Der Port Jackson in Sydney – Der SCHÖNSTE Hafen der Welt
Schonmal vom Port Jackson in Sydney gehört? Ganz bestimmt hast du aber vom Sydney Harbour gehört und diese beiden Bezeichnungen liegen gar nicht so weit auseinander, auch wenn sie nicht das Gleiche sind.
Weitere Beiträge über Sydney
Denn der Port Jackson besteht neben dem darin liegenden Sydney Harbour auch noch aus den Wasserarmen des Middle Harbour und des North Harbour, ebenso wie den Mündungen des Lane Cove und des Parramata Rivers. Am Ufer des Naturhafens präsentieren sich die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie das Sydney Opera House und die Sydney Harbour Bridge in ihrer vollen Pracht.
Inhaltsverzeichnis
ToggleWo ist der Port Jackson?
Der Port Jackson erstreckt sich auf einer Fläche von unglaublichen 19 Kilometern und umfasst 55 Quadratkilometern. Damit einer der größten natürlichen Häfen weltweit! Aufgrund der vielen kleinen Landzungen, die sich in den Hafen erstrecken, beträgt die Küstenlänge von Port Jackson unglaubliche 317 Kilometer.
Port Jackson eine Ria, also eine ehemalige Landzunge, die durch einen Anstieg des Meeresspiegels ertrunken ist. Daraus ergibt sich ein Küstentyp mit einer schmalen und langen, tief in das Land eindringenden Meeresbucht, die in den Parramatta River übergeht.
Im Fort Dension befinden sich zahlreiche Inseln, darunter Shark Island und Cockatoo Island. Diese Inseln sind auch für Touristen zugänglich und durchaus sehenswert. Auch Gebiete wie Darling Harbour, Circular Quay und sogenannte Harbour Beaches sind dem Hafen zugehörig.
Die Sydney Harbour Bridge
Die Sydney Harbour Bridge ist wohl der berühmteste Teil am Port Jackson und gleichzeitig ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Die Aussies nennen die lange Stahlbogenbrücke aufgrund der Form übrigens „Coathanger“, also Kleiderbügel.
Mit ihren 504 Metern Spannweite über dem Wasser überspannt die Harbour Bridge majestätisch den Naturhafen Port Jackson und verbindet damit den nördlichen Teil der Stadt mit dem Stadtzentrum. Die Debatte über eine Verbindung von North Sydney und dem CBD begann bereits 1855, als man noch über die Vorteile von einem Tunnel bzw. einer Brücke diskutierte.
Man entschied sich schließlich für die Brückenvariante, die nach einer Bauzeit von acht Jahren 1932 mit acht Straßenspuren, zwei Bahngleisen, einem Fahrradweg und einem Fußweg eröffnet wurde. Als architektonisches Vorbild diente die Hell Gate Bridge in New York.
Die besten Bootstouren des Port Jackson
Viele nennen den Port Jackson, den schönsten Hafen der Welt, und das nicht ohne Grund. Es lohnt sich also auf jeden Fall, eine Erkundungstour dieses Hafens zu starten.
Einige Teile des Port Jackson könnt ihr wunderbar zu Fuß erkunden, vor allem natürlich den Sydney Harbour am Circular Quay und Opernhaus. Auch bei einem Spaziergang über die Sydney Harbour Bridge oder gar dem fantastischen Sydney Bridge Climb, genießt ihr tolle Ausblicke.
Aufgrund der riesigen Fläche würd euch aber eine Bootstour empfehlen, denn nur dann könnt ihr die volle Schönheit des Hafens bewundern. Entdeckt Sydney aus der Luft und genießt einen Panoramablick auf den Port Jackson, um die volle Dimension dieses Hafens zu erahnen. Nebenbei bestaunt ihr noch die beliebtesten Sehenswürdigkeiten wie die Pazifikküste mit Stränden wie Bondi oder Coogee, den neuen Handelshafen Botany Bay, die Bucht von Manly und natürlich auch das Opera House und die Harbour Bridge. Welche Bootsfahrt sich besonders lohnt, zeigen wir dir jetzt!
-
01 Bootstour in Sydney mit Mittagessen
Bei dieser tollen Bootstour durch den Hafen von Sydney kommst du nicht nur in den Genuss von der besten Architektur der Welt, sondern auch kulinarisch bei einem tollen Mittagessen. So hast du sogar bei einem straffen Zeitplan das Glück, Sydney vom Wasser aus zu erblicken – denn Mittagessen muss schließlich jeder einmal.
Ticket ansehenZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
02 Hafenrundfahrt in Sydney
In Sydney liegen viele Sehenswürdigkeiten am Wasser. Daher ist eine Bootstour in Sydney eine tolle Möglichkeit, die Highlights aus mehreren Perspektiven zu betrachten. Diese Hafenrundfahrt könnt ihr vormittags oder nachmittags unternehmen ab Circular Quay unternehmen und dabei neben dem Sydney Opera House, die Sydney Harbour Bridge und weitere Highlights wie den Botanischen Garten vom Wasser aus entdecken.
Dazu wird euch Kaffee, Tee, Wasser sowie Obst und Kekse gereicht.
Ticket ansehenZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
03 Silvester-Dinner-Kreuzfahrt im Hafen von Sydney
Bei dieser Silvester-Tour feiert ihr im Sydney Harbour an Board eines Schiffes ins neue Jahr. Ihr nehmt an der Harbour of Light-Bootsparade teil und habt einen faszinierenden ungehinderten Blick auf die spektakuläre Feuerwerksshow um Mitternacht an der Sydney Harbour Bridge. Die Bootstour dauert 5 Stunden und beinhaltet ein köstliches 3-Gänge-Abendbuffet mit Meeresfrüchten sowie eine offene Bar mit australischem Bier, Wein und alkoholfreien Getränken. Ein DJ sorgt für Live-Unterhaltung an Bord. Die Tour beginnt um 19:30 Uhr und ihr fahrt durch den malerischen Sydney Harbour, passiert dabei natürlich das Sydney Opera House und die Sydney Harbour Bridge.
Ticket ansehenZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
04 Silvesterkreuzfahrt im Hafen von Sydney
Feiert an Board der MV Sydney 2000 in das neue Jahr. Beim Club Deck erwartet euch ein 5-Gänge-Menü, Premium Getränke sowie Live Musik.
Das Schiff legt ab Darling Harbour um 19.30 Uhr ab.
Ticket ansehenZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
05 Sydney Harbour Silvester Kreuzfahrt
Erlebt eine unvergessliche 5-stündige Kreuzfahrt im Hafen von Sydney und beobachtet das weltweit größte Silvesterfeuerwerk. An Bord eines modernen Katamarans werdet Ihr in eine elektrisierende Atmosphäre eingetaucht, die mit herzlicher Gastfreundschaft und einem köstlichen Buffet, frisch zubereitet von Eurem Koch an Bord, gepaart ist. Eine offene Premium-Bar mit einer breiten Palette an Spirituosen, Likören, Premium-Bier, Wein und mehr steht Euch zur Verfügung. Wenn Mitternacht naht, genießt das spektakuläre Farben- und Töne-Show des Feuerwerks von der Aussichtsplattform aus. Während der ganzen Nacht sorgt ein Bord-DJ für Stimmung, indem er einen Mix aus Top-40-Hits, Retro-Songs und Partyhymnen spielt. Macht den Jahreswechsel zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Spaß und guter Laune.
Ticket ansehenZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
06 Sydney: 1,5 stündige Hafenrundfahrt mit Canapes zum Vivid Sydney
Während des Vivid Sydneys könnt ihr mit einem Katamaran durch den Hafen von Sydney fahren und das bunte Lichtermeer des Festivals bewundern. Hierbei bekommt ihr Snacks und ein kostenloses Getränk gereicht. Während der Fahrt werdet ihr die Highlights der Stadt vom Wasser aus bewundern – dazu gehören das Sydney Opera House und die Sydney Harbour Bridge.
Ticket ansehenZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
07 Sydney: Hafenrundfahrt bei Sonnenuntergang mit Abendessen
Was gibt es schöneres als eine Bootstour in Sydney zum Sonnenuntergang? Genau – die Hafenrundfahrt mit einem 3-Gänge-Menü! Eine der romantischsten Ideen, den Tag in Sydney zu beschließen ist für mich diese Tour: Auf dieser Fahrt durch den Hafen serviert Dir die Crew der MV Sydney 2000 ein exklusives Menü, während Du vom Wasser aus einen atemberaubenden Blick auf die stylische Architektur des Opernhauses von Sydney und auf die imposante Sydney Harbour Bridge bekommst.
Hier werdet ihr in 2 Stunden das Lichtermeer der Stadt aufleuchten sehen, während die Sonne (beinahe) untergeht.
Ticket ansehenZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
08 Sydney: Hafenrundfahrt mit 2-Gänge Premium Mittagessen
Während dieser wunderschönen Bootstour in Sydney kommt ihr nicht nur in den Genuss, die Highlights vom Wasser aus zu bewundern. Hier wird euch zugleich ein 2-Gänge Mittagessen geboten, das aus regionalen Zutaten zubereitet wird. Dazu wird euch eine Auswahl an Bier oder Wein von Weingütern in New South Wales gereicht.
Ticket ansehenZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
09 Thunder Jet Ride: Hafenrundfahrt mit Nervenkitzel in Sydney
Bei einer Fahrt im Thunder Jet Speedboot schwebt ihr regelrecht über das Wasser im Hafen von Sydney. Genießt den Nervenkitzel Fahrtgeschwindigkeiten von bis zu 75 Kilometern pro Stunde und macht 180 Drehungen vor den bekannten Sehenswürdigkeiten von Sydney. Doch macht euch darauf gefasst, dass die Bootstour und nicht die Attraktionen im Mittelpunkt dieser genialen Tour im Vordergrund steht. Dieses aufregende Erlebnis wird euch sicherlich für immer in Erinnerung bleiben.
Ticket ansehenZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
10 Vivid Sydney Hafenrundfahrt mit BYO
Das Vivid Sydney Festival ist an Board eines Schiffes ein totales Highlight. Sehr smart ist bei dieser Bootstour, dass ihr eure alkoholischen Getränke selbst mitbringen könnt. Dazu werden euch alkoholfreie Getränke sowie Snacks gereicht.
Ticket ansehenZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
11 Vivid Sydney Segeltour mit Dinner
Das Vivid Sydney Festival ist wohl das spektakulärste Event in Sydney. Die entspannteste Möglichkeiten die ganz besondere Atmosphäre dieses Events zu erleben ist definitiv bei einer Bootsfahrt.
Genießt bei dieser 90 minütigen Tour die Fahrt im Großsegler durch den Hafen von Sydney. Bewundert bei einem köstlichen Abendessen wie sich die Stadt durch hunderte Lichtinstallationen in ein Farbenmeer verwandelt.
Ticket ansehenZu myTravel hinzufügen hinzugefügt -
12 Walbeobachtung in Sydney
Bei dieser Bootstour in Sydney habt ihr zwischen Mai und Oktober/November die Möglichkeit Buckelwale, Orcas und Zwergwale bei ihrer Wanderung zu beobachten. Doch nicht nur die Sichtung der Giganten ist einmalig schön, auch die Küste von Sydney ist wunderschön. Die Wahrscheinlichkeit, Wale zu sehen liegt sage und schreibe bei 95%, solltet ihr keine zu Gesicht bekommen, erhaltet ihr einen Gutschein für eine weitere Bootstour. Ein unvergessliches Erlebnis!
Ticket ansehenZu myTravel hinzufügen hinzugefügt
Besonders schöne finde ich, dass ihr neben einem unglaublichen Panorama auch noch spannende Fakten über die Metropole erfahrt.
Alternativ steigt ihr am Circular Quay in eine Fähre und genießt den Naturhafen von einem Boot. Hier schippert ihr ganz gemütlich durch den Port Jackson und seht das Opernhaus noch einmal aus einer neuen Perspektive.
Außerdem könnt ihr die Hafeninseln vor Sydney genauer unter die Lupe nehmen. Auch diese Tour bietet eine perfekte Mischung aus unterhaltsamen Anekdoten, Geschichte und unglaublichen Ausblicken. Kostenloser Tee, Kaffee und Kekse stillen dabei Durst und Hunger.
Was ist der Port Jackson Hai?
Der Port Jackson Shark bekam seinen Namen, weil er häufig im Port Jackson gesichtet wurde. Er kommt ausschließlich im Südpazifik vor den Gewässern von Australien und Neuseeland vor und ist in der Vergangenheit besonders durch Bisse von Badegästen negativ aufgefallen. Grundsätzlich ist der Hai jedoch ungefährlich, für Menschen, und Angriffe passieren nur, wenn sich das Tier bedroht fühlt.
Die Geschichte des Hafens
Die Geschichte des Port Jackson reicht bis zur Besiedlung der Aborigines vor 40.000 Jahren zurück. Damals lebten diese hauptsächlich vom Fischfang, wodurch der Hafen eine enorme Bedeutung für sie hatte.
Zu Beginn der Kolonisation lebten hier etwa 4.000 bis 8.000 Aborginines aus drei verschiedenen Stämmen. Mit der späteren britischen Besiedlung wurden sind die Menschen in den Siedlungen zwar weitgehend verdrängt, doch an einigen Stellen könnt ihr euch noch die beeindruckenden Felszeichnungen anschauen, zum Beispiel im Ku-ring-gai-Chase-Nationalpark in North Sydney.
Erst 1770 startete der Brite James Cook seine ersten Erkundungsreise in der Südsee, welche vorher noch komplett unerforscht war. Nur zum Vergleich: Christopher Kolumbus entdeckte Amerika bereits 1492. Cock benannte den ins Landesinnere führenden Meeresarm nach. Am 26. Januar 1788 trafen britische Schiffe der sogenannten First Fleet im Port Jackson ein.
Der Name Port Jackson hat seinen Ursprung in dem ins Landesinnere führenden Meeresarm, welcher Sir George Jackson, einem der Lord Comissioners der britischen Admiralität, gewidmet wurde. Zwei Drittel der First Fleet waren Häftlinge vom englischen Festland. Sie gründeten am Hafen die erste weiße Siedlung Australien und die systematische Ausrottung der Aboriginals begann. Diese neue Ansiedlung wurde nach dem damaligen englischen Innenministers Lord Sydney benannt, und der Name ist bis heute geblieben.
Bis in die 1980er Jahre wurde der größte Teil des australischen Außenhandels über den Port Jackson abgewickelt, wobei Fleisch, Weizen und Wolle die wichtigsten Exportprodukte waren. Inzwischen ist der Handelsverkehr aber in den südlich gelegenen Botany Bay umgezogen. Seit 2007 gehört der Port Jackson zum denkmalgeschützten UNESCO-Weltkulturerbe.
FAQs
Wie viele Häfen hat Sydney?
Sydney hat insgesamt 3 Häfen: Einmal den Port Jackson, der als einer der schönsten Häfen der Welt gehalten wird, das Kreuzfahrtterminal White Bay an dem jährlich tausende Schiffe anlegen und das Fährenterminal Circular Quay, dass viele Möglichkeiten bietet die Gewässer Sydneys vom Wasser aus zu sehen.
Wo liegt Port Jackson?
Der Hafen Port Jackson in Sydney liegt im Osten der Stadt und beherbergt einige der wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten. Wenn ihr in Sydney seid, dann solltet ihr definitiv den Hafen nicht verpassen, da er das lebendige Zentrum der Stadt bildet.
Weitere Beiträge über Sydney
Laura Schulze
Ich liebe das Reisen! Ganz gleich, ob ins australische Outback, zu den Fjorden von Norwegen oder Städtetrips in den schönsten Metropolen der Welt wie Paris, Singapur, Barcelona oder New York unternehme - ich schreibe euch meine besten Tipps nieder, damit auch eure Reise zu einem ganz besonderen Highlight wird.
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving Travel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen