Monument Valley: Guide & Tipps
Das musst du im Monument Valley gesehen haben
Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand
Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!
Wenn ihr eine Kulisse für einen klassischen Western entwerfen müsstet, wie sähe die aus? Roter, staubiger Boden, eine weite Ebene, aufgelockert durch dramatisch emporragende Tafelberge? Genau das erwartet euch im Monument Valley, der offiziell übrigens „Monument Valley Navajo Tribal Park“ heißt.
Schau einmal – diese Artikel könnten dich für deine USA Reise auch interessieren
Beim Monument Valley handelt es sich um eine Ebene auf dem sogenannten Colorado-Plateau. Sie erstreckt sich 120 Quadratkilometer weit über die Grenze zwischen Utah und Arizona. Erdwissenschaftlich gesehen handelt es sich bei der bizarren Landschaft um ein einst von Ausläufern des Golfs von Mexiko geflutetes Tieflandbecken, in dem sich Sedimente ablagerten und durch Druck verfestigten.
Durch tektonische Aktivitäten vor etwa 70 Millionen Jahren wurde der Boden nach oben geschoben; durch Erosion wurde weicheres Gestein abgetragen. Übrig blieben die aus festerem Sandstein bestehenden Segmente, die sich über die Jahrtausende von ebenerdigen und unterirdischen Ablagerungen zu freistehenden Bergen wandelten.
Die bis zu 300 Meter hohen Tafelberge und kleineren Formationen im Monument Valley erscheinen durch Ablagerungen von Eisenoxid rötlich – besonders bei Sonnenauf- und -untergang ist es einfach unglaublich, sie zu sehen!
Übrigens: weiter unten habe ich 👉 alle wichtigen Spots am Monument Valley auf eine Karte gepackt!
Was ist das Besondere am Monument Valley?
Die von weitem sichtbaren Felsformationen, Tafelberge und Felssäulen und der rote Sand machen das Monument Valley wirklich einzigartig.
Bei meinem Roadtrip durch die USA war das Monument Valley eines meiner absoluten TOP-Highlights!
Daher schaue es dir unbedingt an, wenn es dein Reise- und Zeitplan zulässt!
Monument Valley: Tickets & Touren
Der Eintritt in den Nationalpark wird nicht direkt pro Person berechnet, sondern pro Auto. Pro Auto kostet es $20 (für 4 Personen, jede weitere Person kostet $6). Direkt am Park-Eingang startet ein knapp 30 Kilometer langer Scenic Drive, der sich wirklich lohnt. Mit einem Camper bzw. RV wird dies allerdings spannend, denn der Autorundweg ist nicht befestigt und teilweise spannend zu befahren.
Ganz wichtig: Der Scenic Drive im Monument Valley darf aber nicht verlassen werden. Mit einer hohen Wahrscheinlichkeit dürft ihr ihn eigentlich (!) nicht mit einem Mietwagen nicht befahren: denn auf dem Navajo-Gebiet greift keine Versicherung.
Eine geführte Tour bietet euch dabei den größeren Komfort und Sicherheit – weil sie limitiert und so beliebt sind, lohnt es sich, sie bereits im Vorfeld online zu buchen.
Da das Monument Valley auf dem Gebiet der Navajo Nation Reservation liegt, verwalten die Navajo alle Vorgänge im Monument Valley selbst und sind Anbieter aller geführten „Monument Valley Tours“ – das ist auch der Grund, warum er auch als Recreation Area und nicht als offizieller U.S. Nationalpark geführt wird!
Sehenswürdigkeiten im Monument Valley
Das Monument Valley ist groß, und die sehenswerten Attraktionen sind über eine große Fläche verteilt. Am beeindruckendsten sind natürlich die Felsformationen, wofür es bekannt ist – und zwar diese:
Die Buttes
Unter „Butte“ – Restberg – versteht man die Steinkuppen, die die Zeit aus dem Sandstein hervorgeschält hat. Die bekanntesten sind die Felsblöcke East & West Mitten Buttes, Merrick Butte, der säulenförmige „Totempfahl“ und die zerklüfteten Yei-Bi-Chei – „tanzende Götter“.
Die Mesas
Die Mesas sind die Plateaus der großen Tafelberge. Sie führen so klangvolle Namen wie „Raingod“, „Hunt’s“ und „Thunderbird Mesa“.
John Ford’s Point
Hierbei handelt es sich um einen nach dem bekannten Regisseur benannten Felsvorsprung, von dem aus ihr einen grandiosen Blick über das Monument Valley habt. In Western ist das die typische Stelle, an der Späher auf ihren Pferden lauern.
Goulding’s Logde
Der Ort wurde 1923 als Handelsposten gegründet, ist heute wichtiges Versorgungszentrum für den örtlichen Tourismus und besitzt unter anderem ein sehenswertes Museum über Westernfilme. Und: ihr könnt dort übernachten!
Forrest Gump Hill Point
Der Forrest Gump Hill Point ist durch den gleichnamigen Film mit Tom Hanks berühmt geworden und ich musste dort natürlich auch anhalten. Er ist nur 20 Minuten Fahrt entlang des Highway 163 (Richtung Norden) entfernt und eines meiner Lieblingsmotive vom Monument Valley!
Wandern im Monument Valley
Es gibt einen einzigen Wanderweg, den ihr im Monument Valley ohne Begleitung eines Rangers betreten dürft: den „Wildcat Trail“, der am Besucherzentrum beginnt und einmal um den berühmten Felsen West Mitten Butte herumführt. Die Strecke ist fünf Kilometer lang, beschaulich und bietet die Möglichkeit, etwas Ruhe außerhalb des Gruppentrubels zu finden.
Meine Reisetipps für das Monument Valley
Eines vorab: Plant für den Abstecher genügend Zeit und eine Zwischenübernachtung ein. Ein Anblick, den ihr niemals vergessen werdet, belohnt die lange Fahrt – besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zeigt das Monument Valley sich in berauschender Farbenpracht.
Alles rund um deine Reiseplanung für den Monument Valley mit meinen weiteren Tipps findest du hier:
#1 Anreise: Wie kommt man am besten zum Monument Valley?
Aufgrund der weithin sichtbaren Berge könnt ihr das Monument Valley keinesfalls verpassen. Die Ausfahrten sind gut ausgeschildert und führen euch zunächst ins Monument Valley Visitor Center, das auf der Arizona-Seite der Ebene liegt. Über den Highway 163 erreicht ihr dann das „Monument Valley Tribal Park Visitor Center“.
Richtig große Städte gibt es nicht im direkten Umfeld – am nächsten gelegen sind die Städte Flagstaff an der Route 66, die ihr nach 3 Stunden Fahrt erreicht (300 km südlich) und Page am Antelope Canyon (270 km westlich).
#2 Wann ist die beste Zeit, um das Monument Valley zu besuchen?
Erstaunlicherweise ist das Monument Valley kein so trockener Ort, wie man annehmen könnte. Die durchschnittliche Regenmenge im Jahr beträgt 240 Millimeter. Die meisten Regentage sind im Juli und August zu verzeichnen. Die Temperaturen schwanken von November bis März zwischen minus 7 Grad Celsius und 16 Grad Celsius. Im Sommer herrschen Temperaturen bis maximal 31 Grad. Die beste Reisezeit sind die Monate April bis Oktober. Wir empfehlen eine Reise im Frühling. Dann schmückt sich das Monument Valley mit einer erstaunlichen Blütenpracht.
Ihr seht – jede Jahreszeit bietet für einen Besuch im Monument Valley an!
#3 Wo ist der Eingang zu den Canyons?
Direkt am Parkplatz ist das Visitor Center, von hier aus starten übrigens auch die meisten der Touren.
#4 Eintrittspreise & Tickets
Der Eintritt in den Park wird pro Auto abgerechnet – 20 Dollar kostet es, wenn ihr mit bis zu 4 Personen unterwegs seid. Jede weitere Person kosten $6 extra. Die Tickets könnt ihr am Visitor Center kaufen.
#5 Kann man durch das Monument Valley fahren?
Jein. Über den unbefestigten Scenic Drive wäre es möglich, dafür solltet ihr jedoch ein Allrad-SUV haben.
#6 Parken am Monument Valley
Es gibt einen großen Parkplatz direkt am Visitor Center – ihr könnt ihn gar nicht verfehlen. Gebt als Adresse einfach „Monument Valley Tribal Park Visitor Center“ ein.
Hotels in der Nähe vom Monument Valley
Hier findest du die besten Hotels, Lodges und Motels in der Nähe vom Monument Valley:
Campingplätze im Monument Valley
Du bist mit dem Camper unterwegs? Ganz in der Näheres Monument Valle gibt es mehrere gute Campingplätze zur Auswahl:
-
01 Monument Valley KOA Journey
Diesen KOA Campingplatz im Monument Valley kann ich dir nur empfehlen – hier haben wir mit unserem Camper gehalten und unfassbare Fotos machen können. Egal in welche Richtung ihr schaut: der Ausblick ist irgendwie surreal, aber schön! Einen Pool gibt es hier nicht, was absolut ok ist. Die Toiletten und Duschen sind ganz neu und bieten genug Platz, jede Site hat einen Wasser- und Stromanschluss, es gibt eine Dumpingstation und einen Feuerring. Einfach nur schön!
zur WebseiteZu myTravel hinzufügen hinzugefügt
Unterwegs mit Camper?
Alles, was du für eine tolle USA-Reise mit Camper oder Wohnmobil brauchst, findest du in meinem USA Camper-Guide!
USA Roadtrips mit dem Monument Valley auf der Reiseroute
Weitere Reiseziele in der Nähe
Das sind weitere Highlights & Attraktionen, die für die Planung deiner Reiseroute interessant sind:
- Antelope Canyon (270 km)
- Horseshoe Bend (220 km)
- Grand Canyon (270 km)
- Route 66 in Flagstaff (300 km)
Alles Wichtige vom Monument Valley auf der Karte
Eine übersichtliche Map mit allem Sehenswerten findest du hier – klicke einfach auf „VOLLBILDKARTE“, wenn du noch mehr sehen möchtest. Jeden Spot auf der Karte kannst du anklicken und erfährst dann alles, was du wissen musst!
Schau einmal – diese Artikel könnten dich für deine USA Reise auch interessieren
Steffen
Ich bin ein absoluter Reise-Begeisterter mit einer großen Liebe zur USA, Spanien, Italien und England. Ganz viel Reise-Inspiration von mir gibt es regelmäßig auf unserem YouTube-Kanal sowie in unserem brandneuen Podcast.
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving Travel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen