Das sind unsere 12 beliebtesten Orte im September
Unglaublich aber wahr (und genial!): der Monat September war immer noch richtig sommerlich. Und genau so sah es auch mit unseren Reisethemen auf Loving Travel aus. Wir haben zum Beispiel endlich all unsere Fotos und Videos zu Barcelona raus gesucht und unser Barcelona-Special deutlich erweitert. Das hat so viel Spaß gemacht, dass wir das für unseren letzten Rom-Besuch gleich mit gemacht haben. Außerdem haben wir in Hamburg einige tolle Cafés unsicher gemacht, die uns an unsere Fernweh-Ziele Australien bzw. New York erinnern. Ich liebe den Sommer und es war genau das Richtige, was ich diesen Monat gebraucht habe – schließlich sind unsere geplanten Sommerurlaube ausgefallen.
Ich wĂĽnsche euch einen tollen Start in den Herbst!
Hier sind sie nun – unsere 12 Sommer-Highlights für den September:
-
01
Bunker Barcelona
Bauwerke in BarcelonaZu myTravel hinzufügen hinzugefügtIm Stadtteil El Carmel von Barcelona sind die ehemaligen Bunker-Anlagen heute ein echter Insider-Tipp, wenn ihr Barcelona von oben sehen wollt. Der Bunker befindet sich auf dem 260 Meter hohem Hügel „Turó de la Rovira“ und ist ein idealer Aussichtspunkt bei klarem Wetter.
Von hier oben habt ihr einen sensationellen 360° Blick auf die gesamte Stadt: alle großen und wichtigen Gebäude wie die Sagrada Familia oder der Torro Glories (der aussieht wie das Gebäude The Gherkin in London) sind leicht zu erkennen. Genau das war auch der Grund, warum hier die Bunkeranlagen mit einer Flugabwehr-Geschützen gebaut wurde (1937 im Bürgerkrieg).
Zu den Olympischen Spielen 1992 entschied sich die Stadt, diese abzubauen und die Bewohner umzusiedeln. Bis in den frĂĽhen 2000er passierte hier nichts und die nun leere Anlage wurde sich selbst ĂĽberlassen. Durch BĂĽrgerinitiativen rĂĽckte sie wieder in den Fokus, schliesslich war der Bunker fĂĽr Barcelona auch von historischer Bedeutung. Mittlerweile gibt es sogar ein kleines Museum, das in einer der Bunker Platz fand und sich der Geschichte dieses Aussichtspunktes widmet. Mehr zum Museum findet ihr hier.
-
02
Kirche Santa Maria del Pi
Religiöse Orte in Barri GòticHighlight von unsZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie Kirche Santa Maria del Pi befindet sich am gleichnamigen Platz im gotischen Viertel von Barcelona – daher ist die Wahrscheinlichkeit groß, ihr an ihr direkt vorbeilauft. Sie zählt nicht zu den größten und bekanntesten Kirchen in Barcelona, aber auf jeden Fall zu denen, die ihr euch ansehen solltet.
Im Laufe der Jahre musste sie mehrfach restauriert werden – mal war ein Erdbeben der Grund, mal Kriege oder sie wurde von Anarchisten in Brand gesteckt. Also wenn eine Kirche im Laufe der Geschichte viel gesehen hat, dann die Kirche Santa Maria del Pi!
Noch ein Grund mehr, sie zu besuchen, ist ihr Glockenturm: von hier könnt ihr wunderbar Barcelona von oben genießen!
-
03
Villa Borghese
Galerie in Historisches Zentrum in RomZu myTravel hinzufügen hinzugefügtAuf keinen Fall entgehen lassen solltet ihr euch auch einen Besuch in der größten und schönsten Parkanlage Roms: der Rom Villa Borghese. Dieser ehemalige Landsitz eines Kardinals wurde im 17. Jahrhundert auf dem Pincio Hügel geschaffen, im 18. Jahrhundert erhielt er die heutige Form eines Englischen Gartens.
Hier oben gibt es auf rund fünf Quadratkilometern Fläche so einiges zu entdecken: Schlendert durch die herrlichen Gartenanlagen, genießt den Ausblick auf den künstlich angelegten See oder dreht eine Runde mit dem Leihfahrrad!
Tagsüber ist die Villa Borghese ist eine der idyllischsten und beliebtesten Ecken Roms – nachts solltet ihr die abgelegene Gegend jedoch meiden.
In der nordöstlichen Ecke der Parkanlage findet ihr zudem die Galleria Borghese, gelegen in einem herrlichen, schneeweißen Landhaus. Die Galerie ist eine der umfassendsten und bedeutendsten privaten Kunstsammlungen der Welt und beherbergt Werke von da Vinci, Raffael oder Rubens.
Ebenfalls im Norden des Parks findet ihr den Bioparco, den Zoo Roms. Die verhältnismäßig relativ kleine Anlage wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom Tierhändler Carl Hagenbeck gestaltet, der kurz zuvor seinen Tierpark in Hamburg eröffnet hatte.
Was kostet der Eintritt fĂĽr Villa Borghese, Galleria Borghese und Bioparco?
Der Eintritt zum Park selbst ist komplett kostenlos. Wer die Galerie oder den Bioparco besuchen möchte, muss allerdings zahlen – und sollte auch ein wenig planen. Die Karten für die Galerie sind sehr belebt und bieten täglich nur ein bestimmtes Volumen, da es eine Obergrenze für die Anzahl an Besuchern pro Tag gibt.
Im Idealfall wisst ihr also schon zuvor, dass bzw. wann ihr die Galerie besichtigen wollt und sichert euch die Tickets. Dann sind sie allerdings etwas teurer als regulär (vor Ort zahlt ihr 15 Euro für Erwachsene, der ermäßigte Preis liegt bei 8,50 Euro, Kinder und Jugendliche zahlen 2 Euro). Der Bioparco kostet für jeden über 12 Jahren 16 Euro Eintritt, für alle Jüngeren 13 Euro.
-
04
Azimuth Rooftop-Bar vom Hotel Almanac
Rooftop-Bar in EixampleHighlight von unsZu myTravel hinzufügen hinzugefügtWas für eine chillige Rooftop-Bar: sie zählt für mich zu den entspanntesten und coolstem Dachterrassen von Barcelona, die ich hier kennengelernt habe. Auf dem Dach des Almanac Hotels im Stadtteil Eixample gelegen sitzt ihr zwischen Pflanzen, es ist total ungezwungen und die Aussicht ist neben den wirklich guten Drinks einfach fantastisch.
Das Hotel selbst ist super-stylisch und reduziert-modern eingerichtet, ein Style, den ich persönlich sehr mag. Neben einem kleinen Rooftop-Pool (er ist eher Deko als ein echter Pool zum Reinspringen) gibt es verschiedene Bereiche, wo man es echt gut aushalten kann.
Die Auswahl an guten Gins ist groĂź, genauso wie bei Weinen und anderen Cocktails. Wenn ihr eine entspannte Rooftop-Bar sucht, ist die Azimuth Rooftop Bar eine tolle Option!
-
05
The Rooftop at Sir Victor
Rooftop-Bar in EixampleHighlight von unsZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie Rooftopbar befindet sich auf dem Dach des Boutique-Hotels Sir Victor, das ich persönlich zu den coolsten und schönsten Hotels in Barcelona zähle.
Durch die Lobby erreicht ihr die Dachterrasse, die einfach nur stylisch ist, ohne dabei irgendwie abgehoben zu wirken. Es gibt einen langgezogenen beleuchteten Rooftop-Pool, der abends wunderbar zur Atmosphäre beiträgt, eine stylische Bar und neben den normalen Plätzen könnt ihr sozusagen Front-Row sitzen, um auf die Straßen von Eixample zu schauen.
Die Auswahl an Drinks ist groß und alles, was wir probiert hatten, war richtig gut: von Old Fashioned über Gin Tonic bis Vino hat einfach alles gepasst. Schaut euch neben The Rooftop at Sir Victor auch das Hotel an, wenn ihr noch keine Unterkunft gebucht haben solltet – ich kenne sie von einem Besuch in Amsterdam, auch hier sind sie mehrfach mit richtig stylischen Boutique-Hotels vertreten.
-
06
Kirche Sagrat Cor
Religiöse Orte in BarcelonaHighlight von unsZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie Kirche Sagrat Cor in Barcelona ist aus mehreren Gründen ein echtes Highlight: sie ist eine der kostenlosen Sehenswürdigkeiten der Stadt, von hier aus habt ihr einen sensationellen Blick von oben auf Barcelona und sie ist eine der schönsten Kirchen im Ort.
Schon am Tag ist die Aussicht auf Barcelona sensationell, denn durch seine Lage auf dem Berg Tibidabo am Amusement Park versperrt weit und breit nichts den Blick. Ihr schaut auf die Berge, die Stadt und bis zum Meer. So richtig richtig genial wird es, wenn zum Sonnenuntergang hier seid – Gänsehaut ist garantiert!
Wie kommt ihr zur Kirche Sagrat Cor im Tibidabo Amusement Park?
Fahrt zuerst mit dem Öffentlichen (Linie S1 und S2) bis zur Station Peu del Funicular (das sind nur 4 Stationen von der Rambla de Caralunya). Dort steigt ihr in die „Vallvidrera Inferior“, die führt euch in 3 Minuten zur Station „Vallvidrera Superior“ und dann steigt ihr in die rote Bus-Linie 111 – sie fährt euch direkt zum „Pl Tibidabo“. -
07
Nemo Museum
Museum in IJ WaterfrontZu myTravel hinzufĂĽgen hinzugefĂĽgtDas Nemo Science Museum ist ein tolles Amsterdam Museum fĂĽr GroĂź und Klein, denn hier Action groĂźgeschrieben. Statt durch das Museum zu laufen und euch lediglich zahlreiche Exponate anzuschauen, dĂĽrft ihr hier mitmachen, anfassen und ausprobieren. Genau das macht das Museum fĂĽr Familien besonders interessant. Auf vier Ebenen erforscht ihr verschiedene Bereiche der Physik, Biologie, Chemie und Technik und nehmt an Experimenten und spannenden Shows teil.
Das NEMO Science Museum steht übrigens für New Metropolis und fand Inspiration in dem gleichnamigen Film aus den 1920er Jahren, in dem Fritz Lang eine beeindruckende Zukunftswelt zeigte. Das Gebäude selbst ähnelt einem riesigen Schiff. Ihr könnt es also nicht verfehlen. Vergesst bei eurem Besuch nicht, die Dachterrasse zu erkunden. Von dort habt ihr nämlich einen tollen Ausblick auf die Stadt!
Es gilt als eine der besten Aktivitäten in Amsterdam. Deshalb ist das Ticket für das Nemo Science Museum in einigen Amsterdam Sightseeing-Pässen sowie in Einzeltickets enthalten
-
08
Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC)
Museum in BarcelonaHighlight von unsZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas Museu Nacional d’Art de Catalunya, auch als Nationales Kunstmuseum von Katalonien oder MNAC bekannt, ist das größte und für mich das beste Museum von Barcelona. Es befindet sich im wunderschönen Palau Nacional am Fuße des Berges Montjuïc – über 250.000 Kunstgegenstände sind hier ausgestellt. Dieser war ursprünglich der spanische Pavillon der Weltausstellung von 1929 und ist wirklich beeindruckend.
Im Jahr 1934 wurde es zum Museu d’Art de Catalunya und seit dem Zusammenschluss 1995 mit dem Museu d’Art Modern ist es unter seinem heutigen Namen über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Im Museu Nacional d’Art de Catalunya erwartet euch nicht nur die weltweit umfassendste Sammlung romanischer Wandmalerei sondern auch Werke aus der katalanischen Moderne, das Künstler wie Gaudi oder Casas geprägt haben. Vervollständigt wird sie durch Ausstellungen aus der Renaissance und dem Barock.
-
09
Nord Coast Coffee Roastery
Café in Hamburg AltstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtEine der besten Cafés und das perfekte Frühstück in Hamburg findet ihr in der Nord Coast Coffee Roastery. Sie befindet sich in der Deichstraße, einer der ältesten Gassen Hamburgs. Hier könnt ihr euch nicht nur viel über Kaffee lernen, ihr könnt ihn hier vor allem genießen.
Das Interieur ist im Industriechic eingerichtet – und zugleich modern und gemütlich. Auf gar keinen Fall solltet ihr euch das Frühstück entgehen lassen.
-
10
Marshall Street Coffee
Café in Hamburg AltstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas Café Marshall Street gehört zu einem unserer Lieblingsspots, wenn es um Frühstück in Hamburg geht. Das modern eingerichtete Café bringt australischen Kaffee-Genuss in die Hansestadt. Es liegt zentral in der Hamburger Altstadt direkt neben dem Domplatz, ein toller Ort auf dem Weg von der Altstadt in Richtung Speicherstadt und HafenCity.
Speisen und Getränke können sich sehen lassen: Inspiriert von der australischen Küche, solltet ihr einmal den fruchtigen Flat White kosten. Auch die köstlichen Frühstücksgerichte können sich sehen lassen.
-
11
Bodega La Peninsular
Restaurant in Barceloneta & WaterfrontHighlight von unsZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie Bodega La Peninsular am Place de la Barceloneta ist einer meiner absoluten Lieblingsläden in Barcelona: er ist klein, ein wenig versteckt und die Tapas sind einfach nur genial! Mit ein klein wenig Wartezeit müsst ihr eigentlich immer rechnen, da es hier nur wenige Tische gibt. Wir waren gleich mehrfach hier essen – und alles was wir probiert hatten, war richtig gut.
Zu meinen Highlights zählte der Oktopus, frische Muscheln und die Mini-Steaks – alle waren butterzart und auf den Punkt gebraten. Wenn du nach den besten Tapas in Barcelona suchst, solltest du dir diesen authentischen Spot in Barceloneta ansehen!
-
12
Duisburg
Städtereise in Nordrhein-WestfalenZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDuisburg im Ruhrgebiet ist eine der spannendsten (und wohl unterschätztesten) Reiseziele in Deutschland. Ähnlich wie auch Dortmund, Essen und Bochum auch hat die Stadt einen großen Wandel hinter sich – heute könnt ihr viel in der Stadt erleben. Besucht den Landschaftspark (das war ein altes Industrieareal), denn Innen- und Binnenhafen oder das stylische einer Achterbahn nachempfundene Tiger & Turtle Wahrzeichen. 1,2 Millionen Mal gibt es den Hashtag zur Stadt auf Instagram – irre!
Mit welchen Reisezielen hast du dich im September beschäftigt?
Mit welchen Orten hast du dich im September am meisten beschäftigt? Schreib es mir gern in die Kommentare!
Â
Steffen
Ich bin ein absoluter Reise-Begeisterter mit einer großen Liebe zur USA, Spanien, Italien und England. Ganz viel Reise-Inspiration von mir gibt es regelmäßig auf unserem YouTube-Kanal sowie in unserem brandneuen Podcast.
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus SicherheitsgrĂĽnden dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving Travel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen