das Viertel gleichermaßen beliebt bei Einheimischen und Touristen.
Diese Artikel könnten euch auch interessieren:
Laura
Ich liebe es, Europa zu erkunden und berichte mit Leidenschaft von meinen Reisen. Die kulturellen Besonderheiten einzelner Regionen ist für mich immer wieder aufs neue faszinierend. Ich liebe die Abwechslung beim Reisen: Roadtrips liebe ich genauso wie Städtereisen – mich fasziniert der Besuch einer Kunstgalerie aber auch die Stimmung bei Musicals. Auf Loving Travel schreibe ich über alle meine Reiseerlebnisse und gebe euch meine besten Tipps und Tricks!
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving Travel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen