Buckingham Palace Tour: So kommt ihr in den britischen Palast!

Besuch das Zuhause der britischen Royals

Die Buckingham Palace Tour ist ein Must-Do in London. Tausende und Abertausende Menschen strömen tagtäglich zur offiziellen Residenz der britischen Monarchen mitten in der Metropole, posieren neben den Wachposten und schießen ein paar Erinnerungsfotos vor der Fassade des imposanten Bauwerks – that’s it. Leute! Mal ehrlich, das muss es nicht gewesen sein. Wusstet ihr, dass ihr im Sommer auch rein könnt? Wann und wie ihr es anstellt, den Buckingham Palace von innen zu sehen, verraten wir euch in diesem Artikel. Und keine Sorge, dafür müsst ihr euch nicht mal mit der bärenfellbemützten Wachgarde anlegen!

wann ein buckingham palace besuch

So kommt ihr an Karten für eure Buckingham Palace Tour

Die Touren sind begehrt. Wer den Buckingham Palace von innen sehen möchte, muss schnell sein. Schließlich ist der Zutritt nur während einiger Sommerwochen im Jahr möglich, das Ticketkontingent ist entsprechend beschränkt. Deswegen empfiehlt es sich, die Karten so bald wie möglich zu buchen. Das geht ganz unspektakulär online. Einfach das gewünschte Datum und die Uhrzeit auswählen, ausdrucken und fertig. Am entsprechenden Tag könnt ihr mit diesen in der Tasche ganz entspannt eure Besichtigung des Buckingham Palace antreten.

BUCKINGHAM PALACE TICKETS

Kleiner Hinweis vorweg: Ihr dürft in den royalen Gemächern des Buckingham Palace leider keine Fotos machen. In den Gärten des Buckingham Palace ist das Fotografieren allerdings erlaubt. Außerdem solltet ihr lieber nicht allzu viel Gepäck auf eure Buckingham Palace Tour mitbringen – denn natürlich wird streng auf die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen geachtet. Um Ärger aus dem Weg zu gehen, empfiehlt es sich, auf professionelles Fotoequipment wie Stative zu verzichten.

Buckingham Palace Tickets & Tour

Wer in den Buckingham Palace will, hat die Qual der Wahl. Denn angeboten werden vielerlei Ticketvarianten vom einfachen Palasteintritt bis hin zu Kombi-Angeboten. Wir haben uns die diversen Ticketoptionen angesehen und sie für euch in einer Übersichtstabelle zusammengefasst. So könnt ihr auf einen Blick sehen, welches Angebot am besten zu eurem Sommerurlaub passt.

Basiszugang
Top-Erlebnis

GYG Buckingham Palace Tickets Queen´s Gallery

Buckingham Palace Tour: So kommt ihr in den britischen Palast!

Tour al Palacio de Buckingham

entrada al Palacio de Buckingham y tour

Tour al Palacio de Buckingham y el Castillo de Windsor

Bewertung

Sprache

Guide auf Englisch

Guide auf Englisch

Englisch + Audio-Guide im Palast auf Deutsch

Englisch + Audio-Guide im Palast auf Deutsch

Englisch + Audio-Guide im Palast auf Deutsch

Dauer

1,5 Stunden

2 Stunden

2,5 Stunden

2,75 Stunden

8,5 Stunden

Pluspunkte

Erkunde die Kunstwerke der königlichen Sammlung

Beinhaltet die Besichtigung von drei königlichen Palästen, eine geführte Tour in die Umgebung und einen traditionellen High Tea

Beinhaltet den Eintritt in den Palast mit Audio-Guide auf Deutsch und einen Rundgang in die Umgebung.

Beinhaltet den Bustransport und die meisten Sehenswürdigkeiten im Zentrum Londons

Beinhaltet den Transport und den Eintritt in beide Paläste und ihre Ausstellungen

Preis

17 £

99 £

61 £

66 £

107 £

Wann ihr die Buckingham Palace Tour machen könnt

Es ist wahr: Das Zeitfenster dafür ist zwar klein, aber es ist möglich, Fuß in den Buckingham Palace zu setzen. Den Royals werdet ihr dann zwar nicht eure Aufwartung machen können, aber man kann nicht alles haben. Denn tatsächlich ist der Zutritt natürlich nur möglich, wenn der Hausherr selbst gerade im Urlaub weilt. In diesem Jahr habt ihr zwischen im September und Anfang Oktober die Chance, die Pforte des britischen Königshauses zu übertreten und die prächtigen Räumlichkeiten bei eurer Buckingham Palace Tour in Augenschein zu nehmen.

BUCKINGHAM PALACE TICKETS

besuch buckingham
Die Tore des Buckingham Palace öffnen sich nur für ein paar Wochen im Jahr – Tickets sollten unbedingt im Voraus gebucht werden

Welche Räume ihr bei der Buckingham Palace Tour betreten dürft

Der Buckingham Palace ist 775 Räume groß – eine Tour durch alle Gemächer würde Tage dauern und ist auch gar nicht angedacht. Stattdessen bekommt ihr mit dem Ticket Einblicke in die 19 Staatszimmer des Palastes – aber lest selbst!

1. Throne Room

Der Thronsaal ist einer der prunkvollsten Räume im Buckingham Palace. An kaum einem anderen Ort im Palast könnt ihr so viel royale Geschichte schnuppern. Wohin das Auge blickt: Ölgemälde, prächtige Säulen, Seidentapeten, vieles in Gold, noch mehr in Rot gehalten. Unter einem riesigen Baldachin aus Samt steht das Herzstück des Raums: der königliche Amtssitz. Neben dem Thron der Queen mit dem dazugehörigen Zeichen ihrer Majestät steht auch der ihres Mannes, Prinz Philip.

2. White Drawing Room

Der sogenannte White Drawing Room ist einer der intimeren Räume im Palast und wird derzeit vor allem für Treffen und Empfänge im kleineren Rahmen genutzt. Ein Highlight: Die versteckte Tür hinterm Spiegel! (Welcher Spiegel es ist, wird natürlich nicht verraten.) Durch die Geheimtür betritt die Queen den Raum, wenn sie dort Gäste empfängt. Das macht sie beispielsweise vor größeren Empfängen, wenn sie zuvor noch zwei, drei Worte im privateren Rahmen mit den Gästen austauschen möchte.

3. Picture Gallery

Die britische Königsfamilie ist im Besitz einer großartigen Kunstsammlung, darunter Werke von Rubens und Rembrandt. Die schönsten Stücke der Royal Collection werden in wechselnden Ausstellungen in der kleinen Picture Gallery gezeigt. Diese wurde einst von Architekt John Nash für George IV entworfen. Heutzutage sind viele Gemälde aus der Royal Collection als Leihgaben der Queen in Ausstellungen auf der ganzen Welt oder in The Queen’s Galleries in London und Edinburgh zu sehen.

 

besuch den buckingham palace

4. The Ballroom

Im Ballroom im Buckingham Palace wird noch heute zum Tanz gebeten. Der größte Salon im Palast glänzt im Stil der italienischen Renaissance. Auch im Ballroom dürfen die Throne nicht fehlen. Die zwei, die ihr dort sehen (aber natürlich nicht besteigen) könnt, stammen aus dem Jahr 1902 und wurden bei der Krönung König Edwards VII und Königin Alexandra verwandt. Gestaltet wurde der Tanzsaal von Sir James Pennethorne. Im Mai 1856 wurde auf dem Parkett des Ballroom im Buckingham Palace erstmals das Tanzbein geschwungen.

5. The Grand Staircase

Gleich zu Beginn der Buckingham Palace Tour wird’s hochherrschaftlich! The Grand Staircase ist atemberaubend und eine der ersten ästhetischen Höhepunkte eurer Palastbegehung. Ausladend, dramatisch und imposant zeigen sich die majestätischen Treppen, die zu den Staatsräumen führen. Auf dem Weg nach oben werdet ihr von royalen Blicken begleitet: Die Wände im Treppenhaus hängen voller Porträts von Mitgliedern der Königsfamilie.

6. Die Gärten im Buckingham Palace

Ihr wolltet schon immer einmal lustwandeln wie Queen Elisabeth II? Kein Problem. Nach der Buckingham Palace Tour durch die Staatsräume geht’s in die königlichen Gärten. Dort könnt ihr so lange durch den Rosengarten der Queen flanieren, wie es euch beliebt. Im Privatgarten der Queen findet ihr mehr als 300 Wildblumenarten, viele Vögel und Schmetterlinge. Wer lieber die Füße ausstrecken möchte, geht ins berühmte Garden Café. Unter uns: Die Aussicht vom Café auf Palast und Gärten ist die beste in der Stadt.

BUCKINGHAM PALACE TICKETS

wann ist buckingham palace geöffnet

So kommt ihr zum Buckingham Palace

Der Buckingham Palace hat sein Domizil mitten in der Stadt, im Viertel Westminster. Und weil sich unweit des Palastes auch einige weitere Sehenswürdigkeiten wie St. James Park, Westminster Abbey, Big Ben oder London Eye finden, lässt sich ein Besuch des Palastes wunderbar mit den weiteren Attraktionen kombinieren. Wenn ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs seid, nehmt ihr am besten die U-Bahn zum Buckingham Palace. Diese Verbindungen sind die besten:

  • Hyde Park Corner (Picadilly Line): Wenn ihr hier aussteigt, könnt ihr vom “Wellington Arch” bis zum “Constitution Hill” spazieren. Die Station ist ein guter Ausgangspunkt , wenn ihr später noch Richtung Westminster Abbey oder Big Ben weiterfahren wollt.
  • Green Park (Victoria, Picadilly und Jubilee Lines): Bei schönem Wetter bietet es sich an, den Weg durch den Park zu nehmen – zum Buckingham Palace ist es nicht weit.
  • St. James Park (District und Circle Lines): Von der Station St. James Park bis zum Palast geht’s durch kleinere Gässchen. Wer sich nicht so gut auskennt, kann sich hier leicht verfranzen. Orientiert euch an Petty France, über das ihr das Buckingham Gate erreicht, welches euch direkt zum Palast führt.

Fragen & Antworten

Hier beantworten wir euch die am meisten gestellten Fragen zur Buckingham Palace Tour.

Wie lange dauert die Buckingham Palace Tour?

Diese Tour durch den Buckingham Palace dauert 2,5 – 3,5 Stunden.

Wann ist der Buckingham Palace für Touren geöffnet?

Der Palast ist immer dann für Touren geöffnet, wenn der König nicht anwesend ist. Aktuell sind Touren für September und Anfang Oktober geplant.

Lohnt sich die Tour durch den Buckingham Palace?

Ja, unbedingt! Vor allem, wenn Du ein Fan der Royals bist, sollte diese Tour auf deiner Bucket-List stehen.

Kann man bei der Tour Fotos machen?

Im Buckingham Palace selbst dürft ihr leider keine Fotos machen. In den königlichen Gärten dürft ihr dagegen fotografieren. Es ist jedoch nicht empfohlen, ein Stativ mitzubringen.

Profilbild Laura Haig
Über die Autorin

Ich liebe es, Europa zu erkunden und berichte mit Leidenschaft von meinen Reisen. Die kulturellen Besonderheiten einzelner Regionen ist für mich immer wieder aufs neue faszinierend. Ich liebe die Abwechslung beim Reisen: Roadtrips liebe ich genauso wie Städtereisen – mich fasziniert der Besuch einer Kunstgalerie aber auch die Stimmung bei Musicals. Auf Loving Travel schreibe ich über alle meine Reiseerlebnisse und gebe euch meine besten Tipps und Tricks!

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel

Einloggen Registrieren

myTravel – dein Reiseplaner

Hier kannst du dich bei myTravel einloggen und deine Reise online planen. Du hast noch keinen Account? Hier kostenlos registrieren.

5 Gründe, weshalb myTravel deine Reiseplanung erleichtert!

Passwort vergessen?

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

myTravel – dein Reiseplaner

Registriere dich jetzt für myTravel, dem kostenlosen Tool für deine Reiseplanung – und schon kannst du damit loslegen, deine Reise online zu planen!