Luxemburger Gärten – Der schönste Park Europas

Der Jardin du Luxembourg in Paris ist der schönste Park in Europa!

Der Jardin du Luxembourg ist ein grünes Paradies im Herzen von Paris. Der Jardin du Luxembourg ist seit dem frühen 17. Jahrhundert ein ruhiger Zufluchtsort für die Pariser Bevölkerung. Der beliebte Park, der von dem schönen Luxemburger Schloss überragt wird, ist ein idyllischer Ort, um sich zu entspannen.

Der See, die Skulpturen und andere Kuriositäten bereichern die stimmungsvolle Pariser Umgebung. Hier kannst du die Freiheitsstatue im Original sehen, mit Modellbooten segeln oder dir ein schattiges Plätzchen unter den Hainen suchen und vergessen, dass du im Zentrum von Paris bist.

Was sind die Luxemburger Gärten in Paris?

Im Auftrag von Marie de Medici, der Witwe Heinrichs IV., wurde der 61 Hektar große Garten 1611 als Teil des neuen Luxemburger Schlosses gebaut. Auf Wunsch der Königin wurden die Gärten nach dem Vorbild der Gärten gestaltet, die sie in Florenz so geliebt hat. Der reich verzierte Medici-Brunnen wurde 1630 aufgestellt. Obwohl er verlegt wurde, steht der ursprüngliche Brunnen immer noch an der Spitze der Pariser Sehenswürdigkeiten. Der Jardin du Luxembourg wurden von vielen späteren Monarchen vergessen, die nur noch Augen für den Tuileriengarten hatten. Das änderte sich mit der Bourbonen-Restauration, als viele königliche Glanzstücke wiederbelebt wurden.

In den folgenden Jahren wurden einige Skulpturen und Statuen in den Gärten aufgestellt. Darunter befindet sich auch die beeindruckende Freiheitsstatue, die die Welt revolutionierte. Die ausgestellte Statue ist das Originalmodell, das der Schöpfer der Freiheitsstatue, Frédéric Auguste Bartholdi, geschnitzt hat. Es ist ein Symbol an die Freundschaft zwischen den beiden Ländern.

Der Jardin du Luxembourg in Paris, bereichern alle Besucher an einem sonnigen Sommermorgen mit einer schattigen Allee, die zum Fahrrad fahren, spazieren gehen oder entspannen im Hintergrund des Palais du Luxembourg ein lädt.

In einer Ecke des Parks befindet sich das Musée du Luxembourg, ein Kunstmuseum mit jährlich wechselnden Ausstellungen. Einen kleineren Raum nimmt der Pavillon Davioud des Senats ein, in dem so manchmal Ausstellungen stattfinden. Das Trio der Museen wird durch die Orangerie du Sénat vervollständigt, in der auch kleine Ausstellungen stattfinden. Heute tagt im Luxemburger Palast der französische Senat. Dementsprechend kennen die Einheimischen die Luxemburger Gärten als Jardin du Sénat.

Vor allem die Einheimischen kennen den Park als beruhigende Oase, die sich von den hektischen Straßen in der Nähe abhebt. Der Grand Bassin ist ein zentraler Punkt, aber es gibt auch schattige Haine, Obstgärten, formale französische und englische Gärten und einen kleinen Wald.. Mit dem schönen Palast im Hintergrund und den Kunstwerken im Park gehören die Gärten von Luxemburg zu den beliebtesten öffentlichen Plätzen der Stadt.

Tickets und Eintritt in die Luxemburger Gärten

Für die Luxemburger Gärten wird kein Eintritt erhoben. Es ist ein öffentlicher Park, der für alle zugänglich ist.

Der Eintrittspreis für das Musée du Luxembourg beträgt 15,50 € (11,50 € für 16-25-Jährige, unter 16-Jährige sind frei).

Touren durch die Luxemburger Gärten

Es ist immer empfehlenswert, eine Tour in und um den Jardin du Luxembourg zu machen, denn was der örtliche Führer euch erzählt und zeigt, ist mehr als das, was ihr euch anlesen könntet. Die Guides bringen oft nicht nur eine Fülle von Wissen mit, sondern auch einen komödiantischen Aspekt und sind super lustig!

Am beliebtesten

Private City Kickstart Tour: Paris

Fahrradtour zu den charmantesten Ecken von Paris

Selfie-Tour durch das Latin Quartier

Was gibt es zu sehen?

Lernt die Stadt des Lichts auf einer privaten Tour kennen, die euch einige Pariser Highlights zeigt.

Diese Tour zeigt die schönsten Ecken und Winkel mehrerer bezaubernder Stadtviertel in Paris.

Diese Tour verspricht tolle Fotos von den Luxemburger Gärten und anderen historischen Juwelen des Latin Quartiers.

Wie lang?

1,5 Stunden

3 Stunden

1,5 Stunden

Kauf das Ticket

Touren durch den Luxemburger Garten: die Details

  1. 01

    2-Hour walking Tour

    Walktour in Quartier Latin
    Quartier Latin, Paris, Frankreich
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Die zweistündige Tour führt durch das charismatische Quartier Latin mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Ein lokaler kunsthistorischer Guide verrät euch spannende Infos über das älteste Viertel der Stadt. Erkundet die magischen Ecken und erlebt, wie das Viertel zahlreiche Künstler wie Dalí oder Hemingway inspiriert hat.

Die Luxemburger Gärten sind nur ein Teil der anhaltenden Anziehungskraft dieses geliebten königlichen Parks

Highlights der Luxemburger Gärten

Es braucht nicht viel, um die Highlights der Luxemburger Gärten zu genießen. Besucht den Park an sonnigen Tagen und es wird sich anfühlen, als wäre die Welt in Ordnung. Doch selbst in den belebtesten Zeiten ist der Park ruhig und weit entfernt von der städtischen Zersiedelung vor seinen Toren. Nimm dir einen der Plätze im Grand Bassin, lehne dich zurück und genieße die Stimmung. Sieh dir den Palais du Luxembourg an und studiere seine beeindruckende Ästhetik. Mit Blick auf die Gärten und den Teich siehst du spielende Kinder, Pärchen, die Arm in Arm spazieren gehen, und Geschäftsleute, die ihre wohlverdiente Pause genießen.

Gehe durch den Park, um die über 100 Statuen und künstlerischen Kuriositäten zu entdecken. Das Highlight ist der Prototyp der Freiheitsstatue von Bartholdi: Im Park gibt es 20 dieser Königinnen, die von König Louis-Philippe aufgestellt wurden: Mal sehen, ob du sie alle entdecken kannst. Das Rampenlicht im Park steht definitiv auf den Medici-Brunnen gerichtet. Dieser wurde verlegt und restauriert und ist seit 1630 ein stimmungsvolles Element der Gärten.

Wenn du Zeit hast, solltest du im Garten des Petit Luxembourg vorbeischauen. Das Petit Luxembourg ist die Residenz des Senatspräsidenten und ein faszinierendes Ausflugsziel für unersättliche Entdecker. Kunstfans sollten das Musée du Luxembourg in der Nähe des Palastes besuchen. Die Shows wechseln jährlich, also informiert euch vorher. 2023 wird die Sammlung von Léon Mone (Bruder von Claude) bis Juli ausgestellt.

Wenn du hungrig bist und dich nicht zu den Picknickern gesellen willst, gibt es eine Brasserie und ein Café mit hellem Innen- und Außenbereichen. Die Preise sind zwar relativ kostspielig, aber die Aussicht ist jeden Cent wert. Wenn du Glück hast, hebt eine Band die Stimmung mit einem der unregelmäßigen Konzerte auf der Bühne.

Tipps für den Besuch des Jardin du Luxembourg

Mit diesen Tipps kannst du die Zeit in den schönen Luxemburger Gärten optimal nutzen.

  • Wenn du im Sommer einen Platz am Grand Bassin ergattern willst, solltest du vor der Mittagszeit nutzen, um dem Ansturm zur Mittagszeit zu entgehen. Oder nimm eine Decke mit und picknicke wie die Einheimischen in den schattigen Hainen.
  • Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Park geschlossen. Sei auf eine frühere Abreise als erwartet vorbereitet.
  • Wenn du den Palais du Luxembourg von innen sehen willst, besuche ihn während der European Heritage Days am dritten Septemberwochenende. Bei diesem Kulturfeiertag sind einige Museen kostenfrei zu besuchen.
  • Schaut bei unserem ultimativen Paris Guide vorbei, um noch Tipps für euren Urlaub in Paris zu bekommen!

Sind die Luxemburger Gärten einen Besuch wert?

Wenn die Sonne scheint, gibt es nur wenige Orte in Paris, die so charmant sind. Auch an einem etwas graueren Tag, ist der königliche Garten voller Freuden. Die Luxemburger Gärten, die von dem Palast überragt werden und mit berühmten Skulpturen eines der besten Sehenswürdigkeiten in Paris sind, sind ein Magnet für Einwohner und Touristen.

Historische Fakten über die Luxemburger Gärten

Erbaut für eine verwitwete Königin, sind die Luxemburger Gärten heute im Besitz des französischen Senats, der im Palais du Luxembourg tagt. Mit seinen formalen französischen und geordneten englischen Gärten und seiner zentralen Lage ist der Park einer der beliebtesten in Paris. Springbrunnen und Statuen verschönern die Umgebung. Der Medici-Brunnen war der ursprüngliche Publikumsmagnet. Dieser wurde 1630 fertiggestellt und von vielen Generationen von Monarchen vernachlässigt. Frankreichs erster Kaiser, Napoleon Bonaparte, ließ sie schließlich restaurieren.

In späteren Jahren weckten Monarchen wieder Interesse am Park. Viele der 106 Statuen im Jardin du Luxembourg wurden von Louis-Philippe, dem vorletzten König von Frankreich, in Auftrag gegeben. Die 20 im Park dargestellten französischen Königinnen wurden während seiner Herrschaft errichtet. Die faszinierendste Statue, besonders wenn du von jenseits des Atlantiks kommst, ist Bartholdis erstes Modell der Freiheitsstatue. Ohne ihrer Zwillingsschwester in New York City würde sie sich kaum von den anderen schönen Statuen im Park abheben.

Die Luxemburger Gärten ziehen seit langem die Bewohner in ihren Bann, darunter auch mehrere ikonische Schriftsteller. Beispielsweise auch Victor Hugos „Les Misérables“. Der Garten taucht auch in Romanen von Henry James und William Faulkner auf. Der Park erfreut uns bis heute. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2022 über die schönsten Parks der Welt belegt der Jardin du Luxembourg den dritten Platz. Die höchste Platzierung innerhalb Europas. Kein Wunder, dass es als ein unumgängliches Ziel für Urlauber gilt.

Was könnt ihr nach dem Besuch der Luxemburger Gärten tun?

Angrenzend an die bezaubernden Quartiere Latin und Saint-Germain-des-Prés gibt es eine Fülle von Möglichkeiten neben den Toren des Parks.

  • Ein kurzer Spaziergang in Richtung Osten führt zu Frankreichs hoch aufragendem Mausoleum für seine Helden und Ikonen, dem Panthéon.
  • Außerhalb des Parks befindet sich das Odéon-Theater, eines der 6 Nationaltheater Frankreichs. Buche eine Show in dem prächtigen Auditorium und schlendere durch den Park, bevor der Vorhang aufgeht.
  • In den nahe gelegenen Vierteln wimmelt es von Sehenswürdigkeiten wie der Église Saint-Sulpice, eine der schönsten Kirchen von Paris. Oder besuche das faszinierende Cluny-Museum – Nationalmuseum des Mittelalters, 10 Minuten zu Fuß von den Gärten entfernt.

Fragen und Antworten

Was kannst du im Jardin du Luxembourg machen?

Die Bewohner verbringen ihre Zeit mit Chillen in schattigen Hainen oder spielen mit Spielzeugbooten auf dem See. Der königliche Palais du Luxembourg, die Statuen und die Wasserspiele, die sich im Laufe der Jahrhunderte angesammelt haben, werden jeden Besucher begeistern. Darunter ist auch die allererste Freiheitsstatue. Mit einer Reihe von Restaurants und mehreren kleinen Museen ist für jedes Energieniveau etwas dabei.

Welche Métro-Station befindet sich in der Nähe des Jardin du Luxembourg?

Die nächstgelegene Métro-Station für den Jardin du Luxembourg ist:

  • Odéon (Linien 4, 10)
  • Die RER-Haltestelle am Bahnhof Luxemburg (Linie B) ist näher.

Sind die Luxemburger Gärten immer geöffnet?

Nein – die Luxemburger Gärten sind von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Sie öffnen zwischen 7:30 und 8:15 Uhr und schließen je nach Saison zwischen 16:30 und 21:30 Uhr.

Alles, was du für deine Reise nach Paris brauchst

Ganz viele Reisetipps, Bestenlisten und Stadtteil-Guides rund um Paris findest du in unserem Special mit über 100 Artikeln. Also schau gleich mal vorbei!

Profilbild Laura Schulze
Über die Autorin

Ich liebe das Reisen! Ganz gleich, ob ins australische Outback, zu den Fjorden von Norwegen oder Städtetrips in den schönsten Metropolen der Welt wie Paris, Singapur, Barcelona oder New York unternehme - ich schreibe euch meine besten Tipps nieder, damit auch eure Reise zu einem ganz besonderen Highlight wird.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel

Einloggen Registrieren

myTravel – dein Reiseplaner

Hier kannst du dich bei myTravel einloggen und deine Reise online planen. Du hast noch keinen Account? Hier kostenlos registrieren.

5 Gründe, weshalb myTravel deine Reiseplanung erleichtert!

Passwort vergessen?

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

myTravel – dein Reiseplaner

Registriere dich jetzt für myTravel, dem kostenlosen Tool für deine Reiseplanung – und schon kannst du damit loslegen, deine Reise online zu planen!