
Die besten Fussballstadien in London
Wembley, Emirates und Tottenham Stadium: London ist ein Traumziel für alle Fußballfans!

Achtung Sport-Liebhaber und vor allem Fußball-Fans! Mit diesem Artikel über die Fußballstadien in London beginnt unsere Sportführung durch die Stadt. Ihr wollt mehr über Fußball in London erfahren? Diesen Artikel solltet ihr euch dann auf keinen Fall entgehen lassen!
Das könnte dich auch interessieren
Die wichtigsten Fußballstadien in London
Wenn Fußball-Fans nach London reisen, sollten sie unbedingt die Fußballstadien besuchen. Wir haben sie tausende Male im Fernsehen gesehen. Sie sind die Schlachtfelder von einigen der legendärsten Szenen des Sports und es wäre eine Sünde, sie nicht live und in Farbe zu erleben. Aber…welche Fußballstadien in London können eigentlich besichtigt werden?
1. Das FC Arsenal-Stadion: Emirates Stadium
Der FC Arsenal London ist eines der bedeutendsten Teams der Welt und sein Stadion, das Emirates Stadium, eines der beliebtesten unter den Fußballfans. Das Emirates Stadium ist das zweitgrößte Fußballstadion in London (direkt hinter dem Wembley-Stadium) und bietet Platz für mehr als 60.300 Zuschauer. Darüber hinaus ist es das Stadion des englischen Erstligisten FC Arsenal. Das Emirates Stadium ist außerdem Veranstaltungsort von Konzerten und hat schon einigen der wichtigsten internationalen Künstler wie Coldplay und Bruce Springsteen eine Bühne gegeben.
Arsenal Tickets in London kaufen
Theoretisch besteht die Möglichkeit, die Tickets vor Ort am Emirates Stadium zu erwerben. Allerdings haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Arsenal London Tickets in den aller seltensten Fällen an der Stadionkasse erhältlich sind. Selbst bei unattraktiven Gegnern sind die Spiele Tage vorher so gut wie immer ausverkauft.
FC Arsenal London Tickets online kaufen
Deshalb empfehlen wir euch unbedingt, die Tickets noch vor eurem Urlaub online zu bestellen. Selbst wenn ihr Arsenal Tickets online erwerben wollt, solltet ihr zügig nach Vorverkaufsstart zuschlagen. Die Tickets sind heiß begehrt und schnell vergriffen. Oft habt ihr zusätzlich online noch eher die Möglichkeit euch gute Plätze zu sicher, während im freien Verkauf die besseren Plätze schon längst vergeben sind.
Hier könnt ihr checken, ob für das Spiel eurer Wahl online noch Ticketkontingente verfügbar sind:
Eine Tour durch das Arsenal-Stadium
Die Tour beginnt im Stadion, in dem ihr euren Audio-Guide (Deutsch oder Englisch möglich) in Empfang nehmt und nach kurzer Einweisung das Stadion auf eigene Faust erkunden könnt. Fast alle Bereiche sind der Öffentlichkeit zugänglich, damit ihr der Spur des FC Arsenal folgen könnt. Durch den praktischen Audio-Guide verpasst ihr nichts. Zu Fuß geht es durch den Umkleideraum und durch den Tunnel, der den Weg zum Spielfeld ebnet. Ihr betretet alle Bereiche des Londoner Fußballstadions, die ein normaler Zuschauer in der Regel nicht zu sehen bekommt. Zum Ende der Tour könnt ihr euch dann noch mal in das FC Arsenal Museum begeben, in dem ihr die Geschichte von der Gründung des Londoner Fußballclubs im 19. Jahrhundert bis heute erfahrt. Im Emirates Stadium befindet sich natürlich auch ein Fanshop, in dem ihr offizielle Merchandise-Artikel kaufen könnt.
Die Anfahrt zum Arsenal Stadion
Die Stadion Tour enthält keinen Transfer aber der Weg dorthin könnte nicht einfacher sein! Das Stadion befindet sich an der Arsenal U-Bahn Station, welche ihr mit der Piccadilly Linie erreicht. Aus dem Zentrum Londons erreicht ihr das Stadion zum Beispiel ab Piccadilly Circus innerhalb weniger als 15 Minuten.
Die besten Hotels in der Nähe des Arsenal Stadion
-
01 Great Northern Hotel
5 Sterne | Das Great Northern Hotel in London befindet sich im Stadtteil King’s Cross neben der U-Bahn Kings Cross und dem Bahnhof St. Pancras.…
zur WebseiteZu myTravel hinzufügen hinzugefügt
2. Chelsea Stadion: Stamford Bridge
Der zweit berühmteste Londoner Fußballclub spielt seine Heimspiele dauerhaft in dem Stamford Bridge Stadion. Das berühmte Londoner Fußballstadion, bei den Fans des Chelsea Football Clubs auch bekannt als „The Bridge“, ist etwas kleiner als das Emirates Stadion. Seine Ränge bieten Platz für mehr als 41.000 Zuschauer. Das Stadion wurde 1877 gebaut, mit dem Ziel, die Heimat des Fullham FC zu sein, wechselte aber bald in das Eigentum vom FC Chelsea, welcher es unter verschiedenen Namen jetzt schon mehr als 100 Jahre verwendet.
Tickets in London kaufen
Tickets für ein Spiel des FC Chelsea können wie normale Konzert oder Musical Tickets an einem Ticket Schalter gekauft werden. Allerdings haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Tickets oft Wochen im Voraus ausverkauft sind.
FC Chelsea Tickets online kaufen
Unsere Empfehlung: bestellt eure FC Chelsea Tickets noch vor eurem Urlaub online und auch hier solltet ihr nach Vorverkaufsstart nicht lange warten – die Tickets sind schnell ausverkauft!
Hier könnt ihr checken, ob noch Chelsea Tickets für den Zeitraum eurer Reise verfügbar sind:
Ein Besuch im Chelsea-Stadion
Diese Tour beinhaltet eine Führung mit einem erfahrenen, englischsprachigen Guide, welcher euch die interessantesten Informationen über das britische Team vom FC Chelsea geben wird. Während der Tour werdet ihr die Möglichkeit haben, jede Ecke des Stadions, die Umkleideräume und den Gang auf das Feld zu besichtigen. Ihr könnt also hautnah das Gefühl der Spieler nachvollziehen, die gerade vor einem Spiel den heiligen Rasen betreten. Der Eintritt in das Chelsea Museum ist natürlich auch in der Tour enthalten. Hier könnt ihr alle historischen Auszeichnungen und Pokale des FC Chelsea besichtigen und im Anschluss Shoppen im wichtigsten FC Chelsea Fanshop.
Wie kommt man am besten zum Stadion vom FC Chelsea?
Stamford Bridge befindet sich in der Nähe von Fulham in West London. Die Lage dieses Stadions ist relativ zentral und kann leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Die nächste U-Bahn-Station ist Fulham Broadway (grüne Linie). Diese liegt nur 20 Minuten Fahrt von Piccadilly und Central London entfernt.
Die besten Hotels in der Nähe vom FC Chelsea
3. Wembley-Stadium: Spielort der Nationalmannschaft
Das moderne Stadion, welches an der Stelle des früheren legendären Wembley-Stadion errichtet wurde, ist derzeit eines der repräsentativsten Plätze des Fußballsports in London. Erbaut wurde es von dem berühmten Architekten Norman Foster und beheimatet die englische Nationalmannschaft. Noch mehr zum Stadion findet ihr in unserem Wembley-Detail-Artikel.
Tickets für Spiele im Wembley-Stadion online kaufen
Unsere Empfehlung: bestellt eure Tickets auf jeden Fall vor eurer Reise, sonst habt ihr wahrscheinlich das Nachsehen. Die Tickets sind heißbegehrt.
Hier könnt ihr checken, ob noch Chelsea Tickets für den Zeitraum eurer Reise verfügbar sind:
Das Wembley-Stadion besuchen
Der Besuch im Wembley Stadion wird von einem englischen Guide geführt. Während dieser Tour könnt ihr die Innenbereiche genauso wie die Außenbereiche des Stadions besichtigen. Dabei sind: der Tunnel zum Spielfeld, der Presseraum, die Umkleideräume und die V.I.P. Tribüne. Ihr werdet auch die Möglichkeit haben, den Pokal der Sommerolympiade 1948 oder den Pokal zur Weltmeisterschaft bewundern zu können.
Wo findet ihr das Wembley–Stadion?
Von den drei Fußballstadien in London, die wir bislang in diesem Artikel vorgestellten haben, ist das Wembley–Stadion am weitesten vom Zentrum entfernt. Ihr finden es in Wembley, im Nordwesten von London. Trotzdem ist es sehr gut mit der Innenstadt verbunden und mit Metro und Bahn schnell zu erreichen. Ihr habt drei Möglichkeiten, das Wembley Stadion mit der Bahn zu erreichen: Wembley Park Station (Jubilee und Metropolitan Linie), Wembley Central Station (Bakerloo Linie) oder direkt zum Bahnhof in der Nähe des Wembley Stadions (über die Chitltern Railways Linie).
Die besten Hotels am Wembley-Stadion
4. Tottenham Hotspur Stadium: Heimat der Tottenham Hotspurs
Am 3. April 2019 schrieb Son Heung-min Geschichte. Der Stürmer schoss das erste offizielle Tor im neuen Tottenham Hotspur Stadion für die Hotspurs gegen Crystal Palace in der Premier League. Zuvor hatte die Mannschaft eine ganze Weile im legendären Wembley-Stadion gegen den Ball getreten, da die Mannschaft mit dem Abriss des eigenen Stadions, dem White Hart Lane Stadion, ab 2017 zunächst seine Heimat verlor. Inzwischen ist das neue etwa eine Milliarde Pfund teure Tottenham Hotspur Stadium mit 62.062 Plätzen fertiggestellt.
Tottenham Hotspur Tickets vor Ort kaufen
Tickets für ein Spiel des Tottenham Hotspur können wie in Deutschland an Ticketschaltern gekauft werden. Allerdings haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Spiele schon Wochen im Voraus ausverkauft sind, weshalb es riskant ist auf den Kauf der Tickets vor Ort zu spekulieren.
Tottenham Hotspur Tickets online kaufen
Deshalb ist unsere Empfehlung, die Tickets vor eurem Urlaub online zu kaufen. Ihr solltet euch rechtzeitig vor Urlaubsbeginn um Tickets kümmern, denn die Spiele der Tottenham Hotspur sind sehr beliebt und deswegen rasch ausverkauft.
Online habt ihr bei rechtzeitiger Recherche gute Möglichkeiten kostengünstige und gute Plätze zu bekommen.
Hier könnt ihr checken, ob für das Spiel eurer Wahl noch Ticketkontingente verfügbar sind:
Wo findet ihr das Tottenham-Hotspur–Stadion?
Na, in Tottenham natürlich. Die nächste Haltestelle mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Pendlerbahn-Station White Hart Lane (National Rail). Die White Hart Lane wird beispielsweise ab Liverpool Street Richtung Enfield beziehungsweise Cheshunt bedient. Ab der Station ist das Stadion nur ein paar Hundert Meter entfernt. Bei dieser Option seid ihr inklusive Fußweg etwa 30 Minuten unterwegs. Ebenfalls ab Liverpool Street könnt ihr alternativ bis zu den Stationen Northumberland Park oder Silver Street fahren.
Die Fußballstadien in London günstiger besichtigen
Mit dem London Pass und dem Explorer Pass könnt ihr die Urlaubskasse schonen
Die Fußballstadien in London sind meist für rund 20 Pfund Eintritt zu besichtigen. Wir haben vor kurzem herausgefunden, dass der London Pass und der Explorer Pass den Eintritt für die Besichtigungstour der Stadien enthalten. Sie sind super einfach zu benutzen und ermöglichen euch, für einen festen Preis so viele (ausgewählte) Attraktionen an einem Tag zu besichtigen, wie ihr möchtet. So könnt ihr bequem bis zu 40 % des Ticketpreises einsparen.
Beide Pässe könnt ihr einfach vor dem Urlaub online kaufen. Den Explorer Pass bekommt ihr bequem als PDF zugeschickt und ihr könnt ihn dann auf dem Handy oder ausgedruckt immer mit euch führen. Den London Pass könnt ihr euch Nachhause schicken lassen oder direkt in London abholen um Versandkosten zu sparen.
Welcher Pass lohnt sich für mich?
Dies hängt im Wesentlichen davon ab, welche Sehenswürdigkeiten ihr euch in London anschauen wollt. Beide Pässe haben deshalb verschiedene Vorteile. Hier könnt ihr euch den Passvergleich anschauen und sehen, welcher Pass für eure Bedürfnisse am besten geeignet ist.
London Pass | Explorer Pass | |
---|---|---|
Arsenal Stadion | ||
Chelsea Stadion | ||
Wembley Stadion | ||
Tottenham Hotspur Stadion | ||
Ein Spiel in einem der Fußballstadien in London sehen
Für viele Fußball-Fans ist es ein Traum, eine der Fußballmannschaften in London beim Spiel zu sehen. Vor dem Urlaub an die Tickets zu kommen ist nicht immer einfach und oft sind die Tickets vor Ort ausverkauft. Vor kurzem haben wir entdeckt, dass Viator seit einigen Monaten online Tickets für die Spiele der Londoner Fußballclubs anbietet. Auf diesem Weg ist es auch möglich gute Tickets zu bekommen, wenn andere Quellen schon erschöpft sind. Dies bietet sich auch hervorragend als Geschenkidee an.
Noch mehr London
Das könnte dich auch interessieren

Ob Strandurlaub oder Städtetrip, Skiurlaub oder Road Trip – Ich leb' treu nach dem Motto: "Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos." Zu meinen absoluten Lieblingszielen gehören Japan, Großbritannien, die gesamte Ostküste der USA und europäische Metropolen wie Amsterdam oder Budapest.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar