The best museums in Paris

Our Guide to the unique museums in Paris

The Louvre is probably the most famous museum in the world. But the museum landscape of Paris has much more to offer! Whether you want to marvel at great art or experience history up close: We show you our ten favorite museums in Paris!

These are the best museums in Paris

  1. 01

    Louvre

    Museum in Quartier Saint-Germain-l’Auxerrois
    Louvre-Paris-Mona-Lisa
    Add to myTravel added

    Der Louvre ist nicht nur die am dritthäufigsten besuchte Sehenswürdigkeit von Paris, sondern auch eines der weltweit am meisten frequentierten Museen. Über 15.000 Besucher drängen sich täglich auf den 60.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zwischen den über 35.000 Ausstellungsstücken. Für die meisten von ihnen ist das Ziel klar: Sie folgen den eigens installierten Wegweisern direkt zum bekanntesten Gemälde der Welt: „La Gioconda“ von Leonardo Da Vinci – besser bekannt als die Mona Lisa. Neben den zahlreichen Kunstwerken ist auch die Architektur des Louvre selbst ein echtes optisches Highlight. Die großen gläsernen Pyramiden im Innenhof sind bei Besuchern aus aller Welt ein beliebtes Fotomotiv. Wer den Louvre besuchen möchte, sollte sich seine Tickets auf jeden Fall im Voraus kaufen.

    • das Zuhause der berühmten Mona Lisa von Leonardo Da Vinci
    • Eintritt: 17 €
    • Metrostation: Louvre – Rivoli (Linie 1) oder Palais Royal – Musée du Louvre (Linie 1 und 7)
    • im Museumspass enthalten
    • dienstags geschlossen
  2. 02

    Centre Pompidou

    Museum in Quartier Saint-Merri
    Der Paris Museum Pass: Alle Infos!
    Add to myTravel added

    Nein, dieses Gebäude befindet sich nicht im (Um-)Bau – es sieht tatsächlich so aus! Seit 1977 polarisiert das Centre Pompidou mit seiner extravaganten Optik. Der Clou: Die Architekten verlegten die Gebäudetechnik wie zum Beispiel die Träger-Konstruktion, Rohre und Rolltreppen an die Fassade. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass die Innenwände beliebig verschoben werden können. Am Anfang verspottet, wurde das Centre Pompidou schnell zum Besucher-Magneten – und gilt heute als Vorzeige-Beispiel für jeden angehenden Architekten. Passend zur modernen Fassade ist die Hauptattraktion im Centre Pompidou das größte Museum für zeitgenössische Kunst Europas. Aber auch Kino, Theater und einige Geschäfte finden sich im Bauwerk.

    • das größte Museum für zeitgenössische Kunst Europas
    • Eintritt: 15 €
    • Metrostation: Rambuteau (Linie 11)
    • im Museumspass enthalten
    • dienstags geschlossen
  3. 03

    Musée d'Orsay

    Museum in Quartier Saint-Thomas-d'Aquin
    Impressionismus Musée d
    Add to myTravel added

    Beim Thema „außergewöhnliche Museen“ ist auch das Musée d’Orsay nicht weit. Eigentlich als Bahnhof anlässlich der Weltausstellung 1900 gebaut, dient die imposante Halle heute als Herberge für die größte Sammlung impressionistischer Kunst der Welt. Zu sehen gibt es Skulpturen, Gemälden und Fotografien von Künstlern wie Monet oder Renoir. Aber auch das Gebäude selbst ist ein echtes Highlight und eine Erkundungstour wert.

    • beherbergt die größte Sammlung impressionistischer Werke weltweit
    • Eintritt: 13 €
    • Metrostation: Solférino (Linie 12)
    • im Museumspass enthalten
    • montags geschlossen
  4. 04

    Musée de l'Orangerie

    Museum in Quartier Saint-Germain-l’Auxerrois
    Seerosen im Musée de l
    Add to myTravel added

    Eigentlich diente das beeindruckende Gebäude im Jardin des Tuileries als Wintergarten für die empfindlichen Orangenbäume des Parks. In den Anfängen des 20. Jahrhunderts hielt hier jedoch ähnliche wie im Musée d’Orsay die große Kunst des Impressionismus Einzug. Durch eine Schenkung gelangten acht große Seerosen-Gemälde von Claude Monet in den Besitz des französischen Staats. Die meterlangen Kunstwerke sind in einem ovalen Raum mit Oberlicht in Szene gesetzt. Darüber hinaus befinden sich hier die Walter-Guillaume Sammlung und weitere Wechselausstellungen mit Werken Picassos oder Rousseau.

    • beeindruckt mit acht riesigen Seerosen-Gemälden von Monet
    • Eintritt: 13,50 €
    • Metrostation: Concorde (Linien 1, 8 und 12)
    • im Museumspass enthalten
    • dienstags geschlossen
  5. 05

    Naturkundemuseum von Paris EN

    Museum in Quartier du Jardin des Plantes
    Evolutionsgalerie Paris
    Prise de vue réalisée du 2° étage - orientation Nord-Sud
    Add to myTravel added

    Das Naturkundemuseum (Muséum national d’histoire naturelle) taucht nur in den wenigsten Reiseführern von Paris auf, dabei solltet ihr das Museum auf keinen Fall verpassen – vor allem, wenn ihr mit Kindern unterwegs seid. Das Museum teilt sich in mehrere Institutionen, die größtenteils im Jardin des Plantes angesiedelt sind. Die Galerien widmen sich der Welt der Mineralogie, Geologie, Paläontologie und Evolution. Die Ausstellung umfasst 55 Millionen Exponate mit großen Donisaurierskelette, Fossilien und ausgestopften Tieren. Es ist das drittgrößte Museum seiner Art. Dazu gehört auch die Ménagerie, der Zoo von Paris.

    • das perfekte Museum mit Kindern
    • Eintritt: ab 7 €
    • Metrostation: Jussieu (Linien 7 und 10) und Censier-Daubenton (Linie 7)
    • nicht im Museumspass enthalten
    • dienstags geschlossen
  6. 06

    Musée du Quai Branly

    Museum in Quartier du Gros-Caillou
    Musée Quai Branly paris Maya Ausstellung
    Add to myTravel added

    Das unter Ex-Präsident Jacques Chirac errichtete Museum ist unter den großen Museen von Paris eine echte Besonderheit: Die großen europäischen Künstler sucht man hier vergebens, denn das Museum widmet sich ausschließlich außereuropäischen Künsten! Damit sind nicht nur Gemälde oder Skulpturen gemeint, sondern auch Alltagsgegenstände, zum Beispiel afrikanische Masken oder polynesische Musikinstrumente. Auch das Gebäude selbst, bestehend aus viel Glas und bepflanzten Außenwänden in der großen Gartenanlage, ist ein Blickfang.

    • das nationale Museum für außereuropäische Kunst
    • Eintritt: 12 €
    • Metrostation: Pont de l’Alma (RER C) oder Bus
    • im Museumspass enthalten
    • jeden Tag geöffnet
  7. 07

    Musée d'Art moderne de Paris (Palais de Tokyo)

    Museum in 16. Arrondissement
    Palais de Tokyo Paris Humpty Dumpty
    Cyprien Gaillard HUMPTY DUMPTY Palais de Tokyo Paris 2022
    Add to myTravel added

    Der Palais de Tokyo befindet sich in der Avenue du Président-Wilson im Pariser Stadtteil Trocadero. Dieses Gebäude ist der modernen und zeitgenössischen Kunst gewidmet und beherbergt im Ostflügel das Musée d’Art Moderne de Paris. Das Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris ist vor allem der Kunst des 20. Jahrhunderts gewidmet.

    • das Museum für moderne Kunst von Paris
    • Eintritt: kostenlos
    • Metrostation: Alma-Marceau oder léna (Linie 9)
    • montags geschlossen
  8. 08

    Musée Rodin

    Museum in Quartier des Invalides
    Musée Rodin Paris
    Add to myTravel added

    Der Bildhauer Auguste Rodin war einer der wichtigsten französischen Künstler des 19. Jahrhunderts. Das ihm gewidmete Museum in Paris ist in einem seiner ehemaligen Wohnhäuser, einem Stadtpalast aus dem 18. Jahrhundert, untergebracht. Hier schuf Rodin zahlreiche der ausgestellten Werke, die sowohl im prächtigen Palais als auch in der malerisch angelegten Gartenanlage erstaunt werden können. Zudem gibt es Werke von Monet, Renoir oder Van Gogh zu sehen.

    • beherbergt neben Rodins Privatsammlung Werke von van Gogh und Rodins Geliebten Camille Claudel
    • Eintritt: 14 €
    • Metrostation: Varenne (Linie 13)
    • im Museumspass enthalten
    • montags geschlossen
  9. 09

    Cité de l'Architecture et du Patrimoine (Museum of Architecture)

    Museum in 16. Arrondissement
    Architekturmuseum Paris innen
    Add to myTravel added

    Die Cité de l’Architecture et du Patrimoine ist ein Museum für Architektur und monumentale Skulpturen, das sich im Palais de Chaillot am Trocadéro befindet. Auf 9000 Quadratmetern sind drei Dauerausstellungen untergebracht, die durch Wechselausstellungen ergänzt werden. Die Dauerausstellungen gliedern sich in die „Galerie des Moulages“ mit Abgüssen monumentaler französischer Architektur aus dem 12. bis 18. Jahrhundert, die „Galerie des Peintures Murales et des Vitraux“ mit Kopien von Wandmalereien und Glasmalereien aus französischen, romanischen und gotischen Kirchen und die „Galerie Moderne et Contemporaine“ mit Modellen französischer und internationaler Architektur.

    • das Architekturmuseum von Paris
    • Eintritt: ab 9 €
    • Metrostation: Trocadéro (Linie 6 und 9)
    • im Museumspass enthalten
    • dienstags geschlossen
  10. 10

    Picasso Museum Paris - Musée Picasso

    Museum in Quartier des Archives
    Picasso-Museum-Paris.jpg
    Add to myTravel added

    Das Picasso Museum in Paris zeigt Hunderte Werke des Großmeisters der Moderne: von Gemälden über Skulpturen hin zu Grafiken und Fotografien. Der Großteil der Werke stammt dabei direkt aus dem Nachlass Picassos. Zudem gibt es Werke von Matisse, Miró oder Cézanne zu bestaunen. Auch wenn die Ausstellung sich vorwiegend seinem künstlerischen Schaffen widmet, werden an vielen Stellen Bezüge zu Picassos Biografie hergestellt. Neben den Kunstwerken ist auch das Museum selbst ein Highlight: Es befindet sich in einem der letzten Stadtpaläste des Marais.

    • größte Picasso Sammlung Europas
    • Eintritt: 14 €
    • Metrostation: Saint-Sébastien – Froissart oder Chemin Vert (Linie 8)
    • im Museumspass enthalten
    • montags geschlossen
  11. 11

    Musée Grévin - das Wachsfiugurenkabinett

    Museum in 9. Arrondissement
    Musée Grévin Paris
    Add to myTravel added

    Hingegen der Erwartung gibt es kein Wachsfigurenkabinett der berühmten Kette Madame Tussaud in Paris, obwohl diese auf eine Französin zurück geht. Stattdessen könnt ihr das Musée Grévin als Wachsfigurenkabinett von Paris besuchen. Das Museum ist nach Themenbereichen gegliedert. Die 200 ausgestellten Personen werden dabei in eine passende Umgebung eingebettet. Treffen könnt ihr bekannte französische Persönlichkeiten wie den französischen Präsidenten Macron, Jeanne d’Arc und den Sonnenkönig Ludwig XIV sowie internationale Stars wie den Schauspieler Ryan Gosling, zahlreiche Fußballer oder die Queen.

    • das berühmte Wachsfigurenkabinett von Paris
    • Eintritt: ab 26 €
    • Metrostation: Grands Boulevards (Linie 8 und 9)
    • nicht im Museumspass enthalten
  12. 12

    Fondation Louis Vuitton

    Museum in Quartier de la Porte-Dauphine
    Fondation Louis Vuitton Paris
    Add to myTravel added

    Im Westen von Paris, am Rand des Stadtwalds Bois de Boulogne, befindet sich mit der Fondation Louis Vuitton eines der neuesten und modernsten Museen von Paris. Das 2014 eröffnete Ausstellungshaus ist im Privatbesitz des Modekonzerns, soll aber nach gut 50 Jahren in die Hände der Stadt Paris übergehen. Das ultra-moderne Gebäude im Stil eines gläsernen Schiffs bietet den Besuchern nicht nur spektakuläre Ausblicke in den Stadtwald, sondern auch exzellente Kunst: rund 300 Werke von großen modernen und zeitgenössischen Künstlern sind im Museum zu sehen.

    • beherbergt zeitgenössische Werke, u.a. von Andy Warhol, Thomas Schütte und Isa Genzken
    • Eintritt: 22 € (inkl. Shuttle Service)
    • Metrostation: Les Sablons (Linie 1) oder Shuttle Service
    • nicht im Museumspass enthalten
    • dienstags geschlossen
  13. 13

    Musée Carnavalet

    Museum in Marais & Cité
    Musée Carnavalet Paris
    Paris; France - april 24 2022 : the Musee Carnavalet in Le Marais district
    Add to myTravel added

    Das Musée Carnavalet beschäftigt sich mit der Stadtgeschichte Paris von ihren Ursprüngen bis zur Gegenwart. Die Sammlung umfasst unter anderem Stadtmodelle der Île de la Cité des 16. Jahrhunderts, gotische Skulpturen und Bilder der Stadt aus dem 17. Jahrhundert. Besonders ist die große Uhrensammlung: Zur vollen Stunden schlagen die Uhren über die Räume verteilt nahezu gleichzeitig. 2021 wurde das Museum umfassend renoviert.

    • zeigt die Geschichte der Stadt Paris
    • Eintritt: kostenlos
    • Metrostation: Saint-Paul (Linie 1) oder Chemin Vert (Linie 8)
    • montags geschlossen
  14. 14

    Musée de l’Armée - Das Militärmuseum von Paris EN

    Museum in Quartier Notre-Dame-des-Champs
    Paris Militärmuseum
    Add to myTravel added

    Das Musée de l’Armée bietet eine der weltweit größten Sammlungen zur stolzen Militärgeschichte Frankreichs. Erkundet die einzigartigen Sammlungen und Fundstücke, den Invalidendom und Napoleon Bonapartes letzte Ruhestätte. In den Sammlungen des Museums befinden sich mehr als 500.000 Ausstellungsstücke, die den Zeitraum vom Mittelalter bis zur Gegenwart abdecken.

    • das zentrale Museum für Militärgeschichte
    • Eintritt:  14 € (inkl. Invalidendom)
    • Metrostation: Varenne (Linie 13)
    • im Museumspass enthalten
    • jeden Tag geöffnet
  15. 15

    Grand Palais

    Historic Building in Quartier des Champs-Élysées
    Grand Palais Paris
    Add to myTravel added

    Das Grand Palais im 8. Arrondissement ist ein Ausstellungsgebäude im klassizistischen Barockstil, das für verschiedene Veranstaltungen genutzt wird. Vor allem wechselnde Kunst-Ausstellungen finden hier statt. Gleichzeitig ist in dem Bau das Wissenschaftsmuseum angesiedelt. Auch für Sport-Events wie Reitturniere, Messen oder Konzerte wird das historische Gebäude an der Seine genutzt. Aktuell wird das Grand Palais renoviert und ist für Besucher geschlossen. Als Ersatz dient das Grand Palais Éphémère am Champs de Mars. Doch schon die Außenansicht des imposanten Gebäudes mit seinem großen Glasdach ist einen Besuch wert.

    • wechselnde Kunst-Ausstellungen finden hier statt
    • Metrostation: Champs-Élysées – Clemenceau (Linie 1 und 13)
    • aktuell geschlossen
    • nicht im Museumspass enthalten
  16. 16

    Petit Palais

    Museum in Quartier des Champs-Élysées
    Our highlight
    Champs-Élysées, Petit Palais - Paris, France
    Add to myTravel added

    Der Petit Palais befindet sich im 8. Arrondissement direkt an der Seine von Paris. Der kleinere Bruder des Grand Palais wurde ebenfalls für die große Pariser Weltausstellung von 1900 gebaut. Er hat zwar nicht die gleiche Größe, ist aber nicht weniger attraktiv. Im Inneren findet ihr eine Dauerausstellung mit Kunstwerken aus verschiedenen Epochen, darunter Meisterwerke von Größen wie Rembrandt und Rodin. Die Dauerausstellungen sind kostenlos.

    • entdeckt Meisterwerke von Rembrandt, Rubens oder Rodin
    • Eintritt: kostenlos
    • Metrostation: Champs-Élysées – Clemenceau (Linie 1 und 13)
    • nicht im Museumspass enthalten
    • montags geschlossen
  17. 17

    Atelier des Lumières

    Museum in Quartier Saint-Ambroise
    Atelier-des-Lumieres in Paris
    Add to myTravel added

    Das Atelier des Lumières (Lichtwerkstatt) zeigt berühmte Gemälde und andere Kunstformen auf beeindruckende Weise. Wie der Name schon sagt, spielen die Ausstellungen mit dem Licht und bieten neue Perspektiven auf berühmte Kunst. Musik wird kreativ eingesetzt, um die Besucher in das Erlebnis einzutauchen und die Welt für einen Moment zu vergessen.

    Ein Besuch in der Ausstellung ist eine erfrischende Abwechslung zu den traditionellen Museen und Galerien, die es in Paris zuhauf gibt. Es ist weniger klassisch und bietet deutlich mehr Abwechslung. Die Liebe zur Kunst ist hier spürbar.

    • eine immersive Ausstellung der berühmtesten Künstler der Kunstgeschichte
    • Eintritt: 16 €
    • Metrostation: Rue Saint-Maur (Linie 3), Père Lachaise (Linien 2 und 3), Voltaire (Linie 9)
    • täglich geöffnet
    • nicht im Museumspass enthalten
  18. 18

    Palace of Versailles

    Historic Building in Versailles
    Schloss Versailles
    Add to myTravel added

    Der pompöse Palastkomplex von Ludwig XIV. liegt gut 20 Kilometer vor den Toren der Stadt und zählt du den bemerkenswertesten Bauten des weltweiten Kulturerbes. Bis zu Französischen Revolution war wohl opulenteste Schloss der Geschichte das politische und kulturelle Zentrum Frankreichs. Es erwarten euch prachtvolle Gemächer, prunkvolle Parkanlagen und detailverliebte Wasserspiele. Zudem gibt es ein umfassendes Veranstaltungsprogramm. Nicht umsonst der beliebteste unter den Ausflügen ab Paris!

    • besucht das Schloss König Ludwig XIV. mit dem berühmten Spiegelsaal
    • Eintritt: ab 22 €
    • Bahnhof: Versailles Château Rive Gauche
    • im Museumspass enthalten
    • montags geschlossen
  19. 19

    Panthéon in Paris

    Museum in Quartier de la Sorbonne
    Our highlight
    Pantheon-Paris-Sehenswuerdigkeiten.jpg
    Add to myTravel added

    Der 1790 fertiggestellte Bau dient als Frankreichs Ruhmeshalle bekannter Persönlichkeiten: In der Krypta finden die größten Persönlichkeiten der Nation ihre letzte Ruhestätte, die heldenhafte Taten vollbracht haben – von Victor Hugo über Voltaire bis hin zu Marie Curie. Ein Besuch des Panthéon lohnt sich für jeden Paris-Reisenden. Ihr könnt euch das Foucaultsche Pendel ansehen und die Krypta besuchen. Hier liegen die sterblichen Überreste von knapp 80 wichtigen Franzosen und Französinnen. Bisher fanden lediglich vier Frauen ihre letzte Ruhe im Paris Panthéon.

    • die Ruhestätte berühmter französischer Persönlichkeiten
    • Eintritt: ab 11 €
    • Metrostation: Cardinal Lemoine (Linie 10) oder Maubert–Mutualité (Linie 10)
    • täglich geöffnet
    • im Museumspass enthalten
  20. 20

    Marie Curie Museum Paris - Musée Curie

    Museum in Quartier Latin
    MARIE CURIE - Scientifique
    Add to myTravel added

    Im Curie-Museum in Paris dreht sich alles um die von Pierre und Marie Curie entdeckte Radioaktivität und die Arbeit der beiden Wissenschaftler. Es ist in dem Gebäude untergebracht, in dem die Curies einst ihre Forschungen rund um das von ihnen entdeckte Element Radium betrieben. Dieses ist nicht weit vom Pariser Panthéon entfernt, wo das Paar seit 1995 ruht. Im Museum könnt ihr euch originale wissenschaftliche Instrumente anschauen, mit denen die Curies damals gearbeitet haben.

    • zeigt Forschungen der Curies zur Radioaktivität
    • Eintritt: kostenlos
    • Metrostation: Place Monge (Linie 7) oder Cardinal Lemoine (Linie 10)
    • montags, dienstags und sonntags geschlossen
  21. 21

    Musée Édith Piaf

    Museum in Quartier du Père-Lachaise
    Edith-Piaf-Grab-Paris.jpg
    Add to myTravel added

    Nur einen Steinwurf vom Friedhof Père Lachaise entfernt findet ihr eines der außergewöhnlichsten Museen von Paris. In einem kleinen Apartment im 20. Arrondissement hat die Sängerin Édith Piaf zu Beginn ihrer Karriere gewohnt. In eben dieser Wohnung findet ihr heute das Édith Piaf Museum von Paris mit einer Ausstellung über das Leben der Ikone, inklusive persönlicher Gegenstände wie ihrem berühmten schwarzen Abendkleid. Der Eigentümer der Wohnung, Bernard Marchois, war ein guter Bekannter der Sängerin und wohl einer ihrer größten Verehrer. So ist er auch gleichzeitig der qualifizierte Museumsführer.

    • zeigt das Leben der berühmten Sängerin Édith Piaf
    • Eintritt: 10 €
    • Metrostation: Ménilmontant (Linie 2)
    • nicht im Museumspass enthalten
    • donnerstags bis sonntags geschlossen
  22. 22

    Arc de Triomphe

    Building in Quartier des Champs-Élysées
    Arc-de-Triomphe-Triumphbogen-Paris-mit-Verkehr.jpg
    Add to myTravel added

    Der Arc de Triomphe de l’Étoile entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter Kaiser Napoleon. Dieser Versprach seinen Soldaten, nach der Schlacht von Austerlitz durch eine Triumphbogen nach Hause zurück kehren zu können. Zwar musste Napoleon noch vor Vollendung des Bauwerks im Jahr 1836 abdanken – dennoch ist der Triumphbogen bis heute sin stolzes Erkennungsmerkmal von Paris. Zu Füßen des 50 Meter hohen Monuments bewachen Soldaten die von Blumen umringte „Ewige Flamme“: Denn unter dem Triumphbogen befindet sich seit dem Ende des 1. Weltkriegs das Grab des unbekannten Soldaten. Im Triumphbogen befindet sich ein kleines Museum, das die französische Geschichte erzählt.

    • beherbergt ein kleines Museum über die Geschichte Frankreich und die französische Armee
    • Eintritt: ab 13 €
    • Metrostation: Place Charles de Gaulle (Linie 1, 2 und 6)
    • im Museumspass enthalten
    • täglich geöffnet
  23. 23

    The Conciergerie

    Museum in Quartier Saint-Germain-l’Auxerrois
    Our highlight
    Ile de la cite View on the Seine at sunset in Paris. Cloudy and bright sky. In
    Add to myTravel added

    Die Pariser Conciergerie liegt im Westen der Île de la Cité im 1. Arrondissement. 600 Jahre lang diente der Keller des stattlichen Gebäudes als französisches Staatsgefängnis. Ursprünglich lebte die königliche Familie hier. Als diese aus Sicherheitsgründen ins Louvre umzog, wurde das Gebäude zum Justizpalast, was es auch heute noch ist. Vor allem während der Französischen Revolution diente die Conciergerie als Gefängnis, wo bis zu 1200 Gefangene Platz hatten. Die berüchtigtste Gefangene war Marie Antoinette.

    Heute dienen kleine Teile des Gebäudes als Museum und sind für den Besucher zugänglich. Zu sehen bekommt ihr Säle des königlichen Palastes und das original erhaltene Revolutionsgefängnis. Auch eine Nachbildung von Marie Antoinettes Zelle könnt ihr besichtigen. Es gibt nur wenige Orte in Paris, die einen solchen Eindruck hinterlassen, wie dieses Gefängnis, dessen schöne mittelalterliche Fassade das düstere Innere verdeckt.

    • beherbergt das original erhaltene Gefängnis der Französischen Revolution
    • Eintritt: ab 11,50 €
    • Metrostation: Cité (Linie 4)
    • im Museumspass enthalten
    • täglich geöffnet

Do you want to start your trip to Paris well prepared? Then read our Paris Guide with all the important information and our insider tips for your perfect trip.

Profilbild Laura Schulze
About the author

Laura Schulze

I love traveling! Whether it's the Australian outback, the fjords of Norway or city trips to the most beautiful cities in the world like Paris, Singapore, Barcelona or New York - I'll write down my best tips so that your trip will be a very special highlight.

How did you like this article?