
Städtetrip Rom: Unsere Reisepläne
Alles, was ihr für euren Trip nach Rom wissen müsst

Was gibt es an einem langen Wochenende schöneres, als einen Kurztrip in eine europäische Metropole zu unternehmen? Der Städtetrip nach Rom lohnt sich dabei stets besonders: Tolles Wetter und eine Fülle an Sehenswürdigkeiten erwarten euch. Bei uns bekommt ihr alle Tipps!
Das könnte dich auch interessieren
Inhaltsverzeichnis
ToggleVor eurem Rom Städtetrip – Tipps
Gerade ein Städtetrip sollte gut vorbereitet werden – besonders in Rom. Denn es gibt jede Menge zu sehen und die Zeit ist knapp – und die Schlangen an Kolosseum und Co oft lang!
Reisezeit Rom und Wetter
Die „beste Reisezeit“ für Rom ist nämlich eine sehr individuelle Frage. Eine Reise kann immer lohnen, egal ob Frühling, Sommer Herbst oder Winter. Generell haben wir aber zwei besondere Empfehlungen für euch:
- Erstbesucher: Ihr wollt so viele Highlights wie möglich in so wenig Zeit wie gegeben erkunden. Euch empfehlen wir eine Reise zwischen Anfang März und Ostern oder von Ende September bis Ende Oktober. Zwar habt ihr hier ein nicht unerhebliches Risiko für Regenwetter, dafür ist die Stadt nicht überfüllt und die Temperaturen für ausgiebige Touren durch die Stadt nicht zu hoch. Und besser als in Deutschland ist das Wetter allemal! 😉
- Wiederkehrer: Ihr habt die Stadt bereits gesehen und Höhepunkte wie den Vatikan und das Kolosseum abgehakt? Dann besucht Rom im Sommer – und entdeckt statt der üblichen Hot Spots für Touristen das echte, römische Leben in den schönen Vierteln rund um das Zentrum. Unternehmt auch unbedingt einen Ausflug ans Meer!
Viele weitere Infos findet ihr zudem in unserem Artikel Beste Reisezeit Rom!
Übernachtung in Rom
Bei der der Auswahl der richtigen Unterkunft für euren Städtetrip Rom gibt es so einiges zu beachten: von der Wahl des richtigen Stadtteils bis zu den lokalen Besonderheiten. Auf dieser Karte haben wir euch die Stadtteile markiert, die wir euch für eure Übernachtung in Rom empfehlen. Alle liegen im Zentrum der Stadt – so spart ihr Zeit und weite Wege.
Ob ihr euch für Hotel, Hostel, Pension oder Ferienwohnung entscheidet, ist ganz von euren Bedürfnissen – und eurem Budget – abhängig. In Unserem Artikel Übernachtung Rom haben wir euch alles Wissenswerte zum Thema zusammengefasst. Hier findet ihr zudem auch genauere Beschreibungen unserer empfohlenen Stadtteile mit allen Pros und Contras.
Flug und Transfer nach Rom
Die beliebteste Anreisemöglichkeit für Touristen aus Deutschland nach Rom ist nach wie vor das Flugzeug. Urlauber kommen, je nach gebuchter Airline, entweder am „großen“ Flughafen Fiumicino (FCO) oder am kleineren Low-Cost-Airport Ciampino (CIA) an.
Für uns ist der Privat-Transfer dabei definitiv die beste Variante, um entspannt vom Flughafen zur Unterkunft in Rom und zurück zu gelangen: Denn ihr spart euch die oft langen Warteschlangen an den Taxiständen, zahlt im Vergleich aber nicht mehr dafür!
Reisende am dem Flughafen Fiumicino haben zudem die Möglichkeit, den beliebten Leonardo Express zu nehmen. Dieser Express-Zug bringt euch innerhalb von gut 30 Minuten zum Bahnhof Rom Termini.
LEONARDO EXPRESS TICKETS BUCHEN
Vorab-Tickets und Pass für Rom
Wie bereist erwähnt, sind die Warteschlangen an den großen Rom Sehenswürdigkeiten oft lang – besonders, wenn ihr die Stadt an einem Feiertags-Wochenende besucht. Für einige Sehenswürdigkeiten solltet ihr euch daher unbedingt ein Vorab-Ticket mit reserviertem Zeitslot und/oder Führung (mehr Infos im nächsten Absatz) für euren Städtetrip Rom buchen.
An den großen Sehenswürdigkeiten ist das Buchen von Tickets vorab ein Muss!
Dieser Schnellzugang ist aber auch in vielen City Pässen für Rom enthalten! Diese Touristenkarten für Rom bündeln neben Eintrittskosten auch viele weitere attraktive Leistungen, wie z.B. Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, Rundfahrten im Hop-on Hop-off Bus und mehr. Wir empfehlen folgende Pässe:
- den Klassiker Roma Pass
- die vom Pilgerwerk herausgegebene Omnia Card
- den attraktionenbasierten Go Rome Explorer Pass
Welcher Pass der richtige für eure Zwecke ist, könnt ihr ganz leicht herausfinden – mit unserem umfangreichen Rom Pass Vergleich.
Top Sehenswürdigkeiten für den Städtetrip Rom
Die Menge an Rom Sehenswürdigkeiten ist so groß, dass sie nur schwer in einem einzigen Städtetrip unterzubringen sind. Gute Planung ist daher das A und O. Vor allem für die folgenden drei Sehenswürdigkeiten solltet ihr kein Risiko eingehen – und euren Besuch sorgfältig planen.
Kolosseum
Im Jahr 2019 gab es zahlreiche Neuerungen für den Einlass ins Kolosseum. Da es zuvor immer wieder Probleme aufgrund der Kapazität von maximal 3000 Besuchern zur gleichen Zeit gab, gilt mittlerweile für jedes Ticket ein festgelegter Zeitslot. Seid ihr mehr als 15 Minuten zu spät, verfällt euer Ticket.
Das heiß: Noch mehr als zuvor empfehlen wir euch dringend, eure Tickets vorab zu buchen! Mit dem Gang an die Kasse spart ihr zwar ein paar Euro, im Gegenzug verliert ihr aber nicht nur Zeit, sondern im schlimmsten Fall sogar ganz die Möglichkeit, das Kolosseum en diesem eurem Wunschtag zu besichtigen.
Rom KOLOSSEUM TICKETS ROM KOLOSSEUM Infos
Vatikan
Am Petersdom sind die Schlangen stets lang – an den Vatikanischen Museen aber noch länger! Während ihr an den Sicherheitskontrollen der Basilika gerne mal bis zu eineinhalb Stunden wartet, sind es am Eingang zu den Vatikanischen Museen zur Hochsaison auch durchaus bis zu drei Stunden Wartezeit.
Um euch diesen Ärger zu ersparen, empfehlen wir euch eine komplette Führung durch den Vatikan. Hierbei nutzt ihr nicht nur die bevorzugte Warteschlange mit geringster Wartezeit zum Eingang in die Museen, sondern nutzt mit eurem Guide anschließend den Durchgang zum Petersdom – und erspart euch das erneute Anstehen.
VATIKAN FÜHRUNG BUCHEN VATIKAN Rom Infos
Galleria Borghese
Die Galleria Borghese ist eine der wertvollsten, privaten Kunstsammlungen der Welt – und längst nicht mehr nur für Kenner eine der attraktivsten Sehenswürdigkeiten bei einem Städtetrip nach Rom.
Da der Einlass äußerst begrenzt ist und nur zu festgelegten Zeiten erfolgt, sind die Tickets teilweise Wochen im Voraus vergriffen. Versäumt also nicht, rechtzeitig zu buchen!
GALLERIA BORGHESE Tickets GALLERIA BORGHESE Infos
Reiseplan Städtetrip Rom
Egal ob 3, 4, 5 oder 7 Tage: Bei eurem Rom Städtetrip könnt ihr mit der richtigen Planung jede Menge erleben! In unseren ausführlichen Guides zeigen wir euch genau, wie – mit vielen Karten und Tagesplänen.
3 Tage Rom Reiseplan
In unserem 3 Tagesplan sind alle großen Sehenswürdigkeiten enthalten. Ihr flaniert zu den großen Sehenswürdigkeiten im Historischen Zentrum, erkundet den Vatikan und macht einen Ausflug ins Trendviertel Trastevere!
4 Tage Rom Reiseplan
Ihr habt noch einen zusätzlichen Tag in Rom? Umso besser! Dann plant auf jeden Fall einen halben Tag ein, um euch in den Katakomben von Rom zu gruseln. Zudem steht auch kurzen Erkundungstouren durch zwei Stadtteile, die stark im Kommen sind, nichts im Wege. Entdeckt mit uns das Hipster-Viertel Monti sowie das Foodie-Paradies Testaccio.
5 Tage Rom Reiseplan
Ein 5 Tage Städtetrip nach Rom macht euer Rom-Erlebnis noch authentischer. Nutzt die durchs Vorzugstickets an den großen Attraktionen gewonnene Wartezeit, um noch tiefer in das Leben in Trastevere, Monti und Testaccio einzutauchen und erkundet die lokalen Märkte.
7 Tage Rom Reiseplan
Auch eine ganze Woche in Rom wird garantiert nicht langweilig – vor allem nicht, da ihr so auch die Zeit habt, die äußeren Bezirke der Stadt zu erkunden. Ein Besuch in Mussolinis Planstadt EUR steht dabei genauso auf dem Programm wie ein Trip ans Meer, nach Lido di Ostia.
FAQs zum Städtetrip Rom
Was ist diese ideale Reisedauer für einen Städtetrip Rom?
Für einen Städtetrip nach Rom solltet ihr mindestens 3 Tage einplanen. Mit guter Planung und rechtzeitigem Ticketkauf könnt ihr dabei alle großen Sehenswürdigkeiten abdecken. Jeder Tag, den ihr mehr zur Verfügung habt, macht euer Rom-Erlebnis natürlich noch schöner! Wir bekommen auch nach 7 Tagen nach wie vor nicht genug von der „ewigen Stadt“.
Wo übernachte ich bei meinem Rom-Aufenthalt?
Wählt eure Unterkunft unbedingt zentral, d.h. in den vier hier genannten Vierteln Centro Storico, Monti, Trastevere oder auch Testaccio. Im Zentrum gibt es viele schöne Pensionen, in den drei In-Vierteln auch tolle Ferienwohnungen!
Lohnen sich Vorab-Tickets und ein City Pass für Rom?
Sie lohnen sich nicht nur, sie sind für einen Rom Städtetrip sogar unabdingbar. Besonders für Kolosseum, Galleria Borghese und Vatikan solltet ihr rechtzeitig vorab planen und euch eure Tickets bzw. den entsprechenden Pass sichern.
Benötige ich einen Rom Pass für U-Bahn und Bus?
Das enthaltene U-Bahn- und Bus-Ticket bei Roma Pass und Co ist ein tolles Feature, jedoch werdet ihr es wesentlich seltener benötigen, als ihr denkt. Gerade im Historischen Zentrum bewegt ihr euch am besten und schnellsten zu Fuß fort. Und selbst von Monti zum Vatikan sind es für Städtereisen-Erprobte nur knapp 35 bis 40 Minuten entspannter Fußmarsch.
Das könnte dich auch interessieren
Steffen
Ich bin ein absoluter Reise-Begeisterter mit einer großen Liebe zur USA, Spanien, Italien und England. Ganz viel Reise-Inspiration von mir gibt es regelmäßig auf unserem YouTube-Kanal..
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving Travel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen