
Go City London Explorer Pass: der attraktionsbasierte Pass
Wann lohnt sich der London Explorer Pass?

Der Go City London Explorer Pass ist einer unserer liebsten Sightseeing-Pässe in London, mit denen ihr bei Attraktionen und Sehenswürdigkeiten an Eintrittsgeldern bei den besten Touren und Sehenswürdigkeiten der Stadt sparen könnt.
Diese Artikel zu den Pässen in London könnten euch auch interessieren:
Seit 2016 gibt es den London Explorer Pass, mit dem ihr eure Reisekasse richtig entlasten könnt. Wie der London Explorer Pass funktioniert, welche Attraktionen er beinhaltet und wie hoch der Preis ist, erfahrt ihr hier.
Was ist der Go City London Explorer Pass?
Der London Explorer Pass ist ein attraktionsbasierter Pass. Das bedeutet, dass er für eine bestimmte Anzahl an Attraktionen, nicht eine bestimmte Anzahl an Tagen gültig ist. Ihr könnt zwischen 2, 3, 4, 5, 6 oder 7 Attraktionen wählen. Perfekt für alle, die ganz genau wissen, was sie sehen wollen.
Insgesamt ist der Eintritt zu mehr als 75 verschiedene Sehenswürdigkeiten, Museen und Touren im Pass enthalten, aus denen ihr wählen könnt.
So funktioniert der London Explorer Pass
Mit dem Touristen-Pass spart ihr Geld im Vergleich zu einzelnen Tickets. Außerdem müsst ihr nicht an jeder Attraktion separat Eintritt bezahlen und euch in die langen Warteschlangen einreihen, sondern könnt mit dem Pass ganz entspannt an allen Ticketkassen vorbeigehen – denn mit dem Pass habt ihr euer Ticket schon in der Hand.
Beim Kauf müsst ihr noch nicht festlegen, welche Sehenswürdigkeiten es genau sein sollen. Das könnt ihr ganz flexibel vor Ort entscheiden und vom Wetter oder eurer Laune abhängig machen.
Einige Attraktionen– vor allem die beliebten – muss man vorher reservieren.
Wie kann ich den London Explorer Pass kaufen?
Den Explorer Pass könnt ihr bequem schon vor eurer Reise nach London online auf der offiziellen London Explorer Pass Seite kaufen. Ihr habt drei Möglichkeiten:
- Wenn ihr den Explorer Pass gekauft habt, bekommt ihr ein PDF per E-Mail zugeschickt, das ihr dann ausdruckt und mitnehmt.
- Oder ihr lasst euch den Explorer Pass auf das Smartphone schicken. Das ist dann schon der gültige Explorer Pass.
- Der bequemste Weg: Ihr könnt euch die Go City App herunterladen und dort mit eurer Bestellnummer den Pass verknüpfen.
Sobald ihr den Explorer Pass das erste Mal nutzt, aktiviert ihr diesen. Ihr habt dann 60 Tage lang Zeit, eure Anzahl an Spots zu besuchen.
Unbedingt online kaufen!
Warum? Weil ihr beim Kauf über das Internet weniger zahlt, denn die Online-Anbieter geben nämlich oft Aktionsrabatte. Zudem spart ihr euch viel Zeit, wenn ihr nicht erst Verkaufsstellen vor Ort sucht und dort den Pass kauft. Außerdem: Mit unserem Code „LovingOffer“ erhaltet ihr 6 % zusätzlichen Rabatt.
London Explorer Pass Preise
Der London Explorer Pass beginnt bei £59 für Erwachsene. Kinder bis 15 Jahre zahlen weniger.
Erwachsene | Kind (5-15 Jahre) | |
---|---|---|
2 Attraktionen | £59 | £44 |
3 Attraktionen | £74 | £54 |
4 Attraktionen | £94 | £59 |
5 Attraktionen | £117 | £79 |
6 Attraktionen | £134 | £89 |
7 Attraktionen | £144 | £99 |
6 % Rabatt mit Code "LovingOffer" |
Was kann ich mit dem Go London Explorer Pass alles ansehen?
Viele bekannte Sehenswürdigkeiten, Museen und Touren sind im Go London Explorer Pass enthalten. Einige beliebte Attraktionen sind:
- Tower of London
- St. Paul’s Cathedral
- The View from The Shard (bis zum 31. Juli 2023)
- Tower Bridge
- Westminster Abbey
- Hop on Hop off London Tour
- Hampton Court Palace
- Themse River Cruise
- Royal Botanic Gardens in Kew
- London Zoo
- Royal Observatory Greenwich
- Wembley Stadion Tour
- FC Chelsea Stadion Tour
- Shakespeare’s Globe Ausstellung & Theaterführung
- Kensington Palace
- Arsenal Stadium
- Royal Albert Hall
Schaut auf der kompletten Liste nach, welche genauen Attraktionen alle enthalten sind.
Vorteile des London Explorer Passes
- Ihr könnt aus mehr als 75 Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Touren wählen
- Es gibt sechs Varianten vom London Explorer Pass: für 2, 3, 4, 5, 6 oder 7 Sehenswürdigkeiten
- Der Pass ist 60 Tage lang gültig. Ihr habt also keinen Zeitstress.
- Rabatte auch bei ausgewählten Restaurants und Geschäften
- In der Go City App findet ihr hilfreiche Infos zu Neuigkeiten, empfohlenen Reiserouten oder Karten.
- 6% extra Rabatt mit Code „LovingOffer“
Nachteile
- Das London Eye und Madame Tussauds können mit dem Pass nicht besichtigt werden.
- The View from the Shard wird ab August rausfallen.
Lohnt sich der Go London Pass?
Der London Explorer Pass eignet sich für alle, die das Sightseeing in London entspannt angehen lassen und nur ein paar ausgewählte Attraktionen besuchen wollen. Ihr müsst nicht möglichst viele Sehenswürdigkeiten an einem Tag abklappern wie bei einem tagesbasierten Pass, denn ihr habt 60 Tage Zeit.
Wir haben ein paar Rechenbeispiele für euch, die zeigen, wie viel ihr mit dem Pass sparen könnt. Natürlich ist das immer davon abhängig, wie teuer die Einzeltickets eurer gewählten Attraktionen sind.
Vergleich #1: London Explorer Pass zu Einzeltickets für 3 Attraktionen
Der Pass kostet für 3 Attraktionen £74. Die Einzeltickets sollten im Schnitt also mindestens £25 kosten, damit sich der Pass lohnt.
Attraktionen | Preise |
---|---|
Hop-on-Hop off Tour | £37 |
Tower of London | £33,60 |
Westminster Abbey | £27 |
Kosten für die 3 Einzeltickets | £97,60 |
Kosten für den London Explorer Pass (3 Attraktionen) | £74 |
Ihr spart damit | £23,60 → Ersparnis von 23 % |
Vergleich #2: London Explorer Pass zu Einzeltickets für 5 Attraktionen
Sagen wir, ihr wählt die goldene Mitte und den Pass mit 5 Attraktionen. Da der Pass für 5 Attraktionen £117 kostet, sollte ein Einzelticket im Schnitt mindestens £24 kosten. Dann könntet ihr zum Beispiel:
Attraktionen | Preise |
---|---|
Hop-on-Hop off Tour | £37 |
Tower of London | £33,60 |
Westminster Abbey | £27 |
Emirates Football Stadium | £30 |
Kensington Palace | £25,40 |
Kosten für die 5 Einzeltickets | £153 |
Kosten für den London Explorer Pass (5 Attraktionen) | £117 |
Ihr spart damit | £36 → Ersparnis von 23 % |
Vergleich #3: London Explorer Pass zu Einzeltickets für 7 Attraktionen
7 Attraktionen kosten mit dem Explorer Pass £144. Die Einzeltickets sollten also im Schnitt mindestens £20,50 kosten, um mit dem Pass zu sparen.
Attraktionen | Preise |
---|---|
Hop-on-Hop off Tour | £37 |
Tower of London | £33,60 |
Westminster Abbey | £27 |
Emirates Football Stadium | £30 |
Kensington Palace | £25,40 |
St. Paul's Cathedral | £20,50 |
Tower Bridge | £12,30 |
Kosten für die 7 Einzeltickets | £185,8 |
Kosten für den London Explorer Pass (7 Attraktionen) | £ 144 |
Ihr spart damit | £41,80 → Ersparnis von 22 % |
Je mehr Attraktionen ihr wählt, desto günstiger wird es.
Unser Fazit zum London Explorer Pass
Der Pass ist ideal, wenn man ein paar Attraktionen auf seiner Liste hat, die man gerne sehen möchte und ansonsten lieber spontan und entspannter unterwegs ist. Ihr müsst euren Tag nicht wie bei einem tagesbasierten Pass voll packen, damit sich der Pass lohnt. Ihr könnt auch einfach nur eine Attraktion am Tag besuchen und euch den Rest des Tages treiben lassen.
Überlegt einfach vorher, welche Attraktionen ihr während eures Aufenthalts sehen möchtet und rechnet dann aus, ob sich der Pass lohnt.
Häufige Fragen zum Go London Explorer Pass:
Wo kann ich den London Explorer Pass abholen?
Den Explorer Pass könnt ihr vorab online kaufen und euch als PDF oder direkt auf das Smartphone schicken lassen. Die bequemste Möglichkeit ist, den Pass in der Go City App zu verknüpfen.
Warum sollte ich den Explorer Pass schon vorher kaufen?
Mit dem Explorer Pass spart ihr so sogar doppelt: Erst einmal generell, weil der Explorer Pass euch günstigen Eintritt in die Attraktionen und zu den Touren verschafft. Und dann noch, weil er online günstiger ist und es sogar Aktionen gibt, bei denen der Preis noch mal bis zu 20% günstiger ist.
Wie funktioniert der Explorer Pass?
Beim Explorer Pass wählt ihr vorher eure gewünschte Anzahl an Attraktionen aus. Ihr könnt zwischen 2-7 Attraktionen wählen. Diese könnt ihr dann unabhängig von einer bestimmten Anzahl an Tagen besichtigen.
Mein Tipp: Je mehr teure Attraktionen und Touren ihr macht, um so mehr lohnt sich der Explorer Pass für euch!
Wie lange ist der Explorer Pass gültig?
Der Go London Explorer Pass wird bei der ersten Nutzung aktiviert – von da an habt ihr 60 Tage Zeit, ihn zu nutzen.
Wo kann ich den Explorer Pass London abholen?
Wenn Ihr den Explorer Pass online kauft, wird er euch per PDF zugeschickt und dann könnt ihr ihn einfach ausdrucken oder auf eurem Smartphone speichern. Ansonsten bekommt ihr ihn aber auch an jeder Attraktion, die Teil des Portfolios ist.
Für wen ist der London Explorer Pass Kinder?
Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 15 Jahren können den Explorer Pass Kinder nutzen.
Diese Artikel zu den Pässen in London könnten euch auch interessieren:
Ich liebe es, Europa zu erkunden und berichte mit Leidenschaft von meinen Reisen. Die kulturellen Besonderheiten einzelner Regionen ist für mich immer wieder aufs neue faszinierend. Ich liebe die Abwechslung beim Reisen: Roadtrips liebe ich genauso wie Städtereisen – mich fasziniert der Besuch einer Kunstgalerie aber auch die Stimmung bei Musicals. Auf Loving Travel schreibe ich über alle meine Reiseerlebnisse und gebe euch meine besten Tipps und Tricks!
3 Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Hallo Matze,
erstmal vielen Dank für eure tolle Internetseite mit vielen hilfreichen Informationen. Wir fliegen im Februar das erste Mal nach London und haben uns drei Explorer Pässe für 5 Attraktionen gekauft und sie auf mein Smartphone geladen. In der Beschreibung vom Explorer Pass steht, dass ich die 3 Pässe auch mit meinen Mitreisenden (Mann und Kind) teilen kann. Nun meine Frage: Wie funktioniert das? Wir haben keine Möglichkeit gefunden, wie wir die Pässe teilen können und im Internet finde ich dahingehend keine Erklärung dazu.
Es wäre schön, wenn du mir weiterhelfen könntest.
Vielen Dank
Katharina
Hallo Katharina,
es geht dir darum, dass dein Mann und Kind die Pässe auch auf ihren Smartphones haben? Habt ihr schon probiert, die Explorer Pass App auch dort zu installieren und mit dem gleichen Code den Pass zu aktivieren?
Alternativ könnt ihr den Pass auch in der Wallet speichern (wie Flugzeug-Boarding-Pässe) und dann über die Teilen-Funktion des Smartphones weiterschicken.
Viele Grüße & ganz viel Spaß in London!
Matze
Hallo Matze,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ja, ich möchte gern, dass die beiden die Pässe auch auf ihren Handys haben (möchte auf Nummer sicher gehen). Mit der Explorer App installieren und dann die Pässe aktivieren, das hat gestern bei uns nicht funktioniert. Deinen Tipp probieren wir heue Abend aus. Hoffentlich klappt’s.
Habe mir übrigens euren Reiseführer bestellt und bin ganz begeistert von den vielen Hinweisen und Tipps.
Vielen Dank
Katharina