Die besten Sehenswürdigkeiten in Kapstadt

Was kann man in Kapstadt machen?

Kapstadt ist zweifelsohne eine der faszinierendsten Städte auf der Welt: Die südafrikanische Stadt am Atlantik bietet euch eine aufregende Mischung aus afrikanischen, europäischen und malaiischen Einflüssen, wo Kunst und Kultur vor dem mächtigen Tafelberg eine atemberaubende Kulisse haben. Hier gibt’s die besten Sehenswürdigkeiten und meine Geheimtipps für euch – viel Spaß!

Kapstadts Sehenswürdigkeiten bietet alles, was das Herz begehrt: vom Entspannen am Strand bis hin zu Cocktailbars, Restaurants und spannenden Museen – hier ist für jeden etwas dabei. Also, macht euch gefasst auf meine 14 besten Sehenswürdigkeiten in der Traumstadt am Atlantik.

Meine TOP-Sehenswürdigkeiten in Kapstadt

  1. 01

    Tafelberg

    Berg in Kapstadt
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Ein Besuch in Kapstadt ohne den berüchtigten Tafelberg zu besteigen wäre schon fast verbrecherisch! Der Tafelberg gilt als einer der ältesten Berge der Erde; er ist etwa fünfmal älter als die Rocky Mountains und sechsmal älter als der Himalaya. Im Laufe der Jahrtausende sind seine Sandsteinwände allmählich abgeflacht, sodass der malerische Berg inzwischen eine perfekte Höhe hat, um in einem Tag erklimmt zu werden!

    Wer zu faul zum Wandern ist (etwa drei Stunden one-way), nimmt die Seilbahn nach oben, wo euch spektakuläre Aussichten über die Hügel von Durbanville und das endlose Blau des Atlantiks erwarten. Am schönsten ist der Tafelberg früh morgens oder am späten Nachmittag: Das goldene Licht wird jedes Foto von euch in ein magisches warmes Licht tauchen. Ihr könnt den Tafelberg auch im Rahmen einer Tour erklimmen, seid damit auf der sicheren Seite und bekommt nebenbei noch eine kleine Geschichtslektion und gute Gesellschaft – was will man mehr!

  2. 02

    Kirstenbosch National Botanical Garden

    Naturschutzgebiet in Kapstadt
    Treetop path of the botanical garden Kirstenbosch, Cape Town, So
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Ach, Kirstenbosch! Dieser wunderschöne Ort in Kapstadt hat für mich eine ganz nostalgische Bedeutung, denn jedes Mal, wenn ich in Kapstadt bin, verbringe ich stundenlang im Park, lese im Schatten der Bäume oder schreibe Postkarten an meine Liebsten daheim. Als einer der beliebtesten öffentlichen botanischen Gärten Afrikas findet ihr hier neben reichlich Grünfläche zum Entspannen auch eine unglaubliche Vielfalt an einheimischen Pflanzen und Blumen. Das Cape Floral Kingdom zum Beispiel gehört inzwischen zum Weltkulturerbe. Der gesamte botanische Garten ist makellos gepflegt und wird dazu noch von den schroffen Hängen des Tafelbergs flankiert – ich garantiere euch unglaubliche Fotos!

    Also, packt den Picknickkorb, ein Kartenspiel und euer Lieblingsbuch ein und verbringt einen friedlichen Nachmittag in Kirstenbosch. Im Sommer gibt’s dazu noch Live-Konzerte, hier findet ihr das Programm.

  3. 03

    Kapstadt Waterfront

    Bauwerke in Kapstadt
    V&A Waterfront and Table Mountain
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Die V&A Waterfront in Kapstadt ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Südafrikas. Reisende ebenso wie Locals strömen hierher, um eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, tolle Restaurants und Aktivitäten von Kreuzfahrten bei Sonnenuntergang bis hin zum Besuch von Museen und Galerien zu finden. Also macht’s wie die Locals: Deckt euch mit einer neuen Sonnenbrille, einem kitschigen Touri-Shirt, oder einer neuen Hose ein, genießt ein köstliches Dinner mit Blick auf den Tafelberg, und macht anschließend die Bars und Pubs unsicher.

    Wer sich etwas gönnen möchte, unternimmt dazu noch eine Katamaranfahrt inklusive Sektempfang (https://www.getyourguide.de/kapstadt-l103/kapstadt-va-waterfront-champagne-cruise-t397963/). Auf dem Watershed Market findet ihr außerdem alle möglichen Geschenke und Souvenirs – von Töpferwaren und Schmuck bis hin zu Spielzeug und Handtaschen – allesamt von südafrikanischen Kunsthandwerker*innen gefertigt. Und last but not least empfehle ich euch einen Besuch im architektonisch faszinierenden Zeitz Museum of Contemporary Art Africa.

  4. 04

    Bo-Kaap

    Viertel in Kapstadt
    Bo-Kaap in cap town
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Wenn ihr in Kapstadt seid, müsst ihr euch unbedingt einen Nachmittag Zeit nehmen, um das Bo-Kaap zu erkunden: Im Viertel Cape Malay (allgemein als Bo-Kaap bekannt) erwarten euch sanft geschwungene Straßen gesäumt von farbenfrohen Häusern – perfekt für einen entspannten Spaziergang und ein absoluter Traum für alle Fotografen*innen! Diese pulsierende Gegend liegt im Herzen der Stadt am Fuße des Signal Hill (Lions Head), ist die Heimat der muslimischen Gemeinde Kapstadts und boomt deshalb mit kleinen Cafés, Restaurants, Straßenkunst & Co. Die Bewohner setzen sich leidenschaftlich dafür ein, ihre Geschichte und Kultur sowie die historischen Gebäude zu bewahren, denn auch dieses Stadtviertel ist von Gentrifizierung bedroht.

    Falls ihr mehr über die Geschichte des Bezirks erfahren wollt, solltet ihr auch dem Bo-Kaap-Museum einen Besuch abstatten. Anschließend geht’s ins beliebte Bo-Kaap Kombuis für köstliches malaysisches Essen und eine unglaubliche Aussicht auf die Stadt und den Tafelberg. Wer lieber selber kocht, sollte sich diese schöne Kombitour aus einem geführten Rundgang durch Bo-Kapp und anschließendem malaiischer Kochkurs anschauen. Wer abends noch das Nachtleben unsicher machen möchte, geht von hier aus hinunter zur Longstreet.

  5. 05

    Kap der guten Hoffnung

    Berg in Kapstadt
    cap of good hope in cap town, south africa
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Obwohl das Kap der Guten Hoffnung nicht der südlichste Punkt Afrikas ist (diese Ehre gebührt dem weitaus weniger beeindruckenden Cape Agulhas), ist Cape Point ein wunderschöner Aussichtspunkt, um die zerklüfteten Landstreifen und den Atlantik zu bestaunen und fotografieren. Nehmt euch hierfür einen Tag Zeit und mietet dafür ein Auto oder bucht die Tour Kap der guten Hoffnung vorab online, denn im Nationalpark auf der Kap-Halbinsel gibt es so einiges zu entdecken.

    Fahrt entlang der malerischen Küstenstraße, die als Côte d’Azur Südafrikas bekannt ist, und stoppt auf jeden Fall am Bantry Bay, Clifton, Camps Bay und Llandudno und legst einen Fotostopp an Maidens Cove ein. Das Nature Reserve auf der Halbinsel ist der perfekte Ort, um die einheimische Tier- und Pflanzenwelt kennenzulernen: Mit etwas Glück könnt ihr hier Zebras, Antilopen, Schildkröten, Strauße und eine Vielzahl an Vogelarten beobachten. Haltet auch nach den wunderschönen Orchideen, Proteen und Erikazeen Ausschau, die sich über die hügelige Landschaft verteilen.

  6. 06

    Robben Island

    Insel in Kapstadt
    Robben Island in south Africa230215155513001
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Die Geschichte von Robben Island nahe Kapstadt ist unglaublich faszinierend: Fast 400 Jahre lang war Robben Island im Table Bay ein brutales Gefängnis, in dem unter anderem auch Nelson Mandela während der Apartheid-Ära 18 Jahre in einer winzigen Zelle verbrachte. Heute gehört die Insel zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Muss für alle, die sich für südafrikanische Geschichte interessieren.

    Ich empfehle euch wärmstens eine geführte Tour über die Insel, denn nur so könnt ihr das Beste aus eurem Besuch herausholen und alle Hintergrundinformationen erfahren. Das Tolle an den Touren ist, dass die Guides ehemalige Gefangene von Robben Island sind, die ihre Erfahrungen teilen und Einblicke in die Gräueltaten der Apartheid und die Macht der Vergebung geben. Auf der Insel besichtigen wir außerdem das Hochsicherheitsgefängnis, Mandelas ehemalige Zelle und den Kalksteinbruch, in dem die Gefangenen damals harte Arbeit erdulden mussten. Nachdem Nelson Mandela seine sechs Quadratkilometer große Insel verlassen hatte, sagte er: „Als ich durch die Tür auf das Tor hinausging, das zu meiner Freiheit führen würde, wusste ich, wenn ich meine Bitterkeit und meinen Hass nicht hinter mir lassen würde, würde ich es immer noch sein im Gefängnis.“ Puh – einiges zum Nachdenken, oder?

  7. 07

    Old Biscuit Mill

    Einkaufszentrum in Kapstadt
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Auf dem Old Biscuit Mill Market im Herzen von Kapstadt gilt eine Devise: Genießen! In Kapstadts angesagtem College-Viertel Woodstock gelegen ist der Markt die ganze Woche geöffnet, jedoch ist ein Besuch am Wochenende definitiv am schönsten! Die Old Biscuit Mill, die sich selbst als eine Gemeinschaft für talentierte Menschen bezeichnet, teilen allesamt die Leidenschaften für Kunst, Kreativität, Musik und gutes Essen!

    Auf dem Gelände findet ihr deswegen neben dem Food-Markt eine Reihe einzigartiger Restaurants, Werkstatträume und Designerläden. Jeden Samstag und Sonntag ab 9 Uhr übernimmt obendrein der Neighbourgood Market das Führungskommando und in fröhlicher Marktatmosphäre verkaufen hier lokale Künstler*innen ihre Kreationen. Schaut auch unbedingt auf dem Kalender des Old Biscuit Mill Market vorbei, denn mit etwas Glück findet während ihrer Besuchszeit sogar ein kleines Festival oder Konzert statt!

  8. 08

    Beachtime in Kapstadt

    Strand in Kapstadt
    Sunset Beach near Cape Town. View to Table Mountain
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Die Strände Kapstadts gehören zu den schönsten der Welt und das nicht ohne Grund: Die Mischung aus schroffen Felsen, türkisen, Meer inklusive tosenden Wellen und dem Tafelberg immer im Hintergrund ist einfach einzigartig. Obwohl der wilde Atlantische Ozean an manchen Orten eher für entschlossene Schwimmer und Surfern reserviert ist, gibt es einen passenden Strand für jeden Sonnenanbeter:
    Camps Bay ist ideal für Familien und hat den Vorteil von Geschäften und Restaurants direkt gegenüber am berühmten Camps Bay Strip umgeben zu sein. First Beach ist ein hundefreundlicher Strand und deswegen meist recht leer; perfekt für alle, die den Menschenmassen im Sommer entfliehen wollen. Der Second Beach zieht meist eher ein jüngeres Publikum an und beschert euch deswegen meist Musik aus Bluetooth-Boxen sowie kleine Jamsessions unter Freunden. Fourth Beach ist einer der größten und beliebtesten Strände in Kapstadt. Wenn ihr wärmeres Wasser bevorzugt, seid ihr am Muizenberg, St. James, Kalk Bay und Fish Hoek am besten aufgehoben, denn hier erhitzen sich die Gezeitenbecken bei Flut und machen das Baden etwas angenehmer.

  9. 09

    Pinguine am Boulders Bay

    Strand in Südafrika
    Penguins at the boulders beach in South Africa
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Pinguine beobachten am weißen Sandstrand, besser geht’s nicht, oder? Etwa eine Autostunde von Kapstadt entfernt beherbergt Boulders Bay in Simon’s Town eine Brutkolonie von mehr als 2.000 gefährdeten afrikanischen Pinguinen. Dieser schöne, windgeschützte, weiße Sandstrand gehört zum Meeresschutzgebiet des Tafelberg-Nationalparks. Neben den unfassbar süß watschelnden Pinguinen könnt ihr euch am Boulders Bay auf eine Kulisse aus Granitfelsen, Felsenbecken, ruhigen Buchten und herrlich menschenleeren Stränden freuen, die zum ausgiebigen Sonnenbaden und Faulenzen einladen.

    Mein liebster Strandabschnitt ist Foxy Beach, der nur einen kurzen Spaziergang vom Boulders Bay entfernt ist und sich perfekt zur Pinguin-Beobachtung eignet. Ein Tag am Boulders Bay ist ein fantastischer familienfreundlicher Ausflug für Tierliebhaber und Strandliebhaber gleichermaßen, jedoch solltet ihr das Wochenende vermeiden – es wird voll! Falls ihr kein Auto in Kapstadt habt, empfehle ich euch diese schöne Tagestour.

  10. 10

    Whale Watching Kapstadt

    Sport- und Wasseraktivität in Südafrika
    Hervey-Bay-Whale-QLD-170110123453005
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Etwa 120 Kilometer östlich von Kapstadt liegt einer der weltweiten Hotspots zur Walbeobachtung: Hermanus! Von Juli bis November fühlen sich hier reichlich Buckelwale und Orcas pudelwohl und gleiten majestätisch durch die kalten Gewässer der südafrikanischen Küste.

    Am schönsten ist natürlich eine Bootstour, denn nur so kommt ihr den faszinierenden Kreaturen so richtig nah. Es gibt reichlich Anbieter für Whale Watching in Hermanus, ich habe jedoch mit dieser Tour (inklusive Transport ab Kapstadt) ausschließlich positive Erfahrungen gemacht. Ansonsten könnt ihr euer Glück auf dem 12 Kilometer langen Cliff Path direkt am Meer versuchen, wo ihr Aussichtsplattformen entlang des malerischen Fußweges findet. Die Aussichtsterrassen des Alten Hafens und Sievers Point.

    Im September findet in Hermanus immer eine große Fete zu Ehren der großen Wasserbewohner statt: das allseits beliebte Walfest. Freut euch auf Live-Musik, Pop-up Events, Essensstände und eine allseits ausgelassene Stimmung!

  11. 11

    Stellenbosch

    Städtereise in Südafrika
    Winelands Beauty
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Bei eurem Besuch in Kapstadt ist ein kurzer Abstecher nach Stellenbosch absolut sehenswert! Etwa 50 Kilometer östlich von Kapstadt gelegen ist Stellenbosch eine weltbekannte Weinregion und dazu noch eine der schönsten Städte Südafrikas: Elegante kapholländische Anwesen erheben sich inmitten vom Weinland, alten Eichen und einer malerischen Bergkette. Diese lebhafte Universitätsstadt hat außerdem eine boomende Kulturszene, es gibt tolle Museen, süße Cafés im Freien (mein persönlicher Favorit ist das Lanzerac Deli – die Kuchen sind unglaublich gut!), und kleine Märkte.

    Um etwas über die Geschichte der Region zu erfahren, besucht ihr das Village Museum. Das Rupert Museum hingegen zeigt Werke südafrikanischer Künstler*innen, und der Botanische Garten der Universität Stellenbosch ist ein schöner Ort zum Entspannen bei Kaffee und Kuchen im Restaurant. Im wunderschönen Naturschutzgebiet Jonkershoe erwarten euch Outdoor-Abenteuer und super schöne Wildfußpfaden zum Wandern und Rad fahren. Die Weinregion Constantia Valley ist auf dem Rückweg nach Kapstadt ein weiterer Hotspot für Feinschmecker und perfekt für ein köstliches Dinner zur Feier des Tages. Diese tolle Tour gibt euch ‘the best of both worlds’: Eine Radtour mit spannenden historischen Hintergrundinfos und anschließender Weinverkostung.

  12. 12

    Lions Head

    Berg in Kapstadt
    Lions Head in South Africa
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Der Signal Hill in Kapstadt soll anscheinend wie ein umgedrehter Löwenkopf aussehen und hat deswegen den Namen Lions Head! Auch wenn meine Fantasie für diese Schlussfolgerung nicht ausreicht, gehört eine Wanderung zum Gipfel des Berges bei eurem Kapstadt-Besuch auf jeden Fall dazu. Dafür macht ihr euch am besten früh morgens auf den Weg und könnt die 669 Metern binnen einer Stunde strammen Fußmarsches und einer kleinen Kletter-Challenge besteigen. Oben angekommen genießt ihr nach einer kurzen Verschnaufpause unvergleichliche Aussichten auf die wunderschöne Stadt der Spitze Afrikas.

    Auch eine geführte Wanderung zum Sonnenuntergang ist eine tolle Option für euch. Wenn ihr Lions Head wie die Locals erleben wollt, schnappt ihr euch im Sommer während den klaren Vollmondnächten einen Picknickkorb mit einer Flasche Wein und leckeren Snack ein und macht euch mit Taschenlampen bewaffnet auf den Weg. Auf der Wiese mischt ihr euch dann entweder unters Volk und lauscht der Live-Musik, oder erlebt den Ausblick über den erleuchteten Hafen bis hin zum Tafelberg in romantischer Zweisamkeit.

  13. 13

    Cape Town City Hall & Castle of Good Hope

    Historische Gebäude in Kapstadt
    Cape Town City Hall
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Geschichtsnerds können im Stadtkern von Kapstadt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Cape Town City Hall und das Castle of Good Hope sind als zwei der wichtigsten historischen Gebäude nur fünf Gehminuten voneinander entfernt. Das 1905 erbaute Rathaus von Kapstadt ist eine beeindruckende Mischung aus italienischer Renaissance und dem klassischen britischen Kolonialstil. Kein Wunder also, dass der 60 Meter hohe Glockenturm mit einem im Jahre 1923 installierten Glockenspiel dem Big Ben in London nachempfunden wurde.

    Zu den Highlights im Inneren zählen die wunderschönen Mosaikböden, die Marmortreppe und die beeindruckenden Buntglasfenster. Auf dem Balkon mit Blick auf die Grand Parade sprach Nelson Mandela, der zukünftige Präsident des Landes, 1990 nach 27 Jahren Gefängnis auf Robben Island vor einer jubelnden Menschenmasse und appellierte für das Ende der Apartheid. Musikliebhaber sollten auch versuchen, einer Aufführung des hier ansässigen Cape Philharmonic Orchestra zu lauschen – hier gibt’s das Programm. Gegenüber prangt das Castle of Good Hope, das älteste erhaltene Steingebäude Südafrikas. Es wurde 1666-79 zum Schutz der frühen Siedler erbaut. Die alte Burg, die die Form eines fünfzackigen Sterns hat, ist auf jeden Fall eines Fotos würdig.

  14. 14

    Chapman’s Peak Drive

    Straße in Kapstadt
    Garden Route Südafrika
    Chapman's Peak Drive
    Zu myTravel hinzufügen hinzugefügt

    Alle, die Kapstadt mit dem Auto erkunden, sollten unbedingt einen kleinen Abstecher zum legendären Chapman’s Peak Drive machen: Etwa 25 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt diese wunderschöne Küstenstraße, die von den Einheimischen auch liebevoll „Chappies“ genannt wird und als eine der atemberaubendsten Fahrstrecken der Welt. Diese spektakuläre Straße schlängelt sich etwa neun Kilometer zwischen Noordhoek und Hout Bay entlang – der Atlantische Ozean treu an der Seite – und führt dabei vorbei am Aussichtspunkt Chapman’s Peak.

    Dabei muss aber eines gesagt werden: Mit 114 engen Kurven, von denen einige mehr als 500 Meter über dem Meer liegen, ist dies keine Route für euch, wenn ihr anfällig für Reisekrankheit seid. Zum Sonnenuntergang ist Chappies besonders schön, jedoch drängen sich dann auch Autos entlang der Panorama-Aussichtspunkte und die Parkplätze unterwegs haben teilweise Warteschlangen. Macht euch deswegen rechtzeitig auf den Weg, bringt einen Sundowner und die Kamera mit und macht es euch an einem der Aussichtspunkte gemütlich, bevor die anderen Touris kommen. Mit ganz viel Glück seht ihr vielleicht sogar Wale oder Delfinen in der Ferne toben – ich drücke euch die Daumen! Da bleibt mir nur noch zu sagen: Fahrt vorsichtig.

Die besten Reisetipps für Kapstadt

Ihr seht – in Kapstadt gibt es so einiges zu entdecken. Deswegen habe ich noch einmal meine besten Reisetipps kurz und knackig für euch aufgelistet, damit eurer Sightseeing-Tour nichts mehr im Wege stehen kann.

  • Kapstadt’s Wetter ist unberechenbar, deswegen solltet ihr beim Sightseeing flexibel bleiben und mit dem Wetter arbeiten, nicht dagegen. Sonne und blauer Himmel? Ab an den Strand! Euch pustet der Wind um die Ohren? Wie wäre es mit einem Museumsbesuch oder einem kleinen Roadtrip?
  • Macht euch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln rechtzeitig vertraut. Kapstadt hat bessere öffentliche Verkehrsmittel als viele andere südafrikanische Städte, aber es ist immer noch ziemlich schwierig, sich zurechtzufinden, gerade als Kapstadt-Neulinge. Wenn ihr im Stadtzentrum übernachtet, könnt ihr problemlos einen sicheren und zuverlässigen.
  • MyCiti-Bus nutzen, um zu den meisten Sehenswürdigkeiten zu kommen. Ladet euch die MyCiti-App herunter oder besucht die mobile Website für aktuelle Routeninformationen.
  • Südafrikas Kapstadt ist vollgestopft mit Sehenswürdigkeiten; vom Tafelberg oder dem Lions Head bis hin zu Robben Island oder Kirstenbosch und da kann man schnell mal das Wichtigste beim Reisen vergessen: Genießen! Also erinnert euch zwischendurch mal daran, einen Gang runterzuschalten und eine Kaffeepause einzulegen.

 

Profilbild Jette
Über die Autorin

Jette

Ich liebe die Vielfalt Europas und kann von Edinburgh, Lissabon und London nicht genug bekommen! Aber mein größtes Glück ist immer noch das schöne Schweden. Eines Tages werde ich nur noch in meiner einsamen Hütte an einem See mitten im Nirgendwo zu finden sein ...

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel