StĂ€dtereise nach Bautzen – Tipps von Locals

Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand

FĂŒge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden VorschlĂ€gen: kostenlos und schnell!

Zu myTravel hinzufĂŒgen hinzugefĂŒgt
Mehr Details zu myTravel

Bautzen ist eine Stadt im östlichen Sachsen und ist nur eine Stunde mit dem Auto von Dresden entfernt. Sie hat 40.000 Einwohner und befindet in einer wunderschönen Gegend Deutschlands: der Oberlausitz (genauer gesagt der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft) und wird auch „Stadt der TĂŒrme“ genannt.

In diesem Artikel zeigen wir dir, weshalb sich eine Kurztrip nach Bautzen lohnt, und was du unbedingt gesehen, gemacht und gegessen haben solltest – die Tipps zu Bautzen kommen dabei von Jana und Steffen (nicht ich 😄), die Bautzen richtig gut kennen und dir einen Urlaub in Bautzen ans Herz legen!

Wenn ihr UnterkĂŒnfte sucht, findet ihr hier alle Hotels in Bautzen und auch Ferienwohnungen in Bautzen.

Zur Übersicht aller Reiseziele in Deutschland.

Unsere Fragen an Jana und Steffen aus Bautzen

Jana und Steffen aus BautzenWer bist du und warum kennst du dich in Bautzen aus?

Wir, Jana und Steffen, sind in der Region Bautzen aufgewachsen. Momentan leben wir mit unserer Tochter Miriam in Dresden, aber wir werden zeitnah zurĂŒck in die Heimat ziehen.

Wir lieben es gemeinsam StÀdte und ferne LÀnder zu erobern. Dieses Jahr konnten wir aufgrund der Corona-Pandemie allerdings nicht dem Fernweh folgen.

Wir haben uns entschieden in der Region zu bleiben und unsere Heimat diesen Sommer intensiv fĂŒr zwei Wochen zu genießen. Bautzen ist fĂŒr uns die Perle in der Oberlausitz.

Was macht Bautzen so besonders?

Bautzen ist eine historische Stadt mit einer Stadtgeschichte von ĂŒber 1.000 Jahren. Die historische Altstadt ist charmant und gut fuß lĂ€ufig zu erkunden. Die Uhr tickt hier scheinbar etwas langsamer und das kleine StĂ€dtchen wirkt auf uns immer wieder entschleunigend.

FĂŒr wen ist Bautzen das perfekte Ziel fĂŒr einen StĂ€dtetrip?

Ein StĂ€dtetrip ist sowohl fĂŒr PĂ€rchen, die es lĂ€ndlich, romantisch und etwas ruhiger mögen, als auch fĂŒr Familien mit Kindern geeignet.

SehenswĂŒrdigkeiten & AktivitĂ€ten

Welche SehenswĂŒrdigkeiten sollte man in Bautzen unbedingt gesehen haben?

Der Dom St. Petri zu Bautzen ist eine der grĂ¶ĂŸten Simultankirchen Deutschlands (römisch-katholisch und evangelisch-lutherisch) und das höchste Bauwerk in Bautzen. Kaum zu glauben, dass es ein Gotteshaus gibt, in dem gleich zwei Konfessionen gelebt werden.

Die GedenkstĂ€tte Bautzen „gelbes Elend“: sie befindet sich im GebĂ€ude des ehemaligen „Stasi-Knastes“ Bautzen II. Hier wird an die Opfer der beiden Bautzener GefĂ€ngnisse erinnert. Sowohl der Nationalsozialismus, die sowjetischen Besatzungszeit und der SED-Diktatur haben hier ihre Spuren hinterlassen. Ein Muss fĂŒr alle die Interesse an Zeitgeschichte haben.

Die FriedensbrĂŒcke in Bautzen ist eine der grĂ¶ĂŸeren SteinbogenbrĂŒcken in Sachsen mit einer ganz tollen Aussicht auf die Stadt der TĂŒrme und auf die Spree. Tag oder Nacht ein Erlebnis. Ein guter Fotohotspot!

Bautzen am Abend
Bautzen am Abend (Bild von Jana + Steffen)

Mit dem NachtwĂ€chter durch Bautzen: Der NachtwĂ€chter von Bautzen geht mit uns auf Zeitreise: Er fĂŒhrt durch die mittelalterliche Stadt. Hier erfahrt ihr nicht nur Geschichten und Sagen ĂŒber Bautzen, sondern auch etwas ĂŒber das Leben und Arbeiten des NachtwĂ€chters. In den Abendstunden bei Dunkelheit ist die FĂŒhrung besonders romantisch, denn der NachtwĂ€chter fĂŒhrt zu Orten, die kaum besucht werden. Mit der Besteigung des Matthiasturms zeigt er die Stadt von oben, in der Dunkelheit ein besonderes Erlebnis.

Was sollte man in Bautzen mit dem Fahrrad erkundet haben?

Mit dem Fahrrad lĂ€sst es sich perfekt um den Bautzener Stausee radeln. Lohnenswert ist eine Fahrt ĂŒber die umliegenden Dörfer um die schöne Natur der Oberlausitz zu genießen. Über die App Komoot finden sich tolle TourenvorschlĂ€ge.

Von Bautzen fĂŒhrt auch ein Radweg bis nach Bischofwerda.

  • Tour 1: los geht’s durch die Altstadt zum Bautzener Stausee – dann nach Großdubrau und an die „blaue Adria“ – ĂŒber die Dörfer Kleinwelka wieder zurĂŒck nach Bautzen
  • Tour 2: Von Bautzen ĂŒber den Radweg an der B6 entlang ĂŒber Göda. Dann geht’s ĂŒber die Dörfer (wenig Verkehr) in die sorbische Region bis nach Storcha. Hier sollte man unbedingt bei der LandbĂ€ckerei Richter halten (Dienstag bis Freitag 07:00 – 13:00
    Uhr / 15:00 – 17:00 Uhr Samstag 06:00 – 09:00 Uhr) und die Eierschecke probieren. Diese steht in ernster Konkurrenz zur Dresdner Eierschecke. Der „Jacobsweg“ nach Santiago de Compostela fĂŒhrt direkt an der BĂ€ckerei vorbei.Weiter geht’s dann in Richtung Panschwitz Kuckau zum Kloster St. Marienstern. Die Abtei gehört zu den wenigen Klöstern, die seit ihrer GrĂŒndung im Jahr 1248 ohne Unterbrechung bestehen. Hier lohnt sich der Besuch im KrĂ€uter-, Obst-, GemĂŒsegarten des Klosters. Wer aufmerksam ist findet hier auch ganz besondere Pflanzen. ZurĂŒck geht’s dann wieder in Richtung Bautzen.
  • Tour 3: Bautzen – Wilthen – Neukirch – Neuspittwitz – Göda – Bautzen
    Wer etwas das Oberland genießen möchte (am besten mit dem E-bike) kann diese Tour fahren. In Wilthen lohnt sich ein Stopp in einer der Ă€ltesten und bedeutendsten Weinbrennereien Deutschlands. FĂŒhrungen werden angeboten, sodass man die
    Chance hat, hinter die Kulissen des Schnapsbrennens zu schauen.
    Die bekannteste Spirituosen-SpezialitĂ€t ist wohl die Wilthener Goldkrone und die Wilthener GebirgsblĂŒte. Duftende HolunderblĂŒte und kĂŒhle Minze machen aus dieser leichten KrĂ€uterspezialitĂ€t ein angenehm erfrischendes Geschmackserlebnis.Von Wilthen aus geht’s weiter in Richtung Neukirch. Wer Lust hat, kann hier die Bikes gegen Monsterroller tauschen. Vom Valtenberg aus, kann man auf vorerst drei Strecken durch die Neukircher Natur auf einer LĂ€nge von zwei bis sechs Kilometern einmal ganz anders ins Tal gelangen.Um die Schönheit der Oberlausitz zu geniessen geht’s von Neukirch aus die Runde weiter ĂŒber Neuspittwitz, Göda wieder nach Bautzen.
    Wer unterwegs einkehren möchte, kann einen Abstecher auf den Mönchswalder Berg machen. Hier isst es sich gut in der Mönchswalder Bergbaude. Tolle LandkĂŒche gibt es auch in Neuspittwitz im TrĂ€n Einkehrhaus.

Was kann man in Bautzen machen, wenn es regnet?

Wenn es regnet besucht man am besten die Museen der Stadt z.B. das sorbische Museum oder gönnt sich etwas Wellness. Die Körse-Therme Kirschau oder auch der Spa Tempel im Hotel bei Schumann in Kirschau sind eine wunderbare Adresse.

Bei Regen kann man auch einen Abstecher in die Energiefabrik Knappenrode machen. Das ehemalige Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode wird gerade fĂŒr 14 Millionen Euro umgebaut und öffnet ab dem 16.10.2020 wieder seine Pforten.

Imposant erhebt sich die backsteinfarbene Brikettfabrik in Knappenrode ĂŒber die KiefernwĂ€lder. Von ihrem Treppenturm aus bietet sich ein grandioser Blick ĂŒber das Lausitzer Seenland.

Oder ihr besucht dass Deutsch-Sorbische Volkstheater. Bautzen stellt in seiner kĂŒnstlerischen PrĂ€gung und Konzeption eine Einmaligkeit in Deutschland dar, die auch europaweit ihresgleichen sucht und insofern als ein europĂ€isches Kulturgut gewertet werden kann: Ein Theater – zwei Sparten – drei Sprachen: Deutsch, Ober- und Niedersorbisch.

Was kann man in Bautzen mit Kindern machen?

Absolutes Highlight fĂŒr Kinder ist der Saurierpark Kleinwelka – und im Cafe Valentin gibt es einen Indoor Spielplatz fĂŒr die Kleinsten. Ideal fĂŒr verregnete Tage.

Mit Kindern in die Sterne gucken geht auch in Bautzen. Hier gibt es eine der Ă€ltesten und grĂ¶ĂŸten Schulsternwarte Deutschlands. Die Schulsternwarte verfĂŒgt neben einer 8-Meter-Kuppel und einer 5-Meter-Kuppel, einem Rolldachhaus und einer Beobachtungsplattform auch ĂŒber einen einen Hörsaal und ein Zeiss-Kleinplanetarium (ZKP-1).

Aktiven Kids gefÀllt es sicher im Hochseilgarten am Bautzener Stausee. Im Hochseilgarten gibt es sieben Kletterparcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Die Parcours befinden
sich in drei Ebenen mit Höhen von 2,50 m bis 4,50 m, von 6,50 m bis 8,50 m und von 9,50 m bis 11,50 m. Wer Höhenangstfrei ist, hat hier jede Menge Spaß.

Was ist die beste Reisezeit fĂŒr eine Reise nach Bautzen? (und was kann man da Schönes machen?)

Jede Jahreszeit hat etwas Besonderes in der Oberlausitz!

Bautzen zu Weihnachten und im Winter

Der Bautzener Wenzelsmarkt ist der wohl Ă€lteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Nur der Dresdner Striezelmarkt macht dem Wenzelmarkt historisch Konkurrenz. Einig, welcher der beiden wirklich der Älteste ist, ist man sich nicht. Der Wenzelmarkt trĂ€gt den Namen des böhmischen Königs Wenzel IV., der Bautzen bereits im Jahr 1384 ein Marktrecht verlieh. Inmitten der romantischen Altstadt vom Hauptmarkt beginnend entlang der Reichenstraße, umrahmt von barocken HĂ€usern, bis hin zum Kornmarkt öffnet der Wenzelsmarkt drei Wochen lang in der Adventszeit.

Hier findet man dann auch auf jeden Fall die Herrnhuter Sterne. Wer wissen möchte wo die Herrnhuter Sterne genau herkommen, fÀhrt am besten direkt in die Schauwerkstatt nach Herrnhut.

Unmittelbar vor den Toren der Stadt empfiehlt sich auch ein Ausflug auf den nahe gelegenen Hausberg Bautzens – den Czorneboh – oder den Mönchswalder Berg. Von den WanderparkplĂ€tzen aus kann man zu Fuß bis zum Berggipfel hinauf gehen, dabei Frischluft tanken und den fantastische Ausblick ins Bergland genießen.

Eine Wanderung um den Bautzener Stausee hat auch in der Winterzeit seine Reize.

Bautzen zu Ostern und im FrĂŒhling

Bautzen ist die heimliche Osterstadt Deutschlands. Wer Ostern einmal besonders erleben möchte, sollte genau dann Bautzen besuchen. Erleben kann man dann Jahrhunderte alte Tradition: das Eierschieben auf dem Protschenberg und die kraftvollen Stimmen der Osterreiter bei ihren Prozessionen. Mehr dazu gibt es hier.

Bautzen im Sommer

Das Bautzener Theatersommer ist eine Open-Air-Veranstaltung des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen, die jÀhrlich im Hof der Ortenburg in Bautzen stattfindet.

Laue SommernÀchte in der Altstadt, am Stausee oder auf den Terrassen der Restaurants und Bars verbringen.

Was ist DER Ort in Bautzen fĂŒr dich, wo man die Stadt am allerbesten erleben kann?

Draußen in den Gassen der Altstadt, auf den Terrassen und im Umland.

Was ist die schönste Tour, Wanderung oder Route, die man in Bautzen machen kann?

Es ist zu vielfÀltig, um sich festzulegen!

Wo kann man am besten abends ausgehen?

Es gibt einige tolle Bars in der Bautzener Altstadt z.B. die Bar Caracas.

Welche Ausflugsziele sind in der NĂ€he, die du empfehlen kannst?

FĂŒr Familien mit Kindern unbedingt ein Ausflug zur Kulturinsel Einsiedel. Wer sich nach Abenteuern sehnt, sollte die aufregende Welt der Kulturinsel Einsiedel besuchen. Dieser Freizeitpark ist ein Ort fĂŒr Entdecker. In der deutsch-polnischen Abenteuerwildnis verbergen sich die Geheimnisse der sagenumwobenen Kultur der Turiseder. An diesem Ort findet der Geist seine Kinderseele wieder. Und wĂ€hrend die einen toben, können die anderen entspannen. (www.turisede.com)

Ganz toll ist auch die Sommerrodelbahn Oberoderwitz oder eine Tour von Bautzen aus nach Görlitz.

Essen & Trinken

Was muss man unbedingt in Bautzen einmal gegessen haben, das es nur hier gibt?

Was dem einen das Bier ist dem anderen der Senf. Bautzener Senf gehört zum jĂŒngsten Wahrzeichen von Bautzen. Probieren kann man den Bautzener Senf zum Beispiel hier oder hier.

Wo kann man am besten in Bautzen frĂŒhstĂŒcken?

Ganz klar im Cafe Marx!

Welche Restaurants kannst du Besuchern empfehlen und was sollten sie dort unbedingt probieren?

  1. Alter Bierhof: wundervolle Panoramaterrasse mit fantastischer Aussicht auf die FriedenbrĂŒcke – leckere rustikale KĂŒche mit super Hausbier. Tisch am besten reservieren! Das Restaurant ist sehr beliebt bei Einheimischen und GĂ€sten.
  2. Bautzener Senfstube: Essen solltet ihr den Bautzener Senfbraten mit Sauerkraut und böhmischen Knödeln. In diesem Gericht trifft die Oberlausitz aufs tschechische Böhmen. Sehr lecker 😉
  3. Spreepension: tolle Location an der Spree unterhalb der FriedensbrĂŒcke. Toll sitzt man im Sommer draußen im Biergarten. Highlight sind die hausgebrauten Biere – Frenzel-BrĂ€u!
  4. El Dorado: etwas außerhalb von Bautzen, aber ein Besuch wert. Sitzt man auf der Terrasse, hat man einen tollen Blick ĂŒber die Felder.

Was ist die beste Bar mit Aussicht in Bautzen?

Die Ocean Beach Bar am Stausee Bautzen (zur Webseite) oder die
Bar Sundowner Bautzen im Garten des Sorbischen National-Ensembles.

Wo kann man in Bautzen am besten Café trinken gehen?

NEU! Cafe Coffee Time Kaffeerösterei, Reichenstr. 2, tolle Eisbecher und leckerer Cafe (leider gibt es noch keine Website) und das Goliath, das ist eine Wein- und Espressobar.

Übernachten

Welche Stadtteile eigenen sich am besten zum Shoppen?

Bautzen ist leider keine Stadt zum ausgiebigen shoppen. Kleine, feine LĂ€den gibt es auf der Reichenstraße und im Kornmarktcenter.

In welchem Stadtteil sollte man unbedingt ĂŒbernachten?

In der Altstadt Bautzen!

Kannst du ein Hotel oder eine Ferienwohnung in Bautzen empfehlen?

Das MOMENTS Boutique Hotel im Herzen von Bautzen.

Etwas außerhalb von Bautzen befindet sich mein TIPP fĂŒr Paare!! Das Hotel bei Schumann – Kirschau. Das ist ein Erwachsenenhotel im Oberland. Neu und absolutes Highlight sind die SeeflĂŒgelsuiten. Das Hotel hat seit diesem Jahr den ersten Flying Pool Deutschlands eröffnet. Der gesamte Spa Bereich ist einzigartig. Das Hotel hat vier Restaurants und Bautzen ist nur 20 Autominuten entfernt. Wir waren begeistert und haben es uns richtig gut gehen lassen.

Hier findet ihr alle Hotels in Bautzen und auch Ferienwohnungen in Bautzen.

Das perfekte Wochenende in Bautzen

Wie sollte der perfekte Tag 1 aussehen?

Sightseeing Bautzen mit kulinarischen Highlights und NachtwÀchtertour

Wie sollte der perfekte Tag 2 aussehen?

Oberland Aktiv – Fahrrad Tour

Wie sollte der perfekte Tag 3 aussehen?

Wellness – bei Schumann – mit Übernachtung in der SeeflĂŒgelsuite

Zeige uns dein Lieblings-Reiseziel

Von diesen Blog-BeitrĂ€gen gibt es ĂŒbrigens noch mehr, denn sie sind Teil unserer „Lass dich inspirieren“-Kampagne, bei dir wir euch die BĂŒhne fĂŒr eure Lieblingsreiseziele geben! Warum? Damit jeder, der auf unserer Seite unterwegs ist, tolle Tipps fĂŒr seinen nĂ€chsten Urlaub findet!

Du wohnst in einer Stadt oder Region, die du anderen wÀrmstens empfehlen kannst? Dann melde dich einfach per Email an steffen@loving-travel.com bei mir!

Profilbild Steffen
Über den Autor

Ich bin ein absoluter Reise-Begeisterter mit einer großen Liebe zur USA, Spanien und Italien. Und England. Und Frankreich. Ganz viel Reise-Inspiration von mir gibt es regelmĂ€ĂŸig auf unserem YouTube-Kanal sowie in unserem brandneuen Podcast.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus SicherheitsgrĂŒnden dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel

Einloggen Registrieren

myTravel – dein Reiseplaner

Hier kannst du dich bei myTravel einloggen und deine Reise online planen. Du hast noch keinen Account? Hier kostenlos registrieren.

5 GrĂŒnde, weshalb myTravel deine Reiseplanung erleichtert!

Passwort vergessen?

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurĂŒckzusetzen.

myTravel – dein Reiseplaner

Registriere dich jetzt fĂŒr myTravel, dem kostenlosen Tool fĂŒr deine Reiseplanung – und schon kannst du damit loslegen, deine Reise online zu planen!