Food Tour durch Rom: Unser Bericht – inkl. Video!

Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten solltet ihr euch auch ein anderes Highlight von Rom bei einem Besuch auf keinen Fall entgehen lassen: die kulinarische Seite der Stadt! Diese entdeckt ihr am besten auf einer Food Tour, bei denen ein Local euch von einem Hot Spot zum nächsten führt. Wir haben es für euch ausprobiert! 

FOOD TOUR ROM BUCHEN

Ablauf eurer Food Tour durch Rom

Eure Food Tour durch das Historische Zentrum von Rom beginnt am Campo de‘ Fiori – einem echten Mekka für Foodies! Tagsüber lädt der beliebte Markt auf dem großen Platz zum stöbern, probieren und kräftig einkaufen ein, abends füllen sich die rund um den Platz gelegenen Bars und Restaurants mit Leben.

Campo de Fiori bei Nacht

Die erste Adresse der Tour ist allerdings eine andere: In einer traditionellen Metzgerei probiert ihr typische italienische Köstlichkeiten. Aber Achtung: den Schinken bekommt ihr hier nicht nur auf die Hand, er hängt auch in dutzenden von der Decke! Also immer schön den Kopf einziehen 😉

Auch für Vegetarier gibt es Optionen!

Toll ist auch, dass Vegetarier an keinem Ort der Tour in die Röhre schauen müssen. Als Alternative wird in der Metzgerei zum Beispiel eine Auswahl an ebenfalls typischem und hausgemachtem Käse gereicht, falls ihr auf Fleisch verzichten wollt. Das müsst ihr zu Beginn der Tour lediglich eurem Guide mitteilen.

Die besten Food Touren Roms

Ein Muss auf jeder Food Tour durch Rom: Pizza vom Blech

Knusprig und dünn, gebacken mit extra viel Olivenöl im Teig für den richtigen Biss: das ist die typisch römische Pizza, die nicht nur die Einheimischen lieben. Eine beliebte Variante sind dabei die Pizzen, die auf langen Blechen gebacken und dann in rechteckigen Stücken verkauft werden. Genau so bekommt ihr sie auch in der Traditionsbäckerei Antico Forno Roscioli. Euer Guide lässt euch hier gleich mehrere Varianten zusammenstellen, durch die ihr euch probieren könnt!

Antico Forno Roscioli Pizza Rom

Aber auch für seine diversen süßen Versuchungen ist der Laden in ganz Rom bekannt. Wer möchte, kann sich noch mit ein paar köstlichen Souvenirs eindecken. Diese sind allerdings so lecker, dass wir euch nicht garantieren können, dass ihr sie bis zu eurer Abreise nicht selbst verspeist habt! 😉

Supplì – ein römischer Klassiker

Suppli-Riceball-Rom

Zu jeder Rom-Reise gehört es auch, einmal Herzhaft in eine der frittierten Reiskroketten zu beißen, die ihr fast überall serviert bekommt. Sie heißen Supplì und sollten keinesfalls mit den eher kleinen und runden Arancini verwechselt werden. Zwar bekommt ihr auch diese in Rom, aber sie stammen ursprünglich aus Sizilien – und für die Römer sind sie eine grundsätzlich andere Speise! Deswegen bekommt ihr auf eurer Food Tour natürlich auch das römische Original serviert.

Frittierte Artischocken – ein absolutes Highlight!

Das kulinarische Highlight auf der Food Tour durch Rom ist in jedem Fall der Besuch im ehemaligen jüdischen Ghetto. Die jüdische Gemeinde in Rom umfasst fast 15.000 Mitglieder, lediglich 400 davon leben jedoch im ehemaligen Ghetto der Stadt. In den überteuerten Altbauwohnungen haust mittlerweile vorwiegend römische Prominenz.

Food-Tour-Rom-Artischocken

Kein Wunder also, dass auch die Klientel in den zahlreichen hervorragenden, koscheren Restaurants in den beschaulichen Gassen zu 90% aus Nicht-Juden besteht. Alle Restaurants haben eine Spezialität gemeinsam: frittierte Artischocken. Außen knusprig wie Chips, innen butterweich sind sie eine echte Geschmacksexplosion.

Darf nicht fehlen: Ein Gelato zum süßen Abschluss!

Punto Gelato Eisdiele

Zum Abschluss eurer Tour kehr ihr in einer Filiale von Punto Gelato ein – eine der beliebtesten Eisdielen der Stadt. Das Angebot an verschiedensten Geschmacksrichtungen ist riesig, zudem gibt es auch vegane Optionen. Unser Favorit: Zabaione! Aber auch Pistazie, Schokolade oder Zitrone sind hier natürlich mehr als lecker.

Was ihr sonst noch entdeckt und erfahrt

Natürlich geht es auf dieser Tour nicht ausschließlich um Essen, sondern auch um Kultur und Sightseeing. Euer Guide zeigt euch viele kleinere, Sehenswerte Plätze, die auf den üblichen Touren links liegen gelassen werden, für die Römer aber eine besondere Bedeutung haben. Außerdem passiert ihr natürlich auch große Sehenswürdigkeiten wie das Pantheon und erfahrt auch hierzu Wissenswertes.

Die Food Tour durch Rom im Video

Alle Infos zur Food Tour durch Rom haben wir euch auch in diesem Video zusammengefasst. Aber Vorsicht: Am besten nicht mit leerem Magen anschauen! 😉

Video abspielen

FOOD TOUR BUCHEN

 

Fazit: Lohnt sich die Food Tour durch Rom?

Die Food Tour lohnt sich nicht nur, sie ist sogar ein absolutes Muss  auf eurer Rom-Reise! Denn das Essen ist nicht nur fabelhaft, sondern auch eine tolle Gelegenheit, die Kultur kennenzulernen und mehr über die Stadt und die Menschen zu erfahren. Essen verbindet eben!

FOOD TOUR BUCHEN

Food Tour durch Rom

Profilbild Steffen
Über den Autor

Steffen

Ich bin ein absoluter Reise-Begeisterter mit einer großen Liebe zur USA, Spanien, Italien und England. Ganz viel Reise-Inspiration von mir gibt es regelmäßig auf unserem YouTube-Kanal sowie in unserem brandneuen Podcast.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel