
Paris an einem Tag

Paris zählt für mich zu den schönsten Städten in Europa – schließlich hat es super-viel zu bieten. Was du in Paris an einem Tag unbedingt gesehen und gemacht haben solltest, verrate ich dir in meinem Reiseplan! Ich führe dich zu unseren persönlichen Lieblingscafés, Aussichtspunkten, Insider-Spots und Attraktionen, so dass deine 24 Stunden in Paris sich richtig gut anfühlen werden.
Schau mal, diese Artikel sind für dich bestimmt auch interessant
Auch wenn du viel sehen wirst, ich habe den meinen Reiseplan für einen Tag in Paris so erstellt, dass du Paris ganz entspannt erleben kannst, aber dennoch die „volle Packung Paris“ bekommst! Als Bonus kannst du meinen Reiseplan für Paris direkt in myTravel übernehmen – das ist unser kostenloser Reiseplaner für dich, mit dem du immer top-informiert bist, was in Paris zu deiner Reisezeit so angesagt ist!
Schau dir auch unbedingt unseren City Guide für Paris an, hier warten über 100 Spots auf dich, die es sich lohnt anzusehen!
Also: selbst wenn du nur 1 Tag in Paris bist, bekommst du hier die volle Reiseinspiration – viel Spaß wünsche ich dir schon jetzt!
Paris an einem Tag – unser Reiseplan
-
01
You Decide
Café in ParisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDer Laden „You Decide“ ist nur ein kleines Café, aber dafür sehr persönlich mit richtig gutem Kaffee. Setzt euch mit eurem Kaffee am besten an eine der Tische draußen, von hier aus könnt ihr wunderbar Paris beim Wachwerden zusehen. Dazu noch einen frischen Orangensaft und ein Avocadotoast und es kann losgehen!
-
02
Palais de Chaillot
Platz in ParisDer Palais de Chaillot vom Eiffelturm aus gesehenZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDer Palais de Chaillot ist ein beliebter Platz mit Blick auf den Eiffelturm – hier solltet ihr auf jeden Fall vorbei schauen! Ihr habt ein wunderbares Fotomotiv und auch der Platz an sich ist sehr beeindruckend.
-
03
Eiffelturm
Bauwerke in Quartier du Gros-CaillouZu myTravel hinzufügen hinzugefügtWohl kein Bauwerk steht so für die „Stadt der Liebe“ wie der zur Weltausstellung 1889 eröffnete Eiffelturm. Rund 7 Millionen Menschen pro Jahr besuchen den stählernen Koloss im Herzen der französischen Metropole. Dabei stieß das 324 Meter hohe Wahrzeichen der Stadt bei den Einheimischen zu Beginn auf wenig Liebe. Man sah den Eiffelturm als hässlichen Schandfleck an der Seine. Doch mit der Zeit änderte sich die Sicht aus das Bauwerk, das heute kaum aus dem Stadtbild wegzudenken ist. Drei Etagen mit Aussichtsplattformen und gastronomischem Angebot könnt ihr bequem per Lift erreichen; die untersten beiden auch per Treppe. Die Aussicht, die sich bietet, ist wirklich einmalig!
-
04
1-stündige Bootstour auf der Seine
Bootstouren & Wasseraktivitäten in ParisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtIch liebe es, auf dem Wasser unterwegs zu sein – es ist entspannend und fühlt sich immer wie ein bisschen Urlaub im Urlaub an! Meine Lieblingstour per Boot ist diese 1-stündige Bootstour auf der Seine, die am Fuße des Eiffelturms startet.
Auf dieser Bootstour seht ihr demzufolge nicht nur den Eiffelturm, sondern auch die Kathedrale von Notre Dame – die ja leider auf absehbare Zeit nicht besucht werden kann. Auch den Louvre und das Rathaus von Paris könnt ihr vom Schiff aus sehen.
Gerade wenn ihr nur für einen Tag in Paris seid, solltet ihr diese Bootstour machen, weil ihr tolle Blickwinkel auf die Stadt habt und ein gutes Gefühl für Paris bekommt!
-
05
Arc de Triomphe
Bauwerke in Quartier des Champs-ÉlyséesZu myTravel hinzufügen hinzugefügtWer den Prachtboulevard Champs-Élysées mit seinen zahllosen Geschäften und Boutiquen in Richtung Westen entlang spaziert, erspäht ihn schon von Weitem: den Arc de Triomphe de l’Étoile. Er entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter Kaiser Napoleon. Dieser Versprach seinen Soldaten, nach der Schlacht von Austerlitz durch eine Triumphbogen nach Hause zurück kehren zu können. Zwar musste Napoleon noch vor Vollendung des Bauwerks im Jahr 1836 abdanken – dennoch ist der Triumphbogen bis heute sin stolzes Erkennungsmerkmal von Paris. Zu Füßen des 50 Meter hohen Monuments bewachen Soldaten die von Blumen umringte „Ewige Flamme“: Denn unter dem Triumphbogen befindet sich seit dem Ende des 1. Weltkriegs das Grab des unbekannten Soldaten.
-
06
Champs Élysées
Straße in Champs-Elysées & Grands BoulevardsZu myTravel hinzufügen hinzugefügt„Sehen und gesehen werden“ ist hier dass Motto. Die viel besungene Prachtstraße Champ-Élysées Paris ist die wohl berühmteste Allee der Welt! Auf über zwei Kilometern länge zieht sie sich durch das Stadtzentrum, gesäumt von schicken Boutiquen der edelsten Marken. Was ihr auf einem Bummel entdecken könnt, erfahrt ihr hier!
Kein Paris-Besuch ist komplett ohne einmal über die Champs-Élysées spaziert zu sein. Mit der Metrolinie 1 erreicht ihr verschiedene Stationen entlang der Allee, ihr könnt also von überall starten. Am schönsten ist es jedoch, wenn ihr euren Bummel am Place de la Concorde startet. In gemütlichem Tempo könnt ihr dann die rund zwei Kilometer zum Triumphbogen zurücklegen – und dort die Aussicht von oben genießen!
-
07
Ladurée
Café in ParisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtIm Ladurée gibt es die besten Macarons in ganz Paris – versprochen! Es ist definitiv kein Geheimtipp mehr, dennoch solltet ihr vorbei kommen wenn ihr Lust auf etwas Süßes habt. Die Auswahl ist der Hammer, ihr könnt aus über 20 Varianten auswählen: neben den Klassikern wie Schokolade, Vanille oder Kaffee gibt es noch ausgefallenere Sorten wie „Grünes Gold“ mit Matcha-Tee, Lavendel, Passionsfrucht oder Kokos-Karamel. Was sie alle gemeinsam haben? Sie sind lecker!
Probiert unbedingt auch die kleinen Limetten-Törtchen!
Das Traditionshaus (vor über 150 Jahren gegründet!) wird euch in Paris noch mehrfach auffallen, sie haben mittlerweile über 10 Filialen – das an der Champs-Élysées finde ich jedoch am schönsten.
-
08
Pink Mama in Paris
Restaurant in Quartier Saint-GeorgesZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas Pink Mama ist zweifellos eines der besten Restaurants in Paris. Am frühen Abend versammeln sich alle Kellner vor dem Restaurant und rufen gemeinsam „Buona Sera“, „Guten Abend“ auf Italienisch. So beginnt ein besonderer Abend in diesem Restaurant, das sich auf vier Etagen verteilt.
In jedem Stockwerk hat man eine andere Einrichtung. Das Highlight ist das Dachterrasse, das komplett mit Planzen eingerichtet wurde. Die Speisekarte von Pink Mama ist authentisch italienisch. Frische Pasta, Pizzas, Salate und Vorspeisen mit dem Besten, was man aus Italien bekommen kann.
Wenn du gute Weine und großartige Cocktails mag, findest du hier eine Auswahl von Getränken. Darüber hinaus befindet sich Pink Mama im Bezirk Saint-Georges. Und das Beste: ganz in der Nähe befinden sich viele tolle Bars für einen Drink nach dem Abendessen und ihr seid noch ganz in der Nähe des berühmten Moulin Rouge.
Also, besucht unbedingt das Restaurant Pink Mama, das definitiv zu unseren Gastro-Highlights in Paris zählt!
-
09
Moulin Rouge
Konzert in Quartier des Grandes-CarrièresZu myTravel hinzufügen hinzugefügtNicht erst seit dem gleichnamigen Film-Hit ist das Pariser „Moulin Rouge“ weltweit bekannt. Das für seine (zumindest nach früheren Maßstäben) verruchten Shows berühmte Varieté-Theater existiert bereits seit über 130 Jahren! Seit den 1950ern ist das Moulin Rouge weltberühmt für die rot gekleideten Cancan-Tänzerinnen, die hier allabendlich ihre Shows aufführen. Über 600.000 Besucher im Jahr besuchen die großartigen Aufführungen im Moulin Rouge.
-
10
Le Mondain
Bar & Pub in ParisZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie Bar Le Mondain ist ein perfekter Abschluss – nicht nur, wenn ihr für einen Tag in Paris seid. Von außen ist sie ganz unscheinbar und auch innen hält sie sich vornehm zurück. Dafür sind die Cocktails und die Barkeeper der absolute Traum. Die Drinks sehen nicht nur lecker aus, sie werden auch mit viel Liebe zum Detail präsentiert.
Wenn ihr das Glück habt und ihr genau zum Monatswechsel in Paris seid, könnt ihr gleich 2x von ihren monatlichen Specials probieren. Denn zusätzlich zur kleinen aber feinen Karte gibt es pro Monat 4 bis 5 neue Cocktail-Kreationen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cocktail mit Rhabarber und rotem Pfeffer? Und wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, sprecht einfach die Barkeeper an – sie mixen euch denn euren Drink der Wahl!
Wie kann man den perfekten Tag in Paris wohl besser beginnen, als mit einem Kaffee und Croissant in einem der vielen charmanten Cafés der Stadt? Egal, wo ihr euren Tag startet, die Auswahl an guten (!) Cafés ist riesig. Da als erstes Highlight der Eiffelturm auf uns wartet, empfehle ich dir diesen Spot zum Frühstücken in Paris (sie haben auch den Kaffee von „The Barn“, einem meiner Lieblingscafés in Berlin):
Unser perfekter Tag in Paris neigt sich nun dem Abend zu – hier habe ich ein paar echte Highlights auf den Reiseplan gepackt!
Schau mal, diese Artikel sind für dich bestimmt auch interessant

Ich bin ein absoluter Reise-Begeisterter mit einer großen Liebe zur USA, Spanien und Italien. Und England. Und Frankreich. Ganz viel Reise-Inspiration von mir gibt es regelmäßig auf unserem YouTube-Kanal sowie in unserem brandneuen Podcast.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar