
Die 17 besten Sehenswürdigkeiten in London
Was muss man alles in London gesehen haben?

Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand
Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!
London ist eine unglaublich beeindruckende und große Stadt mit so vielen Highlights! Wie soll man das alles nur schaffen? Wir zeigen dir, welche Sehenswürdigkeiten Londons du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest!
Das könnte dich auch interessieren
Die britische Metropole hält viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten bereit, die das Herz eines jeden Reisenden höher schlagen lässt. Denn die Vielfalt macht es einfach aus. Nicht nur die absoluten Highlights wie der Buckingham Palace, die Tower Bridge oder der Big Ben sind sehenswert, hier erfahrt ihr, welche weiteren Spots ihr unbedingt einmal besuchen solltet.
TOP Sehenswürdigkeiten in London
Du fragst dich, was man unbedingt in London gemacht haben muss? London wirklich viel zu bieten! Wenn du nicht allzuviel Zeit hast, solltest du diese 8 TOP Sehenswürdigkeiten in London besuchen:
- St. Pauls Cathedral
- Westmister Abbey
- Buckingham Palace
- Big Ben
- Tower of London
- Tower Bridge
- Regent Street & Soho
- Covent Garden
Diese schafft ihr ganz entspannt in zwei Tagen. Meine Liste der besten Sehenswürdigkeiten Londons ist für einen Besuch von 3 Tagen bis zu einer Woche ideal.
London Sehenswürdigkeiten Tickets online kaufen
Wir haben bei unserem letzten Besuch festgestellt, dass in London wieder genauso viel los, wie vor der Pandemie. Außerdem müsst ihr bei vielen Sehenswürdigkeiten Londons ein Zeitfenster buchen, um sie besuchen zu können. Daher solltet bei ihnen auf Nummer sicher gehen und schon das Ticket vorab online kaufen! Das sind die am meisten besuchten Attraktionen von London:
Name der Attraktion | Ticket | Preis |
---|---|---|
London Eye | 38 EUR | |
St. Pauls‘ Cathedral | 21 EUR | |
Tower of London | 35 EUR | |
The Shard | 34 EUR | |
Madame Tussauds London | 39 EUR | |
Harry Potter Warner Bros Studio Tour | 109 EUR | |
Westminster Abbey | 31 EUR | |
Christmas Lights by Night Open-Top Bus Tour | 34 EUR |
London Sehenswürdigkeiten auf der Karte
Auf dieser Karte haben wir euch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von London eingetragen, damit ihr wisst, wo sie in etwa liegen. Denkt bei der Reiseplanung unbedingt auch daran, dass die Stadt recht weitläufig ist.
Damit ihr seht, wo sich meine Lieblinge unter den Sehenswürdigkeiten in London genau befinden, habt ihr hier noch einmal eine 👉 schöne Übersichtskarte.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons
Buckingham Palace, Tower Bridge, Westminster Abbey: Wohin man auch schaut gibt es in London Sehenswürdigkeiten. London ist eine durch und durch faszinierende Stadt. Mich auf eine bestimmte Zahl an Must-See-Highlights festzulegen, fiel mir denkbar schwer! Meine London Sehenswürdigkeiten findest du hier!
-
01
Buckingham Palace
Historische Gebäude in WestminsterZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDer Buckingham Palace zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons. Schon seit 1837 ist der riesige Palast offizielle Residenz des britischen Königshauses. Der Palast, mit seinen insgesamt 775 (!) Räumen, dient nicht nur als Wohnsitz von King Charles und Camilla, in ihm werden auch wichtige Staatsempfänge abgehalten. Im Palace befindet sich zudem die Queens Gallery, die Gemäldesammlung der Queen, und die sogenannten Royal Mews, wo unter anderem die goldene königliche Kutsche untergebracht ist.
In den Palast selbst könnt ihr nur zu ganz ausgewählten Zeiten im Sommer und natürlich auch nur in ausgewählte Räume. Dafür könnt ihr aber fast jeden Tag den „Changing the Guard“ bestaunen, den königlichen Wachwechsel. Wollt ihr alles über den Buckingham Palace und Changing the Guard erfahren, empfehle ich euch eine der professionell geführten Touren. Meiner Meinung nach die Beste davon habe ich im Link unter „Tickets“ für dich eingefügt.
Fun Fact: Weht die britische Flagge am Dachgiebel des Palastes, ist der King zuhause!
-
02
Hyde Park & Kensington Gardens
Park in LondonZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDer Hyde Park ist die grüne Lunge Londons. Mit einer Größe von 142 Hektar ist er einer der größten Stadtparks der Welt.
Früher diente der Hyde Park als privates Jagdschutzgebiet der Könige, heute ist es der wichtigste öffentliche Park der Stadt. Auf deiner London Reise kannst du hier ein wenig der Hektik der Innenstadt entkommen.
Mein Lieblingsort im Hyde Park ist der kreisförmige Prinzessin-Diana-Gedenkbrunnen. Dieses Denkmal für „Lady Di“ befindet sich im südwestlichen Teil des Hyde Parks.
Übrigens: Das, was man alles unter Hyde Park versteht, sind eigentlich drei unterschiedliche Parks: Kensington Gardens, Palace Green und Hyde Park bilden gemeinsam eine große grüne Oase mitten in London.
Die Kensington Gardens grenzen im Osten direkt an den Hyde Park an und hier findet ihr unter anderem den imposanten Kensington Palace (Tickets unten im Link), tolle italienische Gärten die zum Spazieren einladen sowie die Statue von Peter Pan.
-
03
The Shard
Bauwerke in BanksideZu myTravel hinzufügen hinzugefügtSeit 2013 können Touristen auf ihrer London Reise die Stadt von einem völlig neuen Blickwinkel aus betrachten: Vom obersten Stockwerk des offiziell höchsten Gebäude Westeuropas! The Shard (deutsch: Scherbe), ist ein pyramidenförmiger Wolkenkratzer im Londoner Stadtbezirk Southwark, und seit Eröffnung eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons.
Besucht ihr diesen Wolkenkratzer, müsst ihr nach ganz oben: Die Aussichtsplattform mit dem Namen The View from The Shard befindet sich auf den Ebenen 68 bis 72 des Gebäudes. Der absolute Höhepunkt eines jeden Ausflugs in The Shard ist die atemberaubende Aussicht unter freiem Himmel von Ebene 72: Ja sogar der Ausflug auf die Toilette ist ein echtes Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Sogar von dort hat man eine unglaubliche Aussicht auf die Stadt.
Preislich ist ein Ticket mit rund 30 EUR recht teuer. Aber der Eintritt für The Shard ist auch im London Pass enthalten, mit dem ihr kräftig sparen könnt.
-
04
British Museum
Museum in BloomsburyZu myTravel hinzufügen hinzugefügtEs gibt wirklich beeindruckende Museen auf der Welt, aber das British Museum übertrifft einfach alles. Ein paar Zahlen gefällig? 2 Millionen Jahre menschliche Geschichte werden in diesem beeindruckenden Gebäudekomplex anhand von über 8 Millionen Artefakten erzählt. Man könnte dort Wochen verbringen und nicht alles gesehen haben. Das Museum gehört zu einer London Reise einfach dazu.
Aber die wohl beeindruckendste Zahl von allen ist diese: 0. So viel kostet der Eintritt, denn er ist komplett frei! Selbst ohne kostenlosen Eintritt wäre das British Museum für mich eine TOP Sehenswürdigkeit Londons. Wenn ihr möchtet, könnt ihr aber ein paar Pounds in die überdimensionalen Spendenbüchsen beim Eingang werfen.
Tipp: Schaut unbedingt im Museums-Shop vorbei! Das Sortiment ist wirklich super und es gibt einfach alles Mögliche, das mit Geschichte, Kunst und Literatur zu tun hat. Es gibt dort tolle Sondereditionen von meinen Lieblingsbüchern wie Alice in Wonderland, Originalskulpturen, und vieles mehr!
-
05
London Eye
Riesenrad in WestminsterZu myTravel hinzufügen hinzugefügtEs kommt einem viel länger vor: Das London Eye gibt es erst seit dem Jahr 2000, dabei zählt es gefühlt schon ewig zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Londons. Das Riesenrad, auch Millenium Wheel genannt, ist aus der Londoner Skyline nicht mehr wegzudenken.
Aus den 32 verglasten Gondeln aus habt ihr eine spektakuläre Aussicht aus bis zu 135 Metern Höhe – inklusive 360-Grad-Rundumblick.
Die Lage des Riesenrads ist einfach unschlagbar (das London Eye liegt direkt an der Themse, gegenüber vom Westminster Palace) und man sieht von den Kapseln aus eigentlich alle bekannten Sehenswürdigkeiten Londons. Wir empfehlen, Tickets im Voraus zu kaufen – wenn möglich die „Skip the Line“-Variante, mit denen ihr die Schlange am Gate überspringen könnt. Denn das London Eye ist für die meisten auf ihrer London Reise ein absolutes Must-see!
-
06
Camden Market
Markt in Camden TownZu myTravel hinzufügen hinzugefügtCamden ist ein einzigartiger Stadtteil Londons im Norden der Stadt. Der Stadtteil Camden ist einer der wichtigsten kulturellen Mittelpunkte Londons. Das Beste an Camden sind für mich aber die vielen Märkte, die Camden Markets. Die Atmosphäre ist etwas ganz Besonderes, Musiker, Künstler, Touristen an einem Ort. Von Kleidung und Schmuck bis hin zu Schallplatten, Möbeln und leckerem Essen – Es gibt einfach alles zu kaufen an den unzähligen Verkaufsständen.
Insgesamt sind es sechs Märkte, die miteinander verbunden sind und zusammen den riesigen Camden Market bilden. Vor allem am Wochenende ist es hier unglaublich voll. Das solltest du lieber vermeiden und zwischen Montag und Donnerstag vorbeischauen.
-
07
Westminster Abbey
Religiöse Orte in WestminsterZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie Westminster Abbey in London ist eine der meistbesuchten Kirchen der Welt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Traditionell werden hier, mitten im Herzen Londons, die Könige von England gekrönt und begraben.
So fand hier die feierliche Krönung von Königin Elisabeth II. statt – aber auch die bewegende Trauerfeier von Lady Diana. Ein Besuch der majestätischen Kirche ist ein absolutes Muss bei einer Reise nach London.
In der Westminster Abbey wurden und werden immer wieder königliche Hochzeiten abgehalten. Königin Elisabeth II. und Philip Mountbatten knüpften hier 1947 den Bund der Ehe. Ihr Enkel William Mountbatten-Windsor (oder kurz Prinz William) und Katharina „Kate“ Middleton folgten 2011.
Wenn ihr die Abbey spontan besuchen wollt, müsst ihr euch auf längere Wartezeiten einstellen. Deshalb solltet ihr unbedingt online vorab ein „Skip the Line“-Ticket kaufen.
-
08
Tower Bridge
Brücke in BanksideZu myTravel hinzufügen hinzugefügtZu den Sehenswürdigkeiten Londons zählt natürlich auch die Tower Bridge, eine der bekanntesten Brücken der Welt. Die 240 m lange Klapp- und Hängebrücke, die die Themse überspannt, verbindet die Stadtteile Tower Hamlets und Southwark.
Die Tower Bridge ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein absoluter Magnet für Touristen. Auf dem knapp 50 m langen Fußweg gewinnt man erstaunliche Eindrücke von London. Dieser Fußweg dient auch als eine Art Freilichtmuseum, das von der Geschichte dieser spektakulären Brücke erzählt.
Tipp: Schaut am besten gegen Abend vorbei, wenn die Brücke im hellen Licht erstrahlt. Für mich ist es immer wieder ein Highlight, während einer London Reise über diese Brücke zu spazieren.
-
09
Madame Tussauds London
Museum in MaryleboneZu myTravel hinzufügen hinzugefügtSeht das Original: Das bekannteste Wachsmuseum der Welt, Madame Tussauds, befindet sich in London!
In diesem Wachsfigurenkabinett werdet ihr garantiert viele der Promis erkennen. Bei Madame Tussauds könnt ihr sogar die Royal Family aus nächster Nähe bestaunen! Die Ausstellung ändert sich permanent, immer wieder kommen neue bekannte Persönlichkeiten aus Wachs hinzu.
Wenn ihr die Tickets im voraus online bucht, habt ihr gleich zwei Vorteile: Ihr müsst nicht ewig in der Schlange stehen und zahlt weniger! Der Eintritt vor Ort ist immer teurer. Was mir im Madame Tussauds besonders gefiel, war etwas, was ich dort gar nicht erwartet hatte.:m sogenannten Spirit of London Ride unternehmt ihr in einem Black Cab eine Zeitreise – von den Anfängen Londons bis heute. Sehr cool gemacht!
-
10
Big Ben & Palace of Westminster
Bauwerke in WestminsterZu myTravel hinzufügen hinzugefügtBig Ben (offiziell „Elizabeth Tower“), der große Glockenturm direkt an der Themse, ist für viele das Wahrzeichen Londons. Ihr denkt wahrscheinlich, dass ihr vom Big Ben aus einen wunderbaren Blick auf London hat- aber ich muss euch leider enttäuschen. Big Ben ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Man muss britischer Staatsbürger sein und beim örtlichen Abgeordneten erst Erlaubnis beantragen. Tickets für Touristen gibt es leider keine.
Zudem wird Big Ben seit 2017 restauriert, und das wird noch ein paar Jahre dauern. Das heißt, der legendäre Glockenturm bleibt vorerst von Gerüsten bedeckt.
Aber Big Ben ist ja nur ein Teil des riesigen Palace of Westminster, dem britischen Parlamentshaus, mit seinen mehr als 1100 Räumen! Und durch das Parlament kann man sogar eine geführte Tour machen! Der Link unten führt euch zu den Tickets.
-
11
Piccadilly Circus
Platz in WestminsterZu myTravel hinzufügen hinzugefügtJahr für Jahr zieht dieser Ort Millionen von Menschen an. Der Piccadilly Circus ist einer der beliebtesten Spots in London, vielleicht sogar der beliebteste. Zu jeder Tageszeit ist hier die Hölle los, vor allem aber gegen Abend.
Piccadilly Circus ist nicht nur eine wichtige Sehenswürdigkeit Londons, sondern auch der perfekte Startpunkt für einen Shopping-Trip. Er liegt nämlich in unmittelbare Nähe zur wichtigsten und bekanntesten Einkaufsmeile der Stadt: der Oxford Street!
Für die meisten wird Piccadilly Circus vor allem für die riesigen Lichtwerbeplakate bekannt sein, auf denen die größten Marken der Welt, generell der Modewelt, für sich Werbung machen. Insbesondere abends beeindruckt einen dieser Ort mit seinen vielen Lichtern. Eine London Reise ist nicht perfekt, ohne ein Foto hier gemacht zu haben!
-
12
Tower of London
Historische Gebäude in City of LondonHighlight von unsZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDer Tower of London ist eine der berühmtesten Festungen der Welt und eine von vier UNESCO-Welterbestätten in London. Im Laufe seiner rund 1.000-jährigen Geschichte diente der Tower of London als Waffenarsenal, Gefängnis, Hinrichtungsstätte, Zoo und Heimat der Kronjuwelen.
Und es sind gerade diese Kronjuwelen, die Jahr für Jahr so viele Touristen in die finsteren Gemäuer des Towers locken und diesen Ort zu einer großen Sehenswürdigkeit Londons machen. Diese Sammlung von Diamanten und anderen Edelsteinen gilt sogar als die wertvollste der Welt und umfasst die legendäre Krone, die die britischen Könige und Königinnen bei ihren Krönungszeremonien auf dem Kopf trugen. Seit den späten 1960er Jahren wird die Sammlung im Jewel House der Waterloo Barracks innerhalb der Mauern des Tower of London aufbewahrt. Besucht ihr den Tower, müsst ihr unbedingt dort vorbeischauen!
Tipp: Tickets gelten oft nur für den Tower of London, nicht für das Besichtigen der Kronjuwelen. Im Link unten findest du ein Kombiticket, das beides beinhaltet!
-
13
Borough Market
Food Market in BanksideZu myTravel hinzufügen hinzugefügtVon allen Food Markets in London (und es gibt wirklich viele!) ist das hier vielleicht der schönste: Borough Market. Er gilt als einer der ältesten Lebensmittelmärkte der Stadt (mit 1000 Jahren Geschichte) und befindet sich im Bezirk Southwark am Südufer der Themse, nahe der Tower Bridge und The Shard.
Du findest an den insgesamt über 160 Ständen etwas für jeden Geschmack. Garantiert. Hier gehen viele Locals zur Mittagszeit hin und man bekommt so ein gutes Gefühl, wie die Stadt tickt. Außerdem ist der Markt eine super Option für einen regnerischen Tag (ja, solche soll es geben in London), da er fast komplett überdacht ist.
Dazu bietet der Markt eine super Auswahl an guten Cafés, Restaurants und Bars. Wenn ihr nur einen Food Market in London besucht, dann lasst es diesen sein!
-
14
St. Paul's Cathedral
Religiöse Orte in City of LondonZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDie majestätische St. Paul’s Cathedral ist eine der größten und bemerkenswertesten Kathedralen der Welt. Sie dient als Schauplatz zahlreicher Staatszeremonien. Unter anderem ist dies der Ort, an dem Prinzessin Diana ihr Eheversprechen gegenüber Prinz Charles abgab. Die imposante Kathedrale liegt etwa 300 Meter nördlich der Themse in dem als „The City“ bekannten Stadtbezirk. Aus architektonischer Sicht ist sie ein absolutes Meisterwerk – innen wie außen.
Was die Kathedrale zu einer der Top-Sehenswürdigkeiten Londons macht, ist ihr phänomenales Interieur. Schon der erste Schritt in die Kathedrale eröffnet euch eine atemberaubende Sicht. Ihr blickt sofort über die gesamte Länge der Kathedrale – Mich beeindruckt das jedes Mal aufs Neue.
-
15
Tate Modern
Museum in City of LondonZu myTravel hinzufügen hinzugefügtDas Tate Modern Museum ist in London immer wieder einen Besuch wert. Es zählt tatsächlich zu einer meiner Lieblingsmuseen! Die Dauerausstellung der zeitgenössischen Kunst ist eine der größten und komplexesten der Welt und versetzt mich immer wieder ins Staunen.
Informiert euch vorher über temporäre Ausstellung und schaut einfach mal rein, denn das Beste ist, dass ihr nicht bezahlen müsst. So wie viele Museen in London ist der Eintritt kostenlos und somit umso lohnenswerter.
-
16
The Garden at 120
Bauwerke in City of LondonZu myTravel hinzufügen hinzugefügtThe Garden at 120 befindet auf dem Dach des Fen Court Office Blocks und ist vielleicht nicht die höchstgelegene Dachterrasse der Stadt, wohl aber die mit der größten Fläche. Den Namen „Garten“ trägt die Aussichtsplattform nicht ohne Grund: Euch erwartet ein richtig schöner Garten, manche würden es sogar einen kleinen Park nennen, mitten auf den Dächern der Stadt. Er bietet alles, was man sich darunter vorstellt: Blumenbeete, Wasserläufe und Sitzbänke; nur, dass er nicht von Straßen oder Bäumen umgeben ist, sondern von Londons Skyline.
Der Name der Rooftop-Terrasse rührt daher, dass The Garden at 120 in 120 Fenchurch Street erbaut wurde, einer sehr geschäftigen Straße, die den Osten der City an Aldgate mit dem Westen an der Lombard Street verbindet. Die City of London ist mit vielen Underground-Stations ausgestattet, die die Anreise zum The Garden at 120 sehr vereinfachen.
Spartipps für die London Sehenswürdigkeiten

London Sehenswürdigkeiten Spartipps
Viele der aufgelisteten Sehenswürdigkeiten Londons kosten Eintritt. Wenn ihr viele davon besuchen wollt, kann sich das ganz schön summieren. London ist bekanntlich ja nicht billig. Ein genialer Weg, um die Kosten deutlich zu senken, ist der London Pass. Bis zu 80 Attraktionen Londons sind darin enthalten. Ihr zahlt einen Festpreis online vorab und könnt euch später den Eintritt in viele der Sehenswürdigkeiten Londons sparen, darunter St. Pauls‘ Cathedral, The Shard, Tower of London oder Westminster Abbey!
Das könnte dich auch interessieren
Ich bin ein absoluter Reise-Begeisterter mit einer großen Liebe zur USA, Spanien und Italien. Und England. Und Frankreich. Ganz viel Reise-Inspiration von mir gibt es regelmäßig auf unserem YouTube-Kanal sowie in unserem brandneuen Podcast.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar