Das Legoland Billund Resort: Highlights & Tipps für 2024

Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand

Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!

Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt
Mehr Details zu myTravel

Das Legoland in Billund ist einer der bekanntesten Freizeitparks in Dänemark und nicht nur für Kinder ein Highlight. Das Legoland war das erste von heute insgesamt acht weltweit und wurde direkt neben der Lego-Fabrik in Billund errichtet, weil das Interesse an den Werksbesichtigungen so groß war. Heute zählt das Legoland zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Dänemark.

Ich selbst war jetzt schon mehrfach zu Besuch und zeige dir in meinem Guide alles, was du vor und zu deinen Besuch wissen musst!

Was ist das Legoland Billund Resort?

Das Legoland Billund Resort ist das Original-Legoland und wurde 1968 in Dänemark eröffnet. Es ist ein Paradies für Lego-Liebhaber und bietet zahlreiche Attraktionen, Modelle und Shows, die alle aus den berühmten Bausteinen gestaltet sind. Wenn du ein Fan von Lego bist und ein einzigartiges Erlebnis suchst, ist dieses Resort ein absolutes Muss für dich!

Was kostet der Besuch vom Legoland Billund Resort?

Du suchst die aktuellen Preise für das Legoland in Dänemark? Dann bist du hier genau richtig!

1 Tagesticket

2 Tagesticket

Saisonpass

Kombi-Ticket (LEGOLAND LEGO House)

Preis Online

Preis Online

329 DKK

428 DKK

629 DKK

629 DKK

Preis vor Ort

Preis vor Ort

499 DKK

598 DKK

629 DKK

629 DKK

Tickets kaufen

Tickets kaufen

Steffen-Barcelona
Spart bis zu 30%!

Wann solltest du die Tickets fürs Legoland kaufen?

Kauft die Tagestickets und 2 Tagestickets unbedingt online über die offizielle Webseite. Dort findet ihr regelmässig hohe Ermäßigungen – das könnt ihr übrigens auch machen, wenn ihr euch spontan für einen Besuch entschieden habt, denn es gibt auch Tickets für den gleichen Tag.

Die größten Attraktionen im Legoland Dänemark

In Legoland Dänemark warten unzählige Sehenswürdigkeiten, die deinen Puls höher schlagen lassen werden. Jede Ecke des Parks bietet etwas Einzigartiges und für jedes Alter ist etwas dabei!

Duploland

Dieses farbenfrohe Paradies ist wie aus einem Kindertraum entsprungen. Konzipiert für die jüngsten Gäste zwischen 2 und 6 Jahren, kombiniert es „sanfte“ Fahrgeschäfte mit interaktiven Spielstationen. Hier können Kleinkinder in einer sicheren und aufregenden Umgebung ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Ninjago World

Ein echter Genuss für Actionliebhaber! Betritt die mystische Welt der Ninjas und teste deine Fähigkeiten. Neben virtuellen Herausforderungen gibt es auch echte physische Hindernisparcours. Es ist der ideale Ort für ältere Kinder und Jugendliche, um sich in actiongeladenen Abenteuern zu verlieren. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt von den Ninjago-Figuren, zweimal am Tag kann man sich daneben fotografieren lassen.

Polar Xpress und Eagle

Diese Attraktionen sind echte Adrenalinlieferanten. Der Polar Xpress nimmt seine Gäste mit auf eine rasante Reise durch gefrorene Landschaften, während der Eagle Besucher in die Lüfte hebt und einen unvergleichlichen Blick auf den Park bietet. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, diese Attraktionen gleich zu Beginn des Tages zu besuchen.

Miniland

Ein beeindruckendes Meisterwerk der LEGO-Kunst. In Miniland werden weltberühmte Monumente und Städte detailgetreu mit Millionen von LEGO-Steinen nachgebaut. Es ist ein Ort zum Staunen, Entdecken und Fotografieren.

Aussichtsturm

Dieser Turm befindet sich direkt neben dem Miniland und bietet euch die Möglichkeit, den gesamten Park aus der Vogelperspektive zu betrachten. Er steigt langsam in die Höhe und ist der perfekter Ort, um Fotos zu machen.

Emmets Flying Adventure

Ein hochfliegendes Erlebnis für die ganze Familie. Aber Vorsicht ist geboten: Die Kombination aus schnellen Bewegungen und intensiven visuellen Effekten kann für jüngere Kinder überwältigend sein. Es lohnt sich, die Reaktionen und Vorlieben des eigenen Nachwuchses im Auge zu behalten.

LEGO Ferrari Monza SP1

Richtig cool fand ich den Ferrari Monza SP1, der in einer 1:1 Version aus 383.610 Legosteinen gebaut wurde. Insgesamt hat das Team dafür über 1.400 Arbeitsstunden benötigt, und ein Leichtgewicht ist der Ferrari auch nicht: 1.340 Kilogramm wiegt er!


Meine Tipps für Legoland in Dänemark

Ein Besuch im Legoland Dänemark ist immer ein Erlebnis, doch wie macht man das Beste aus seinem Tag in diesem bunten Baustein-Paradies? Hier sind meine persönlichen Tipps und Erfahrungen für eine sensationelle Zeit:

  1. Strategisch Starten: Entweder begebt ihr euch direkt nach der Ankunft „ganz nach hinten“ in den Park (zum Beispiel zum „Polar Land“) oder ihr steuert direkt eure Lieblingsattraktionen an. Dies minimiert die Wartezeit deutlich!
  2. Planung ist das halbe Vergnügen: Bevor man sich auf den Weg macht, solltet ihr euch unbedingt die Legoland App herunterladen (das geht hier). Sie hilft dabei, euren Tag effektiv zu planen!
  3. Früh dran sein zahlt sich aus: Attraktionen wie der Eagle und der Polar Xpress sollten idealerweise in den ersten 15 bis 30 Minuten nach Parköffnung besucht werden, wenn die Wartezeiten noch kurz sind.
  4. Prüft regelmäßig die App: Die Legoland App zeigt aktuelle Wartezeiten für die Attraktionen an. Ein regelmäßiger Blick darauf hilft, den Tag optimal zu gestalten.
  5. Entspannter Ausklang: Zum Ende des Tages sollte man sich den Turm und Miniland vornehmen. In entspannter Atmosphäre kann man hier die Miniaturwelt genießen und den Tag ausklingen lassen.
  6. Shopping-Tipp: Wer im großen Lego-Shop einkaufen möchte, sollte dies vor Schließung der Fahrgeschäfte tun. Kurz vor Parkschluss drängeln sich oft viele Besucher im Shop, – außerdem können die Preise im Vergleich zu Deutschland höher sein.
  7. Teamwork in der Familie: Bei Familien mit Kindern unterschiedlichen Alters empfiehlt es sich, sich aufzuteilen. Während die Kleineren sich in Duploland oder Ninjago World vergnügen, können die Größeren die spannenderen Fahrgeschäfte erkunden.
  8. Achtung bei der Attraktionsauswahl: Viele Fahrgeschäfte sind auch für die Kleinsten zusammen mit den Eltern freigegeben. Doch nicht jede Attraktion ist für jedes Kind geeignet. Bei uns war zum Beispiel Emmets Flying Adventure für unseren 7-Jährigen nicht das Richtige. Als Elternteil kennt man das Angstempfinden seiner Kinder am besten. Man sollte also vorsichtig wählen, auch wenn man manchmal erst hinterher schlauer ist.

Profilbild Steffen
Über den Autor

Steffen

Ich bin ein absoluter Reise-Begeisterter mit einer großen Liebe zur USA, Spanien, Italien und England. Ganz viel Reise-Inspiration von mir gibt es regelmäßig auf unserem YouTube-Kanal sowie in unserem brandneuen Podcast.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel