
Das London Eye
Die beliebteste Attraktion Londons!

Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand
Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!
Das London Eye ist zwar eine recht junge Sehenswürdigkeit, jedoch kann man sich die Skyline von London mittlerweile gar nicht ohne das Riesenrad vorstellen. Ein Besuch sollte bei keinem London-Trip fehlen, egal ob bei Sonnenschein oder Regen, die Stadt versprüht bei jedem Wetter ihren wundervollen Charme! Hier findet ihr die wichtigsten Informationen zum London Eye inkl. unserer Tipps für Tickets. Damit seid ihr optimal vorbereitet, wenn ihr das Riesenrad besucht!
Weitere Ideen für deinen London-Trip
Das Riesenrad von London liegt schräg gegenüber von Big Ben direkt an der Themse in den Jubilee Gardens und bietet einen atemberaubenden Blick über London. Ihr solltet euch die Fahrt im London Eye nicht entgehen lassen. Bei der Kombination mit einer Bootstour oder anderen Sehenswürdigkeiten könnt ihr zudem Geld sparen. Wir verraten euch, wie das geht.
Ticket-Infos für Dich
London Eye Tickets
Da das Riesenrad seit zehn Jahren die meistbesuchte Attraktion Londons ist, kann die Wartezeit beim Ticketkauf vor Ort entsprechend lang sein. London Eye Tickets könnt ihr deshalb am besten online kaufen.
Meine Empfehlung | ||||
---|---|---|---|---|
Dauer | 30 Minuten | 30 minuten | 30 Min. London Eye, Sea Life Tagesticket | 30 Minuten London Eye |
Vorteile |
|
|
|
|
Preis | 43 € | 31 € | 52 € | 35,46 € |
Tickets |
London Eye Preise
Die London Eye Preise variieren: Los geht’s ab ca. 33 EUR für Kinder und 37 EUR für Erwachsene. Der Preis gilt für das normale Ticket. Was wir euch empfehlen: bucht unbedingt die Option Ticket mit Schnelleinlass (Fast Track). Der Preis für das Fahrgeschäft-Ticket ist dadurch zwar etwas höher, jedoch spart ihr euch die Wartezeiten vor Ort. Es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass ihr über eine Stunde auf euer normales Ticket warten müsst, während die Leute mit dem „Keine Warteschlangen Ticket“ fürs direkt dran kommen (es gibt dafür eine separate Warteschlange).
London Eye: Die spektakulärste Aussicht
Seit dem Jahr 2000 steht das London Eye nach zwei Jahren Bauzeit im Herzen der Hauptstadt Englands und wird deswegen auch Millennium Wheel genannt. Eigentlich sollte es anlässlich der Jahrtausendwende nur ein paar Jahre in Betrieb sein, nachdem die neue Attraktion bei Touristen aber unglaublich gut ankam, wird der Betrieb auf unbestimmte Zeit beibehalten.
Kauft die Tickets unbedingt vorher – das spart euch lange Wartezeiten und viel Geld!
Der Blick vom London Eye über die Stadt ist einmalig schön
Kombi-Tickets und Touren
Da das Riesenrad zu den beliebtesten Attraktionen gehört, wird es auch gern mit anderen Touren als Kombi-Ticket angeboten. Das hat für euch den Vorteil, dass ihr dadurch weniger bezahlt, als wenn ihr die einzelnen Bestandteile einzeln bucht.
Das beliebteste Kombi-Ticket ist das London Eye & Bootsfahrt auf der Themse. Dabei könnt ihr nicht nur das Londoner Riesenrad besuchen, sondern macht davor noch eine Bootsfahrt auf der Themse! Wir haben das selbst schon mehrfach gemacht: London vom Wasser aus zu erleben ist wirklich schön und sollte auf jeder To Do-Liste stehen!
BOOTSTOUR MIT LONDON EYE TICKETS KAUFEN
Das London Eye 4D-Kino Erlebnis
Im Ticket ist der Besuch eines 4D-Films mit inbegriffen. Das 4D Kino ist über den Ticket-Shop des Riesenrads zugänglich. In dem vierminütigen Film geht es auch um das Riesenrad, allerdings werdet ihr London aus einer anderen Perspektive erleben. Das ganze wird durch Licht-, Wind-, Sound-, Schnee-, Wasser- Effekte unterstützt. Es handelt sich um den ersten vierdimensionalen Film, der im Vereinigten Königreich produziert wurde. Er enthält außerdem die erste 3D Luftaufnahme, die von London gemacht wurde. Am besten ihr besucht den kurzen Film bevor ihr in das Riesenrad steigt, denn so werdet ihr perfekt auf die Fahrt eingestimmt. Dafür solltet ihr etwas Wartezeit einplanen, denn die Vorführung ist sehr beliebt.
Unsere Fahrt im London Eye
Wir waren für euch beim berühmten Londoner Riesenrad und haben uns total verliebt! Damit ihr auch hautnah dabei sein könnt, haben wir für euch unsere Eindrücke in einem Video festgehalten. Schaut doch mal rein:
Unsere Erfahrung auf dem London Eye

Ein besonderer Augenblick am Abend: das illuminierte Riesenrad
Tagsüber hat man einen unglaublichen Ausblick vom London Eye über die Stadt, am Abend erstrahlt jedoch das Riesenrad selbst und wird zu einem besonderen Hingucker an der Skyline Londons. Je nach Anlass erleuchtet das London Eye in den verschiedensten Farben. So wurde zum Beispiel bei der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton das Rad in den Farben der Nationalflagge, des Union Jack, erhellt und am St. Patrick’s Day wird es, wie soll es anders sein, in grün funkeln! Und auch die Beleuchtungen an den Weihnachtsfeiertagen oder an Silvester sind wirklich beeindruckend, weil es einzigartig ist! Wir finden, die Lichtershow am London Eye ist ein besonderer Moment und lässt sich gut mit einem Spaziergang an der Themse verbinden.
TICKETS für das Riesenrad KAUFEN
Lohnt sich die Fahrt im London Eye?
Die Fahrt mit dem Riesenrad in London lohnt sich auf jeden Fall! Ich war am vorher etwas skeptisch, da ich persönlich kein großer Fan von Standard-Touri-Attraktionen bin. Die Fahrt hat mich aber echt umgehauen! Man hat genug Zeit um sich alle Sehenswürdigkeiten aus einem ganz anderem Blickwinkel anzuschauen und Fotos und Videos zu machen. Der Ausblick ist einfach atemberaubend und das Geld wirklich wert.
Öffnungszeiten des London Eye
Von September bis Juni öffnet das Riesenrad in London täglich von 10.00 Uhr bis 20:30. Ihr könnt die Tickets aber schon ab 09:30 Uhr kaufen. Die Gondeln setzten sich dann ab 10 Uhr in Bewegung. In den Sommermonaten Juli und August kann man den Ausblick eine Stunde länger genießen (bis 21:30 Uhr). Ausnahmen gibt es nur an Heiligabend (10:00 – 17:30 Uhr) und Silvester (10:00 – 15:00 Uhr).
Der Sonnenuntergang im Londoner Riesenrad ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Die besten Besuchszeiten: Den größte Andrang und damit die längste Wartezeit erlebt man in der Regel zwischen 11 – 16 Uhr. Wenn ihr das Riesenrad also am frühen Morgen oder späten Nachmittag besucht, sind die Warteschlangen evtl. kürzer. Darüber hinaus ist an Wochentagen auch immer etwas weniger los als am Wochenende. Bei schlechtem Wetter sind die schlangen auch häufig kürzer als an sonnigen Tagen. Ihr solltet aber auf jeden Fall im Hinterkopf haben, dass man bei Regen nicht ganz so weit schauen kann.
Auch gut zu wissen: Besucher mit Behinderung erhalten in der Regel Eintritt durch den Fast Track-Eingang.
Fragen und Antworten
Hier beantworten wir euch die am meisten gestellten Fragen zum schönsten Londoner Riesenrad.
Wie hoch ist das London Eye?
Stellt ihr euch die Frage „Wie groß ist das London Eye“? Es ist mit 135 Metern das höchste Riesenrad Europas und das viertgrößte der Welt. Neben dem benachbarten Big Ben und dem Houses of Parliament lassen sich auch viele weitere der Londoner Sehenswürdigkeiten von oben bestaunen.
Wo steht das London Eye? Und wie kommt man zum London Eye?
Die Attraktion steht im Südwesten des Jubilee Garden. Bei einem Spaziergang an der Themse ist es aber unmöglich, das Riesenrad zu übersehen. Am besten fahrt ihr bis zur Haltestelle Waterloo – beim Aussteigen sticht das Riesenrad direkt ins Auge. Alternativ könnt ihr auch an der Haltestelle Westminster aussteigen und über die Westminster Bridge spazieren. Die Haltestellen Embankment und Charing Cross befinden sich nördlich der Themse und sind etwa 15 Minuten Fußweg vom Londoner Riesenrad entfernt. Geht von dort aus über die Hungerford Bridge und ihr gelangt zur Attraktion.
Der Zugang ist barrierefrei und in der Gondel hat man dank der Glaswände auch im Rollstuhl einen guten Ausblick.
- Haltestellen: Waterloo, Westminster, Embankment und Charing Cross
- Bus-Linien: 211, 77 und 381
- Parken: Q-Park Westminster ist das nahe gelegenste Parkhaus.
Wann wurde das London Eye gebaut?
Am Riesenrad in London wurde 1998 begonnen zu bauen. Nach seiner Eröffnung im März 2000 war es sogar vier Jahre lang das höchste Riesenrad der Welt.
Wie viele Gondeln hat das London Eye?
Es besitzt insgesamt 32 Gondeln.
Wie viel kostet eine Fahrt mit dem London Eye?
Eine Fahrt im Riesenrad kostet 36 Pounds, die Tickets sind online allerdings günstiger als vor Ort. Ihr könnt zudem eure Reisekasse schonen, wenn ihr Tickets frühzeitig online kauft. Auch in Kombination mit anderen Sehenswürdigkeiten oder im London Pass könnt ihr noch einmal Geld sparen.
Wie lange dauert eine Fahrt mit dem London Eye?
Das Rad dreht sich konstant mit einer Geschwindigkeit von circa 0,26 m/s. Das ist sehr langsam, deshalb dauert eine Fahrt in einer der Hightech-Glasgondeln ca. 30 Minuten und es hält nicht an, denn man kann während der Fahrt ein- und wieder aussteigen. Man hat also genügend Zeit, die berühmten Sehenswürdigkeiten Londons mit Hilfe interaktiver Bildschirme oder mit einer an der Kasse erhältlichen Karte zu erkunden und Bilder zu machen. Das tolle an den Gondeln ist, dass man eine faszinierende 360-Grad-Sicht hat d.h. euch entgeht wirklich nichts! An klaren Tagen sieht man sogar das 40 Kilometer entfernte Windsor Castle!
Mehr zu London
Lies unsere weiteren Tipps über London – in unseren Guides verraten wird dir noch viele weitere Geheimtipps zu den Highlights der Stadt.
Weitere Ideen für deinen London-Trip
Ich liebe es, Europa zu erkunden und berichte mit Leidenschaft von meinen Reisen. Die kulturellen Besonderheiten einzelner Regionen ist für mich immer wieder aufs neue faszinierend. Ich liebe die Abwechslung beim Reisen: Roadtrips liebe ich genauso wie Städtereisen – mich fasziniert der Besuch einer Kunstgalerie aber auch die Stimmung bei Musicals. Auf Loving Travel schreibe ich über alle meine Reiseerlebnisse und gebe euch meine besten Tipps und Tricks!
Kommentare
Schreibe einen Kommentar