Tower of London

Eine Festung mit viel Historie & Charme

Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand

Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!

Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt
Mehr Details zu myTravel

Der Tower of London ist eine der berühmtesten Festungen der Welt und eines von vier UNESCO-Weltkulturdenkmälern Londons. Im Verlauf seiner fast 1.000-jährigen Geschichte diente er als Waffenlager, Gefängnis, Hinrichtungsstätte, Zoo und Juwelenhaus. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über den Tower of London wissen müsst – von der aufregenden Geschichte bis hin zu empfehlenswerten Touren.

Der Tower of London in unserem Video

Video abspielen

Der Tower of London heute

Der Tower of London ist eines von vier UNESCO-Weltkulturdenkmälern Londons und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Seit 900 Jahren wird hier Geschichte geschrieben und erzählt. Hier gibt es wirklich viele interessante Ausstellungen: Royal Armouries (das britische Museum für Waffen und Rüstungen), die britische Kronjuwelen, das Museum des Royal Regiment of Fusiliers (Ausstellung besteht vor allem aus alten Uniformen, Abzeichen, Flaggen und Orden) und viele mehr.

TOWER OF LONDON-EINTRITTSKARTEN

Heimat der Kronjuwelen

Was wären die Briten und ihre Monarchie ohne die berühmten Kronjuwelen? Die Sammlung aus Diamanten und Juwelen gilt als die wertvollste der Welt und beinhaltet natürlich auch die legendäre Krone, die die britischen Staatsoberhäupter bei ihrer Krönung aufgesetzt bekommen. Seit den späten 60er Jahren des 20. Jahrhunderts befindet sich die Sammlung im Jewel House in den Waterloo Barracks innerhalb des Tower of London. Und dort können auch wir uns nun ein Bild von den Schmuckstücken machen – bei einer Besichtigung des Tower darf ein Abstecher in das Jewel House auf gar keinen Fall fehlen.

Royal Armouries-Ausstellung

Aber der Tower of London bietet noch mehr Attraktionen, darunter auch die Royal Armouries-Ausstellung. Wer sich für Waffengeschichte und Rüstungen interessiert, ist hier definitiv an der richtigen Stelle. Rüstungen von Heinrich VIII und Karl I finden sich ebenso wie mittelalterliche Revolver und Kanonen.

Ceremony of the keys

Die Wachablösung vor Buckingham Palace kennt ihr schon und sie hat euch gefallen? Dann ist die Ceremony of the keys eventuell etwas für euch. Seit über 700 Jahren wird jeden Abend der Tower of London abgeschlossen – und das ohne Ausnahme! Ihr könnt dabei sein, wenn diese Rufe durch die Dunkelheit hallen:

‚Halt, who comes there?‘ – ‚The keys.‘ – ‚Whose keys?‘ – ‚Queen Elizabeth’s keys.‘ – ‚Pass then, all’s well.‘

Der Eintritt für die tägliche Zeremonie um 23:53 Uhr ist kostenlos, allerdings müsst ihr euch wegen der hohen Nachfrage auf der Tower of London-Webseite quasi um Tickets bewerben.

Schlittschuhlaufen auf der Tower of London ice rink

In den Wintermonaten könnt ihr im Angesicht des Tower of London sogar Schlittschuhlaufen. Vom 17. November bis zum 7. Januar ist die Tower of London ice rink an jedem Tag von 11 bis 21 Uhr geöffnet. So könnt ihr in ganz besonderem Ambiente Eislaufen. Mehr Infos findet ihr in unserem Artikel über Eisbahnen in London.

Die Raben im Tower of London

Einer Legende nach müssen immer mindestens 6 Raben hinter den Mauern des Tower of Londons gehalten werden. König Karl II. erhielt im 17. Jahrhundert die Weissagung, dass der White Tower einstürzen und das Königreich untergehen würde, wenn die Raben den Tower verließen. Seither haben 6 Raben hier ihr Zuhause. Bei eurem Besuch im Tower of London werdet ihr die Raben sicherlich entdecken können.tower of london


Tower of London Tickets

Die Tower of London-Eintrittskarten sind für Erwachsene ab 28 EUR und für Kinder ab ca. 13 EUR erhältlich, Rentner und Senioren erhalten ebenfalls einen Rabatt und zahlen nur etwa 22 €. Der Tower of London ist eine der berühmtesten Festungen der Welt. Dementsprechend lang kann auch die Wartezeit sein.

Es ist sinnvoll, das Ticket vorher online zu kaufen, wenn ihr nicht mehr Zeit in der Schlange als im Tower verbringen möchtet.

TOWER OF LONDON TICKETS KAUFEN

Gute Neuigkeiten: Der Eintritt in den Tower of London ist jetzt auch im London Pass enthalten! Wenn ihr mehrere Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das London Eye, die Tower Bridge Exhibition besuchen und Touren, wie z.B. eine Bootsfahrt auf der Themse, machen wollt, empfehle ich euch den London Pass! Ihr könnt ihn für einen oder mehrere Tage und Personen buchen und so eine Menge Eintrittsgeld sparen. Besonders praktisch ist auch der sogenannte „fast lane“ Zugang zu vielen Attraktionen, der euch langes Anstehen erspart!

Mehr zum London Pass erfahren

tower of london

Tower of London Touren

Wir können euch zwei wirklich tolle Touren empfehlen. Ihr habt die Qual der Wahl zwischen einer privaten Tour durch London, die unter anderem auch zum Tower of London führt oder einer Sightseeing Tour, in der ihr die dunkle Vergangenheit Londons kennenlernt, inklusive Jack the Ripper und einer Geistertour. Wenn ihr genügend Zeit in London habt, könnt ihr natürlich auch beide Touren buchen.

Tour 1: Spaziergang durch London mit Besichtigung des Tower of Londons und der Tower Bridge

Mit einem privaten Fremdenführer bekommt ihr exklusive Einblicke in den Tower of London und die Tower Bridge. Ihr lernt bei dieser Tour vor allem Spannendes über die Kunstgeschichte beider Attraktionen. Euer privater Führer besucht mit euch das Juwelenhaus im Tower of London, den White Tower und die Kapelle St. John.

Nach der Besichtigung des Towers geht es flussabwärts zur majestätischen Tower Bridge. Hier genießt ihr eine einmalige Panaromasicht über London.

Das Ticket für die Tour ist ab 130 EUR erhältlich. Die Tour startet am Tower of London und dauert ca. 3 Stunden und 30 Minuten. Im Preis sind alle Eintrittspreise enthalten und euer Fremdenführer ist ein professioneller Kunsthistoriker, der sich bestens auskennt. Bei der Buchung könnt ihr auch eure besonderen Interessen an Kunst, Kultur, Geschichte und Architektur angeben – eurer Fremdenführer bereitet sich dann dementsprechend vor.

VERFÜGBARKEIT PRÜFEN

Tour 2: London Super Saver: London City Sightseeing inklusive Tower of London plus Jack the Ripper und Geistertour

Bei dieser Tour wird es gruselig. Ihr lernt Londons Sehenswürdigkeiten und ihre dunkle Vergangenheit kennen. Die Super Saver Tour ist eine der beliebtesten Touren. Den Nachmittag verbringt ihr unter anderem in der St. Paul’s Cathedral und im Tower of London. Danach habt ihr eine Stunde Freizeit, in der ihr gemütlich etwas Essen und Trinken gehen könnt. Das solltet ihr tun, denn anschließend geht es auf eine 3-stündige Jack the Ripper und Geistertour. Ihr fahrt unter anderem zum Theatre Royal Drury Lane, dem dunkelsten Theater der Stadt, und zum Old Bailey, einem Ort der öffentlichen Hinrichtungen. Gänsehaut pur erlebt ihr im East End, wo Jack the Ripper angeblich mindestens fünf Prostituierte grausam ermordet hat.

Das Ticket für die Tour ist für Erwachsene ab 113 EUR und für Kinder von 12 bis 16 Jahren ab 86 EUR erhältlich. Die Tour startet am Trafalgar Square und zu den einzelnen Stopps bringt euch ein klimatisierter Bus. Die Tour dauert ca. 7,5 Stunden und endet an einem traditionellen Pub in der Nähe des Trafalgar Squares.

Wichtige Info: Das Mindestalter für die Tour beträgt 12 Jahre und Kinder unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.

Verfügbarkeit prüfen

Touren, die den den Eintritt für den Tower of London beinhalten:

Die Geschichte des Tower of London

Am Ufer der Themse erstreckt sich die etwa sieben Hektar große Festungsanlage, The Tower of London. Im 11. Jahrhundert, vor über 900 Jahren, ließ Wilhelm der Eroberer (William the Conqueror) die Festung aus Holz bauen. Er errichtete sie, um sich unter anderem gegen feindselige Bürger Londons zu schützen. Schon wenige Jahre später ließ sein Sohn Wilhelm II. die Holzfestung durch ein Steingebäude, den späteren White Tower, ersetzen. Der White Tower ist der Hauptturm des Tower of London und der größte der Festung. In den folgenden Jahrhunderten wurden zahlreiche An- und Umbauten an der berühmten Festung durchgeführt.

tower of london

Im Laufe seiner Geschichte hat der Tower of London verschiedene Zwecken gedient. Wir fassen die wichtigsten für euch zusammen:

Der Tower of London als Waffenlager

 Der Tower diente vom späten Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert hinein als Lager für Rüstungen und Waffen. Während des Hundertjährigen Krieges wurden im Tower Waffenvorräte aus ganz England gesammelt und von dort aus direkt an die Truppen verteilt. Die Waffen waren somit schnell über die Themse verfügbar und die Engländer konnten so ihre Feinde besiegen. Im Zweiten Weltkrieg diente der Tower hauptsächlich dazu, Lehrgänge durchzuführen und Offiziere zu trainieren.

Das Gefängnis im Tower of London

Von 1101 bis 1941 diente der Tower als Gefängnis für Kriminelle aus Londons Unterwelt und die der umliegenden Regionen. Auch Kriegsgefangene hielt der jeweils amtierende König hier fest, bis er sie auf andere Gefängnisse verteilte. Der deutsche Nationalsozialist Rudolf Heß, war im Jahr 1941 einer der letzten Gefangenen im Tower. Etwa 300 Schnitzereien und Graffitis von Insassen befinden sich noch an den Wänden des Gefängnisses. Die meisten haben sich mit ihren Initialen in der Wand verewigt und können heute noch besichtigt werden.

Der Tower of London als Hinrichtungsstätte

Die zu Tode verurteilten Gefangenen wurden vor den Toren der Festung auf dem Tower Hill hingerichtet. Heinrich VIII. ließ sogar seine Ex-Frauen im Tower of London hinrichten – allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Auch seine Töchter ließen ihre Konkurrentinnen oder Liebhaber im Tower köpfen.

tower of london

Der Zoo im Tower of London

Im Mittelalter zogen Tiere in den Tower of London. Überwiegend Wildtiere wie Raubkatzen und Bären zählten zu der höfischen Menagerie. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts nahm das Interesse an den Tieren in der Towermenagerie allerdings ab. Nachdem der London Zoo im Jahr 1847 eröffnete, fanden die Tiere dort ihr neues Zuhause. Heute erinnern im Tower noch Skulpturen der Tiere an die Zeit als der Tower of London als royaler Zoo fungierte.

Die Kronjuwelen Tower of London

Im Jahr 1303 brachte man die Kronjuwelen in den Martin Tower des Tower of London, nachdem diese zuvor aus der Westminster Abbey gestohlen wurden. Seitdem liegen die Juwelen hinter den dicken Tower-Mauern. Die Öffentlichkeit durfte die Kronjuwelen erst Jahre nach ihrem Umzug in den Tower besichtigen – und nur gegen Geld und unter Aufsicht des sogenannten Master of the Jewel House. Hinter ihnen wurde die Tür immer verschlossen, woraufhin der Master of the Jewel House die wertvollen Juwelen aus dem Schrank holte und den Gästen präsentierte.

Seit dem versuchten Raub durch Thomas Blood dürfen Besucher die Kronjuwelen leider nicht mehr aus nächster Nähe, sondern nur noch hinter einer Glasscheibe, betrachten. Seit 1967 befindet sich das Juwelenhaus in den Waterloo Barracks des Tower of London. In den unterirdischen Gewölben des Towers werden die über 23.500 Juwelen sicher aufbewahrt – hier funkelt es gewaltig. Besonders imposant ist die Imperial State Crown. Die Krone ist mit 2.868 Diamanten und 273 Perlen verziert. Sie wird bei der alljährlich feierlichen Eröffnung des Parlaments von der Königin getragen.

Du möchtest die Kronjuwelen selbst besichtigen? Dann sicher dir deine Tower of London-Eintrittskarte:

TOWER OF LONDON TICKETS VERGLEICHEN

Profilbild Maxim Lewerenz
Über den Autor
Maxim

Ob Strandurlaub oder Städtetrip, Skiurlaub oder Road Trip – Ich leb' treu nach dem Motto: "Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos." Zu meinen absoluten Lieblingszielen gehören Japan, Großbritannien, die gesamte Ostküste der USA und europäische Metropolen wie Amsterdam oder Budapest.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel

Einloggen Registrieren

myTravel – dein Reiseplaner

Hier kannst du dich bei myTravel einloggen und deine Reise online planen. Du hast noch keinen Account? Hier kostenlos registrieren.

5 Gründe, weshalb myTravel deine Reiseplanung erleichtert!

Passwort vergessen?

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

myTravel – dein Reiseplaner

Registriere dich jetzt für myTravel, dem kostenlosen Tool für deine Reiseplanung – und schon kannst du damit loslegen, deine Reise online zu planen!