
Mit dem Wasserflugzeug zum Great Barrier Reef
Von Airlie Beach zum Heart Reef und Whitehaven Beach

Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand
Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!
Mit dem Wasserflugzeug zum Great Barrier Reef ist mit Abstand die schönste Tour, die ich in den Whitsunday Islands jemals unternommen habe. Lest hier unseren Erfahrungsbericht zur schönsten Tour ab Airlie Beach.
Das Great Barrier Reef aus der Luft zu sehen war schon immer mein Traum. Nun war es auch für mich an der Zeit, eine Tour mit dem Wasserflugzeug – einer so genannten Seaplane – zum Great Barrier Reef mit Landung am Whitehaven Beach zu unternehmen. Diese Tour war von Anfang bis Ende einfach grandios und sollte unbedingt auf eurer TO DO-Liste stehen wenn ihr nach Airlie Beach kommt.
Weitere interessante Beiträge
Mit dem Wasserflugzeug ins Great Barrier Reef Video
Auch wen ein Video niemals das eigene persönliche Gefühl rüberbringen kann, haben wir euch unsere Tour, die wir mit dem Wasserflugzeug ins Great Barrier Reef unternommen haben, im Video dargestellt.
Zum Whitehaven Beach mit dem Wasserflugzeug
Die Highlights der Tour
Mir hätte der Rundflug im Wasserflugzeug eigentlich schon fast gereicht, aber es gibt einfach so viele Highlights bei dieser Tour, dass ich sie euch hier auflisten muss:
- Die Region Airlie Beach aus der Vogelperspektive
- Conway Nationalpark
- Walbeobachtung (in der „Wal-Saison“)
- Das Outer Great Barrier Reef mit seinen wunderschönen Korall-Formationen
- Das weltbekannte Heart Reef
- Die Whitsunday Islands
- Hill Inlet und Whitehaven Beach
- Wasserlandung und Aufenthalt am Whitehaven Beach, samt Champagner und Snacks
- Wasserstart am Whitehaven Beach – ein einmalig schönes Erlebnis
Mit dem Wasserflugzeug zum Great Barrier Reef: Erfahrungsbericht
Ein Traum geht für mich in Erfüllung! Heute unternehmen wir die Tour im Wasserflugzeug ab Airlie Beach zum Great Barrier Reef. Die Tourbuchung war problemlos möglich, ging schnell und unkompliziert. Zuerst dachte ich, wir könnten an diesem Tag noch etwas anderes unternehmen, aber ich habe schnell erkannt, dass die Abflugzeiten voraussichtlich sind und sich – je nach Wetter und Flugbedingungen – ändern können. Und auch unsere Tour war zunächst um 10Uhr morgens geplant und wurde dann auf 12 Uhr verschoben.
Als ich aufgewacht bin, war ich zunächst total unglücklich! An diesem für mich so besonderen Tag regnete es in Airlie Beach! Aber als wir mit dem Holservice von unserer Unterkunft abgeholt wurden (Campingplätze sind übrigens kein Problem!), hatte ich wieder Hoffnung, denn das Wetter auf den Whitsunday Islands soll immer besser sein als auf dem Festland – es besteht also Hoffnung! Und auch die Wolkendecke reißt auf, kleine blaue Flecken begrüßen uns.
Wir werden zum Proserpine Airport gebracht, eine Autofahrt von rund 30 Minuten. Dort müssen wir noch einmal den Namen und das Geburtsdatum aller Reisenden angeben, erhalten eine Sicherheitseinweisung auf dem Ipad. Ich habe den Eindruck, dass auch für die Mitarbeiter des Tourveranstalters diese Tour etwas besonderes ist, denn alle sind wirklich bemüht und sehr herzlich und zuvorkommend. Dann geht es auch schon los.
Die Sicherheitsunterweisung
Wir werden zum Rollfeld gebracht, wo unser Wasserflugzeug samt Pilot bereits auf uns wartet. Wir bekommen noch einmal eine Sicherheitsunterweisung und werden dann nach Gewicht im Flugzeug verteilt. Bei unserer Tour sind wir 6 Teilnehmer und jeder hat einen ausgezeichneten Fensterplatz! Ich komme in den Genuss ganz hinten zu sitzen und habe sogar das Glück zu beiden Seiten aus dem Flieger schauen zu können. Über Kopfhörer können wir den Piloten hören, der uns viel über die Region und Inseln, über die wir fliegen, berichten wird.
Ich bin etwas aufgeregt, ich bin zwar schon in großen Flugzeugen und auch Helikopter geflogen, so ist dies mein erster Flug im kleinen Flugzeug und entsprechend auch Wasserflugzeug. Wir rollen auf die Startbahn und ehe ich mich versehe, fliegen wir schon. Das Gefühl ist atemberaubend schön und ich fühle mich leicht wie eine Feder!
Vom Whitsunday Coast Airport in Proserpine fliegen wir über den Conway Nationalpark, Airlie Beach und weiter über die Whitsunday Island bis hin zum Outer Great Barrier Reef.
Wale, Hardy Reef und Heart Reef
Wir sehen das Hardy Reef und innerhalb 30 Minuten bekommen wir auch Reefworld zu Gesicht- hierhin sind wir am Vortag in 3 Stunden mit dem Schiff gefahren!!Um ehrlich zu sein, konnte ich mir nicht vorstellen, dass man von oben wirklich so eine tolle Sicht auf die Riffe und Inseln haben kann.
Wir haben Glück und die See ist ruhig, so konnten wir auch viele Wale von oben sehen, konnten erleben, wie sie aus dem Wasser springen. Unfassbar wie diese Giganten von oben erscheinen!! Und mit der Ansage des Pilotes haben wir das Heart Reef erblickt! Genau DAS Heart Reef, das man so oft in der Werbung, im Fernsehen oder auf Postkarten und Büchern sieht! Ein absolutes Highlight. Übrigens sind wir zweimal rüber geflogen, damit auch jede Seite des Flugzeug einen 1A Blick darauf hat.
Ich bin schon jetzt einfach überwältigt, aber das eigentliche Highlight dieser Tour soll noch kommen. Wir fliegen über das Hill Inlet, das aus der Luft einfach nur wunderschön aussieht, und landen etwas weiter hinten vor dem Whitehaven Beach im Wasser.
Landung am Whitehaven Beach mit dem Wasserflugzeug
Und dieser Moment des Aufsetzens im Wasser ist phänomenal! Die Leichtigkeit des Fliegens wird mit dem Wasser gebremst und wir erleben, wie unser Flugzeug zu eine Art Boot wird, mit dem wir an den Strand fahren. Der Whitehaven Beach ist der weißeste Sandstrand, den ich jemals gesehen habe! Und während die Kinder direkt anfangen Sandburgen zu bauen, bin ich erst einmal sprachlos und fasziniert davon wie dunkelgrün der Nationalpark direkt neben dem Strand ist. Allein die Ankunft und der Ausstieg aus dem Flugzeug und die paar Schritte durch das seichte Wasser waren toll. Am Whitehaven Beach haben wir dann ein paar Snacks und Champagner bzw. Wasser oder auch Wahlweise Saft vom Piloten bekommen. Ich hatte meine Stranddecke dabei, aber um ehrlich zu sein sind wir alle rumgelaufen. Nicht nur der Strand, das Wasser, der Nationalpark, auch die Sicht auf die Seaplane (das Wasserflugzeug) war wunderschön.
Wasserstart im Great Barrier Reef
Nach unserem Aufenthalt am Whitehaven Beach geht es zurück ans australische Festland. Vor dem Boarding, hat der Pilot das ganze Flugzeug mit Handtüchern ausgelegt. So macht es gar nichts aus, dass unsere Füße und auch mein Rock etwas nass sind. Der Rückflug dauert noch einmal 30 Minuten und ich kann sagen, dass diese Tour einfach etwas ganz besonderes ist! Wahrscheinlich unternimmt man sie genau einmal in seinem Leben und immer, wenn ich daran denke, wird mir ganz warm ums Herz.
Mein Tipp: Ihr werdet diese Tour im Wasserflugzeug noch mehr genießen, wenn ihr zuvor eine Tour nach Reefworld unternommen habt! Denn so werdet ihr die Entfernungen, die ihr mit dem Wasserflugzeug ins Great Barrier Reef zurücklegt, wesentlich besser erfahren.
Loving Travel Insider TipDas Wetter auf den Inseln ist meist besser als auf dem Festland. Verzweifelt also nicht, wenn es in Airlie Beach regnet, auf den Inseln kann die Sonne scheinen. Vergesst also euren Sonnenschutz nicht.
Das Wetter auf den Inseln ist meist besser als auf dem Festland. Verzweifelt also nicht, wenn es in Airlie Beach regnet, auf den Inseln kann die Sonne scheinen. Vergesst also euren Sonnenschutz nicht.
Weitere interessante Beiträge
Ich liebe das Reisen! Ganz gleich, ob ins australische Outback, zu den Fjorden von Norwegen oder Städtetrips in den schönsten Metropolen der Welt wie Paris, Singapur, Barcelona oder New York unternehme - ich schreibe euch meine besten Tipps nieder, damit auch eure Reise zu einem ganz besonderen Highlight wird.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar