
Die neue Top-Ausstellung in Paris!

Am 27. September eröffnet die Ausstellung „Paris and nowhere else“ in der französischen Hauptstadt. Diese nimmt im „Musée de l’Histoire de l’Immigration“ die Entstehung der Künste unter die Lupe, die besonders durch die Einwanderer geprägt wurde. Etwa 60 bis 65 Prozent der bekanntesten Künstler Frankreichs sind nicht französischer Herkunft.
24 Künstler und Künstlerinnen unterschiedlichster Herkunft beschreiben ihre persönlichen Erfahrungen mit Migration und oder Flucht aus dem Heimatland nach Frankreich.
In der Ausstellung wird zwischen vier Themenbereichen unterschieden:
- Exil
- Vermischung von Herkunfts- und Gastkultur
- Reaktion auf die Fremdartigkeit der Welt
- Aufbau einer universellen Sprachen ohne Grenzen
Außerdem zeigt die „Paris and nowhere else“ die Beweggründe der Flucht, der Niederlassung, Aufbau der sozialen Kontakte und dem schwierigen Alltag in einer Stadt, die ihr neues Zuhause geworden ist.
Die Ausstellung vereint rund 100 Werke von Künstlern wie: Julio Le Parc (Argentinien), Iba N’Diaye (Senegal) und Victor Vasarely (Ungarn)
Zeichnungen, Skulpturen, Gemälde und Collagen, die bis Ende Januar im Musée de l’Histoire de l’Immigration können für 5 bis 8 € besucht werden.
Alles, was du für deine Reise nach Paris brauchst
Ganz viele Reisetipps, Bestenlisten und Stadtteil-Guides rund um Paris findest du in unserem Special mit über 100 Artikeln. Also schau gleich mal vorbei!
Ich liebe die Vielfalt Europas und kann von Edinburgh, Lissabon und London nicht genug bekommen! Aber mein größtes Glück ist immer noch das schöne Schweden. Eines Tages werde ich nur noch in meiner einsamen Hütte an einem See mitten im Nirgendwo zu finden sein ...
Kommentare
Schreibe einen Kommentar