Foundation Louis Vuitton – Das Pariser Architekturwunder
Alle Fakten und Infos VOR eurem Besuch der Foundation Louis Vuitton
Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand
Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!
Die Fondation Louis Vuitton ist eine der neuesten und aufregendsten Neulinge in der überfüllten Pariser Museumsszene. Am Rande der weitläufigen Grünflächen des Bois de Boulogne gelegen und in einem beeindruckenden Glasbau untergebracht, unterscheidet sie sich von den traditionellen Museen im Zentrum von Paris.
Verwandte Artikel
Ausgehend von der Sammlung des Louis Vuitton-Konzerns und den persönlichen Werken seines Gründers, des ultra-reichen Bernard Arnault, ist es mit einem Paukenschlag in der Kunstwelt angekommen. Es hat sich der Förderung der Kunst verschrieben und ist eine faszinierende Ablenkung in einer malerischen Umgebung. Mit seinen regelmäßigen Ausstellungen ist es auch ein Magnet für Fans zeitgenössischer Kunst.
Ticket-Infos für Dich
Inhaltsverzeichnis
ToggleWas ist die Louis Vuitton Foundation?
Die Louis Vuitton Stiftung wurde vom Mode-Magnaten Bernard Arnault ins Leben gerufen und soll über 700 Millionen Euro gekostet haben. Die Idee hinter dem anspruchsvollen Projekt war es, etwas Neues und Aufregendes in die manchmal nüchterne Pariser Museumslandschaft zu bringen, mit der ausdrücklichen Absicht, die Kunst zu fördern.
Die Ideale prägten das Design des Museums, das von dem gefeierten Frank Gehry entworfen wurde. Inspiriert vom Grand Palais und vollendet mit 3.600 Glaspaneelen, die wie wogende Segel geformt sind, erhebt es sich eindrucksvoll aus den grünen Gärten. Die Stiftung fördert vier künstlerische Kategorien in 11 Galerien: Kontemplativ, Expressionistisch, Musik & Sound und Pop.
Es werden zeitgenössische Künstler aus der ganzen Welt ausgestellt. Wenn ihr euch nicht mit Kunst auskennst, werden euch wahrscheinlich viele Namen nicht bekannt vorkommen. Das unterstreicht das Bestreben der Louis Vuitton Stiftung, etwas Neues und Anregendes für Kunstliebhaber zu bieten. In der Sammlung befinden sich verschiedene Werke zeitgenössischer Künstler wie Jean-Michel Basquiat und der Popkultur-Bildhauer Jeff Koons. Die Louis Vuitton Foundation ist nicht nur eine Kunstgalerie, sondern verfügt auch über ein Auditorium, eine renommierte Buchhandlung und ein gehobenes Restaurant, das Le Frank. Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen locken Kunstliebhaber aus der ganze Welt an und machen die einzigartige Sammlung noch spannender.
Tickets und Eintritt in die Fondation Louis Vuitton
Der Eintritt in die Fondation Louis Vuitton kostet für Erwachsene 16 € (unter 18 Jahren – 5 €). Alle EU-Bürger unter 16 Jahren zahlen 10 €. Familien können die Stiftung für 32 € besuchen.
Mit deinem Foundation Ticket hast du Zugang zu allen Ausstellungen und dem angrenzenden Jardin d’Acclimatation. Leider ist die Stiftung Louis Vuitton nicht im Pariser Museumspass enthalten.
Highlights der Fondation Louis Vuitton
Das von Gehry entworfene Gebäude ist ein atemberaubendes Werk, das den Ausflug in den Park wert ist. Es ist ein modernes Meisterwerk, das es verdient, dass mehr Menschen es sehen. Im Inneren der Louis Vuitton Foundation gibt es eine beeindruckende und vielseitige Sammlung. Wechselausstellungen sind in der Regel die Hauptattraktion: 2023 wurde mit einer viel beachteten Ausstellung von Claude Monet und Joan Mitchell begonnen, in der sie ihre gegensätzliche Herangehensweise an die Darstellung von Landschaften zeigten.
Wenn du mit deinem Rundgang durch die Sammlungen zeitgenössischer Kunst fertig bist, sind die Gärten ein malerischer Ort zum Innehalten. Die Gärten führen zu einem aufregenderen Erlebnis im Jardin d’Acclimatation, einem Freizeitpark mit klapprigen alten Fahrgeschäften.
Feinschmecker sollten das Restaurant Le Frank besuchen, in dem der Sternekoch Jean-Louis Nomicos mittags und abends leichte Gerichte serviert. Unter den beeindruckenden Fish Lamps von Frank Gehry ist die Speisekarte etwas für Feinschmecker mit einer Vorliebe für Kunst.
Tipps für den Besuch der Louis Vuitton Foundation
Ein paar Tipps helfen dir, den Besuch der Louis Vuitton Foundation so angenehm wie möglich zu gestalten.
- Bestätige die Öffnungszeiten, bevor du losziehst. Sie sind sehr wechselhaft und Google ist manchmal ungenau. Halte dich immer an den veröffentlichten Zeitplan.
- Lade dir die interaktive Broschüre als Ersatz für die unzuverlässige App herunter, um dich in der gelegentlich verwirrenden Sammlung zurechtzufinden.
- Um einen Eindruck von der Sammlung zu bekommen, kannst du an kostenlosen Kurzführungen teilnehmen, die alle 30 Minuten stattfinden.
- Tickets müssen online gekauft werden und sind mit einer strengen Einlasszeit versehen.
- Nimm den häufigen Shuttlebus zum und vom Place Charles de Gaulle (Arc de Triomphe) für 1 €.
Ist die Louis Vuitton Stiftung einen Besuch wert?
Mehr als eine Million Menschen besuchen die Fondation Louis Vuitton jährlich, angezogen von spannenden und neuartigen Ausstellungen und einer faszinierenden Sammlung zeitgenössischer Kunst.
Untergebracht in einem der auffälligsten Gebäude, die seit einer Generation in Paris entstanden sind, gibt es genug, um neugierige Entdecker und Kunstfans zufriedenzustellen. Danach ist der szenische Park ein idyllischer Ort, um zu entspannen und über das Erlebte nachzudenken.
Fakten über die Louis Vuitton Stiftung
Die Anfänge der Stiftung Louis Vuitton waren von Kontroversen überschattet. Zuerst gab es Beschwerden von Anwohnern, die sich über den Standort in der grünen Lunge von Bois de Boulogne aufregten. Dann folgten schwerwiegende Anschuldigungen wegen Steuerhinterziehung und Missbrauchs von staatlichen Geldern. Trotz der Komplikationen wurde der Traum von Frankreichs reichster Person verwirklicht. Damals lagen die Kosten angeblich nahe an den veranschlagten 100 Millionen Euro. Später stellte sich heraus, dass die Kosten auf 790 Millionen Euro angestiegen waren.
Wenn du das glänzende Museum siehst, an dem 400 Designer gearbeitet haben, ist es leicht zu verstehen, warum es so teuer war. Das Design besteht aus fast 3.600 individuell geformten Glasplatten. Das 2012 fertiggestellte, markante Bauwerk ist ein weiteres Frank Gehry Wunderwerk der modernen Architektur. Es gibt einen Silberstreif am Horizont für die Rechnungsprüfer der Regierung: Die Stiftung und ihre Sammlungen werden nach 55 Jahren in staatliches Eigentum übergehen. Etwas, wovon auch die Enkel profitieren können!
Was kann man nach dem Besuch der Louis Vuitton Foundation tun?
Abseits der ausgetretenen Pfade könnte die Louis Vuitton Foundation als ein außergewöhnlicher Umweg betrachtet werden. Es gibt jedoch eine Handvoll verlockender Aktivitäten in der Umgebung.
- Das nächstgelegene ist ein zeitloser Vergnügungspark im benachbarten Jardin d’acclimatation. Er ist ein bisschen veraltet, aber das macht den Charme aus.
- Alternativ kannst du auch deine Wanderschuhe anziehen und einen Spaziergang durch den Bois de Boulogne machen, einen ehemaligen königlichen Jagdpark. Im und um den Park herum gibt es viele gute Restaurants, darunter das charmante, altmodische Lokal Le Chalet des Iles.
- Die Fahrgäste des Shuttlebusses steigen in der Nähe des Arc de Triomphe aus. Ein Ausflug, um die Aussicht von oben zu genießen, gefolgt von einem Spaziergang über die belebte Champs Élysée, holt dich sofort aus den ruhigen Räumen des Bois de Boulogne zurück.
Alles, was du für deine Reise nach Paris brauchst
Ganz viele Reisetipps, Bestenlisten und Stadtteil-Guides rund um Paris findest du in unserem Special mit über 100 Artikeln. Also schau gleich mal vorbei!
Häufige Fragen zu der Foundation Louis Vuitton
Wann kannst du die Louis Vuitton Foundation besuchen?
Die Öffnungszeiten der Louis Vuitton Foundation sind unterschiedlich. Normalerweise ist sie zwischen 11 und 19 Uhr geöffnet und dienstags geschlossen. Es lohnt sich, online nachzuschauen, da die Öffnungs- und Schließungszeiten uneinheitlich sind.
Wie kommst du am einfachsten zur Louis Vuitton Foundation?
Nimm den Shuttlebus vom Place Charles de Gaulle in der Nähe des Arc de Triomphe. 1 € pro Fahrt. Alternativ kannst du auch 15 Minuten zu Fuß von der nächsten Métro-Station Les Sablons (Linie 1) gehen.
Geht es bei der Louis Vuitton Stiftung nur um Mode?
Nein. Obwohl sie von der Luxusgütergruppe LVMH, betrieben wird, konzentrieren sich die Sammlungen auf die Förderung verschiedener Kunstformen, insbesondere von zeitgenössischen Künstlern. Vier Themen – Kontemplativ, Expressionistisch, Musik & Sound und Pop – ergänzen ein wechselndes Programm von temporären Ausstellungen.
Verwandte Artikel
Steffen
Ich bin ein absoluter Reise-Begeisterter mit einer großen Liebe zur USA, Spanien, Italien und England. Ganz viel Reise-Inspiration von mir gibt es regelmäßig auf unserem YouTube-Kanal sowie in unserem brandneuen Podcast.
Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving Travel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen