Go Chicago Card
Die Go Chicago Card ist ein Sightseeing-Pass, mit dem ihr die besten Sehenswürdigkeiten besichtigen und die beliebtesten Touren in Chicago machen könnt, ohne eure Reisekasse zu sprengen.
Das könnte dich auch interessieren
Denn bei der Go Chicago Card bezahlt ihr nur einmal und könnt dann 25 Attraktionen besuchen, mehrere Bootstouren und sogar die Hop-on-Hop-off-Trolleyfahrten machen. So könnt ihr im Vergleich zum Einzelkauf der Tickets bis zu 55% sparen. Was ihr dabei alles beachten solltet, wo und wie ihr die Go Chicago Card kaufen könnt und ob sie für euch sinnvoll ist, zeige ich euch auf dieser Seite. Unsere Erfahrungen mit Sightseeing-Pässen sind gut – deshalb legen wir sie euch auch ans Herz!
Inhaltsverzeichnis
ToggleWelche Go Chicago Cards gibt es?
Die Go Chicago Card gibt es in vier Versionen, deren Unterschied einzig und allein die Gültigkeitsdauer ist. Es gibt sie für 1 Tag, für 2, 3 oder 5 Tage. Solange könnt ihr euch die besten Sehenswürdigkeiten von Chicago ansehen. Wenn ihr die Karte vorab online kauft (und so von den regelmäßigen Rabatten profitiert) habt ihr ein Jahr lang Zeit, sie einzulösen. D.h. ihr könnt sie ganz entspannt vorab kaufen, ohne Angst zu haben, dass die Go Chicago Card verfällt. Wenn ihr dann in Chicago an der ersten Sehenswürdigkeit seid, die ihr ansehen wollt, seid zeigt ihr die Go Chicago Card einfach vor – das geht auch via Smartphone – und von dort an zählen die gebuchten Tag. Wichtig ist, dass die gebuchten Tage bei den Mehrtages-Varianten hintereinander zählen. D.h. wenn ihr die 3 Tage-Go Chicago Card habt, müssen diese auch aufeinanderfolgend sein.
- Noch ein Hinweis zur Gültigkeit: ihr könnt die Go Chicago Card jeden Tag zwischen 9 Uhr früh bis 17:30 Uhr nachmittags aktivieren. Bitte beachtet, dass ihr dabei das möglichst früh auch machen solltet und nicht erst 17:20 Uhr. Dann habt ihr nämlich nur noch 10 Minuten Zeit und schon ein voller Tag wird von der Gültigkeitsdauer abgezogen.
- Tipp von Steffen: meiner Erfahrung nach schafft man 3 (max. 4) Attraktionen pro Tag, sonst wird es schon ein wenig stressig. Die beste Go Chicago Card für euch ist daher abhängig davon, wieviele Attraktionen ihr sehen oder Touren machen wollt.
Wie kann ich die Go Chicago Card kaufen?
Da gibt es drei Wege, wie du die Go Chicago Card erhalten kannst: der beliebteste Weg ist direkt via Smartphone. Hier erhältst du die Karte als Barcode / Beleg, den du dann einfach vorzeigst. Der zweite Weg ist via Email: die Buchungsbestätigung kannst du dann ausdrucken und mitnehmen. Oder der ganz klassische Weg: du lässt die dir Go Chicago Card per Post zuschicken. Bitte beachte, dass der Versand extra kostet, ca. 1-2 Wochen dauert und sie auch die Go Chicago Card nicht an Hotel-Adressen versenden! Hier musst du die Extrazeit berücksichtigen.
Chicago
Wenn ihr die Go Chicago Card online kauft, könnt ihr sogar nochmals profitieren. Denn der Anbieter der Card offeriert immer Sonderrabatte für den Kauf via Internet!
Wie und wo löse ich die Go Chicago Card ein?
Das hat der Anbieter der Sightseeing-Karte ganz clever gemacht: mit deiner Buchungsbestätigung, die du per Mail erhalten hast, gehst du einfach zu einer der der 25 enthaltenen Attraktionen und bekommst dann dort nach Vorlage deine Go Chicago Card. Wenn du als Zustellungsart „Instant Delivery“ ausgewählt hast – also direkt auf dein Smartphone – musst du sogar gar nichts machen. Die Go Chicago Card wird auf deinem Smartphone aktiviert!
Was kostet die Go Chicago Card?
Der Preis für die Go Chicago Card ist abhängig von der Dauer der Nutzung. Er startet bei $79.99 für die 1-Tages-Variante. Die aktuellen Preise habe ich euch hier zusammen gestellt:
Preis pro Erwachsene | Preis pro Kind | |
109 Dollar | 69 Dollar | |
154 Dollar | 109 Dollar | |
184 Dollar | 129 Dollar | |
219 Dollar | 149 Dollar |
Tipp von Steffen: das sind die Preise, die ihr vor Ort zahlen würdet. Da der Anbieter aber oft Rabatte für den Kauf via Internet ermöglicht, lohnt es sich, die Go Chicago Card online zu kaufen. So könnt ihr zusätzlich von den Online-Rabatten profitieren und doppelt sparen! Übrigens: Als Kind zählt jeder Junior, der zwischen 3 und 12 Jahre alt ist.
Welche Sehenswürdigkeiten und Touren sind enthalten?
Insgesamt zählen 25 Touren und Sehenswürdigkeiten von Chicago zum Portfolio der Go Chicago Card.
Top Sehenswürdigkeiten | Touren |
Shedd Aquarium | Architecture River Cruise |
Skydeck Chicago | Hop-on Hop-Off Trolley |
The Field Museum | Classic Lake Tour |
Adler Planetarium | Windy of Chicago |
360 CHICAGO (Hancock Observatory) | Bike Chicago |
Museum of Contemporary Art | North Side Tour |
South Side Tour | |
Chicago Theatre Tour | |
Frank Lloyd Wright Tour | |
Robie House Tour | |
Museen | weitere Attraktionen |
Art Institute of Chicago | Brookfield Zoo |
Museum of Science and Industry | Navy Pier |
Chicago Children's Museum | LEGOLAND Discovery Center |
Chicago History Museum | Lincoln Park Zoo |
Chicago Architecture Foundation |
Tipp von Steffen: bei einigen Attraktionen musst du vorab Plätze reservieren. Diese sind in dem Guidebook, was es zu der Go Chicago Card kostenlos dazu gibt, mit dem Symbol gekennzeichnet.
Übrigens: falls ihr nach einer Kreditkarte gefragt werdet, braucht ihr nicht skeptisch zu werden – sie wird nicht belastet, denn bei der Go Chicago Card sind alle Eintrittspreise enthalten. Das ist nur eine Amerika-typische Art, Reservierungen abzusichern 😉
Wenn ihr die Go Chicago Card online kauft, könnt ihr sogar nochmals profitieren. Denn der Anbieter der Card offeriert immer Sonderrabatte für den Kauf via Internet!
Lohnt sich die Go Chicago Card?
Ein ganz klares JA, wenn ihr die einfache Regel beachtet, mind. 3 Attraktionen anzusehen. Da lohnt sich schon die kleinste Go Chicago Card. Hier habe ich einige Beispiel für euch, die zeigen, dass es sich lohnt, die Go Chicago Card zu kaufen:
Beispiel 3 Tages-Karte:
Ihr besucht am 1. Tag das Art Institute und als 2. Museum das Museum of Contemporary Art. Dann gehts ab aufs Wasser mit einem 30 Minuten-Törn „Lake Cruise by Shoreline“ und beendet den ersten Tag entspannt am Navy Pier.
Am Tag 2 entdeckt ihr Chicago via Bike und besucht danach das Field Museum und das geniale Shedd Aquarium. Jede dauert ca. 2 Stunden.
Am 3. Tag gehts ab in den Grayline Hop-on/Hop-off Trolley, ins Museum of Science and Industry und dann ab nach oben ins 360 CHICAGO.
Tag 1 | Regulärer Ticketpreis |
---|---|
Art Institute | 23 Dollar |
Museum of Conetemporary Art | 12 Dollar |
Lake Cruise by Shoreline | 17 Dollar |
Navy Pier | 16 Dollar |
Tag 2 | |
Chicago via Bike | 35 Dollar |
Field Museum | 23 Dollar |
Shedd Aquarium | 29 Dollar |
Tag 3 | |
Grayline Hop-on/Hop-off Trolley | 35 Dollar |
Museum of Science and Industry | 23 Dollar |
360 CHICAGO | 18 Dollar |
Regulärer Ticketpreis | 231 Dollar |
Preis 3-Day Go Chicago Card | 132 Dollar (ohne Online-Rabatte) |
Eure Ersparnis | 99 Dollar bzw. 43% |
Beispiel 2 Tages-Karte
Hier startet ihr den ersten Tag mit 4 entspannten Attraktionen und Touren: mit dem Grayline Hop-on/Hop-off Trolley (35 Dollar), dann gehts ab ans Wasser zu den Navy Pier Attraktionen (16 Dollar) und dann aufs Wasser mit der Tall Ship Windy (30 Dollar) und abschließend zum Sky Deck Chicago (17.50 Dollar).
An eurem 2. Tag steht zum Beispiel das Adler Planetarium (29 Dollar), das Shedd Aquarium (29 Dollar) und das Field Museum (23 Dollar) auf dem Plan.
Regulärer Ticketpreis: 180,50 Dollar vs. Preis 2-Day Go Chicago Card 116 Dollar (ohne Online-Rabatte)
Ersparnis von 64,50 Dollar bzw. 36%!
Beispiel Go Chicago Card für 1 Tag:
Aber auch wenn ihr nur 1 Tag plant, lohnt es sich, die Go Chicago Card zu kaufen: Mit dem Grayline Hop-on/Hop-off Trolley (35 Dollar) verschafft ihr euch einen Überblick über Chicago, dann besucht ihr das Field Museum(23 Dollar) und das berühmte Shedd Aquarium (29 Dollar) und beendet den Tag mit einer Architectural River Cruise (32 Dollar).
Regulärer Ticketpreis: 119 Dollar vs. Preis 3-Day Go Chicago Card 80 Dollar (ohne Online-Rabatte)
Ersparnis von 39 Dollar bzw. 33%!
Kann die Go Chicago Card noch mehr?
Ja – ihr könnt mit der Karte in vielen Läden und Stores bis zu 15% Rabatt beim Shoppen oder Essen gehen bekommen. Eine ausführliche Liste aller Läden, wo ihr mit der Go Chicago Card noch extra sparen könnt, findet ihr hier.
Wenn ihr die Go Chicago Card online kauft, könnt ihr sogar nochmals profitieren. Denn der Anbieter der Card offeriert immer Sonderrabatte für den Kauf via Internet!
Vergleich des Chicago CityPASS und der Go Chicago Card
Wir haben die Go Chicago Card mit dem Chicago CityPASS verglichen. So seht ihr noch einmal im Detail, was ihr mit welchem Pass machen könnt!
Bildquelle Headerbild: Bildquelle: Flickr / Nimesh M
Das könnte dich auch interessieren
Steffen
Ich bin ein absoluter Reise-Begeisterter mit einer großen Liebe zur USA, Spanien, Italien und England. Ganz viel Reise-Inspiration von mir gibt es regelmäßig auf unserem YouTube-Kanal sowie in unserem brandneuen Podcast.
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving Travel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen