Vatikan: Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt sehen musst
Der Vatikan liegt als kleines Land mitten in Rom und ist genau genommen für sich schon eine Sehenswürdigkeit, die viele Besucher jedes Jahr aufs Neue begeistern.
Weitere interessante Beiträge
Doch ich sage nur „Klein, aber OHO!“ – denn es gibt hier wirklich viel zu sehen und entdecken. Doch welche Sehenswürdigkeiten sind in der Nähe des Vatikans? Und welche sind einen Besuch wert? Dies verrate ich dir in diesem Beitrag – mit meinen persönlichen Tipps.
Inhaltsverzeichnis
ToggleDie besten Sehenswürdigkeiten im Vatikan
-
01
Petersdom
Religiöse Orte in PratiZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDer Rom Petersdom gilt nicht nur als eine der größten, sondern auch als die wohl wichtigste aller Kirchen der Welt. Über 120 Jahre wurde am religiösen Mittelpunkt der Vatikanstadt gebaut, der von innen noch weitaus imposanter ist als bereits von außen betrachtet! Neben einer Besichtigung der beeindruckenden Basilika solltet ihr euch aber auch einen Aufstieg zur Kuppel mit einmaligem Blick über Rom nicht entgehen lassen.
-
02
Petersplatz
Platz in PratiZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDer Petersplatz ist das beeindruckende Eingangsportal zur Vatikanstadt. Mit rund 35.000 Quadratmetern Fläche macht er fast ein Zehntel des gesamten Staatsgebietes des Vatikan aus. Überragt wird der Platz natürlich vom herz des Vatikanstaats: dem Petersdom, der wichtigsten Kirche für Christen auf der ganzen Welt.
-
03
Sixtinische Kapelle
Religiöse Orte in PratiZu myTravel hinzufügen hinzugefügtMichelangelos Fresken und Wandgemälde in der Sixtinischen Kapelle zählen zu den größten Kunstwerken der Geschichte. Millionen von Touristen verrenken sich jährlich ihre Hälse, um jedes Detail der Deckengemälde in der privaten Kapelle des Papstes bestaunen zu können!
-
04
Vatikanische Museen
Museum in PratiHighlight von unsZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie Vatikanischen Museen gehören zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Roms. Kein Wunder, zählt die umfangreiche Sammlung an nahezu unbezahlbaren Kunstwerken und Zeugnissen der Zeitgeschichte zu den wertvollsten der Welt.
Die Vatikanische Museen bestehen aus insgesamt 11 verschiedenen, miteinander verbundenen Museen mit über 1400 Ausstellungsräumen. Neben den zahlreichen Werken aus allen erdenklichen Epochen ist für die meisten wahrscheinlich der Besuch der Sixtinische Kapelle Rom mit dem weltbekannten Deckengemälde von Michelangelo ein Highlight! Tipp: Bei keiner anderen Attraktion in Rom lohnen sich die Tickets ohne Anstehen so sehr wie hier!
-
05
Vatikanische Pinakothek
in VatikanstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie Pinakothek ist eine eigene Galerie in den Vatikanischen Museen und eine der wichtigsten Gemäldegalerien Europas. Vor allem sind hier Werke aus der Zeit zwischen dem 11. und 19. Jahrhundert zu bestaunen. Der Schwerpunkt liegt auf der Epoche der Renaissance. Wer nicht genug von den Werken Raffaels, da Vincis und Caravaggios bekommen kann, ist hier genau richtig.
-
06
Galerie der Landkarten
in VatikanstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDiese 120 Meter lange, prunkvoll gestaltete Halle könnt ihr auf keinen Fall verfehlen – denn sie ist zugleich die Hauptroute in die Sixtinische Kapelle Rom. Ihre Wände zieren insgesamt 40 topographische Karten der Regionen Italiens aus dem 16. Jahrhundert, die als Fresken direkt in die Wand eingelassen sind. In der gewölbten Decke seht ihr zudem zahlreiche, zu den jeweiligen Regionen passende religiöse Gemälde und Motive.
-
07
Stanzen des Raffael
in VatikanstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtRaffael gilt – neben da Vinci und Michelangelo – als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance. Im Apostolischen Palast, der heute Teil der Vatikanischen Museen ist, gestaltete der Meister gemeinsam mit Schülern zahlreiche Räume (Italienisch „stanza“). Die beeindruckenden Decken- und Wandgemälde sind ein unumstrittenes Highlight der Ausstellung.
-
08
Engelsburg
Historische Gebäude in PratiZu myTravel hinzufügen hinzugefügtWenn ihr vom historischen Zentrum Roms aus auf der Engelsbrücke den Tiber überschreitet, erhebt sich vor euch die Engelsburg in Rom in ihrer ganzen Pracht. Ob sie eine Schönheit ist, sei mal dahin gestellt – in jedem Fall aber hat sie auch beinahe 1900 (!) Jahre nach ihrer Fertigstellung nichts von ihrer imposanten Erscheinung verloren.
In diesen zwei Jahrtausenden hat das Bauwerk eine solch wechselhafte Geschichte erlebt, dass sie sich kaum in so wenigen Zeilen beschreiben lässt. Sie war unter anderem kaiserliches Mausoleum, sicherer Rückzugsort des Papstes und Kaserne des Militärs, bevor sie schließlich Anfang des 20. Jahrhunderts zum Museum wurde.
Die Geschichte spiegelt sich auch im Aufbau des Museums wieder: Zum einen durchschreitet ihr prunkvoll verzierte Säle, in denen ihr Gemälde und Skulpturen, aber auch Mobiliar und Alltagsgegenstände aus vergangenen Tagen bestaunen könnt. Es erwartet euch aber auch eine Waffensammlung des Militärs sowie die Gemächer der damaligen Päpste sowie das Mausoleum von Kaiser Hadrian. Die Eintrittspreise sind 10,00 Euro für Erwachsene und ermäßigt für EU-Bürger zwischen 18 und 25 Jahren 5,00 Euro.Ausführlichere Infos zur Engelsburg findet ihr natürlich auch in unserem Artikel Die Engelsburg in Rom.
-
09
Vatikanischer Hügel
Berg in VatikanstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDer Besuch des höchsten unbebauten Punktes des Vatikans ist bei deinem Besuch im Vatikan eine tolle Sache. Doch ist der „Aufstieg“, wenn man bei 75 Metern überhaupt davon reden kann, nicht ohne Weiteres möglich, sondern nur im Rahmen einer Führung durch die Vatikanischen Gärten. Die höchste bebaute Stelle im Vatikan ist übrigens der Petersdom! Übrigens besteht der Vatikanische Hügel größtenteils aus Tuffstein.
-
10
Führung durch die Vatikanischen Gärten
Walktour in VatikanstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtEinen Großteil der Fläche der Vatikanstadt machen die prachtvollen Vatikanischen Gärten aus. Hier ist es wesentlich ruhiger als im Petersdom und in den Vatikanischen Museen. Wer eine kleine Verschnaufpause braucht, kann an einer der Führungen durch die Vatikanischen Gärten teilnehmen. Hierfür gibt es auch Kombitickets, zum Beispiel mit Eintritt ohne Anstehen in die Sixtinische Kapelle!
-
11
Campo Santo Teutonico
Friedhof in VatikanstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtWenn du einen deutschen Pass hast, kannst du den deutschen Friedhof Campo Santo Teutonico besuchen, der sich im Vatikan befindet. Den Eingang findest du links vom Petersdom.
Um reinzukommen musst du einen Gardisten ansprechen und um Einlass bitten. Besonders Vormittags ist das kein Problem!
Bei all den Stadtteilen und Sehenswürdigkeiten in Rom kann man schnell den Überblick verlieren. Wenn du eine Reise nach Rom planst, kann es hilfreich sein, alle Informationen an einem Ort zu sammeln. Der Loving Travel Rom Guide unterstützt dich bei deiner Reiseplanung – so verpasst du kein Highlight mehr!
Unser Magazin für Rom mit vielen Geheimtipps
UMFANG: 80 Seiten interaktives PDF Hier findest du alles, was du für eine tolle Zeit in Rom wissen musst: welche Sehenswürdigkeiten & Touren sich wirklich lohnen, die schönsten Dachterrassen, Piazzas & Aussichtspunkte, Guides für die Stadtteile von Rom inkl. Karte, unsere Reiseplanung für wunderbare Tag in Rom und noch viel mehr!
Video zu den Vatikan Sehenswürdigkeiten
Unser Guide für den perfekten Tag im Vatikan
Meine Tipps für den Besuch der Vatikan Sehenswürdigkeiten
Damit dein Besuch im Vatikan ein richtiger Erfolg wird und du das maximal beste Erlebnis rausholen kannst, haben wir noch einige wertvolle Tipps für dich.
Vatikan Tickets: Sparen mit City Pässen
Bis auf den Roma Pass bieten euch alle City Pässe Tickets für den Petersdom und die Vatikanischen Museen – und das auch noch ohne Wartezeiten. Bereits beim Kauf könnt ihr dank eines festgelegten Zeit-Slots eure Reise so planen, dass ihr den Zugang ohne Wartezeiten erhaltet.
Vatikan: Schlangen umgehen mit diesen Tipps
Den wichtigsten Tipp geben wir euch direkt zu Beginn: Besucht den Vatikan NICHT am Wochenende (außer es geht absolut nicht anders). Denn Samstags ist der beliebteste Besuchstag im Vatikan und Sonntags müsst ihr immer mit Einschränkungen rechnen. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, versucht es am Dienstag oder Donnerstag. Außerdem lohnt es sich, für euren Vatikan Besuch früh aufzustehen. Oder ihr versucht es erst am späten Nachmittag, da könntet ihr Glück haben, dass die größten Besucherströme schon wieder weg sind.
Sobald für euch feststeht, an welchem Tag ihr den Vatikan besuchen wollt, solltet ihr euch auch direkt Online Tickets kaufen! Denn ohne Tickets für Petersdom, Sixtinische Kapelle & Co. werdet ihr Stunden damit verbringen, in Schlangen auf den Eintritt zu warten. Die frühzeitige Organisation ist das A und O wenn ihr den Vatikan besuchen möchtet.
Vatikan Sehenswürdigkeiten Tickets
Vatikan Karte mit allen Sehenswürdigkeiten
Auf unserer Vatikan Karte (weiter unten) findet ihr alle Top-Sehenswürdigkeiten im Vatikan auf einen Blick. Somit könnt ihr euch einen guten Überblick verschaffen und euren Tag perfekt planen!
Fragen zu den Vatikan Sehenswürdigkeiten
Hier beantworten wir euch alle Fragen zu den Sehenswürdigkeiten im Vatikan.
Was muss ich im Vatikan sehen?
Eigentlich ist sogut wie alles im Vatikan sehenswert, wenn ihr euch aber entscheiden müsst, solltet ihr unbedingt den Petersdom (am besten mit Besichtigung der Kuppel) die Sixtinische Kapelle sowie einige der Vatikanischen Museen besuchen.
Muss ich für den Eintritt in den Vatikan bezahlen?
Nein, ihr könnt kostenlos zur Vatikanstadt gelangen, auch der Besuch des Petersdoms kostet keinen Eintritt. Allerdings müsst ihr den Eintritt zur Sixtinischen Kapelle zahlen.
Noch mehr über den Vatikan und Rom
Ihr habt noch nicht genug von Rom bzw. dem Vatikan? Dann solltet ihr unbedingt noch unsere weiteren Beiträge über diese wunderschöne Stadt lesen.
Weitere interessante Beiträge
Laura Schulze
Ich liebe das Reisen! Ganz gleich, ob ins australische Outback, zu den Fjorden von Norwegen oder Städtetrips in den schönsten Metropolen der Welt wie Paris, Singapur, Barcelona oder New York unternehme - ich schreibe euch meine besten Tipps nieder, damit auch eure Reise zu einem ganz besonderen Highlight wird.
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving Travel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen