
Die 12 besten Sehenswürdigkeiten in Bremen
Was sind die besten Sehenswürdigkeiten in Bremen?

Es gibt einige Bremen Sehenswürdigkeiten, die ihr bei eurer Städtereise nicht verpassen dürft. Ob ihr dabei einen ausgiebigen Spaziergang durch die Altstadt machen möchtet oder möglichst viel über die Geschichte Bremens erfahren möchtet ist ganz egal, denn es ist für jeden etwas dabei.
Das könnte dich auch interessieren
Inhaltsverzeichnis
ToggleSehenswürdigkeiten in Bremen
Wir haben die besten Bremen Sehenswürdigkeiten für euch herausgesucht. Viele davon sind sogar kostenlos!
-
01
Bremer Stadtmusikanten
Monumente in Bremen MitteDie Bremer Stadtmusikanten am Bremer Marktplatz.Zu myTravel hinzufügen hinzugefügtEines der bekanntesten Bremer Wahrzeichen ist die Bronzefigur der Bremer Stadtmusikanten am Marktplatz. Die Figuren entstammen dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm von 1819. Dem Märchen nach sollten die vier alten Tiere, ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Huhn, getötet werden, fliehen jedoch nach Bremen und wollen Stadtmusikanten werden.
Am Ende der Geschichte leben sie gemeinsam in einem von ihnen eroberten Haus und werden doch keine Stadtmusikanten. Die Bremer Stadtmusikanten sind wohl der Fotospot schlechthin in Bremen. Es hat sich eingebürgert, die Hufe des Esels zu reiben und sich etwas zu wünschen – vielleicht geht es für euch ja in Erfüllung.
Wer noch mehr über die Bremer Stadtmusikanten und die Altstadt erfahren möchte, kann sich bei einem Rundgang auf die Spuren der Bremer Stadtmusikanten begeben.
-
02
Universum Bremen
Museum in Horn-LeheZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas Universum Bremen beherbergt über 300 Exponate, die naturwissenschaftliche Phänomene zum Mitmachen präsentieren. Dabei ist das Universum in drei unterschiedliche Themenbereiche eingeteilt: Technik, Mensch und Natur. Im Universum Bremen erfahrt ihr unter anderem wie ein Tornado entsteht. Neben dem Innenbereich gibt es auch die Möglichkeit draußen und im Turm der Lüfte zu forschen und zu entdecken. Keine Frage: Das Universum ist definitiv für Groß und Klein einen Besuch wert!
-
03
Bremer Ratskeller
Restaurant in Bremen MitteZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDer Ratskeller befindet sich im Bremer Rathaus und steht damit unter Denkmalschutz. Schon seit dem 15. Jahrhundert werden hier deutsche Weine gelagert, womit der Bremer Ratskeller zu den ältesten Weinkellern in Deutschland zählt. Heute ist der Bremer Ratskeller eine Gaststätte, in der ihr neben leckerer norddeutscher und moderner Küche natürlich auch ausgewählte deutsche Weine bekommt.
-
04
St. Petri Dom mit Bleikeller
Religiöse Orte in Bremen MitteSt Petri Dom in Bremen am MarktplatzZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDer St. Petri Dom in Bremen steht unter Denkmalschutz. Kein Wunder, denn das Gebäude wurde bereits im 11. Jahrhundert erstmals erbaut. Seitdem gab es einige Anbauten, Umbauten und Renovierungen – so wurde die Kirche einem prachtvollen Hingucker und einer beliebten Bremen Sehenswürdigkeit am Marktplatz.
Unser Tipp: Besteigt den südlichen, über 90 Meter hohen Kirchturm und genießt den tollen Blick über Bremen. Wenn ihr mehr über den St. Petri Dom erfahren möchtet, bietet sich das Dom-Museum an, dessen Eintritt frei ist! Etwas gruselig ist dabei der Bleikeller, in dem ihr Mumien in ihren offenen Särgen begutachten könnt.
-
05
Rathaus Bremen
Bauwerke in Bremen MitteZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas Bremer Rathaus steht am Marktplatz und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Das beeindruckende Gebäude zeichnet sich durch den Stil der Backsteingotik und der Weserrenaissance aus. Außerdem befindet sich der historische Bremer Ratskeller im Rathaus. Von Montags bis Samstags gibt es die Möglichkeit, an öffentlichen Rathausführungen teilzunehmen und das historische Gebäude somit besser kennenzulernen. Alle Informationen zu den Führungen bekommt ihr bei der Bremer Touristik-Zentrale.
-
06
Schnoor
Viertel in Bremen MitteZu myTravel hinzufügen hinzugefügtEin Spaziergang durch den Schnoor oder das Schnoorviertel darf bei eurem Bremen Besuch nicht fehlen. Das älteste Viertel Bremens besteht aus vielen verschiedenen historischen Gebäuden, die aneinandergereiht stehen und teilweise bis ins Mittelalter zurückreichen. Die kleinen Gassen mit Cafés, Restaurants und Handwerksgeschäften haben einen unvergleichlichen Charme.
Unser Tipp: Nehmt an einem Rundgang durch das Schnoorviertel teil. Das Viertel hat so viel Geschichte, dass die Informationen es zu einem besonderen Erlebnis machen.
-
07
Marktplatz Bremen
Platz in Bremen MitteZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDer Bremer Marktplatz bildet das Zentrum der Stadt. Hier findet ihr das Bremer Rathaus, den St. Petri Dom und einige weitere Bremen Sehenswürdigkeiten wie den Bremer Roland oder das Bremer Loch. Rund um den Marktplatz findet ihr zahlreiche Shopping-Möglichkeiten. Da alles um den Marktplatz herum eine Fußgängerzone ist, könnt ihr hier in Ruhe entlang flanieren. Im Winter findet hier der Bremer Weihnachtsmarkt statt.
Der Marktplatz in Bremen bildet auch einen zentralen Treffpunkt und Startpunkt für viele Stadtführungen. Wir können euch zum Beispiel die Nachtwächterführung an eurem ersten Abend ans Herz legen.
-
08
Kunsthalle Bremen
Museum in Bremen MitteZu myTravel hinzufügen hinzugefügtIn der Kunsthalle Bremen findet ihr bedeutende Kunstwerke aus über 600 Jahren. Neben Malerei findet ihr hier auch Skulpturen und eines der bedeutendsten Kupferstichkabinette in ganz Europa. Die Kunsthalle Bremen hat Dauerausstellung und Wechselausstellungen und befindet sich in privatem Besitz.
-
09
Bremer Roland
Monumente in Bremen MitteZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie Rolandstatue steht seit 1404 auf dem Marktplatz vor dem Bremer Rathaus und gilt als eines der Wahrzeichen Bremens. Der Bremer Roland gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ist insgesamt über zehn Meter hoch, womit er nicht übersehen werden kann. Roland war angeblich der Neffe von Karl dem Großen und steht auf dem Marktplatz, um Freiheiten und Marktrechte der Stadt zu garantieren. Dabei hält er ein Kaiserwappen vor sich.
-
10
Böttcherstraße
Viertel in Bremen MitteZu myTravel hinzufügen hinzugefügtMitten in der Bremer Altstadt findet ihr die Böttcherstraße, die seit 1973 unter Denkmalschutz steht. In ihrer heutigen Gestalt besteht sie seit ca. 1931, allerdings reicht die Geschichte der Straße bis ins Mittelalter zurück. Vom Stil her ordnet man die Böttcherstraße dem Backsteinexpressionismus zu. Ein kleiner Spaziergang durch die Straße sollte bei eurem Bremen Trip nicht fehlen.
-
11
Weser
Fluss in Bremen MitteZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie Weser ist das Herzstück Bremens. Sie läuft mitten durch die Stadt. Bei eurem Besuch in Bremen können wir euch empfehlen, einen ausgiebigen Spaziergang an der Weser entlang einzuplanen. Besucht die Überseestadt oder den kleinen Strand im Café Sand und genießt das Urlaubsfeeling.
-
12
Schloss Schönebeck
Historische Gebäude in BremenZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas Wasserschloss an der Schönbecker Aue wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Im Heimatmuseum des Schlosses erfährt man einiges über die damalige Hafenstadt Vegesack. Dabei werden einige spannende Themen wie Dampfschifffahrt oder Walfang ausgestellt. Es gibt außerdem einen Kunstkeller.
Bremen Sehenswürdigkeiten auf der Karte
Damit ihr eure Reise nach Bremen besser planen könnt, findet ihr alle von uns herausgesuchten Bremen Sehenswürdigkeiten in der Übersicht auf unserer Karte.
Unsere Spartipps für Bremen
Viele der Bremen Sehenswürdigkeiten sind kostenlos, sodass ihr die Stadt grundsätzlich sehr günstig besuchen könnt. Sobald ihr jedoch entscheidet die Museen zu erkunden, kann die Reise natürlich schnell ins Geld gehen. Dafür empfehlen wir euch die Bremen Erlebnis Card. Damit könnt ihr nicht nur kostenlos alle öffentlichen Verkehrsmittel in Bremen nutzen und somit gut von A nach B kommen, sondern auch noch bis zu 50 % an Eintrittspreisen sparen.
Ihr könnt die Bremen Card für euch alleine oder als Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern kaufen. Noch dazu könnt ihr zwischen einem und drei Tagen Gültigkeit wählen. Macht euch am Besten Gedanken, welche Bremen Sehenswürdigkeiten ihr auf alle Fälle ansehen möchtet und guckt dann, ob die Bremen Card Rabatte für eure Favoriten anbietet. Da die Bremen Card nur ungefähr 2 Euro mehr kostet als nur der Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel, lohnt sie sich in der Regel sehr schnell!
Das könnte dich auch interessieren

Nathalie
Meine erste Liebe waren die USA, wo es mich immer wieder an die Westküste zieht. Aber ich liebe das Reisen allgemein: Die Mentalität der Menschen kennenzulernen, das Essen zu probieren und tolle Gebäude zu entdecken gehört für mich einfach zum Leben dazu!
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving Travel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen