
Stadtteil Gracia in Barcelona

Der Stadtteil Gracia ist für den Park Güell bekannt und sein südlicher Abschnitt zählt gerade noch zum Zentrum der Stadt. Er ist ein herrlich normales und authentisches Viertel, das bis auf wenige Ausnahmen noch den Einwohnern Barcelonas gehört. Tapas-Menüs, die an Touristen angepasst sind findet ihr hier so gut wie nie, jede der kleinen Gassen scheint auf einen Platz zu enden, auf dem das echte Leben die Hauptrolle spielt.
Schau mal, diese Artikel sind fĂĽr dich bestimmt auch interessant
Schon wenn ihr von Eixample über die Avingua Diagonal ins Viertel geht, wird euch der ganz andere Charakter auffallen – es gibt viele kleine Gassen und Straßen und Plätze. Das ist nur ein Grund, warum du dir diesen Stadtteil ansehen solltest, alle anderen zeige ich dir hier!
Highlights von GrĂ cia
- Park GĂĽell
- der Aussichtspunkt Mirador de Joan Sales direkt neben dem Park GĂĽell
- Mercat de la Llibertat
- Casa Vicens
- Gaudà Experiència
So kommst du hin
Fahrt mit der gelben Linie 4  bis zur Station “Joanic” oder mit der grünen Linie 2 bis „Fontana“.
Das macht Grà cia so besonders
Was macht den Gracià aus? Es ist ein Familienviertel mit vielen Studenten, Akademikern und stolzen Alteingesessenen, ein Alternativen-Viertel, in dem es kaum Shopping- und Food-Ketten gibt und viel Wert auf Lebensqualität und Individualismus gelegt wird – und das auf eine ganz angenehme und unaufgesetzte Art und Weise. Für seine vielen Plätze ist Gracià bekannt – nehmt euch unbedingt die Zeit, hier etwas zu essen oder zu trinken und euch unter die Einheimischen zu mischen.
Bis zum Jahr 1897 war Grà cia übrigens noch ein ganz eigenständiger Stadtteil – diesen Charakter hat sich das Viertel bis heute bewahren können. Alles ist etwas entspannter, authentischer und kleiner als im Rest der Stadt.
Unser Magazin fĂĽr Barcelona mit vielen Geheimtipps
UMFANG: 79 Seiten interaktives PDF Die wunderschöne Stadt Barcelona ist der Zentrum dieser Ausgabe: es ist eine Stadt, die ich wirklich mag – die Kombination aus Strand, Meer und einer historischen sowie ganz modernen Seite hat mich gleich beim ersten Besuch in den Bann gezogen. Bis heute schwärme ich von den großartigen Dachterrassen, kleinen und großen Insider-Spots, in denen wir unglaublich leckere Tapas gegessen und sensationelle Cocktails getrunken haben.
Das musst du gesehen haben
Das musst du gemacht haben
Da Gà rcia größtenteils noch den Bewohnern der Stadt gehört, gibt es gar nicht so viele Aktivitäten, aus denen ihr wählen könnt – dafür sind andere Viertel besser geeignet. Du kannst aber mit der blauen und roten Linie der Hop-on Hop-Off Stadtrundfahrt den Stadtteil gut erreichen und erkunden. Wenn ihr mit der blauen Linie unterwegs seid, steigt bei der Station „Park Güell“, „Francesc Macià – Diagonal“ (im Süden, an der Grenze zu Eixample, hier ist auch eine Haltestelle der roten Linie) oder „Tramvia Blau – Tibidabo“ (ganz im Norden) aus.
Die schönsten Plätze in Grà cia
Viele kleine und gemütliche Plätze machen das Stadtbild aus – es ist immer wieder schön, hier entspannt einen Café, ein Bier oder Wein zu trinken und dem Treiben der Stadt zuzusehen.
Shoppen in GrĂ cia
Der Stadtteil ist geprägt von vielen kleinen Läden, Shopping-Ketten wirst du hier nicht finden (was nicht schlimm ist wie ich finde). Wenn du auf der Suche nach tollen Vintage-oder individuellem Klamotten oder Schmuck bist, bist du hier goldrichtig. Orientiere dich am besten an der Gran de Grà cia – das ist die Haupteinkaufsstraße.
Restaurants und Bars in GrĂ cia
Die Auswahl an wirklich guten und vor allem authentischen Restaurants ist in diesem Viertel von Barcelona groß – meine Lieblingsecken sind der Plaça de la Vila de Grà cia und Plaça de la Virreina.
Hoteltipps fĂĽr GrĂ cia
Im Gegensatz zur Altstadt und Barceloneta gibt es gar nicht so viele Hotels – wenn ihr euch unter die Locals mischen wollt, empfehle ich euch diese Unterkünfte:
Angrenzende Stadtteile
Schau mal, diese Artikel sind fĂĽr dich bestimmt auch interessant

Ich bin ein absoluter Reise-Begeisterter mit einer großen Liebe zur USA, Spanien und Italien. Und England. Und Frankreich. Ganz viel Reise-Inspiration von mir gibt es regelmäßig auf unserem YouTube-Kanal sowie in unserem brandneuen Podcast.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar