Die 12 besten Sehenswürdigkeiten in Salzburg
Welche Salzburg Sehenswürdigkeiten müsst ihr sehen?
Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand
Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!
Salzburg ist eine wunderschöne Stadt, in die ich mich direkt beim ersten Besuch verliebt habe. Die Stadtberge, die schmalen Gassen und die prunkvollen Gebäude machen Salzburg einfach einzigartig. Es gibt einige Salzburg Sehenswürdigkeiten, die ihr bei eurem Besuch in der Stadt ansehen solltet. Ich habe euch die wichtigsten und schönsten herausgesucht und stelle sie euch hier vor.
Das könnte dich auch interessieren
Inhaltsverzeichnis
ToggleDie Top Salzburg Sehenswürdigkeiten
Ich verrate euch, welche Salzburg Sehenswürdigkeiten ihr bei eurer Reise auf keinen Fall verpassen dürft:
-
01
Festung Hohensalzburg
Bauwerke in Salzburg AltstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie Festung Hohensalzburg ragt über den Dächern von Salzburg und zählt zu den größten noch original erhaltenen Festungen in ganz Europa. In der Festung gibt es mehrere Museen wie das Festungsmuseum, das Marionettenmuseum oder das Rainer-Regimentsmuseum.
Ein Highlight ist das Fürstenzimmer, dessen Ausstattung seit dem 16. Jahrhundert unverändert ist. Aber auch der Aufstieg zur Festung Hohensalzburg ist die Reise schon wert. Ihr könnt den Berg zur Festung entweder zu Fuß erklimmen oder die Festungsbahn nehmen. Wir empfehlen euch die Festungsbahn hoch zu nehmen und runter zu Fuß zu laufen!
-
02
Mozarts Geburtshaus
Museum in Salzburg AltstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtSalzburg bekannteste Persönlichkeit ist bis heute der berühmte Komponist Wolfgang Amadeus Mozart. Das Wunderkind wurde 1756 in der Getreidegasse geboren und wohnte viele Jahre seines Lebens in der österreichischen Stadt. Das Geburtshaus Mozarts steht noch heute in der Getreidegasse und kann besichtigt werden. Hier seht ihr, wie die Familie Mozart gelebt hat und könnt einige originale Instrumente Mozarts entdecken wie zum Beispiel seine Kindervioline.
-
03
Schloss Mirabell und Mirabellgarten
Historische Gebäude in Salzburg AltstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas Schloss Mirabell und der Mirabellgarten dienten unter anderem dem Film „The Sound of Music“ als Kulisse und ist spätestens seitdem eine beliebte Sehenswürdigkeit in Salzburg. Doch auch ohne den Film zu kennen, lohnt sich ein Besuch im Schloss, das zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Im Marmorsaal des Schlosses finden heutzutage traumhafte Hochzeiten oder Konzerte statt – schon die Mozarts haben hier früher musiziert. Ein Besuch darf bei eurer Salzburg Reise auf keinen Fall fehlen!
-
04
Getreidegasse
Viertel in Salzburg AltstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie Getreidegasse ist das Herzstück der Salzburger Altstadt. Sie führt zu den schönsten Salzburg Sehenswürdigkeiten. Außerdem findet ihr hier viele Restaurants, Cafés und Geschäfte. Der Charme der schmalen Gasse lässt sich nur nachvollziehen, wenn man einmal durchgelaufen ist!
©Tourismus Salzburg
-
05
Salzburg Museum
Museum in Salzburg AltstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas Salzburg Museum befindet sich in der Neuen Residenz. Es zeigt die Entwicklung Salzburgs mit wichtigen Persönlichkeiten, die diese geprägt haben. Dabei steht das Thema Kunst weit oben, aber auch die Wissenschaft, Musik, das Handwerk und vieles mehr werden beleuchtet. Im Salzburg Museum findet ihr neben einer Schatzkammer unter anderem auch eine Kunsthalle.
Unser Tipp: Die Neue Residenz mit dem Salzburg Museum ist im Ticket für das Dom Quartier enthalten – somit könnt ihr sparen!
-
06
Schloss Hellbrunn
Historische Gebäude in MorzgZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas Schloss Hellbrunn wurde im 17. Jahrhundert als Lustschloss gebaut. Heute ist es besonders für die gut erhaltenen Wasserspiele aus der Spätrenaissance bekannt. Ein besonderes Highlight sind die Hellbrunner Gärten, die auch unter Denkmalschutz stehen. Auch der Zoo Salzburg ist Teil des historischen Schlossparks.
-
07
Salzburger Dom
Religiöse Orte in Salzburg AltstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDer Dom zu Salzburg befindet sich am Domplatz und ist kaum zu übersehen. Mit den zwei Türmen und den markanten drei Bronzetüren, die für Glaube, Liebe und Hoffnung stehen, prägt der Dom das Bild der Salzburger Altstadt. Auch ein Blick in den Dom lohnt sich. Im Juli und August sowie in den Adventswochen werden in der Regel für fünf Euro pro Person öffentliche Führungen durch dem Salzburger Dom angeboten. Der Dom zu Salzburg enthält außerdem das Dommuseum.
Unser Tipp: Kauft euch direkte in Ticket für das Dom Quartier, da ihr so eine informative Führung durch das ganze Viertel bekommt.
-
08
Residenzplatz
Platz in Salzburg AltstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtWo sich heute der Residenzplatz befindet, war früher ein Friedhof. Hier befinden sich heute die Alte und die Neue Residenz sowie der Residenzbrunnen und einige Bürgerhäuser. Vom Residenzplatz aus kommt ihr direkt zum Mozartplatz.
-
09
Mönchsberg
Berg in Salzburg AltstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtWenn ihr die Stadt einmal von oben erleben möchtet, können wir euch eine kleine Wanderung über den Mönchsberg empfehlen. Der Stadtberg führt durch zahlreiche Wiesen und Waldwege und bietet dabei einen großartigen Ausblick über Salzburg und die Salzach. Auf dem Mönchsberg findet ihr außerdem das Museum der Moderne, das ihr mit dem Mönchsberglift erreichen könnt.
-
10
Mozarts Wohnhaus
Museum in Salzburg AltstadtZu myTravel hinzufügen hinzugefügtEinige Jahre nach Mozarts Geburt zog die Familie Mozart aus dem Geburtshaus in der Getreidegasse in das Wohnhaus am Makartplatz. Von hier aus zog Mozart weiter nach Wien. Heute könnt ihr euch das Wohnhaus der Mozarts in Form eines Museums ansehen und mehr über die Geschichte des Hauses und das Leben der Mozarts erfahren.
-
11
Salzach
Fluss in SalzburgZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie Salzach teilt die Stadt Salzburg zwischen der Altstadt und der Neustadt und prägt das Stadtbild. Von hier aus kann man das Panorama Salzburgs bewundern und sowohl den Ausblick als auch das Wetter in den warmen Jahreszeiten genießen. Unser Tipp: Macht eine Schifffahrt über die Salzach oder spaziert einfach an der Salzach entlang.
-
12
Salzburger Freilichtmuseum
Museum in GroßgmainZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas Salzburger Freilichtmuseum nimmt euch mit durch sechs Jahrhunderte Salzburgs Vergangenheit. Hier könnt ihr in wieder errichteten Originalbauten erleben, wie die Salzburger früher gelebt haben. Außerdem seht ihr die Entwicklung der Landwirtschaft und vieles mehr. Ein echtes Highlight ist die Museumsbahn, die durch das Freilichtmuseum fährt.
Alle Salzburg Sehenswürdigkeiten auf der Karte
Damit ihr eure Reise besser organisieren könnt, gibt es hier noch einmal alle Top Salzburg Sehenswürdigkeiten auf der Karte:
Spartipps für die Salzburg Sehenswürdigkeiten
Viele Salzburg Sehenswürdigkeiten lohnen sich wirklich, wenn man sie von innen besichtigt, sodass man am Ende seiner Reise schnell viel Eintritt bezahlt hat. Damit ihr nicht den Überblick über eure Ausgaben verliert und so viel sehen könnt, wie es geht, kann ich euch die Salzburg Card empfehlen! Ihr könnt sie für ein bis drei Tage erwerben und bekommt damit kostenlosen Eintritt in fast alle Salzburg Sehenswürdigkeiten.
Alle ausführlichen Informationen zur Salzburg Card und wie ihr damit maximal sparen könnt, habe ich euch in diesem Artikel zur Salzburg Card beschrieben:
Das könnte dich auch interessieren
Nathalie
Meine erste Liebe waren die USA, wo es mich immer wieder an die Westküste zieht. Aber ich liebe das Reisen allgemein: Die Mentalität der Menschen kennenzulernen, das Essen zu probieren und tolle Gebäude zu entdecken gehört für mich einfach zum Leben dazu!
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving Travel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen