
Amsterdams Rijksmuseum – Zuhause der Nachtwache!
Rembrandts größtes Meisterwerk live erleben

Dein Reiseplan mit allen Infos aus einer Hand
Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell!
Im Zentrum von Amsterdam findet ihr das Rijksmuseum, das Reichsmuseum. Ein Besuch hier lohnt sich, denn das Museum ist nicht zuletzt wegen des weltberühmten Gemälde „die Nachtwache“ von Rembrandt bekannt. Wir verraten euch hier, wie ihr zum Museum kommt und weshalb sich der Besuch lohnt.
Weitere interessante Beiträge
Das Rijksmuseum in Amsterdam gehört zu den angesagtesten Kunst-Museen von Amsterdam. Es zeigt in über 8000 Werken unter anderem die niederländische Kunstgeschichte vom Mittelalter bis zum 20 Jahrhundert. Das Museum selbst wurde viele Jahre saniert und im Jahr 2013 wiedereröffnet, die Elemente des historischen Gebäudes wurden hierbei gepaart mit moderner Architektur.
Ticket-Infos für Dich
Die Highlights des Rijksmuseums
Ein Schwerpunkt des Museums ist die Aufbereitung des niederländischen „goldenen Zeitalters“. Das bekannteste Gemälde im Reichsmuseum ist „Die Nachtwache“ von Rembrandt van Rijn, das ganze 3,6 x 4,4 Meter groß ist. Es ist also mehr als imposant das Gemälde im Original in seiner ganzen Größe zu sehen. Sehr bekannt ist auch „Dienstmagd mit Milchkrug“ von Johannes Vermeer. Neben diesen wunderschönen Werken könnt ihr aber auch noch viele andere Highlights bewundern. Auch die Sammlung zur modernen Kunst ist sehenswert, hier könnt ihr Werke von Rubens oder auch Goya betrachten.
Foto: Erik Smits
Tickets für das Rijksmuseum Amsterdam
Eintrittskarten für das Amsterdamer Rijksmuseum können am Eingang erworben werden. Wir raten dir jedoch dringend, deine Tickets online zu kaufen, da du so viel Zeit sparen kannst. Im Rijksmuseum ist so gut wie immer viel los, egal zu welcher Tages- oder Jahreszeit. An Feiertagen und Wochenenden sind die Warteschlangen sogar noch länger. Aber keine Sorge, mit der blauen Schaltfläche unten können Sie Ihr E-Ticket im Voraus bestellen. Sie erhalten Ihr E-Ticket auf Ihr Mobiltelefon und können dann direkt hineinspazieren.
Das Rijksmuseum in Amsterdam gehört zu den weltweit führendsten Museen, so dass ihr euch vorstellen könnt, dass es stets gut besucht ist. Um Zeit zu sparen, empfehlen euch deshalb, eure Tickets vorab zu kaufen.
- Regulärer Eintritt: 21 €
- Kinder unter 18 Jahren: kostenlos
- Pässe: ab 51 € – Go City Card
Amsterdam: Ticket für das Rijksmuseum | Amsterdam: Grachtenfahrt und Rijksmuseum | |
---|---|---|
Eintritt zum Rijksmuseum | ||
Grachtenfahrt | ||
Online Tickets |
Fragen zum Reichsmuseum in Amsterdam
Hier beantworten wir euch die am meisten gestellten Fragen zum Reichsmuseum.
Wie lange brauche ich für meinen Besuch?
Das hängt ganz von der Person ab, aber wir empfehlen mindestens 1,5-2 Stunden, da es so viel zu sehen gibt. Wenn dich die zu sehenden Artefakte und einige Hintergrundinformationen wirklich interessieren, kannst du problemlos bis zu 4 Stunden brauchen.
Wo befindet sich das Rijksmuseum?
Das Rijksmuseum befindet sich am Museumsplatz in Amsterdam, dem Museumplein. Die Adresse ist Museumstraat 1.
Wer hat das Rijksmuseum gebaut?
Das majestätische Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, wurde 1885 nach 8-jähriger Bauzeit eröffnet. Das Gebäude wurde von dem niederländischen Architekten Pierre Cuypers entworfen. Zwischen 2003 und 2013 wurde das Gebäude vollständig renoviert.
Darf ich im Rijksmuseum Fotos machen?
Ja, es ist erlaubt, im Museum zu fotografieren.
Weitere interessante Beiträge
Ich liebe das Reisen! Ganz gleich, ob ins australische Outback, zu den Fjorden von Norwegen oder Städtetrips in den schönsten Metropolen der Welt wie Paris, Singapur, Barcelona oder New York unternehme - ich schreibe euch meine besten Tipps nieder, damit auch eure Reise zu einem ganz besonderen Highlight wird.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar