Salzburg Museum: Unsere 12 Favoriten

Welches Salzburg Museum ist das beste?

Nicht nur für schlechtes Wetter sind die vielen Museen in Salzburg ein beliebtes Ausflugsziel. Besonders Mozarts Geburtshaus und das Wohnhaus sind die üblichen Verdächtigen, wenn es um Museen in Salzburg geht. Aber auch die Festung Hohensalzburg hat einige Museen zu bieten und auch sonst gibt es viel Interessantes in Salzburg zu entdecken.

Das beste Salzburg Museum

Welche Museen solltet ihr auf jeden Fall besuchen, wenn ihr in Salzburg seid? Wir haben euch unsere Favoriten herausgesucht. Die meisten Museen sind in der Salzburg Card enthalten, sodass ihr keinen extra Eintritt zahlen müsst. Unser Tipp: Informiert euch genau über die Öffnungszeiten der Museen, da diese je nach Jahreszeit auch mal wechseln. Grundsätzlich haben viele Museen in Salzburg zum Beispiel Montags zu! Aber seht euch erst einmal an, welche Museen wir für euch herausgesucht haben:

  1. 01

    Mozarts Geburtshaus

    Museum in Salzburg Altstadt
    Geburtshaus von Mozart
    Mozarts Geburtshaus in der Getreidegasse Salzburg.
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Salzburg bekannteste Persönlichkeit ist bis heute der berühmte Komponist Wolfgang Amadeus Mozart. Das Wunderkind wurde 1756 in der Getreidegasse geboren und wohnte viele Jahre seines Lebens in der österreichischen Stadt. Das Geburtshaus Mozarts steht noch heute in der Getreidegasse und kann besichtigt werden. Hier seht ihr, wie die Familie Mozart gelebt hat und könnt einige originale Instrumente Mozarts entdecken wie zum Beispiel seine Kindervioline.

  2. 02

    Festung Hohensalzburg

    Bauwerke in Salzburg Altstadt
    Hohensalzburg
    Stadtberg mit Festung
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Die Festung Hohensalzburg ragt über den Dächern von Salzburg und zählt zu den größten noch original erhaltenen Festungen in ganz Europa. In der Festung gibt es mehrere Museen wie das Festungsmuseum, das Marionettenmuseum oder das Rainer-Regimentsmuseum.

    Ein Highlight ist das Fürstenzimmer, dessen Ausstattung seit dem 16. Jahrhundert unverändert ist. Aber auch der Aufstieg zur Festung Hohensalzburg ist die Reise schon wert. Ihr könnt den Berg zur Festung entweder zu Fuß erklimmen oder die Festungsbahn nehmen. Wir empfehlen euch die Festungsbahn hoch zu nehmen und runter zu Fuß zu laufen!

  3. 03

    Sound of Music World

    Museum in Salzburg Altstadt
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    In der Sound of Music World wird die Geschichte der Familie Trapp, die im Musicalfilm „The Sound of Music“ eine große Rolle spielt, aufgearbeitet. Dabei geht es nicht nur um die Geschichte der Familie, sondern auch die Villa Trapp wird unter die Lupe genommen. Außerdem wird der Film mit der Realität verglichen. Für Fans des Films, aber auch für Interessierte ist die Sound of Music World auf jeden Fall ein Erlebnis!

    Mit der Salzburg Card bekommt ihr kostenlosen Eintritt in die Sound of Music World!

  4. 04

    Museum der Moderne

    Museum in Salzburg Altstadt
    Museum der Moderne Salzburg
    ©Tourismus Salzburg
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Das Museum der Moderne ist in Salzburg sowohl auf dem Mönchsberg als auch beim Rupertinum vertreten. Seit 2004 können Besucher hier Kunst seit dem Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart bewundern. Ein echtes Highlight ist dabei schon der Weg zum Museum der Moderne auf dem Mönchsberg, von dem aus ihr einen atemberaubenden Blick über die Stadt habt.

    Unser Tipp: Das Museum der Moderne ist auch in der Salzburg Card enthalten – so bekommt ihr freien Eintritt!

    ©Tourismus Salzburg

  5. 05

    Mozarts Wohnhaus

    Museum in Salzburg Altstadt
    Mozarts Wohnhaus
    Wohnhaus der Mozarts
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Einige Jahre nach Mozarts Geburt zog die Familie Mozart aus dem Geburtshaus in der Getreidegasse in das Wohnhaus am Makartplatz. Von hier aus zog Mozart weiter nach Wien. Heute könnt ihr euch das Wohnhaus der Mozarts in Form eines Museums ansehen und mehr über die Geschichte des Hauses und das Leben der Mozarts erfahren.

  6. 06

    Panorama Museum

    Museum in Salzburg Altstadt
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Im Panorama Museum könnt ihr das 130 Quadratmeter große Stadtpanorama von Salzburg vor 200 Jahren bestaunen. Dabei seht ihr die einzelnen Sehenswürdigkeiten in Salzburg im Vergleich von damals zu heute und bekommt zusätzlich spannende Informationen zu ihnen. Neben dem großen Panoramabild gibt es im Panorama Museum auch noch verschiedene Großgemälde von Hubert Sattler zu sehen, die die Landschaften und Städte aus dem 19. Jahrhundert darstellen.

    Das Panorama Museum ist in der Salzburg Card enthalten, sodass ihr einmaligen Gratis-Eintritt bekommt!

    Unser Tipp: Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es um 18 Uhr eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung.

  7. 07

    Salzburg Museum

    Museum in Salzburg Altstadt
    Salzburg Museum
    Neue Residenz am Residenzplatz in Salzburg
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Das Salzburg Museum befindet sich in der Neuen Residenz. Es zeigt die Entwicklung Salzburgs mit wichtigen Persönlichkeiten, die diese geprägt haben. Dabei steht das Thema Kunst weit oben, aber auch die Wissenschaft, Musik, das Handwerk und vieles mehr werden beleuchtet. Im Salzburg Museum findet ihr neben einer Schatzkammer unter anderem auch eine Kunsthalle.

    Unser Tipp: Die Neue Residenz mit dem Salzburg Museum ist im Ticket für das Dom Quartier enthalten – somit könnt ihr sparen!

  8. 08

    Residenz zu Salzburg

    Museum in Salzburg Altstadt
    Alte Residenz Salzburg
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Die Residenz zu Salzburg ist ein historisches Bauwerk inmitten der Salzburger Altstadt. Wo früher die Fürsterzbischöfe herrschten, können Besucher heute die Prunkräume und die Residenzgalerie mit Werken aus der Zeit des 16. bis 19. Jahrhunderts ansehen. Die Residenz ist Teil des Domquarties und bildet dabei den Startpunkt des Rundgangs.

    Mit der Salzburg Card erhaltet ihr kostenlosen Eintritt in das gesamte Domquartier inklusive der Residenz.

  9. 09

    Spielzeug Museum Salzburg

    Museum in Salzburg Altstadt
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Wenn ihr Salzburg mit Kindern erleben möchtet, ist das Spielzeug Museum ein idealer Anlaufpunkt. Mit den Themen „Spielen“, „Erleben“ und „Staunen“ ist für jeden etwas dabei. Hier wird getobt, mit Murmelbahnen gespielt, der alte Kaufmannsladen bestaunt oder eine Runde auf der Carrera-Bahn gedreht. Ein echtes Highlight ist auch die Rutsche, die vom zweiten in den ersten Stock führt. Dazu gibt es noch Wechselausstellungen, sodass sich auch bei der zweiten oder dritten Salzburg Reise ein Besuch im Spielzeug Museum lohnt.

    Das Spielzeug Museum in Salzburg ist auch in der Salzburg Card enthalten – so bekommt ihr kostenlosen Eintritt!

  10. 10

    Haus der Natur

    Museum in Salzburg Altstadt
    Salzburg Haus der Natur
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Das Haus der Natur ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Museen in Salzburg. Ihr erfahrt einiges über die Welt – von den Dinosauriern, über das Universum bis hin zu Unterwasserwelten ist alles dabei. Das Museum ist in verschiedene Themenbereiche eingeteilt, darunter auch ein Science Center oder eine Ausstellung zum Menschen und dem Körper. Viele Stationen sind interaktiv gestaltet, sodass das Haus der Natur auch ein ideales Ausflugsziel mit Kindern in Salzburg ist.

    Mit der Salzburg Card bekommt ihr übrigens einmaligen Gratis-Eintritt in das Haus der Natur!

  11. 11

    Volkskunde Museum Salzburg

    Museum in Salzburg
    Volkskunde Museum
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Was im 17. Jahrhundert als Jagdschloss erbaut wurde, dient heute als Museum für die volkskundliche Sammlung des Salzburg Museums. Hier seht ihr unter anderem, wie die Salzburger früher gelebt haben, könnt prunkvolle Möbel bestaunen oder typische Trachten aus Salzburg sehen.

    Ihr bekommt mit der Salzburg Card kostenlosen Eintritt in das Volkskunde Museum in Salzburg!

  12. 12

    Marionettenmuseum

    Museum in Salzburg Altstadt
    Marionettenmuseum Salzburg
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Das Marionettenmuseum ist eines der Museen auf der Festung Hohensalzburg. In der Schwarzstraße in Salzburg gibt es ein weltberühmtes Marionettentheater, dessen Marionetten im Marionettenmuseum ausgestellt werden. Hier könnt ihr euch nicht nur selbst als Marionettenspieler versuchen, sondern erfahrt auch einiges über die Kunst des Marionettentheaters.

    Als Teil der Festung Hohensalzburg ist auch das Marionettenmuseum in der Salzburg Card enthalten, sodass ihr freien Eintritt bekommt. Auch im normalen Festungseintritt ist der Eintritt in das Marionettenmuseum inkludiert.

Alle Museen in Salzburg auf der Karte

Wenn ihr möglichst viele Museen in Salzburg ansehen möchtet, macht es Sinn, wenn ihr vorher guckt, welches Museum wo zu finden ist, damit ihr nicht viel Zeit an die Wege verliert. Zum Beispiel findet ihr Mozarts Geburtshaus und die Sound of Music World in der Getreidegasse, wo wiederum die Residenz nicht weit entfernt liegt. Für einen besseren Überblick haben wir euch alle Museen auf der Karte markiert:

Karte der Salzburg Museen

 

Museum in Salzburg: So könnt ihr bei eurem Besuch sparen!

Je nachdem, wie viele Museen in Salzburg ihr besichtigen wollt, lohnt sich für eure Reise eine Salzburg Card. Mit dieser bekommt ihr kostenlosen Eintritt in fast alle Museen und Sehenswürdigkeiten in Salzburg und dürft außerdem die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei nutzen. Die Salzburg Card lohnt sich in der Regel schon ab einem Tag Nutzung mit 2-3 Museumsbesuchen. Wir haben die Details für euch noch einmal in unserem Salzburg-Pass-Vergleich zusammengeschrieben.

Salzburg Card Vergleich!Salzburg Card kaufen!

Wenn ihr merkt, dass sich die Salzburg Card nicht für euch lohnen würde, könnt ihr nach Kombi-Angeboten Ausschau halten. So ist es zum Beispiel möglich, direkt ein Kombi-Ticket für Mozarts Geburtshaus und Mozarts Wohnhaus zu kaufen und damit zu sparen.

Profilbild Nathalie Land
Über die Autorin

Nathalie

Meine erste Liebe waren die USA, wo es mich immer wieder an die Westküste zieht. Aber ich liebe das Reisen allgemein: Die Mentalität der Menschen kennenzulernen, das Essen zu probieren und tolle Gebäude zu entdecken gehört für mich einfach zum Leben dazu!

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel